Suchbegriff eingeben
17.11.2024

Erste marschiert weiter

4:1-Heimsieg gegen die SG Kalbensteinberg

Unsere erste Mannschaft marschiert in der Kreisliga weiter: am Sonntagnachmittag gewann die Weiß-Elf im Speck Sportpark das Aufsteigerduell gegen die SG Kalbensteinberg/Obererlbach klar mit 4:1 (2:1), feierte damit den vierten Sieg am Stück und revanchierte sich zugleich auch für die 0:2-Hinspielniederlage.

Die Tore erzielten in der ersten Hälfte Fabian Müller auf Vorarbeit von Lennart Boser (21.) und nur kurz darauf Dominic Distler per Fallrückzieher (22.), die Gäste konnten kurz vor der Pause noch verkürzen. Erst wenige Minuten waren im zweiten Durchgang gespielt als unser spielender Co-Trainer Domi Distler mit seinem zweiten Treffer des Tages nach Zuspiel von Filipp Virduzzo auf 3:1 erhöhte (49.). Kalbensteinberg/Obererlbach kassierte nach 64 Minuten noch eine Rote Karte. Den Schlusspunkt setzte Artem Suraichenko nach Vorarbeit von Joshua Fries in der Schlussphase zum 4:1-Endstand (84.).

Sollten Wetter und Platzbedingungen mitspielen, fährt unsere Erste am kommenden Sonntag zum sportlichen Jahresabschluss nach Theilenhofen, wo es 14.30 Uhr gegen den TSV/SV Pfofeld/Theilenhofen geht.

Hier gehts zur Statistik vom 4:1 gegen die SG Kalbensteinberg/Oberlbach

Weitere Bilder auf unserer Facebookseite

15.11.2024

U19-Derby am Samstag, Herren am Sonntag

Das Programm der Fußballer am Wochenende

Das könnte noch einmal ein interessantes Heimspiel-Wochenende werden. Den Anfang macht am Samstag unsere A-Jugend, die ab 13 Uhr den SC 04 Schwabach zum Derby in der Bezirksoberliga empfängt.

Die „Nullvierer“ spielen als Aufsteiger bislang eine gute Rolle und sind mit 17 Punkten aus zehn Spielen Tabellenfünfter. Unsere Jungs stehen zwar auf einem Abstiegsplatz, es fehlen aber noch die drei Punkte vom Nichtantritt der SG Quelle Fürth II vom vergangenen Wochenende, womit die Lage schon wieder etwas besser aussieht. Jedenfalls wird unsere Truppe von Trainer Toni Diaz alles daran setzen, den Schwabachern Punkte abzuknöpfen. Und natürlich würden sich beide Mannschaften über eine schöne Kulisse im Speck Sportpark freuen.

Am Sonntag dann sind unsere Herrenteams ebenfalls zuhause im Einsatz, unsere Reserve erwartet in der A-Klasse ab 12.15 Uhr den TSV Georgensgmünd II. Das Hinspiel ging mit 6:2 klar an die Müller-Elf.

Weniger gute Erinnerungen hat unsere erste Mannschaft in der Kreisliga an das Hinspiel gegen die SG Kalbensteinberg/Oberlbach in Kalbensteinberg. Mit 0:2 verlor sie im August das Aufsteigerduell in erster Linie „dank“ einer unterirdischen Chancenverwertung. Vor dem Rückspiel am Sonntag um 14.30 Uhr darf unsere Erste aber dennoch zuversichtlich sein, feierte sie doch zuletzt drei „zu-Null“-Siege am Stück.

Wir wünschen unseren Mannschaften viel Erfolg und hoffen außerdem darauf, dass das Wetter noch einigermaßen hält.

Hier gibt’s die Übersicht der Spiele mit TSG-Beteiligung

11.11.2024

Tabellenführer zu stark

Reserve verliert beim TV 48 Schwabach mit 1:3

Auch unsere Reserve konnte den Spitzenreiter der A-Klasse Nordwest nicht stoppen, der TV 48 Schwabach feierte am Sonntagnachmittag beim 3:1 (2:0) gegen die Müller-Elf den schon elften Sieg am Stück.

Leonhard Link traf nach zehn Minuten zur Führung und legte in der Nachspielzeit der ersten Hälfte nach. Unsere junge Truppe wehrte sich nach Kräften, konnte den Sieg der „48er“ aber auch im zweiten Durchgang nie wirklich in Gefahr bringen. Julian Kleinlein erhöhte nach einer guten und Stunde auf 3:0 und in dieser Phase hatte der Tabellenführer noch weitere Möglichkeiten, was aber wohl des Guten auch etwas zu viel gewesen wäre. Stattdessen besorgte Nils Fischer in der Schlussphase den Ehrentreffer für unsere Zweite (87.).

Kommenden Sonntag, 17. November, geht es daheim im Speck Sportpark gegen den TSV Georgensgmünd II weiter, Anpfiff ist um 12.30 Uhr.

Zur Statistik vom 1:3 in Schwabach

10.11.2024

Erfolgreicher Rückrundenstart

Erste gewinnt 2:0 in Weißenburg

Erfolgreicher Start in die Rückrunde der Kreisliga West für unsere Erste. Die Elf von Trainer Max Weiß gewann am Sonntagnachmittag bei der SG TSV 1860/FC-DJK Weißenburg mit 2:0 und revanchierte sich damit auch für die Hinrundenniederlage im August. Nebenbei bemerkt war es der dritte „zu-Null“-Sieg in Folge für unsere Jungs – Respekt.

Das Endergebnis stand dabei bereits zur Pause fest. Artem Suraichenko traf an alter Wirkungsstätte nach 20 Minuten zum 1:0, Hannes Ludwig legte kurz vor der Pause per verwandeltem Strafstoß – er selbst wurde zuvor gefoult – zum 2:0 nach. Jeweils eine Zeitstrafe (Suraichenko und Weißenburgs Jonathan Karl) sowie eine Rote Karte für die Hausherren (Stefan Müller, 62.) gibt es noch zu vermelden, ansonsten brachten unsere Jungs die drei Punkte ins Ziel.

Kommenden Sonntag, 17. November, geht es daheim im Speck Sportpark gegen die SG Kalbensteinberg/Obererlbach weiter (14.30 Uhr).

Zur Statistik vom 2:0-Sieg in Weißenburg

09.11.2024

Positiver Saisonabschluss für die U17

U19 bekommt kampflos die drei Punkte

Während unsere A-Jugend in der BOL noch bis Ende November spielt – zum aktuellen Spiel an diesem Samstag tritt die SG Quelle Fürth II nicht an, die drei Punkte gehen also kampflos an unsere U19 – ist die Runde für unsere B-Jugend bereits beendet. Die Aufstiegsrunde zur BOL hat die Mannschaft von Trainer Marvin Günther und seinem „Co“ Christoph Zwingel zwar knapp verpasst, zum Abschluss gab es aber noch einmal einen 3:1-Sieg bei der SG Auernheim (Bild).

U17-Kreisliga, SG Auernheim – TSG 08 Roth 1:3 (0:1) – Für das letzte Spiel des Jahres ging es zur (SG) SV Auernheim, die dringend einen Sieg benötigten, um den Abstieg zu vermeiden. Für die Jungs vom Ostring ging es lediglich um einen positiven Saison- und Jahresausklang.

Und man merkte der Mannschaft von Anfang an, dass es um nichts mehr ging. Zwar beherrschte man die harmlosen Hausherren, mehr als das Nötigste tat man aber nicht. So dauerte es etwa eine halbe Stunde, bis Ronan Cummins mit einem satten 16-Meter-Schuss einnetzte. Dieses Tor führte zu noch überheblicherem Auftreten, sodass Auernheim ebenfalls zu ersten Chancen kam. Dabei blieb es aber auch und mit dem 0:1 ging es dann in die Halbzeit.

Nach der Pause und einem Dreifachwechsel der Gäste erhoffte man sich frischen Wind, doch das Spiel plätscherte weiter vor sich hin. So kam es wie es kommen musste: In der 53. Minute konnte die Heimmannschaft den Ausgleich erzielen. Fünf Minuten später ließ Kennedy Nnaji aber seine Klasse aufblitzen, indem er den Ball in halblinker Position aus 20 Metern in den Winkel „schweißte“ – ein Traumtor und die erneute Führung!

Geprägt von vielen Nickligkeiten beider Mannschaften wurde das Spiel nun intensiver geführt. In der 77. Minute sorgte dann erneut Kennedy für die Entscheidung, mit dem nächsten Traumtor sorgte er für die Vorentscheidung. Die unrühmlichen Aktionen in der Nachspielzeit (eine rote Karte für jede Mannschaft) setzten den Schlusspunkt.

Damit beendet die U17 die Runde auf Platz vier und scheitert aufgrund eines fehlenden Punktes an der Aufstiegsrunde zur BOL. Vielen Dank an dieser Stelle auch an die Eltern, die die Jungs unterstützt haben und weiter unterstützen, egal ob als Fahrer, Fan oder Fotograf!

Weiter geht es dann am 23. November ab 16 Uhr in Schwand zur Hallenkreismeisterschaft.

Zur U17-Kreisliga West