Suchbegriff eingeben
29.09.2024

Keine Tore, keine Punkte

Heimniederlagen für unsere Herrenmannschaften

Dieser Samstag war dann eher einer zum Vergessen. Keine Tore, keine Punkte, so lautete die Bilanz der beiden Spiele unserer Herrenmannschaften.

Zunächst kassierte die Reserve in der A-Klasse eine deftige 0:6 (0:2)-Heimniederlage im Speck Sportpark gegen den FC Schwand II, dann ging im Anschluss auch unsere Erste im Derby der Kreisliga West als Verlierer vom Platz. Gegen den TV 21 Büchenbach verlor die Weiß-Elf mit 0:2 (0:1), beide Treffer gingen auf das Konto von Torjäger Max Heckel (13., 63., Elfmeter).

Chance zur Wiedergutmachung gibt es für beide Teams am kommenden Sonntag, 6. Oktober, beim TSV Katzwang (13 und 15 Uhr).

Zur Statistik vom 0:2 gegen Büchenbach

Zur Statistik vom 0:6 gegen Schwand II

26.09.2024

Derby gegen Büchenbach

Der Fußball-Überblick zum Wochenende

Der Heimspieltag für unsere Herrenmannschaften ist an diesem Wochenende der Samstag. Um 14 Uhr erwartet unsere Zweite in der A-Klasse den FC Schwand II im Speck Sportpark, um 16 Uhr steht dann das Kreisligaderby gegen den TV 21 Büchenbach auf dem Plan.

Wir freuen uns auf viele Zuschauer und wünschen allen unseren Mannschaften ein erfolgreiches Wochenende.

Den Überblick zu den Spielen mit TSG-Beteiligung findet ihr hier 

 

25.09.2024

Entwicklung steht im Vordergrund

U11-Junioren gehen in der "Entwicklungsliga" an den Start

In der vergangenen Saison hat unsere U11 bereits mit Erfolg in der vom 1. FC Nürnberg veranstalteten „Pilotliga“ teilgenommen, was als Grundlage für die Saison 2024/2025 dient.

Die Teams der E1 und E2 nehmen am Nachfolger, der „Entwicklungsliga“ teil, die Saison läuft bereits. Organisiert wird der Spielbetrieb vom 1. FC Nürnberg und der SG Quelle Fürth. Ziel ist es, ein ausgeglichen hohes Niveau zu gewährleisten, um einen ganzheitlichen Lernansatz der Kinder sicherzustellen. Gespielt wird an den Spieltagen jeweils in den Spielformen 5:5, sowie 7:7.

Die Entwicklung der individuellen Fähigkeiten jedes Einzelnen steht hierbei im Vordergrund. Garantiert wird dies durch maximale Spielzeit und dadurch bedingter hoher Anzahl an Ballkontakten, Spielaktionen und Entscheidungen.

Beide Teams werden sich an den Spieltagen überwiegend im Großraum Nürnberg bewegen und somit aus dem gewohnten Umfeld ausbrechen.

Unsere E3 nimmt weiterhin an der regionalen BfV-Runde teil. Hier liegt der Focus klar auf der individuellen Grundlagenvermittlung und der Heranführung an das fußballerische Verhalten in Kleingruppen.

An unserem Leistungsbereich Interessierte der Jahrgänge 2014 und 2015 können sich gerne für ein Probetraining bei uns melden (jugendfussball@tsg08-roth.de)

Trainiert werden die Teams von Andreas Koch, Toni Sylaj, Albert Reitlinger, Timo Namakajjo, Hicham Mokhtari, Oliver Hahne und Torwarttrainer Alexander Reitlinger.

24.09.2024

U17 weiter ungeschlagen, U13/1 mit erster Niederlage

Fußball-Berichte vom Wochenende

Unsere U17 bleibt in der Kreisliga weiter ungeschlagen und gewann ihr Heimspiel gegen Ramsberg verdient mit 3:0. Unsere U13/1 musste dagegen in der Kreisliga gegen die SG Leerstetten die erste Niederlage hinnehmen (2:3, Bild), während unsere Alten Herren im dritten Anlauf in diesem Jahr endlich wieder einmal gegen den TV Eckersmühlen gewinnen konnten (2:1).

Spielberichte vom vergangenen Wochenende:

U17, Kreisliga, TSG 08 Roth – SG Ramsberg/St. Veit 3:0 (2:0) – Die U17 durfte am Freitagabend die Gäste von der (SG) SG Ramsberg/St. Veit begrüßen. Von Anfang an übernahm die Heimmannschaft die Spielkontrolle und bot den Zuschauern ein ansehnliches Fußballspiel. Dennoch dauerte es bis zur 24. Minute, ehe Eymen Dogru einen Freistoß kurz nach der Mittellinie direkt ins Tor traf. Kurz darauf hätte Eymen fast noch das 2:0 nach einer Ecke nachgelegt, sein Schuss wurde jedoch im letzten Moment geblockt. In der 36. Minute machte sich das an diesem Tag hervorragende Pressing bezahlt und Ronan Cummins erhöhte mit einem satten Schuss aufs kurze Eck auf 2:0. Außer einem Pfostentreffer nach einer Ecke ließ man defensiv nichts zu und ging somit mit dieser verdienten Führung in die Pause.

Auch in der zweiten Hälfte spielte man konzentriert weiter und kreierte Chancen, jedoch ohne erfolgreichen Abschluss. So dauerte es bis in die Nachspielzeit, bis erneut ein Freistoß für den Schlusspunkt sorgte. Leon Reinisch verwandelte diesen wunderschön ins lange Eck.

Sieben Punkte und nur ein Gegentor aus drei Spielen lassen optimistisch den nächsten Spielen entgegenblicken. Nach einem spielfreien Wochenende geht es am übernächsten Samstag dann weiter um 13 Uhr bei der (SG) SpVgg Wellheim-Konstein.

U15, Kreis-Gruppe, SG SV Pfaffenhofen - TSG 08 Roth II 0:0 - Dass unsere C2-Kicker auch im zweiten Saisonspiel ohne Gegentor blieben, hatten sie am Ende ihrem überragenden Torwart Liam und der Abschlussschwäche ihres Gegners zu verdanken. Die Einsatzbereitschaft konnte man den 08er-Jungs nicht absprechen, aber die körperliche Überlegenheit der überwiegend mit älterem Jahrgang spielenden Gastgeber führte zu einem doch recht einseitigen Geschehen. Und dennoch hätte der Spielverlauf auf den Kopf gestellt werden können, wenn der Ball nach Radhwans Distanzschuss von der Unterkante der Latte hinter der Linie und nicht davor aufgekommen wäre.

U13, Kreisliga, TSG 08 Roth – SG Leerstetten 2:3 (1:2) – Nach dem Auftaktsieg in Weißenburg musste unsere D1 nun gegen Schwand/Leerstetten die erste Niederlage hinnehmen. Zwar führten unsere Jungs, doch die SG drehte das Spiel. Da sie aber einige Möglichkeiten ausließ, blieb unsere Mannschaft im Spiel und hätte ihrerseits bei besserer Chancenverwertung ausgleichen können. Stattdessen erhöhten die Gäste auf 3:1, der Anschluss kam dann zu spät.

Alte Herren, Freundschaftsspiel, TSG 08 Roth – TV Eckersmühlen – Den dritten Vergleich in diesem Jahr mit unseren Sportkameraden aus Eckersmühlen konnten wir für uns entscheiden. Nach zwei 2:2-Unentschieden beim TV im Frühjahr und im August im Kirchweihspiel bei uns setzte sich unsere AH am Freitagabend im Speck Sportpark in einem wie gewohnt fairen Duell der beiden Teams mit 2:1 durch. Grundlage zum Sieg war eine gute Defensivleistung, im Tor gab übrigens Patrick Neumüller sein Debüt bei unserer AH. Er musste in der zweiten Hälfte hinter sich greifen, als ein Eckball der Gäste wohl ohne weitere Berührung den Weg in unser Tor fand. Zu diesem Zeitpunkt lag unsere AH mit 2:0 vorne, Tim Thaler hatte in Durchgang eins, zwei blitzsaubere Spielzüge jeweils eiskalt abgeschlossen.

Weitere Bilder auf unserer Facebookseite

Hier gibt’s die Übersicht der Spiele mit TSG-Beteiligung

23.09.2024

Reserve weiter in der Erfolgsspur

4:1-Sieg in der A-Klasse in Rednitzhembach

Der nächste Sieg für unsere Reserve, die in der A-Klasse weiter vorne mitmischt. Diesmal gewann die Müller-Elf nach schnellem 0:1-Rückstand noch mit 4:1 in Rednitzhembach.

Nils Fischer glich zunächst aus (12.), ein Hembacher Eigentor bescherte die 2:1-Pausenführung. Und nach dieser Pause griff dann auch unser Torjäger vom Dienst ins Geschehen ein. Nach seinem Viererpack gegen Wendelstein und dem Dreierpack in Leerstetten traf John Amadi nun in Rednitzhembach zwei Mal (55., 90.).

Am kommenden Samstag geht’s für unsere Zweite gegen den FC Schwand II weiter, Anpfiff im Speck Sportpark ist um 14 Uhr.

Hier geht’s zur Statistik vom 4:1 in Rednitzhembach