Suchbegriff eingeben
06.07.2024

Fußball satt und ein heftiger Platzregen

So lief das Landesfinale der Erdinger Meister-Cups

Den Meister der Meister haben am Samstag 32 Herren- und 16 Frauenmannschaften bei uns im Speck Sportpark ermittelt. Der Bayerische Fußball-Verband und ERDINGER Weißbräu hatten zum Landesfinale des ERDINGER Meister Cups geladen. Nach einem (Kleinfeld-)Turniertag inklusive heftigem Platzregen am Nachmittag standen die Frauen des FC Ingolstadt 04 II und die Herren des FC Eintracht Münchberg als Turniersieger und Gewinner eines Trainingslagers für die gesamte Mannschaft fest.

Die Ingolstädterinnen, Meister der Landesliga Süd, setzten sich im Finale gegen den mittelfränkischen Bezirksoberligameister TSV Nürnberg-Buch nach Siebenmeterschießen durch (7:6, 2:2). Die Münchberger, Meister der Landesliga Nordost besiegten die SpVgg SV Weiden, Meister der Landesliga Mitte, nach regulären zwölf Minuten mit 3:2.

In aller Bescheidenheit dürfen wir als TSG-Fußballabteilung darauf verweisen, dass wir unsere Sache als Ausrichter nicht so schlecht gemacht haben, und dass sich unsere Jungs (Bild) auch auf dem Platz gut präsentiert haben. In der Vorrunde noch punktlos drehte die Mannschaft von Max Weiß und Dominic Distler dann in der Trostrunde auf und gewann das Endspiel dieser Trostrunde gegen die SpVgg Unterhaching II mit 1:0.

Glückwunsch an unsere Jungs, an die Turniersieger aus Ingolstadt und Münchberg, Danke für die Zusammenarbeit an den BFV und die Erdinger Weißbräu. Und vor allem ein ganz dickes und herzliches Dankeschön an unsere vielen fleißigen Organisatoren und Helfer aus der Fußballabteilung, die wieder einmal gezeigt haben, dass wir Großveranstaltungen stemmen können.

Nächste Woche beim Profitestspiel zwischen dem 1. FC Nürnberg und dem TSV 1860 München (13.Juli, 15.30 Uhr) werden wir diese Qualitäten erneut brauchen…

Hier findet ihr alle Ergebnisse aus dem Frauen-Feld

Hier findet ihr alle Ergebnisse aus dem Männer-Feld

Eine Bildergalerie zum Landesfinale findet ihr auf unserer Facebookseite

05.07.2024

Meister der Meister gesucht

Landesfinale des ERDINGER Meister-Cups am Samstag

Die Finalspiele können beginnen! Die Gruppen sind ausgelost, der Rasen ist perfekt präpariert und das ERDINGER frisch gekühlt. Am Samstag um 11.30 Uhr ertönt der Anpfiff zum Landesfinale des ERDINGER Meister-Cups 2024 bei uns im Speck Sportpark.

Unsere Mannschaft trifft in der Gruppe B auf die SpVgg SV Weiden (Meister Landesliga), der SV Cosmos Aystetten (Bezirksliga), den FC Fatih Ingolstadt (Kreisliga) und den FV Thüngersheim (Kreisklasse).


Insgesamt spielen 32 Herren- und 16 Frauenteams bei uns am Ostring um den Titel und den jeweiligen Hauptpreis: ein Trainingslager für die gesamte Mannschaft. Die ranghöchste Mannschaft ist der Meister der Regionalliga Bayern, die Würzburger Kickers. Das Finale wird gegen 17 Uhr angepfiffen, der Eintritt zum Kleinfeldturnier ist übrigens frei.

Hier findet ihr weitere Infos, die Gruppeneinteilung und den Spielplan

03.07.2024

Der Ball rollt wieder

Vollmannschaft ist in die Sommervorbereitung gestartet

Die Sommerpause ist vorbei, am Dienstagabend hat unsere Vollmannschaft wieder das Training aufgenommen. Einen rund 40 Mann starken Kader hat das Trainertrio Max Weiß (Cheftrainer), Dominic Distler (spielender Co-Trainer) und Sven Müller (Trainer der Reserve) für zwei Mannschaften in der Kreisliga und A-Klasse unter seinen Fittichen.

Beim Trainingsauftakt im Speck Sportpark fehlten noch einige Akteure (Urlauber, Verletzte, Angeschlagene), mit 27 Mann ging es los. Verschiedene Spielformen, Torabschluss und ein Lauf-Test standen an.

Und an diesem Donnerstag wartet schon das erste Testspiel, um 19 Uhr ist Anpfiff beim Bezirksligisten TSV Meckenhausen. Am Samstag nehmen unsere Jungs dann als Meister der Kreisklasse und Ausrichter daheim am Erdinger Meister-Cup 2024 teil.

„Es geht schon gut los, wir sind schnell mitten drin in der Vorbereitung“, sagt Trainer Max Weiß.

Wir halten euch auf dem Laufenden und berichten demnächst auch über Personalien.

02.07.2024

Mit Höhen und Tiefen

Turnier der U12 beim "Nullneuer Cup" in Ansbach

Am Sonntag nahm eine Mannschaft des Jahrgangs 2012 der TSG beim großen „Nullneuner Cup“ der SpVgg Ansbach teil. In einem starken Teilnehmerfeld präsentierten sich unsere Jungs mit vielen Höhen und Tiefen.

Leider ohne etatmäßigen Torhüter angereist, musste immer ein Feldspieler ins Tor. Dies war jedoch meist nicht entscheidend dafür, dass alle Vorrundenpartien in einer guten Gruppe mit SpVgg Ansbach, SC Eltersdorf, STV Deutenbach, DJK Burgfarnbach, Erlangen-Bruck sowie SpVgg Erlangen verloren gingen, vielmehr die vielen vergebenen Chancen.

In der folgenden Silberrunde konnte dann endlich der erste Dreier gegen ASV Pfeil Phönix Nürnberg verbucht werden, es folgten noch eine Niederlage gegen den TV 21 Büchenbach sowie ein unnötiges Unentschieden zum Abschluss gegen Azzuri Nürnberg.

Es war ein langer Turniertag, der nicht nur unseren Jungs alles abverlangte, man konnte aber mitnehmen, dass man gegen starke Gegner mit der richtigen Einstellung durchaus mithalten kann, aber ohne entsprechendes Engagement und Teamgeist auch gegen vermeintlich schwächere verlieren kann.

Danke an alle Eltern und Fans, die unsere Jungs in Ansbach unterstützten.

01.07.2024

Gruppenauslosung im Schloss Ratibor

Landesfinale um den Erdinger Meister-Cup am Samstag in Roth

Zum 18. Mal suchen der Bayerische Fußball-Verband und die Erdinger Weißbräu am kommenden Samstag, 6. Juli, den Meister der Meister im bayerischen Amateurfußball. Zum zweiten Mal nach 2018 wird das in unserem Speck Sportpark der Fall sein. Am heutigen Montag fand in den Ratsstuben von Schloss Ratibor die Gruppenauslosung für das Landesfinale um den ERDINGER Meister-Cup 2024  statt.

Anwesend waren neben den beiden BFV-Verbandsspielleitern Kerstin Costa (Frauen) und Josef Janker (Herren) auch Tobias Schneider von der ERDINGER Weißbräu, Nico Gelev als TSG-Fußball-Abteilungsleiter sowie Roths 1. Bürgermeister Andreas Buckreus, der als „Losfee“ fungierte. Und der auch einen persönlichen Bezug zum Meister-Cup hat: Als der damalige TSV Roth im Jahr 2006 als Meister der Bezirksliga Süd in die Bezirksoberliga aufgestiegen war, nahm er noch als aktiver Spieler teil, 2024 ist er als Bürgermeister der Stadt Roth Schirmherr der Veranstaltung.

Seine Nachfolger in der Herrenmannschaft werden am Samstag auch dabei sein, als Meister der Kreisklasse Nord und Ausrichter haben wir eine „Wildcard“ für das Landesfinale erhalten. Buckreus loste unsere Jungs in die Gruppe B mit der SpVgg SV Weiden (Meister Landesliga), dem SV Cosmos Aystetten (Bezirksliga), dem FC Fatih Ingolstadt (Kreisliga) und dem FV Thüngersheim (Kreisklasse).

Insgesamt spielen 32 Herren- und 16 Frauenteams am kommenden Samstag ab 11.30 Uhr im Speck Sportpark um den Titel und den jeweiligen Hauptpreis: ein Trainingslager für die gesamte Mannschaft. Der Eintritt zum Kleinfeldturnier ist übrigens frei.