Suchbegriff eingeben
25.11.2024

Lebendige AH-Familie

Weihnachtsfeier der "Alten Herren" im Waldblick

Mit einer Rekord-Teilnehmerzahl haben unsere Alten Herren am Samstagabend das Jahr 2024 ausklingen lassen, knapp 90 Personen waren zur Weihnachtsfeier ins Restaurant Waldblick erschienen. Der Begriff „AH-Familie“ ist dafür bestens gewählt, vom Kindergarten- bis ins hohe Rentenalter war alles vertreten. Bestens versorgt wurden die Gäste wieder von Alex Storl und seinem Team.

AH-Leiter Herbert Porlein blickte in seiner launigen Rede auf das Jahr 2024 zurück, in dem wieder zahlreiche Aktivitäten anstanden. Unter anderem Wanderausflüge, Fahrradtouren, Kirchweihbesuche, Stockschießen bei unseren Vereinskameraden in deren Stockhalle, die Mallorca-Fahrt und vieles mehr. Zudem gab es auch einige runde Geburtstage zu feiern, allen voran die beiden 90. von Heini Müller und Ludwig Beckstein. Nicht zu vergessen auch die Helfereinsätze der 96 Mitglieder zählenden AH im Lauf des Jahres bei verschiedenen TSG-Veranstaltungen.

In sportlicher Hinsicht war die AH bei drei Turnieren vertreten, holte dabei einen 4. Platz in Pfaffenhofen und zwei 1. Plätze beim eigenen Dreikönigs-Hallenturnier und bei der Rother AH-Stadtmeisterschaft. Spiele haben unsere Alten Herren auf dem Feld zwölf bestritten, dabei gab es sieben Siege, drei Unentschieden und zwei Niederlagen. Erfolgreichste Torschützen waren Sebastian Stigler (4 Tore), Matthias Meißner (5), Sebastian Bittner (6), Stefan Kaiser (7) und mit klarem Vorsprung Tim Thaler (15). Thaler, Kassier Rainer Schuster sowie die beiden AH-Leiter Herbert Porlein und Jürgen Krawczyk erhielten auch kleine Präsente.

„Das Jahr hat Spaß gemacht, es läuft rund“, freute sich Herbert Porlein mit Blick auf die lebendige AH-Familie bei der TSG.

22.11.2024

Fußballer am Rother Christkindlesmarkt

Stand an den ersten beiden Wochenenden

Am Donnerstag wurde der Rother Christkindlesmarkt eröffnet – und wir sind freilich wieder mit am Start. An den ersten beiden Wochenenden haben wir unseren Fußballerstand vor dem Löwenkeller am Marktplatz, kommt gerne auf das ein oder andere Getränk vorbei.

Geöffnet ist der Christkindlesmarkt bis zum 8. Dezember, jeweils am Donnerstag von 16 bis 20 Uhr, Freitag und Samstag von 16 bis 21 Uhr und am Sonntag von 14 bis 20 Uhr.

Weitere Infos und das komplette Programm des Christkindlesmarkts findet ihr hier, unser Angebot am Stand findet ihr auf unserer Facebookseite

21.11.2024

Neuer Sportlicher Leiter Herren und U19

Marian Hrasche ist zurück im Speck Sportpark

Der Posten des Sportlichen Leiters in der Fußballabteilung ist neu besetzt. Ab sofort übernimmt Marian Hrasche den Zuständigkeitsbereich Herren und U19 und tritt damit die Nachfolge von Robert Eigner an.

„Wir danken Robert für sein Engagement und sind froh, dass er uns weiterhin beratend zur Seite steht“, sagt Abteilungsleiter Nico Gelev, der sich nun auf die Zusammenarbeit mit Marian Hrasche freut.

Keine große Unbekannte, war der 56-Jährige doch vor gar nicht langer Zeit, in den Spielzeiten 2021/22 und 2022/23, als Cheftrainer bei uns im Herrenbereich tätig. Und der Kontakt ist ja auch nie abgerissen. Auch weil sein Sohn Pepe bei uns im Nachwuchs spielt (aktuell U13), war Hrasche ein regelmäßiger Gast im Speck Sportpark.

„Ich freue mich auf die Aufgabe“, sagt der Nürnberger, „wir wollen den Weg mit Spielern aus den eigenen Reihen weitergehen, dazu soll der U19- und Herrenbereich noch weiter zusammenwachsen. Aber da sind wir ja schon auf einem guten Weg.“

Die kurzfristigen Ziele für diese Runde umreißt Hrasche folgendermaßen: „Die A-Jugend hält die Bezirksoberliga, die Erste spielt weiter so erfolgreich in der Kreisliga vorne mit und die Reserve wird Dritter in der A-Klasse. Und von unten kommt weiter regelmäßig Nachwuchs nach.“

Herzlich Willkommen zurück bei der TSG in offizieller Funktion und viel Erfolg bei deiner neuen Aufgabe, Marian.

19.11.2024

Derbyniederlage für unsere A-Jugend

U19 verliert gegen Schwabach in der BOL mit 2:4

Im Derby der Bezirksoberliga musste unsere A-Jugend eine Niederlage hinnehmen. Gegen den SC 04 Schwabach verlor die Diaz-Elf daheim mit 2:4 (1:2). Den schnellen Rückstand (4.) konnte Luca Reincke mit einem sehenswerten Distanzschuss schnell ausgleichen (8.). Ein verwandelter Elfmeter bescherte dem SC 04 postwendend aber eine 2:1 Pausenführung (10.).

Vor der schönen Kulisse von 150 Zuschauern im Speck Sportpark gab unsere U19 auch nach dem 1:3 (65.) nicht auf und Kapitän Hannes Herold brachte seine Jungs in der 82. Minute noch einmal heran. Doch nach dem 4:2 für die „Nullvierer“ in der 87. Minute waren die Hoffnungen auf einen Punktgewinn im Derby dahin.

Lassen es Wetter und Platzbedingungen zu, stehen für unsere A-Junioren in der BOL bis zur Winterpause noch zwei weitere Nachbarschaftsduelle an. Am kommenden Samstag um 14.15 Uhr bei der JFG Wendelstein und eine Woche später zum Jahresabschluss daheim gegen den SV Unterreichenbach.

Zur Statistik vom 2:4 gegen Schwabach

Weitere Bilder auf unserer Facebookseite

18.11.2024

Mit einem Heimsieg in die Winterpause

Reserve gewinnt gegen Georgensgmünd II mit 3:0

Unsere Reserve hat sich mit einem Heimsieg in die Winterpause verabschiedet. Gegen den TSV Georgensgmünd II gewann die Müller-Elf am Sonntag im Speck Sportpark mit 3:0 (2:0).

Die Tore vor der Pause erzielten Nils Fischer per Freistoß (20.) und Johan Amadi (27.) nach Vorarbeit von Fischer. Im zweiten Durchgang legte Pascal Bierlein schnell mit dem 3:0 nach (49.), diesmal hatte Amadi die Vorlage gegeben.

Dabei blieb es dann auch und die erste Saisonhälfte der A-Klasse Nordwest ist damit für unser zweite Mannschaft mit dem 7. Sieg im 13. Spiel zu Ende gegangen. Am kommenden Wochenende steht zwar noch der letzte reguläre Spieltag im Jahr 2024 an, aber unsere Reserve ist spielfrei.

Hier geht’s zur Statistik vom 3:0 gegen Gmünd II

Weitere Bilder auf unserer Facebookseite