info@tsg08-roth.de 09171 - 63569
Debüt für U19/2, AH wieder "draußen"
Fußballberichte vom Wochenende
Unsere U19/2 hat am Wochenende ihr erstes Punktspiel bestritten und auch unsere AH ist wieder „draußen“ im Einsatz.
U19-Kreisgruppe 1, TSG 08 Roth II – TSV Katzwang 1:2 (1:1) – Auch für unsere neu gegründete U19/2 hat nun die Frühjahrsrunde begonnen. Den Anfang des Spiels haben unsere Jungs dabei leider ein bisschen verschlafen und durch einen Fehler im Spielaufbau gleich das 0:1 bekommen. Fast direkt nach Anpfiff konnte die Mannschaft den Ball nach gutem Pressing gewinnen und zum 1:1 ausgleichen. Danach beruhigte sich das Geschehen und es gab weniger Torchancen, mit dem 1:1 ging es dann auch in die Halbzeit.
Nach der Pause haben unsere Jungs besser ins Spiel gefunden und hatten gute Ansätze, die aber nicht vollendet werden konnten. Kurz vor Schluss gelang dann unseren Gästen noch der Siegtreffer. Das war dann auch der bittere Schlusspunkt, ein Unentschieden wäre aus unserer Sicht nach der gezeigten Leistung gerecht gewesen. Am komnmenden Samstag geht es nach Holzheim.
Auch unseren Alten Herren haben sich mittlerweile wieder ins Freie begeben und auch gleich die ersten Freundschaftsspiele bestritten.
Vergangene Woche ging es nach Penzendorf, wo ein 3:3 (3:2) heraussprang. Die Tore erzielten Rainer Schuster, Tim Thaler und Basti Stigler (Elfmeter). Und dann stand am Samstag das erste Heimspiel an, gegen den TV Hilpoltstein gewann unsere AH mit 3:1 (Bild). Die Torschützen diesmal: Matthias Meißner, Julian Bittner und Sergo Usoyan.
Knapper Sieg in intensivem Spiel
U15 gewinnt in der Aufstiegsrunde 1:0 gegen Wendelstein
Am Sonntagmittag trat unsere U15 in der Aufstiegsrunde zur Bezirksoberliga gegen die JFG Wendelstein III an. Die Mannschaft hatte erneut mit einigen Ausfällen zu kämpfen, sodass sogar Tim Beiderbeck aus der U13 aushelfen musste. Der junge Spieler zeigte eine beeindruckende Leistung und meisterte seine Aufgabe bravourös. Aufgrund der personellen Situation waren wir gezwungen, die Aufstellung umzubauen, was sich zunächst auf den Spielfluss auswirkte.
Die ersten 20 Minuten verliefen fahrig und nachlässig. Die Abstimmung fehlte, und der Gegner kam zu mehreren guten Chancen, die jedoch ungenutzt blieben. Je länger das Spiel dauerte, desto besser fand unsere Mannschaft ins Spiel und übernahm zunehmend die Kontrolle. In der 26. Minute fiel dann das erlösende Tor: Xhemi, gerade erst eingewechselt, traf mit seinem allerersten Ballkontakt zum 1:0. Ein Moment, der das Spiel entscheidend prägte. Die JFG Wendelstein blieb vor allem bei Standardsituationen wie Ecken brandgefährlich, doch unsere Defensive zeigte sich aufmerksam und hielt stand.
In der zweiten Halbzeit lag der Fokus klar auf einer stabilen Verteidigung. Gleichzeitig versuchte die Mannschaft von Serhat Gökce und Michi Streb immer wieder über Konter Nadelstiche zu setzen. Zwei hochkarätige Chancen wurden dabei leider nicht genutzt, um die Führung auszubauen. Dennoch zeigte die Abwehr eine starke Leistung und verteidigte den knappen Vorsprung bis zum Schlusspfiff.
Nach einem schwierigen Start bewiesen unsere Jungs eine herausragende Moral und kämpferischen Willen. Die Mannschaft zeigte eine klasse Einstellung und ließ sich nicht unterkriegen – ein verdienter Sieg in einem intensiven Spiel!
Wieder keine Tore
Erste spielt auch in Absberg 0:0, Reserve verliert
Unsere erste Mannschaft bleibt in diesem Jahr in der Kreisliga ohne Pflichtspiel-Gegentor – aber leider auch ohne eigenen Treffer. Dem 0:0 daheim gegen Marienstein folgte an diesem Sonntag das zweite torlose Unentschieden beim TSV Absberg. Nächster Anlauf am kommenden Sonntag zuhause im Speck Sportpark gegen Mitaufsteiger SV Leerstetten (15 Uhr).
Dann hofft auch unsere Reserve gegen die Zweite des SVL auf den ersten dreifachen Punktgewinn (13 Uhr) in der A-Klasse in diesem Jahr, am Samstag kassierten unsere Jungs eine 0:3 (0:1)-Niederlage beim FC Wendelstein II.
Herren auswärts, viele Jugendspiele daheim
Das Programm der Fußballer am Wochenende
Das Fußballerwochenende wird an diesem Freitag im Speck Sportpark mit zwei Heimspielen von Jugendmannschaften eröffnet. Um 17 Uhr will unsere D1 in der Aufstiegsrunde zur BOL gegen die SG Wettelsheim die ersten Punkte holen, gleichzeitig erwartet unsere E3 Reichertshofen.
Am Samstag steht dann das erste Spiel unserer neu gemeldeten U19/2 an, sie startet um 15.30 Uhr zuhause gegen den TSV Katzwang in die Frühjahrsrunde. Die Mannschaft bildet im Kern unsere U17 aus der Herbstrunde, die die Teilnahme an der Aufstiegsrunde zur BOL ja leider knapp verpasst hat. Der Fokus für die fast aus komplett älterem Jahrgang bestehende Truppe liegt nun auf der Vorbereitung für die kommende Saison. Aus diesem Grund haben sich unsere Verantwortlichen dazu entschlossen, die U17 eben im Frühjahr als U19/2 spielen zu lassen, um die Jungs an die erhöhten körperlichen Anforderungen zu gewöhnen. Trainer Marvin Günther kann dabei auch auf einige Neuzugänge und reaktivierte Spieler zurückgreifen.
Am Sonntag dann bestreitet unsere U15 das erste Heimspiel in der Aufstiegsrunde zur BOL, ab 11.30 Uhr geht es gegen die JFG Wendelstein III.
Auswärts sind unsere beiden Herrenmannschaften im Einsatz, die Reserve in der A-Klasse am Samstag ab 13.15 Uhr beim FC Wendelstein II (auf dem Gelände des TSV Röthenbach/St. Wolfgang), unsere Erste in der Kreisliga am Sonntag ab 15 Uhr beim TSV Absberg.
Unsere U19/1 kann nach der bitteren Niederlage in Erlangen in der Vorwoche an diesem Wochenende mal durchschnaufen, sie ist in der BOL spielfrei.
Wir wünschen allen unseren Mannschaften viel Erfolg am Wochenende!
Weiterentwicklung unserer Jugendarbeit
Manfred Hampl und Basti Stigler neue Sportliche Leiter
Der nächste Schritt in der Entwicklung unserer Jugendarbeit ist gemacht, die neu geschaffenen Posten Sportliche Leiter Großfeld und Kleinfeld sind seit Kurzem besetzt. Manfred Hampl und Sebastian Stigler erweitern unseren Funktionsapparat bei den Nachwuchsfußballern und werden ihr Augenmerk auf die sportliche Weiterentwicklung legen. Im Rahmen eines Treffens der Jugendtrainer haben unsere Jugendleiter Thomas Wellert und sein Stellvertreter Michael Streb die beiden neuen Mitstreiter vorgestellt.
Wobei, Basti Stigler als Sportlichen Leiter Kleinfeld muss man bei der TSG ja eigentlich nicht mehr vorstellen. Der 40-Jährige ist seit 35 Jahren Mitglied beim TSV beziehungsweise der TSG 08 Roth, hat alle Nachwuchsmannschaften durchlaufen und war über viele Jahre Stammspieler und Leistungsträger der ersten Herrenmannschaft. Mittlerweile ist er Spieler bei den Alten Herren. Zudem engagiert sich der Rother seit dem Ende seiner Laufbahn in der Herrenmannschaft auch als Jugendtrainer, zunächst bei den U17- und U19-Junioren. Aktuell ist er zusammen mit Tim Thaler erfolgreich für unsere Kleinsten – und damit auch seinen Sohn – beim Eltern-Kind-Fußball zuständig.
Manfred Hampl ist ab sofort tätig als Sportlicher Leiter Großfeld von der U12 bis U17 (mit Marian Hrasche gibt es ja einen Sportlicher Leiter Herren und U19). Hampl wohnt zwar ebenfalls in Roth, bei der TSG 08 ist er aber ein „Neuer“. Nachdem der 54-Jährige seine aktive Karriere nach zwei Kreuzbandrissen beenden musste, stieg er ins Trainergeschäft ein, zunächst im Herrenbereich bei seinem Heimatverein DJK Falke Nürnberg. Dann konzentrierte er sich auf den Jugendfußball, trainierte im Kleinfeldbereich beim 1. FC Nürnberg sowie höherklassig auf Verbandsebene bei Jugendmannschaften des SC Feucht und des ASV Neumarkt. Beim ASV wird Hampl auch noch bis zum Saisonende bei den U13-Junioren in der Förderliga an der Seitenlinie stehen.
Basti Stigler und Manfred Hampl werden den Fokus bei ihrer Tätigkeit auf die Weiterentwicklung der Spieler und Trainer legen, konkret: Trainingsinhalte erarbeiten und unseren Jugendtrainer zur Verfügung stellen, Zusatzangebote im Trainingsbereich schaffen, Sichtungen durchführen, Trainingslager und Trainerfortbildungen organisieren und einiges mehr.
Welche Ziele wir uns in der nahen Zukunft noch im Bereich Jugendarbeit gesteckt haben, werden wir demnächst mitteilen. Wir freuen uns jetzt erst einmal, dass wir zwei weitere motivierte Mitstreiter und wichtige Bausteine dafür gefunden haben und heißen Basti Stigler in seiner neuen Funktion sowie Manfred Hampl bei der TSG 08 offiziell herzlich Willkommen. Und wir danken an dieser Stelle auch gerne allen unseren engagierten Trainern und Funktionären für ihre Arbeit!