Suchbegriff eingeben
25.04.2025

Erste fährt zum Derby nach Büchenbach

Das Fußballerprogramm am Wochenende

Derbyzeit für unsere Erste in der Kreisliga: Am Samstag um 16 Uhr ist Anpfiff beim TV 21 Büchenbach, der als Tabellendritter ja noch im Aufstiegsrennen mitmischt. Unsere Jungs laufen unverändert ihrem ersten Sieg in diesem Jahr hinterher – warum nicht beim Nachbarn?

Ebenfalls am Samstag hofft auch unsere A-Jugend im Abstiegskampf der BOL auf Zählbares, um 13 Uhr ist Spielbeginn bei der SG Weisendorf. Das einzige Heimspiel am Samstag bestreitet übrigens unsere C-Jugend in der Aufstiegsrunde zur BOL, ab 11.30 Uhr ist die SG Abenberg im Speck Sportpark zu Gast.

Am Sonntag gastiert dann unsere Reserve in der A-Klasse bei der Zweiten des FC Schwand (13 Uhr).

Und noch ein kleiner Ausblick auf die Spiele unter der Woche zum Vormerken: Am Dienstagabend erwartet unsere D-Jugend ab 17.30 Uhr die SG Leerstetten in der Aufstiegsrunde zur BOL, am Maifeiertag steht das Rother Derby in der A-Klasse zwischen unserer Reserve und der Spielvereinigung an (15 Uhr).

Hier gibt’s die Übersicht der Spiele mit TSG-Beteiligung

Wir wünschen allen unseren Mannschaften viel Erfolg am Wochenende!

22.04.2025

"Unsere Kinder weiterentwickeln"

Fußballer stellen "TSG-Jugend-Agenda 2030" vor

„Unsere Kinder weiterentwickeln.“ Dieser Satz war die zentrale Botschaft unseres Jugendleiters Thomas Wellert sowie seines Stellvertreters Michi Streb bei der jüngsten Sitzung unserer Jugendtrainer. Bei dieser Sitzung wurden ja die beiden neuen Sportlichen Leiter Sebastian Stigler (Kleinfeld) und Manfred Hampl (U12 – U17) vorgestellt. Das Duo ist ein Bestandteil eines größeren Ganzen, nämlich der in den vergangenen Monaten ausgearbeiteten „TSG-Jugend-Agenda 2030“. Wie vor Kurzem angekündigt, wollen wir euch die nun auch offiziell vorstellen.

Die Vorgeschichte

Seit dem Ausstieg aus der JFG Franken Jura im Jahr 2018 ist unsere Fußballjugend wieder eigenständig und als Ergebnis kontinuierlicher Aufbauarbeit stellen wir Teams in allen Altersklassen. Im Spielbetrieb haben wir auf dem Großfeld und dem Kleinfeld über 200 Kinder und Jugendliche. Dazu kommt noch unser Fußball-Kindergarten für die Kleinsten.

Agenda 2030 - Unsere Mission

Wir wollen unsere Leistungsmannschaften bis 2030 in den Altersstufen U13 bis U19 auf Bezirksebene fest etablieren. Der Breitensport ist dabei selbstredend weiterhin die Basis für unsere Weiterentwicklung. Außerdem wollen wir den Mädchenfußball verstärkt ausbauen und zu einem festen Bestandteil unserer Jugendarbeit machen

Agenda 2030 – Unsere nächsten Schritte

Mit Sebastian Stigler und Manfred Hampl sind bereits zwei wichtige Puzzlestücke gefunden worden. Die beiden werden den Fokus in ihrer Tätigkeit auf die Weiterentwicklung der Spieler und Trainer legen (Trainingsinhalte erarbeiten und zur Verfügung stellen, Zusatzangebote im Trainingsbereich schaffen, Sichtungen durchführen und einiges mehr).

Wir werden weitere funktionale Stellen im Jugendbereich besetzen um die vielen Tätigkeiten rund um den Trainings- und Spielbetrieb auf breitere Schultern zu verteilen (Organisation, Scouting, Materialverwaltung, Passwesen u.a.).

Wir werden gemeinsam ein durchgängiges Konzept für unsere Jugendarbeit entwickeln und umsetzen. Darin enthalten sollen auch Kooperationen mit Fußballschulen, Ausbildungsfirmen oder Physiotherapeuten bzw. Ärzten sein.

Wir werden die Funktionsstelle „Koordinator Mädchenfußball“ installieren und in Kürze offiziell besetzen. Weitere Infos hierzu folgen.

Wir suchen nach weiteren Jugendtrainern.

Agenda 2030 – werdet Teil unseres Teams, für unseren Nachwuchs

Wer Interesse an der unserer Nachwuchsarbeit hat und sich gerne als Trainer, Betreuer oder in anderer Funktion (siehe oben) mit einbringen möchte, der kann uns gerne per Mail (jugendfussball@tsg08-roth.de) kontaktieren.

21.04.2025

Punktgewinn in Pfofeld

Erste mit 2:2 im Nachholspiel am Ostermontag

Nach zwei Niederlagen zuhause konnte unsere erste Mannschaft auswärts wieder punkten. Das Nachholspiel der Kreisliga in Pfofeld am Ostermontag endete 2:2 (2:1).

Dabei ging unsere Erste durch Filippo Virduzzo nach einer Viertelstunde mit 1:0 in Führung, doch Pfofeld/Theilenhofen drehte das Geschehen durch einen Doppelpack kurz vor der Pause (39., 45.). Unser A-Jugend-Knipser Max Gräfensteiner sorgte mit seinem Treffer zum 2:2 (73.) aber dafür, dass unsere Jungs noch einen Punkt mitnehmen konnten.

Am kommenden Samstag steht für die Weiß-Elf das Derby in Büchenbach an (16 Uhr).

Zur Statistik vom 2:2 in Pfofeld

Weitere Bilder auf unserer Facebookseite

19.04.2025

Frohe Ostern

18.04.2025

Am Ostermontag in Pfofeld

Nur die Erste ist am Wochenende im Einsatz

Ein ruhiges Osterwochenende steht uns in der Fußballabteilung bevor, lediglich die Erste muss ran. Am Ostermontag fährt die Elf von Trainer Max Weiß zum Nachholspiel in der Kreisliga nach Pfofeld – und unsere Jungs wollen dort den ersten Sieg in diesem Jahr holen. Wir drücken die Daumen, am besten vor Ort! Anpfiff ist um 15 Uhr.