info@tsg08-roth.de 09171 - 63569
Erster Sieg für die U17, erste Niederlage für die U15
Jugendfußball im Rückspiegel
In der Aufstiegsrunde zur BOL hat unsere U17/1 nach dem Punkt gegen die SG Stopfenheim (0:0) unter der Woche jetzt auch endlich ihren ersten Sieg geholt. Gegen die SG Ettenstatt gewann die Stützinger-Elf im heimischen Speck Sportpark mit 5:1. Ihre erste Niederlage musste dagegen die U15 in der Kreisliga hinnehmen, und zwar mit 1:3 gegen die SG Henger SV (Bild).
Unsere U19 führte in der Bezirksoberliga beim FSV Erlangen-Bruck II nach einer Stunde noch mit 2:0 – am Ende kam sie aber nicht über ein 2:2 hinaus. Bereits an diesem Dienstag, 30. April, geht es im Nachholspiel daheim gegen den Post SV aus Nürnberg (18.30 Uhr). Zuvor erwartet unsere F-Jugend den SV Leerstetten (17.30 Uhr).
Den dritten Sieg in Folge konnte unsere U17 II in Woffenbach feiern. Bis dieser feststand, mussten sich alle Zuschauer allerdings lange gedulden.
U17/2, Gruppe 2, BSC Woffenbach II - TSG 08 Roth II 0:1 (0:0) - Unser Team war in der ersten Hälfte sehr dominant, zwingende Chancen waren aber Mangelware. Fast hätten die Hausherren dies bestraft, aber unser Torhüter Ercem Cetin konnte einen gefährlichen Abschluss stark parieren.
Nach einigen Wechseln war der Spielfluss in der zweiten Halbzeit erst einmal etwas gestört. Mit zunehmender Dauer aber übernahm die TSG wieder das Kommando und kam immer wieder über den rechten Flügel gefährlich vor das Woffenbacher Tor. Nun blieben auch klarste Tormöglichkeiten ungenutzt.
Als alle schon mit einem Unentschieden gerechnet haben, setzte Alessio Fragliasso zu einem letzten Freistoß an. Dem ansonsten guten Heimtorwart rutschte der Ball durch die Beine und kullerte ins Tor. So war es letztendlich ein glücklicher, aber trotzdem verdienter Sieg.
Weitere Bilder zu den Heimspielen der U15 und der U17 findet ihr auf unserer Facebookseite
Die Reserve holte den Sieg zum Frühlingsfest
Erste mit Unentschieden gegen DJK Abenberg
Zum Rother Frühlingsfest musste unsere zweite Mannschaft für den erhofften Heimsieg sorgen: Die Reserve gewann in der A-Klasse gegen die zweite Mannschaft der DJK Abenberg mit 3:1 (1:0). Die Führung von Marlin Strobel (42.) konnte Abenberg noch ausgleichen (48.), doch Spielertrainer Sven Müller mit einem verwandelten Strafstoß (77.) und Florian Meyer (84.) sorgten noch für den dreifachen Punktgewinn.
Den hatte sich im Anschluss auch unsere Erste im Speck Sportpark vorgenommen, am Ende konnte sie froh sein, dass es überhaupt ein Punkt wurde. Denn die Abenberger führten durch einen Treffer von Philipp Bayer (47.) bis kurz vor Spielschluss mit 1:0, doch dann schlug noch unser Torjäger Tim Wolfschläger mit einem verwandelten Elfmeter zu (86.).
Für unsere Erste steht am Mittwoch das Nachholspiel bei der SG Röttenbach/Mühlstetten an, Anpfiff am Tag der Arbeit ist um 16 Uhr auf dem Platz des TSV Röttenbach.
Weitere Bilder auf unserer Facebookseite
Weichen sind gestellt
Trainertrio heißt weiter Max Weiß, Dominic Distler und Sven Müller
Geplant war es seit Ende März, nun ist es amtlich: das aktuelle Trainertrio wird auch zur neuen Saison das Kommando haben bei unseren beiden Herrenmannschaften. Will heißen, Max Weiß bleibt Cheftrainer, Dominic Distler sein spielender Co-Trainer bei der Ersten und Sven Müller ist weiterhin für die zweite Mannschaft zuständig.
Seit dem Rücktritt von Matze Berner Ende März gibt es diese Konstellation ja bei uns im Speck Sportpark, die Verantwortlichen um Abteilungsleiter Nico Gelev und dem Sportlichen Leiter Robert Eigner haben sich mit dem Trainertrio auf eine Fortsetzung der Zusammenarbeit über diese Saison hinaus verständigt.
Max Weiß rückte im Oktober 2021 vom Spieler als Co-Trainer an die Seite des damaligen Trainers Marian Hrasche. Der heute 27-Jährige stammt aus Belmbrach, wohnt und arbeitet aber mittlerweile in Nürnberg. Fußballerisch entstammt er der JFG Franken-Jura (bis 2018 TSG, Schwand, Leerstetten), während seines Studiums in Baden-Württemberg spielte er mit Zweitspielrecht beim TSV Hessental. Im Hauptverein absolvierte er 2015 ein Freiwilliges Soziales Jahr und erwarb in dieser Zeit auch seine Trainer-C-Lizenz. Am Rother Ostring kennt er sich ja seit Kindesbeinen bestens aus, begann er doch beim damaligen Sportclub das Kicken.
Dominic Distler ist ebenfalls ein Rother, fand aber erst als Erwachsener zur TSG. Zwischenzeitlich sammelte er erste Trainererfahrungen beim TSV Mörsdorf, kehrte 2022 zu uns zurück und übernahm auch als Kapitän Verantwortung.
Sven Müller ist im Jahr 2012 als jünger Stürmer in den Speck Sportpark gewechselt und bei der TSG längst heimisch geworden. Kürzlich wurde der 34-Jährige ja für sein 200. Pflichtspiel in unserem Trikot ausgezeichnet, für die Reserve in der A-Klasse ist er nun im zweiten Jahr zuständig.
Am kommenden Sonntag, 28. April, haben die drei Trainer mit ihren Mannschaften jeweils Heimrecht gegen die beiden Teams der DJK Abenberg. Die Reserve in der A-Klasse um 13 Uhr, die Erste in der Kreisklasse um 15 Uhr.
Comeback des "Capitano"
Spiele mit TSG-Beteiligung unter der Woche
Der erste Sieg für die C-Jugend in der Kreisliga (6:0 gegen Freystadt), der erste Punkt für die B-Jugend in der Aufstiegsrunde zur BOL (0:0 gegen Stopfenheim) und ein Unentschieden der AH in Büchenbach (2:2) bei der Rückkehr des langjährigen „Capitano“ – am Dienstag und Mittwoch standen drei Spiele mit TSG-Beteiligung an.
U15, Kreisliga, TSG 08 Roth – SG TSV Freystadt 6:0 (4:0) – Im Nachholspiel waren unsere Jungs in der ersten Hälfte körperlich präsent, der Gegner hatte kaum Chancen und kam selten in Strafraumnähe. Dennoch dauerte es etwas, ehe unsere U15 das Freystädter Abwehrbollwerk knacken konnte – dann ging es aber schnell. Zur Pause führte die Mannschaft der Trainer Serhat Gökce und Michi Streb deshalb mit 4:0 (Tore: Dominik (2x), Max und Edy). Im zweiten Durchgang kam auch Freystadt vereinzelt zu Chancen, die aber entweder von der Abwehr oder von Torwart Liam entschärft wurden. Max und Donald erhöhten auf 6:0 zum völlig verdienten ersten Saisonsieg im zweiten Spiel. Das nächste Heimspiel findet am Samstag im Speck Sportpark gegen den Henger SV (11.30 Uhr) statt.
Alte Herren, TV 21 Büchenbach – TSG 08 Roth 2:2 (2:1) – Der „Capitano“ hat seine Fußballschuhe endlich gefunden und schnürt sie wieder für unsere AH: René Kerschbaum ist nach Pause wieder auf den Platz zurückgekehrt und feierte beim Freundschaftsspiel am Mittwochabend in Büchenbach sein Comeback (Bild). Zunächst musste aber auch er sich die Haare raufen, da unsere AH in der Anfangsphase drei glasklare Chancen zur Führung liegen ließ bzw. an TV-Torwart Horst Nierula scheiterte. Die cleveren Büchenbacher „bedankten“ sich für diese Fahrlässigkeit mit einen Doppelpack und lagen plötzlich mit 2:0 vorne. Martin Scharrer sorgte mit einem schönen Freistoßtor für den 1:2-Pausenstand aus TSG-Sicht. In der zweiten Hälfte traf Tim Thaler zum Ausgleich und da die unsere AH zehn Minuten vor dem Ende wiederum nur den Pfosten traf, blieb es beim 2:2.
Besonderer Abend für unsere U19
Bei der Sportlerehrung des Landkreises ausgezeichnet
Am vergangenen Donnerstag wurde unsere A-Jugend der vergangenen Saison für ihre Meisterschaft in der Kreisliga 2023 und dem damit verbundenen Aufstieg in die Bezirksoberliga geehrt. Bei der Veranstaltung in der Rother Anton-Seitz-Halle gratulierten Landrat Ben Schwarz sowie Bundestagsabgeordneter Ralph Edelhäuser den Jungs zu ihrer tollen Leistung (Foto: Landratsamt Roth). Nicht erwähnt wurde dabei, dass das Team letzte Saison auch U19-Pokalsieger des Fußballkreises Neumarkt/Jura wurde.
Insgesamt war es für die Beteiligten ein schöner Abend, den man nicht alle Tage erlebt und der verdiente Lohn für die anwesenden Spieler und Trainer, die den sehr gut organisierten Abend zusammen mit zahlreichen anderen geehrten Sportlerinnen und Sportlern verschiedenster Sportarten genossen. Glückwunsch auch an alle anderen Sportler zu ihren Erfolgen und Auszeichnungen!