info@tsg08-roth.de 09171 - 63569
HKM in Pleinfeld
Herren am Sonntag in der Vorrrundengruppe 5
Unsere Herrenmannschaft greift an diesem Wochenende ins Geschehen bei der Hallenkreismeisterschaft NM/Jura ein. Gespielt wird am Sonntag in Pleinfeld, Turnierbeginn ist um 16.30 Uhr in der Brombachhalle. Gegner in der Gruppe 5 sind die SF Hofstetten, die SG Ramsberg/St. Veit, Türk Spor Freystadt und der VfB Markt Mörnsheim.
Die Sieger und die drei besten Zweiten der fünf Vorrundengruppen qualifizieren sich für die Endrunde am 11. Januar in Wendelstein.
Hier geht’s zum Überblick der HKM im Kreis NM/Jura, die ersten Vorrundengruppen wurden ja schon vor Weihnachten gespielt.
Silvesterkick der Jugendtrainer
Schöne Tradition wird fortgesetzt
Volles Programm kurz vor Weihnachten
U13 forderte die Eltern heraus und spielte in Büchenbach
Volles Programm bei unserer U13 kurz vor Weihnachten. Zunächst fand ein interessanter Leistungsvergleich statt: D1-Kids gegen Eltern. Zu Beginn konnten die Jungs das Ergebnis ausgeglichen gestalten, nach etwa einer Dreiviertelstunde stand es 7:7. Daraus wurde zur Halbzeit ein 12:8 für die Eltern. Als dann in der zweiten Halbzeit die Felle davonzuschwimmen drohten - es stand inzwischen ungefähr 21:10 - wechselte Trainerin Vera kurzerhand alle Ersatzspieler zusätzlich ein.
Gegen diese wuselige Übermacht war es dann natürlich schwerer, aber die Eltern brachten den Sieg über die Zeit. Es war ein großer Spaß und die Revancheanfrage der Jungs gab es bereits in der Kabine - bei Kinderpunsch, Butterbrezen und allerlei süßen Leckereien.
Vielen Dank an Andy Beiderbeck für die Organisation dieses tollen Nachmittags und die Eltern, die ihre „alten Knochen“ zur Verfügung gestellt haben. PS: besonders die Mütter waren zufrieden, denn es hat sich überraschend kein Vater eine Verletzung zugezogen.
Am Tag darauf traten die D1 und die D2 zu einem Trainingsturnier gegen den TV 21 Büchenbach an. Es gab tolle und faire Spiele und vor allem noch einmal viel Bewegung, bevor an Weihnachten der kulinarische Teil im Vordergrund stand. Vielen Dank für die super Organisation an den TV 21 Büchenbach.
Kicken und Pizzaessen
Weihnachsfeier unserer D2-Junioren
Unsere D2 hat ihren Jahresabschluss mit einer kleinen Feier und der Übergabe der Hoodies für die Kinder zu Weihnachten gefeiert. Zuerst wurde in der Halle gekickt und anschließend gemeinsam Pizza gegessen. Da nach dem Essen noch etwas Zeit blieb, ging es erneut in die Halle und das Abendessen direkt „verarbeitet“.
Die Trainer Andy und Marco danken den Mädels und Jungs der D2 für ihre zahlreiche Trainingsbeteiligung und ihren Einsatz für die Mannschaft.
"Können stolz darauf sein, was wir gestemmt haben"
Weihnachtsgrüße der Fußballabteilung, Teil I

Liebe Vereinsmitglieder,
wie jedes Jahr ist es kurz vor Weihnachten an der Zeit, zurückzublicken, aber natürlich auch nach vorne zu schauen.
2024 war für unsere Abteilung in vielerlei Hinsicht ein außergewöhnliches Jahr. Sportlich konnten wir mit der Rückkehr unserer ersten Mannschaft in die Kreisliga genauso einen Erfolg feiern, wie mit dem Klassenerhalt unserer A-Junioren in der Bezirksoberliga. Aber auch in den vielen anderen Altersklassen arbeiten wir sehr erfolgreich.
Deshalb gilt mein Dank vor allem unseren vielen Trainern, Betreuern und natürlich auch Sponsoren. Ohne deren Engagement diese Arbeit schlichtweg nicht möglich wäre.
Wir haben aber auch abseits des Rasens in diesem Jahr einen hervorragenden Job gemacht. In erster Linie denke ich da natürlich an die Ausrichtung des Landesfinales um den Erdinger Meister-Cup sowie an die Austragung des Testspiels 1.FC Nürnberg gegen 1860 München auf unserem Vereinsgelände mit nahezu 4000 Zuschauern.
Es war der erste offizielle Auftritt von Weltmeister Miroslav Klose (46) als neuer Club-Trainer in der Region und sicherlich werden wir alle noch lange an diesen besonderen Tag zurückdenken. Wir haben als Ausrichter schlichtweg keine Wünsche offengelassen und eine herausragende Durchführung dieses einzigartigen Events gewährleistet. Es war einfach schön zu sehen, wie jeder einzelne der Abteilung seinen Beitrag zu einem erfolgreichen Gelingen dieses Events beigetragen hat. Auch hierfür möchte ich mich bei allen noch einmal explizit bedanken.
Wir können stolz darauf sein, was wir alle zusammen in den vergangenen zwölf Monaten gestemmt und erreicht haben. Lasst uns auf diesem Wege weitermachen, denn ich bin davon überzeugt, dass gerade im Hinblick auf unsere sehr gute Jugendarbeit in den nächsten Jahren noch einiges möglich ist.
Doch jetzt wünsche ich uns allen erst einmal ein paar besinnliche Feiertage und einen guten Start ins neue Jahr.
Frohe Weihnachten und „happy new year!“
Euer Abteilungsleiter
Nico Gelev