Suchbegriff eingeben
18.12.2024

Hallenfußball und Weihnachtsfeier

Unsere D1 war im Dezember noch einmal gefordert

Hallenfußball und eine kleine Weihnachtsfeier – unsere U13/1 war im Dezember noch einmal gefordert, ehe es jetzt in die Weihnachtspause geht

Turnier in Ochenbruck

Am 1. Dezember war unsere D1 zu Gast beim „Ochi-Hallen-Cup“. Nach einem 1:1 im ersten Spiel gegen den Gastgeber, folgte zunächst ein 0:0 gegen den ASV Neumarkt. Das letzte Gruppenspiel verloren wir gegen den SV Postbauer mit 0:1. Auch im Spiel um Platz fünf mussten wir uns dem TSV Ochenbruck II mit 0:2 geschlagen geben und wurden am Ende Sechster.

HKM, Vorrunde in Georgensgmünd

In einer starken Vorrundengruppe unterlagen wir zunächst dem späteren Sieger TV Thalmässing mit 1:3, schlugen die DJK Grafenberg mit 1:0 und die DJK Fiegenstall mit 5:0, um dann trotz guter Leistung mit 1:4 dem Bezirksoberligisten TSV 1860 Weißenburg zu unterliegen. Dank des abschließenden 4:0 über die SG Theilenhofen wurden wir Dritter der Gruppe und kamen als viertbester Gruppendritter in die Zwischenrunde.

HKM, Zwischenrunde in Schwabach

In der Zwischenrunde gelang zu Beginn völlig überraschend ein 3:1 Sieg gegen den SC 04 Schwabach aus der BOL. Gegen Büchenbach – ebenfalls aus der BOL – vergab man drei Topchancen, um dann durch ein Eigentor 0:1 zu verlieren. Nach einem 2:1 Sieg über die DJK-SV Berg und einem 1:1 gegen den TSV Burgthann hätte ein abschließender Sieg über den SV Pölling den Einzug in die Endrunde bedeutet. Leider unterlagen wir aber mit 1:2 und wurden am Ende Vierter.

Weihnachtsessen bei Baran Döner

Am Donnerstag, 12. Dezember, traf sich die D1 mit ihrem Trainer Jörg Schillgallies im Baran Döner im Kaufland zu einer kleinen Weihnachtsfeier. Gastgeber Kenan Özseker, dessen Sohn Eren in der Mannschaft spielt, verköstigte uns mit seinen Spezialitäten. Im offiziellen Teil bekamen dann die Kinder jeweils einen Hoodie mit der Aufschrift der TSG Roth geschenkt und auch der Trainer wurde von seiner Mannschaft beschenkt.

Wir hatten einen schönen Abend als Team und freuen uns auf die nächsten gemeinsamen Erlebnisse.

12.12.2024

HKM ist in vollem Gang

Übersicht zu unseren Nachwuchskickern in der Halle

Die Hallenkreismeisterschaft ist in vollem Gange, vom Abschneiden unserer U17 (Bild) und U19 haben wir ja bereits berichtet. Auch unsere anderen Altersklassen waren zum Teil schon im Einsatz und das mit Erfolg. Sowohl unsere drei U11-Mannschaften, als auch die U15/1 und U13/1 sind in die zweite Runde eingezogen.

Und da geht es jetzt Schlag auf Schlag. Unsere U11/1 ist bereits diesen Samstag, 14. Dezember, ab 12.15 Uhr in Georgensgmünd wieder im Einsatz und muss in ihrer Gruppe einen der ersten drei Plätze belegen, um in die 3. Runde einzuziehen. Am Sonntag, 15. Dezember, geht es ab 8 Uhr in der Schwabacher Hans-Hocheder-Halle für unsere U13/1 um den Einzug in die Endrunde. Nur die Gruppenersten und die drei besten Zweiten der fünf Zwischenrundengruppen ziehen in das Endturnier ein. Mit dem SC 04 Schwabach und dem TV Büchenbach sind zwar zwei Bezirksoberligisten in „unserer“ Gruppe in der Favoritenrolle, aber vielleicht gelingt den Jungs von Trainer Jörg Schillgallies die Überraschung.

Für die U11/2 (11. Januar ab 9 Uhr in Rednitzhembach), die U11/3 (12. Januar ab 9 Uhr in Pleinfeld) und die U15/1 (11. Januar ab 16.15 Uhr in Pleinfeld) wird es erst im neuen Jahr wieder ernst. Da greifen dann auch die U13/2 (12. Januar ab 8.30 Uhr in Rednitzhembach) und die U15/2 (18. Januar ab 16.15 Uhr in Georgensgmünd) erstmals ins HKM-Geschehen ein.

Der Bericht zum Sieg der Vorrundengruppe unserer U17 in Schwanstetten

Die Jungs hatten ihr erstes Spiel gegen die JFG Rothsee Süd II und man konnte schon in den ersten Minuten erkennen, dass die TSG Kicker sehr präsent waren und auch das Tor zum 1:0 schossen. Doch damit waren die Jungs noch nicht zufrieden, legten noch einen Treffer nach und gewannen mit 2:0. Weiter ging es gegen den SV Leerstetten, ein ausgeglichenes Spiel mit Chancen für beide Mannschaften. Zum Ende hin warf aber Keeper Ercem den Ball über die Mittellinie perfekt auf Ronan Cummins, der gelassen den Siegtreffer erzielte.

Im dritten Spiel gegen den TSV Kleinschwarzenlohe lag unsere U17 früh mit 2:0 vorne, doch der Gegner hatte sich noch nicht aufgegeben, kam aber an der Verteidigung und an den schnellen Reaktionen des Keepers nicht vorbei. Mit dem Treffer zum 3:0 nach schnellen Spielaufbau war die Partie zugunsten unserer Jungs entschieden.

Im letzten Spiel gegen den SV Barthelmesaurach ging unsere Mannschaft schnell mit 1:0 in Führung, die Keeper Ercem wenig später mit einer Glanzparade gegen einen „Side-Volley-Schuss“ verteidigte. Unsere TSG‘ler erhöhten daraufhin mit einer weiteren schnellen Passkombination auf 2:0, was zugleich der Endstand war.

Respekt für die Leistung unserer U17, das Turnier ohne Gegentor zu beenden und somit auch in die Endrunde des Sparkassen Hallencups am 22. Dezember erneut in Schwand einzuziehen. „Das Ziel ist Platz eins“, freuen sich unsere Jungs jetzt schon.

10.12.2024

U17 erreicht in der Halle die Endrunde

Kreismeisterschaft Neumarkt/Jura

Unsere U17 hat beim Sparkassen-Hallencup im Kreis Neumarkt/Jura die Endrunde erreicht. Die Jungs von Trainer Marvin Günther (Bild) haben ihre Vorrundengruppe in Schwanstetten mit vier Siegen und ohne Gegentor gewonnen und fahren nun am 4. Advent erneut nach Schwanstetten in die Gemeindehalle zum Endrundenturnier. In der Gruppe A heißen die Gegner dann SG Alesheim, SSV Oberhochstatt und JFG Rothsee Süd (siehe Turnierplan).

Am gleichen Wochenende an gleicher Stelle, allerdings bereits am Samstag, 21. Dezember, findet die Endrunde der A-Junioren im Kreis statt. Diese haben unsere Jungs als Gruppenzweiter verpasst. Am vergangenen Wochenende – also eine Woche nach dem letzten Punktespiel in der BOL auf dem Feld – mussten sie beim Vorrundententurnier in der Schwabacher Hans-Hocheder-Halle der SG DJK Göggelsbuch den Vortritt lassen.

Hier geht’s zur HKM der A-Junioren

Hier gehts zur HKM der B-Junioren

06.12.2024

Engagiert über Jahrzehnte hinweg

Roland Ettel in der Fußballabteilung verabschiedet

Den Förderkreis der Fußballabteilung gibt es seit dem Jahr 2005, also seit fast 20 Jahren. Federführend dafür verantwortlich über einen großen Zeitraum, nämlich über 15 Jahre, war Roland Ettel als Kassenwart. Zusammen mit Günter Vogel und Gerhard Haberzettl bildete er zudem das von den Mitgliedern gewählte Gremium an der Spitze des Förderkreises. Bei der letzten Versammlung des Förderkreises Fußball wurde Roland Ettel von Abteilungsleiter Nico Gelev offiziell verabschiedet.

Denn schon vor einiger Zeit hatte Ettel angekündigt, dass zum Jahresende Schluss sein wird, das Ehrenamt des Förderkreis-Verantwortlichen solle nach 15 Jahren in jüngere Hände gelegt werden. Zum Abschied bedankte sich Ettel bei seinen engsten Mitstreitern Gerhard Haberzettl und Günter Vogel sowie beim Sponsoring-Verantwortlichen der Fußball-Abteilung, Harry Ludwig, „der immer ein offenes Ohr für unsere Anliegen hatte“.

Die beiden kennen sich ja seit vielen Jahren, denn als Harry Ludwig beim damaligen TSV Roth noch in der Jugendleitung tätig war, da half Roland Ettel als Mannschaftsbetreuer über Jahre hinweg fleißig und wie gewohnt zuverlässig mit. Nicht gerade wenige Fußballer des damaligen TSV verdanken dem Organisationstalent Roland Ettel tolle Saisonabschlussfahrten oder in Bildern und Statistiken festgehaltene unvergessliche Erinnerungen.

„Es kann nur eine Geste sein bei so viel ehrenamtlichen Engagement über Jahrzehnte hinweg“, sagte Nico Gelev bei der Verabschiedung, der Übergabe eines kleinen Präsents und seinen Dankesworten an Roland Ettel.

Lieber Roland, Danke für dein Engagement, genieße nun auch den ehrenamtlichen Ruhestand mit deiner Frau Rita und deinen vier Enkelkindern.

PS: Wer sich für den Förderkreis der Fußballabteilung interessiert, findet hier weitere Infos

04.12.2024

Herren in der Halle in Pleinfeld

Vorrunde der Kreismeisterschaft am 5. Januar

Unsere Herrenmannschaft nimmt auch in diesem Jahr an der Hallenkreismeisterschaft NM/Jura teil. Gespielt wird in fünf Vorrundengruppen in Weißenburg und Pleinfeld, unsere Jungs sind am Sonntag, 5. Januar, in Pleinfeld in der Gruppe 5 am Start.

Turnierbeginn ist um 16.30 Uhr in der Brombachhalle, Gegner sind die SF Hofstetten, die SG Ramsberg/St. Veit, Türk Spor Freystadt und der VfB Markt Mörnsheim. Die Sieger und die drei besten Zweiten der fünf Vorrundengruppen qualifizieren sich für die Endrunde am 11. Januar in Wendelstein.