info@tsg08-roth.de 09171 - 63569
U19 holt einen Punkt, U17 verliert Spitzenspiel
Spielberichte unserer Fußballjugend
Nach zuvor zwei Siegen – von denen einer allerdings leider wieder „gestrichen“ wurde – hat unsere A-Jugend in der Bezirksoberliga beim 1:1 gegen den Post SV Nürnberg den nächsten Punkt eingefahren. Unsere U17 unterlag dagegen im Spitzenspiel der Kreisliga in Alesheim mit 0:3 (Bild), war aber vor allem mit der ersten Hälfte nicht unzufrieden.
U19 Bezirksoberliga, TSG 08 Roth – Post SV Nürnberg 1:1 (0:1) - Nach zwei Siegen aus den letzten beiden Spielen gegen den ATSV Erlangen (2:1) und im Derby beim TSV 1860 Weißenburg (5:2), von denen der letzte Sieg jedoch bedauerlicherweise aufgrund des Rückzugs der Weißenburger gestrichen wurde, wollten unsere U19-Kicker nun gegen den Post SV Nürnberg nachlegen. Der Gast war jedoch mehr als ordentlich in den Ligaalltag gestartet und reiste am Freitagabend als Tabellenzweiter zum Flutlichtspiel in den Speck Sportpark.
Die Partie begann zunächst zäh, beide Mannschaften waren um Spielkontrolle und Ballsicherheit bemüht und neutralisierten sich überwiegend zwischen den Strafräumen. Klare Torraumszenen blieb den knapp 50 Zuschauern vorerst verwehrt. Das erste Mal tauchten die Rother Jungs vor dem Tor der Nürnberger auf, als Ravan Demirov nach einer feinen Hereingabe von der rechten Seite zentral erfolgreich ins Dribbling ging, sein Abschluss geriet jedoch zu ungefährlich (21.). Mit der ersten richtigen Torchance für Post klingelte es dann direkt im Rother Kasten. Nach einer gut getretenen Ecke von rechts verteidigte die TSG-Defensive schlicht zu passiv - Tatalovic war der Nutznießer und köpfte aus knapp acht Metern unhaltbar zum 0:1 ein (24.). Die TSG ließ sich davon nicht beirren und versuchte weiterhin ihr Spiel aufzuziehen. Leider ließ sie viele aussichtsreiche Umschaltmomente durch technische Fehler oder Unkonzentriertheiten liegen und konnte dadurch der Post-Defensive im ersten Durchgang nicht mehr zwingend gefährlich werden.
Dies sollte sich nach dem Pausentee ändern. Mit zunehmender Spieldauer agierten die Rother nun mutiger in eigenem Ballbesitz, erarbeiteten sich mehr Spielanteile und kam endlich in gefährlichere Räume. Dabei schlich sich jedoch auch die ein oder andere Nachlässigkeit ein. Die größte davon in der 63. Minute, als die Rother Defensive im kollektiven Irrglauben darüber, dass der Ball die Seitenlinie überquert hatte, aufhörte zu spielen und dabei großes Glück hatte, dass der feine Distanzschuss eines Post-Stürmers nur an den rechten Pfosten klatschte.
Kurz darauf begann jedoch die insgesamt stärkste Phase der TSG, die sich innerhalb von zwei Minuten zwei gute Torchancen herausspielte. Erst konnte Goalgetter Maxi Gräfensteiner einen wunderschönen Angriff über die rechte Seite durch einen missglückten Touch nicht veredeln (71.), bevor die Post-Defensive im Aufbau leichtfertig den Ball vertändelte, Andi Herold blitzschnell schaltete und wiederum Gräfensteiner bediente, der letztlich an Post-Keeper Kerler scheiterte (73.).
Unsere U19 ließ in der Schlussphase nicht locker und erhöhte noch einmal den Druck, während die Kräfte des Post SV zu schwinden begannen. Folgerichtig war es Gräfensteiner, der unsere Truppe am Ende dann doch noch für den großen Aufwand belohnen sollte und nach toller Vorarbeit von links durch Luca Reincke da stand, wo ein Stürmer eben stehen muss, um den vielumjubelten 1:1-Ausgleich zu markieren (86.). Damit konnte er durch sein viertes Tor im dritten Spiel seinen Tor-Lauf fortsetzen. In der Nachspielzeit erhitzten noch einmal die Gemüter und beinahe hätte es noch den Lucky Punch für die Nürnberger Gäste gegeben. Das letzte Wort hatte aber TSG-Keeper Basti Nagel, der einen satten Abschluss aus kurzer Distanz mit einem Blitzreflex noch entscheidend an den Innenpfosten lenken konnte, woraufhin die Rother Abwehr klären konnte. So blieb es am Ende bei einem insgesamt leistungsgerechten Remis, den sich die Rother durch ihren beherzten Auftritt in der zweiten Halbzeit redlich verdient haben.
Im Rahmen des dritten Freitagabend-Spiels in Folge gastiert unsere U19 am 25. Oktober um 19 bei der ebenfalls top gestarteten SVG Steinachgrund in Gutenstetten, bevor es am darauffolgenden Mittwoch im Pokalknaller zu Hause gegen die Landesliga-U19 der SpVgg Ansbach geht. Wir freuen uns wieder auf euren treuen Support!
U17 Kreisliga, SG SV Alesheim – TSG 08 Roth 3:0 (0:0) - Zum Spitzenspiel reiste die U17 zur SG SV Eintracht Alesheim. Die erste Halbzeit war diesem auch durchaus würdig, beide Mannschaften zeigten ansehnlichen Fußball. In der 30. Minute zappelte der Ball dann zum ersten Mal im Netz, jedoch wurde der Treffer von Ronan Cummins wegen einer Abseitsstellung nicht anerkannt. Defensiv stand man sicher und ließ dem Gegner kaum Möglichkeiten, offensiv konnte man sich einige Torchancen erspielen. Obwohl es zur Halbzeit „nur“ 0:0 stand, durften die Rother Jungs stolz auf sich sein, man hatte gezeigt, dass man auch mit dem Erstplatzierten mithalten konnte, sogar leichte Spielvorteile hatte.
Doch dieses positive Gefühl hielt nach der Pause nicht lange an. Keine sechs Minuten waren gespielt, da ging die Heimmannschaft mit 1:0 in Führung. Die Leichtigkeit und Konzentration der ersten Hälfte war den Rothern nicht mehr anzumerken, und so fiel drei Minuten später der zweite Gegentreffer. Spätestens in der 63. Minute war das Spiel dann mit dem 3:0 für Alesheim entschieden. Mehr als Halbchancen spielte man selbst nicht mehr heraus, sodass dies auch den Endstand bedeutete.
Leider hält damit die Auswärtsserie an, es konnte bisher noch kein Spiel gewonnen werden. Trotzdem muss man die erste Hälfte positiv sehen, hier hat man gezeigt, dass man mit jeder Mannschaft der Liga mithalten kann. Hier gilt es weiter zu arbeiten, und statt 40 eben 80 Minuten konzentrierten Fußball zu zeigen.
Weiter geht es am Samstag um 13 Uhr daheim im Speck Sportpark, hier begrüßen wir die Gäste vom SSV Oberhochstatt.
Hier gibt’s die Übersicht aller Spiele mit TSG-Beteiligung
Weitere Bilder zum Spiel der U17 in Alesheim auf unserer Facebookseite
Wieder in der Erfolgsspur
Reserve gewinnt bei der DJK Abenberg II mit 5:1
Nach zwei Niederlagen hat unsere zweite Mannschaft in der A-Klasse wieder einen Sieg eingefahren. Bei der DJK Abenberg II gewann die Müller-Elf am Sonntag mit 5:1 (2:0). Birkan Coban traf zur Führung (11.), die Pascal Bierlein kurz vor der Pause ausbauen konnte (44.). Nach dem Seitenwechsel erhöhte Marlin Strobel per Doppelpack (46., 51., Bild), Nils Fischer traf zum 5:0 (61.), Abenberg gelang noch der Ehrentreffer (78.).
Glückwunsch Männer!
Am kommenden Samstag erwartet unsere Reserve ab 13 Uhr den TSV Kornburg II im Speck Sportpark.
Bitterer Samstagnachmittag
Erste verliert in Wettelsheim mit 0:5
Bitterer Samstagnachmittag für unsere Erste in der Kreisliga: Beim SV Wettelsheim ging die Weiß-Elf mit 0:5 (0:4) baden und musste zugleich ihre höchste Saisonniederlage hinnehmen.
Nach sechs Minuten lagen die Hausherren durch ihr erfahrenes wie brandgefährliches Sturmduo Benedikt Auernhammer (2.) und Julian Dürnberger (6.) schon mit 2:0 vorne. Als unsere Erste etwas besser ins Spiel fand und auch Möglichkeiten zum Anschlusstreffer hatte, schlug wieder Auernhammer mit dem 3:0 zu (41.).
Und damit nicht genug, Hans-Christian Döbler sorgte mit seinem Kopfball kurz vor dem Pausenpfiff dafür, dass die Luft schon beinahe raus war (45.); Hannes Ludwig saß zu diesem Zeitpunkt gerade eine Zeitstrafe ab. Nach dem Seitenwechsel erhöhte Auernhammer mit seinem dritten Treffer sogar noch auf 5:0.
Für den kommenden 12. Spieltag und dem Heimspiel gegen die SG Barthelmesaurach/Kammerstein (Samstag, 15 Uhr, Speck Sportpark) hoffen wir neben einer vor allem defensiven Leistungssteigerung auch darauf, dass sich die personelle Lage wieder etwas entspannt.
U19 am Freitag daheim vor hoher Hürde
Das Fußballprogramm am Wochenende
Ein Besuch im Speck Sportpark lohnt sich an diesem Freitag, gleich drei Heimspiele unserer Jugendmannschaften stehen an. Um 17 Uhr erwartet die U13/1 in der Kreisliga die SG SV Wettelsheim, zeitgleich spielt unsere E3 gegen unsere Nachbarn von der SG Büchenbach IV.
Und um 19 Uhr hat dann unsere A-Jugend (Bild vom Auswärtsspiel in Mögeldorf) in der BOL die hohe Hürde gegen den Post SV vor der Brust, die Nürnberger kommen als Tabellenzweiter an den Ostring. Aber, unsere U19 hat zuletzt mit zwei Siegen in Folge Selbstvertrauen gesammelt und wird die Punkte den Gästen nicht kampflos überlassen.
Unsere Herrenmannschaften sind dann am Samstag und Sonntag im Einsatz, die Erste in der Kreisliga am Samstag um 16 Uhr beim SV Wettelsheim, die Reserve in der A-Klasse am Sonntag um 13 Uhr bei der DJK Abenberg II.
Hier gibt’s die Übersicht aller Spiele mit TSG-Beteiligung
Wir wünschen allen unseren Mannschaften ein erfolgreiches Wochenende.
Doppelpack mit vier Punkten
U17 mit 1:1 bei JFG Rothsee Süd und 8:1 gegen Workerszell
Doppelt war unsere U17 in der Kreisliga West zuletzt gefordert. Einem 1:1 im Derby bei der JFG Rothsee Süd in Eckersmühlen folgte zwei Tage später ein 8:1-Kantersieg gegen die SG Workerszell (Bilder).
Weiter geht es am Samstag auswärts um 13 Uhr zum Spitzenspiel gegen die SG SV Eintracht Alesheim, hier fährt man als Tabellendritter zum zwei Punkte vorne liegenden Tabellenführer.
JFG Rothsee Süd – TSG 08 Roth 1:1 (1:0) - Es war von Minute eins an ein sehr temporeiches und hartes, aber nicht unfair geführtes Spiel, welches den Zuschauern geboten wurde. Unsere Jungs starteten gut und begeisterten mit anfangs sicherem Passspiel, was eine große Leistung war, da die Platzverhältnisse durch die regnerischen Vortage schlecht waren.
Nach wenigen Chancen in den Anfangsminuten gab es für die Jungs die erste gute Chance, welche aber gut pariert und dann wie ein Bumerang durch einen langen Abschlag zurückkam. Wegen Uneinigkeiten zwischen Abwehr und Torwart stand der Stürmer der JFG alleine vor dem leeren Tor und traf zum 1:0 für die Heimmannschaft. Das Spiel verlief weiter hitzig, aber unsere Jungs zeigten sich von ihrer besten Seite und kämpften um jeden Ball.
Auch in der zweiten Hälfte war unsere U17 die spielbestimmende Mannschaft, bekam aber den Ball nicht im Tor unter. Doch in der Nachspielzeit holten die Jungs wenigstens ihren wohlverdienten Punkt durch einen harten und präzisen Distanzschuss von Alessio Fragliasso, der Ball schlug links unten im Netz ein. Kurz darauf war Schluss.
TSG 08 Roth – SG DJK Workerszell 8:1 (7:0) – Am Freitag setzte unsere B-Jugend dann ihre Heimserie fort, wurde ihrer Favoritenrolle gegen den Tabellenletzten gerecht und stockte ihr Torekonto auf. Knappe sieben Minuten musste man warten, ehe Kennedy Nnaji zum 1:0 traf und den Sieg einleitete. Nach weiteren Chancen und klarer Überlegenheit der Heimmannschaft war es ein Fernschuss von Ali Al Mohemied, der zum 2:0 führte. Weitere Tore durch Kennedy, Lukas Burkhartsmaier, Leon Reinisch, Ronan Cummins und noch einmal Ali sorgte für eine klare 7:0-Halbzeitführung.
Nach der Pause verflachte das Spiel, die hohe Führung führte zu vielen Einzelaktionen, die dem Spiel alles andere als guttaten. So dauerte es bis zur 60. Minute, ehe Alessio Fragliasso das 8:0 nach einer direkt verwandelten Ecke erzielte. Die weiterhin unkonzentrierte Spielweise der TSG führte dann in der 77. Minute noch zum Gegentor, was den 8:1 Endstand bedeutete.
Auch wenn die zweite Hälfte spielerisch nicht mehr überzeugte, muss man insgesamt die Leistung, acht Tore in einem Spiel zu erzielen anerkennen, vor allem da zwei Tage zuvor erst das kräfteraubende Spiel gegen die JFG Rothsee Süd stattfand. Auch hat man weiterhin daheim noch keinen Punkt abgegeben, auch wenn man sich nun das erste Heim-Gegentor einfing.
Ein großes Dankeschön auch noch an Liam Piehler, der für unseren leider vom Mittwoch verletzten Torhüter Ercem eingesprungen ist und seine Sache super machte.