info@tsg08-roth.de 09171 - 63569
Unsere Fußballknirpse begeistern
Rother Stadtmeisterschaft 2024 der U7-Junioren
In aller Herrgottsfrüh läuteten am Samstag die U7 Mannschaften aus Roth und den Ortsteilen die diesjährige Stadtmeisterschaft ein. Unsere 08er-Kids des Jahrgangs 2017 waren mit zwei Teams am Start und zeigten beim Jeder gegen Jeden-Modus im 3:3, was sie schon drauf haben. Kein einziges Spiel beider Teams ging verloren, im direkten Aufeinandertreffen trennte man sich sportlich unentschieden. So durften sich beide Mannschaften der TSG als "Stadtmeister" fühlen.
Die mehr als verdiente Siegerprämie in Form einer extra Portion Gummibärchen gab es nach der Siegerehrung in der Kabine. An dieser Stelle ein großes Dankeschön an die Kollegen von der "Spieli", die in diesem Jahr Ausrichter sind, für die gute Orga des Turniers. Ein Dank gilt auch unseren beiden unermüdlichen Jugendleitern Thomas und Thomas, die als Vertretung die Kleinsten betreuten, da die regulären Trainer im U19 Trainingslager bzw. beruflich verhindert waren.
Man konnte jedoch deutlich sehen, dass Oli, Nils und Steffen in der U7 hervorragende Arbeit leisten. Danke dafür und zuletzt noch ein Gruß an unsere treuen 08er-Fans für die großartige Unterstützung!
Es geht wieder los
Vollmannschaft startet am Sonntag in die Vorbereitung
Unsere Vollmannschaft kehrt an diesem Sonntag, 4. Februar, auf den Platz zurück, das Trainerteam um Mathias Berner bittet am Vormittag zur ersten Einheit. Bei „null“ starten unsere Jungs aber nicht, standen in den vergangenen beiden Wochen doch schon Lauf- und Fitnesseinheiten an.
Drei Einheiten pro Woche warten bis zum Start in die zweite Saisonhälfte am Sonntag, 17. März. Dann tritt die Erste in der Kreisklasse und die Zweite in der A-Klasse jeweils bei der SG DJK Schwabach/Penzendorf an.
Personell hat sich nicht viel verändert in der Winterpause, Abgänge oder Neuzugänge gab es keine. Aber einen Rückkehrer, auf den sich Mathias Berner besonders freut. Unser etatmäßiger Kapitän Dominic Distler stand in der ersten Saisonhälfte eine Hälfte zum Auftakt gegen Großschwarzenlohe II auf dem Platz, musste dann aber verletzt raus und in der restlichen Spielzeit passen. Nach erfolgter Knöchel-OP zählt Berner Distler nun schon als gefühlten Neuzugang.
Einzelne Akteure mag Mathias Berner eigentlich gar nicht herausnehmen, immerhin kamen an den 13 Spieltagen in der Kreisklasse 32 Spieler (!) zum Einsatz. Statistisch gesehen darf man aber trotzdem zuerst ein junges Trio erwähnen. In allen diesen drei Partien standen Michael Herold (19), Artem Suraichenko (20) und Emre Cavdar (20) auf dem Platz, der im Sommer erst aus der A-Jugend hoch gekommene Michi Herold sogar in allen 13 Spielen von Anfang an.
Aus dieser U19 ist ja auch Christoph Zwingel (19) erst gekommen, er brachte es auf stolze elf Spiele – wäre er nicht bei zwei Spielen krankheitsbedingt ausgefallen, wären es wohl auch 13 gewesen. Ebenfalls elf Spiele hat Co-Kapitän Hannes Ludwig bestritten, er ist zusammen mit Tim Wolfschläger auch der erfolgreichste Torschütze (je acht Treffer) unserer Ersten.
Weiterhin bemerkenswert: Mit Lennart Boser, Nils Fischer und Steffen Winterhager sammelte auch ein Trio aus der BOL-A-Jugend bereits Erfahrungen im Vollmannschaftsbereich, fester Bestandteil der Vollmannschaft ist inzwischen auch der ebenfalls noch für die U19 spielberechtigte Simon Götz.
Dass die Vollmannschaft und die U19 ihre Trainingseinheiten in der Vorbereitung größtenteils parallel und auch mal gemeinsam abhalten werden verdeutlicht zudem, dass die Integration der vielen Spieler aus unserer eigenen Jugend weiterhin ein ganz wichtiger Baustein für die Perspektiven bei unserer Vollmannschaft ist.
„Wir wollen weiter zusammenwachsen und eine Mannschaft formen“, nennt Mathias Berner ein Ziel für die kommenden Wochen und Monate. „Als Mannschaft weiter mit Spaß und erfolgreich Fußball spielen und so viele Spiele wie möglich gewinnen“, ist ein Weiteres. Gelingt das, dann erfüllt sich eine Hoffnung automatisch: „Wir wollen so lange wie möglich oben dabeibleiben“, sagt Trainer Berner noch.
Die Erste greift die zweite Saisonhälfte in der Kreisklasse als Tabellendritter an, die Reserve, in der vor allem die jungen Akteuren Spielpraxis im Herrenbereich sammeln sollen, spielt als Tabellen-7. eine insgesamt erfreulich sorgenfreie Runde in der A-Klasse.
Die geplanten Testspiele:
Donnerstag, 15. Februar, 19 Uhr, ASV Fürth – TSG 08 Roth (Kunstrasenplatz Fürth)
Sonntag, 18. Februar, 17.30 Uhr, TSG 08 Roth – FC Schwand (Kunstrasenplatz TSV Ochenbruck)
Sonntag, 25. Februar, 17.30 Uhr, TSG 08 Roth – TV Hilpoltstein (Kunstrasenplatz TSV Ochenbruck)
Sonntag, 3. März, 15 Uhr, TSV Mörsdorf – TSG 08 Roth (in Mörsdorf)
Sonntag, 10. März, 15 Uhr, TSG 08 Roth – SG Ramsberg/St.Veit (Speck Sportpark)
Punktspielauftakt:
Sonntag, 17. März, 15 Uhr, SG DJK Schwabach/Penzendorf – TSG 08 Roth
Jugendfußball satt in der Anton-Seitz-Halle
Stadtmeisterschaft der Junioren steht am Wochenende an
Die Halle an der Nürnberger Straße sieht am kommenden Wochenende 3. und 4. Februar wieder Jugendfußball satt. Die SpVgg Roth ist in diesem Jahr Ausrichter für die 26. Rother Stadtmeisterschaft der Junioren im Hallenfußball.
Stadtmeistertitel werden bei den U9/1-, U9/2-, U11- und U13-Junioren vergeben. Gespielt wird in diesen Altersklassen mit einem Futsal-Ball, aber mit Rundum-Bande und auf normale Hallentore. Die Jüngsten, die U7-Junioren, spielen ein Minifußball-Festival ohne Titelvergabe.
Danke vorab schon mal an die „Spieli“ für die Organisation, wir wünschen allen Jugendfußballern viel Spaß, tolle und faire Spiele, viele Zuschauer – und unseren Mannschaften freilich besonders viel Erfolg…
Zeit- und Spielpläne findet ihr im Anhang bzw. auf unserer Facebookseite
U11 beim Hallenmasters
Platz eins und drei bei der SG Schwarzenlohe
Beim 1. Hallenmasters der SG Schwarzenlohe bestritt unsere U11 mit ihren Teams zwei erfolgreiche Turniere. Das interessante Teilnehmerfeld war bunt gemischt. Mannschaften aus Nürnberg, Fürth und dem Landkreis Roth waren vertreten.
Die E1 spielte ordentlich und belohnte sich am Ende mit dem dritten Platz. Unsere E2 spielte ebenso leidenschaftlich und konnte das zweite Turnier in einem packenden Finale ungeschlagen für sich entscheiden!
In der Gesamtschau ein tolles Ergebnis für unsere Nachwuchskicker!
U7 erneut in der Halle unterwegs
Beim Einladungsturnier des TV Eckersmühlen
Beim Einladungsturnier des TV Eckersmühlen in der Halle an der Nürnberger Straße waren neben unseren beiden Teams jeweils zwei Mannschaften des Gastgebers, aus Büchenbach, Hilpoltstein und Hofstetten am Start.
Gespielt wurde im 3 gegen 3 Modus auf große Minifussballtore. Dabei ließen unsere Trainer Oli und Steffen jedes Spiel auf der TW-Position rotieren. Aufgrund zahlreicher krankheitsbedingter Absagen bestanden unsere zwei Teams nur aus insgesamt sechs Spielern, weshalb die Kids teilweise doppelt spielen mussten.
So hatten alle viel Spielzeit und ausreichend Gelegenheit ihr Können zu zeigen. Am Ende standen ein Finalplatz und ein vierter Platz zu Buche, eine tolle Leistung! Danke auch an alle Fans für die Unterstützung!
Motivierte Kinder der Jahrgänge 2017 und 2018, die unsere U7 verstärken wollen, sind herzlich willkommen.
Für ein Probetraining aber bitte unbedingt vorab anmelden.