info@tsg08-roth.de 09171 - 63569
Licht und Schatten
Das Fußballer-Wochenende im Rückspiegel
Mit einer knappen (2:3), spät zustande gekommenen (Gegentreffer in der 89. Minute) und einfach nur ärgerlichen Niederlage (nach 2:0-Führung) unserer U19 in der BOL gegen die SG Rückersdorf hat das vergangene Fußball-Wochenende am Freitagabend aus unserer Sicht schon bescheiden begonnen. Die Niederlage der Ersten in Stirn am Sonntagnachmittag war dann sozusagen der wenige erbauliche Abschluss.
Lichtblicke waren dagegen der Derbysieg unserer Reserve in Bernlohe oder der erfolgreiche Start unserer D2 in die Frühjahrsrunde: Beim Kreisklassen-Herbstmeister TSV Eysölden setzte sich die, aufgrund der Osterferien, mit älterem Jahrgang verstärkte Truppe mit 2:0 durch (Bild). Zwei sehenswert herausgespielte Treffer durch Andrea und Jamin führten im Laufe der zweiten Hälfte zur Führung, auf der Gegenseite zeigte der eigentliche Feldspieler Wiktor wieder mal sein Talent als Torwart und sicherte den insgesamt verdienten Sieg.
Alte Herren wechseln die Sportart
Stockschießen an Ostern, am Mittwoch wieder Fußball
Traditionell wechseln unsere Alten Herren in den Osterferien die Sportart und nutzen die Gastfreundschaft der Stockschützen-Abteilung. Stockschießen mit Saukopfessen steht seit vielen Jahren am Gründonnerstag auf dem Plan, so auch in diesem Jahr. Rund 40 Mann trafen sich in der Halle der Stockschützen und verbrachten einen gemütlichen, gelungenen und zünftigen Abend. Herzlichen Dank wieder an unsere Sportkameraden von den „Stockerern“!
Auf dem Platz geht es an diesem Mittwoch, 10. April, weiter, um 19 Uhr tritt die AH beim TV Eckersmühlen an.
Sieg und Niederlage
Erste verliert in Stirn, Reserve gewinnt in Bernlohe
Enttäuschung bei unserer ersten, Jubel bei unserer zweiten Mannschaft: In der Kreisklasse musste die Erste eine 0:1-Niederlage beim Kellerkind SC Stirn hinnehmen (Bild), in der A-Klasse gewann die Zweite das Derby in Bernlohe mit 2:1.
Beim Einstand von Max Weiß als Cheftrainer erzielte in Stirn mit SC-Spielertrainer Michi Eberhardt ein ehemaliger Rother den einzigen und entscheidenden Treffer (37.) des Tages. In Bernlohe brachte John Amadi seine Mannschaft mit einem Doppelpack in Führung (15., 29.), der TSV konnte durch Oliver Köhler nur noch verkürzen (81.) Kurz zuvor hatte unser Spielertrainer Sven Müller die Ampelkarte gesehen (78.).
Am kommenden Sonntag, 14. April, wartet wieder ein Heimspiel-Doppelpack auf unsere Herrenmannschaften. Die Reserve empfängt ab 13 Uhr die Spielvereinigung zum Rother Stadtderby im Speck Sportpark, um 15 Uhr trifft die Erste auf den SC 04 Schwabach II.
Weitere Bilder auf unserer Facebookseite
U19 am Freitag daheim gegen Rückersdorf
Das Fußballprogramm am Wochenende
Letztes Wochenende der Osterferien und damit auch wieder Vollbetrieb im Jugendfußball: Den Auftakt in dieses Wochenende macht am heutigen Freitag unsere D3 mit einem Heimspiel gegen die JFG Hopfenland III (17 Uhr), um 19 Uhr folgt im Speck Sportpark unsere U19 in der BOL gegen die SG Rückersdorf. Nach dem Aufstieg in die Kreisliga ist unsere U15 im ersten Spiel der Frühjahrsrunde am Samstag um 11 Uhr bei der SG Abenberg zu Gast.
Unsere Herrenmannschaften müssen ebenfalls auf fremden Plätzen ran, die Erste in Spiel eins unter Max Weiß am Sonntag in Stirn (15 Uhr), die Reserve zeitgleich im Derby in Bernlohe.
Wir wünschen allen unseren Mannschaften ein erfolgreiches Wochenende.
Mit Jörg Stützinger in die Aufstiegsrunde
Neuer Trainer bei den U17-Junioren
Bereits seit März wird unsere U17/1 von einem neuen Trainer angeleitet: Jörg Stützinger hat das Zepter von Oliver Wellert übernommen, der aus beruflichen Gründen leider kurzfristig sein Amt zur Verfügung stellen musste. Unterstützung erhält Stützinger von Basti Stigler und Armin Nagel.
Jörg war zuletzt als U19-Trainer des SV Unterreichenbach tätig, davor trainierte er auch schon im Jugendbereich des TSV 1860 Weißenburg und beim ASV Neumarkt.
Der 47-jährige, der in Roth aufgewachsen ist und mittlerweile in Schwabach wohnt, blickt optimistisch auf die anstehende Aufstiegsrunde zur BOL: „Ich habe eine spielerisch gute Truppe vorgefunden, wir wollen das Maximum rausholen. Wir brauchen uns vor niemanden verstecken, aber am Ende gehört natürlich auch immer etwas Glück dazu." Die vergangenen Wochen konnte der C-Lizenzinhaber bereits intensiv nutzen, um die Truppe auf die bevorstehenden Aufgaben vorzubereiten.
Nachdem der geplante Auftakt in die Aufstiegsrunde verlegt werden musste, wird es am 14. April das erste Mal ernst. Dann steht das Gastspiel des ASV Neumarkt II im Speck-Sportpark auf dem Programm. Dort trifft unser neuer Trainer auf einige seiner „alten“ Jungs des Jahrgangs 2008, die er zwei Jahre beim ASV in der U13 und U14 trainiert hat.“
Wir drücken Jörg und unseren Jungs kräftig die Daumen für die Aufstiegsrunde und möchten uns auch ganz herzlich bei unserem langjährigen Vollmannschafts- und Jugendtrainer Oli Wellert für sein wie immer herausragendes Engagement auf und neben dem Platz bedanken.