Suchbegriff eingeben
17.12.2023

Auszeichnung für Thomas Wellert

Verbands-Ehrung für unseren Fußball-Jugendleiter

Beim Ehrungsabend zum Tag des Ehrenamts im Fußballkreis NM/Jura war auch die TSG eingeladen. Unser langjähriger Jugendleiter Thomas Wellert hat „für vorbildliche ehrenamtliche Leistungen im Fußballsport“ Urkunde und DFB-Uhr erhalten.

Völlig verdient, wir schließen uns gerne an: Danke Thomas für dein unermüdliches Engagement im Jugendfußball, welches du schon beim TSV Roth begonnen hast, bei der JFG Franken-Jura maßgeblich fortgeführt hast und auch in verantwortlicher Position bei der TSG 08 beibehältst!

15.12.2023

Sangeskünste und halbe Enten

Weihnachtsfeier der Herren und U19

Mit Rückblicken, Geschenken, einer Tombola, Wichteln, Schäufele und halben Enten haben unsere Herrenfußballer, die U19, Trainer, Betreuer und Funktionäre sowie geladene Gäste kürzlich das Jahr 2023 ausklingen lassen.

Bestens bewirtet bei Alex Storl und Team im Restaurant Waldblick kamen knapp 100 Menschen zur Weihnachtsfeier und erlebten einen kurzweiligen Abend.

Einzig die Winterbar mit Glühwein fiel wetterbedingt buchstäblich ins Wasser, wurde aber spontan nach innen verlegt. So waren auch die Sangeskünste unserer „Windsbacher Knaben-A-Jugend“ leichter zu ertragen…

Danke an diejenigen, die den Abend organisiert haben!

14.12.2023

Bowlingbahn statt Fußballplatz

Weihnachtsfeier unserer C-Junioren

Für ihre Weihnachtsfeier haben sich unsere C-Junioren mal wieder etwas Neues einfallen lassen. Es ging ins Strike Bowlingcenter nach Schwand. Fast alle Jungs waren dabei und hatten einen Heidenspaß. Ronan hatte am Ende meilenweit die Nase vorn, gefolgt von Dominik und den beiden Trainern Serhat Gökce und Michi Streb.

„Fussi klappt bei den meisten aber doch deutlich besser als Bowling...“, war dann allerdings doch auch eine Erkenntnis des Tages.

Bei der Hallenkreismeisterschaft ist unsere U15 ja in die Zwischenrunde eingezogen, diese findet am 13. Januar in der Brombachhalle in Pleinfeld statt

Zur HKM der C-Junioren

Weitere Bilder zur Weihnachtsfeier auf unserer Facebookseite

11.12.2023

Einer weniger

Rückzug aus der Bezirksoberliga der A-Junioren

Und dann war es einer weniger: die JFG Bibertgrund hat ihre A-Jugend aus der Bezirksoberliga zurückgezogen und steht damit als erster Absteiger fest. Der jeweilige künftige Gegner ist somit immer spielfrei, die Partien der Vorrunde wurden aus der Wertung genommen und die Tabelle berichtigt. Hinfällig ist damit auch der 3:0-Sieg unserer U19-Jungs Mitte Oktober.

Die JFG – ein Zusammenschluss der fünf Vereine TSV Wachendorf, SV Weiherhof, ASV Weinzierlein–Wintersdorf, ASV Zirndorf und TSV Zirndorf – wäre auch unser Gegner im Bezirkspokal Ende Oktober gewesen. Da Bibertgrund aber keine Mannschaft stellen konnte, sind unsere Jungs ja kampflos ins Viertelfinale eingezogen, dort geht es am 20. März nach Tennenlohe.

In der BOL steht damit zwar der erste Absteiger fest, wie viele es am Ende genau sein werden, das ist aber offen – je nachdem, wer aus der Landesliga in die Mittelfranken-BOL absteigt.

Was sich also mit dem JFG-Rückzug für unsere Jungs nicht geändert hat: wir müssen nach der Winterpause im Kampf um den Klassenerhalt weiter fleißig punkten…

Zur U19-BOL

08.12.2023

Exklusive Trainerfortbildung in Ingolstadt

Jugendtrainer nutzen Angebot der Audi Schanzer Fußballschule

Die Audi Schanzer Fußballschule hatte kürzlich wieder die Trainer ihrer Partnervereine zu einer besonderen Fortbildung an den Campus des FC Ingolstadt eingeladen. Aus den Reihen unserer lizenzierten Trainer waren Timo Namakajio und Thomas Pfister vor Ort, um sich neue Inspirationen und Tipps für das eigene Training zu holen.

Bevor es jedoch auf den Trainingsplatz der Schanzer ging, begrüßten Dirk Behnke, Leiter der Fußballschule, Didi Beiersdorfer, Geschäftsführer des FCI und Michael Köllner, Trainer der Profimannschaft, die angereisten Trainer im Presseraum des Stadions zu einer interessanten Gesprächsrunde. Dabei wurde neben der aktuellen sportlichen Situation der Profis, auch allerlei rund um den Fußball sowie die aktuellen Entwicklungen bei der Trainerausbildung diskutiert. Nachdem alle Fragen gestellt und ausführlich beantwortet waren, ging es auf den Platz, zu einer Trainingseinheit der U15-NLZ Mannschaft.

Dabei wurden die einzelnen Phasen des Trainings kurz vorgestellt und man konnte jederzeit zur Umsetzung und zum Ablauf Fragen stellen. Im Anschluss daran traf man sich erneut im Presseraum, wo von den beiden Nachwuchstrainern sowohl die vorgeführte Einheit exemplarisch als auch die Grundsätze der Trainingsplanung und Konzeption der Nachwuchsmannschaften der Schanzer allgemein vorgestellt wurden. Nach dem Ende des offiziellen Teils kam es in gemütlicher Atmosphäre noch zu einem regen Austausch mit den anwesenden NLZ-Trainern, Verantwortlichen der Fußballschule sowie den anderen Trainerkollegen.

Insgesamt eine sehr kurzweilige und auch gewinnbringende Veranstaltung, die hoffentlich im nächsten Jahr erneut stattfinden wird.

Fotos: FC Ingolstadt/Audi Schanzer Fußballschule

Weitere Fotos auf unserer Facebookseite