info@tsg08-roth.de 09171 - 63569
Sportlich ins neue Jahr
AH lädt zu ihrem Dreikönigs-Hallenturnier
Sportlich starten unsere Alten Herren ins neue Jahr. Am Dreikönigstag lädt die AH zu ihrem traditionellen Hallenturnier in die Nutrichem-Halle am Ostring. Angekündigt haben sich neben unserem Team sechs weitere Mannschaften, die im Modus „Jeder-gegen-Jeden“ den Turniersieger ausspielen: Titelverteidiger TV Eckersmühlen, Stadtrivale SpVgg Roth, AH-Stadtmeister SV Pfaffenhofen, die DJK Eintracht Allersberg, unsere Sportfreunde aus Rauenzell sowie nach einem Jahr Pause erfreulicherweise wieder die Sportkameraden der SG Pfofeld/Theilenhofen.
Beginn ist am Samstag um 13 Uhr, für das leibliche Wohl sorgt unsere AH. Anschließend geht es zur dritten Halbzeit ins Restaurant Waldblick.
Zeichen der Unterstützung
Informationen zum Projekt Jugendtreff
Liebe Mitglieder der Fußballabteilung, liebe Eltern, liebe Freunde der TSG,
wir möchten hiermit darüber informieren, dass unser Projekt Jugendtreff aktuell noch nicht die erforderliche Anzahl an Unterstützern gefunden hat. Es geht nicht allein um die Höhe einer Spende, sondern auch darum, uns als Planer, dem Vereinsvorstand und dem Umfeld in und um Roth zu zeigen, dass wir als Fußballer der TSG 08 Roth zusammenhalten.
Den ausführlichen Zwischenstand findet ihr hier
Traditioneller Silvesterkick
Jugendtrainer trafen sich in der Nutrichem-Halle
Zum Jahresausklang trafen sich wieder aktive und ehemalige Jugendtrainer zum mittlerweile traditionellen Silvesterkick in der Nutrichem-Sporthalle. Auch dieses Mal gab es wieder so manches Kabinettstückchen zu bewundern, während die konditionellen Defizite des ein oder anderen Erwachsenen durch die mitkickenden Trainersöhne ausgeglichen wurde. Die anschließende Brotzeit in der Kabine hatten sich jedenfalls alle verdient
Treuer Sponsor bleibt an Bord
„DIE KÜCHENPLANER habicht + sporer“ unterstützen die Fußballer
Die Fußballabteilung der TSG 08 Roth darf sich seit vielen Jahren über die Unterstützung des Unternehmens „DIE KÜCHENPLANER habicht + sporer“ freuen. Und sie darf dies auch weiterhin, denn beide Seiten einigten sich auf eine Verlängerung des Sponsorings bis zum Ende des Jahres 2025.
Ziemlich unkompliziert lief die Vertragsverlängerung dabei wieder ab. Denn Harald Ludwig als Sponsoring-Beauftragter der TSG-Fußballer und die Unternehmensführung um Geschäftsführerin Veronika Habicht-Häcki pflegen eine gute Zusammenarbeit; die Wege sind beiderseits kurz.
So dauerte es auch nicht lange, als die TSG-Fußballer unlängst auf der Suche nach neuen Bällen für ihre Jüngsten waren. Mit den vorhandenen Exemplaren waren die „Zwerge“ der Eltern-Kind-Fußballstunde (U3) und der Spielstunde (U5) doch etwas überfordert. Kurze Zeit später konnten die altersgerechten Bälle dank Unterstützung von „DIE KÜCHENPLANER habicht + sporer“ übergeben werden, das Kindertraining war gesichert.
Wie dieses Beispiel zeigt, will sich das Familienunternehmen noch mehr als bisher in der Nachwuchsabteilung der TSG-Kicker einbringen, so Rainer Köhler, Marketingbeauftragter von „DIE KÜCHENPLANER habicht + sporer“: „Wir sind deshalb auch in den Jugendförderkreis der TSG-Fußballabteilung eingetreten.“
Harald Ludwig zeigte sich im Namen der Fußballabteilung dankbar für die Unterstützung und hofft weiterhin auf eine solch reibungslose Zusammenarbeit.
Und falls ihr als TSG’ler auf der Suche nach einer neuen Küche seid: Schaut doch bei „DIE KÜCHENPLANER habicht + sporer“ in der Gildestraße 2 (gegenüber OBI) vorbei, zeigt den TSG-Mitgliedsausweis vor und erhaltet beim Kauf einer neuen Küche einen Nachlass.
Das Familienunternehmen „DIE KÜCHERNPLANER habicht + sporer“ wurde 1975 von Norbert Habicht und Horst Sporer in Roth gegründet. Mittlerweile gibt es auch Standorte in Nürnberg, Fürth und Hirschaid sowie einen Showroom in Nürnberg.
Der Verein als wichtige Konstante
Weihnachtsgrüße aus der Fußball-Abteilung, Teil III
Weihnachtsgrüße, Rückblick und Ausblick der Fußballabteilung - das gibt es auch im Jahr 2023 für unsere Mitglieder. Der dritte und letzte Teil der kleinen Serie bis zum Heiligen Abend kommt vom Spartenleiter unserer Alten Herren, Herbert Porlein.
Liebe Mitglieder der Fußballabteilung, liebe AH´ler,
kaum zu glauben, aber das Jahr 2023 neigt sich bereits dem Ende zu. Alles wird schnelllebiger, hektischer, chaotischer. Und um uns herum, scheint sich die Welt selbst aus den Angeln zu heben. Kriege, Flucht, Autokraten, Klimakrise, man traut sich fast nicht mehr die Zeitung aufzuschlagen.
Umso wichtiger ist die Konstante Verein, gesellschaftliches Leben, Engagement, sportliches Erleben, Feiern und das Sich-einbringen in unsere Gemeinschaft. Die TSG- Familie, und das ist nicht nur eine Phrase, lebt durch uns als Mitglieder und das spiegelt sich an Festen, Spielen und der Gemeinschaft von der Jugend bis zur AH wider.
Daher gilt mein Dank all den Trainern im Herren- und Jugendbereich, die wirklich hervorragende und tagtägliche Arbeit leisten, dem Förderkreis Fußball, der diese Arbeit finanziell unterstützt, aber auch der Fußballabteilung, die mit immer mehr Reglementierungen, Auflagen und Richtlinien zu kämpfen hat.
Dank auch an Jürgen Krawczyk, meine rechte Hand, Peter Vollert, unser Kassier und all die vielen Helfer in unserer AH.
Im nächsten Jahr plane ich etwas mehr AH Spiele, da wir wieder mehr Spieler zur Verfügung haben und die zweite Herrenmannschaft kaum mehr auf Spieler der AH zurückgreifen muss. Wem der gepflegte Sport zwischen den Feiertagen abgehen sollte, der ist herzlich eingeladen beim traditionellen AH-Dreikönigsturnier in unserer Halle zuzuschauen.
Viel wesentlicher sind aber die Ausflüge, Wanderungen, Stockschießen, Feste und Kirchweihen, denn da zeigt sich unsere wahre Stärke.
Nun wünsche ich Euch allen besinnliche und ruhige Weihnachtstage, ein schönes Fest und einen guten Rutsch ins Jahr 2024.
Viel Zeit für die Familie, gutes Essen, Gesundheit und Glück.
Und vor allem, dass wir uns bald wieder auf unserem Sportplatz sehen und unsere „Stolperer“ hoffentlich zumindest den Sprung in die Kreisliga schaffen.
Euer Abteilungsleiter AH Herbert Porlein