Suchbegriff eingeben
08.12.2023

Exklusive Trainerfortbildung in Ingolstadt

Jugendtrainer nutzen Angebot der Audi Schanzer Fußballschule

Die Audi Schanzer Fußballschule hatte kürzlich wieder die Trainer ihrer Partnervereine zu einer besonderen Fortbildung an den Campus des FC Ingolstadt eingeladen. Aus den Reihen unserer lizenzierten Trainer waren Timo Namakajio und Thomas Pfister vor Ort, um sich neue Inspirationen und Tipps für das eigene Training zu holen.

Bevor es jedoch auf den Trainingsplatz der Schanzer ging, begrüßten Dirk Behnke, Leiter der Fußballschule, Didi Beiersdorfer, Geschäftsführer des FCI und Michael Köllner, Trainer der Profimannschaft, die angereisten Trainer im Presseraum des Stadions zu einer interessanten Gesprächsrunde. Dabei wurde neben der aktuellen sportlichen Situation der Profis, auch allerlei rund um den Fußball sowie die aktuellen Entwicklungen bei der Trainerausbildung diskutiert. Nachdem alle Fragen gestellt und ausführlich beantwortet waren, ging es auf den Platz, zu einer Trainingseinheit der U15-NLZ Mannschaft.

Dabei wurden die einzelnen Phasen des Trainings kurz vorgestellt und man konnte jederzeit zur Umsetzung und zum Ablauf Fragen stellen. Im Anschluss daran traf man sich erneut im Presseraum, wo von den beiden Nachwuchstrainern sowohl die vorgeführte Einheit exemplarisch als auch die Grundsätze der Trainingsplanung und Konzeption der Nachwuchsmannschaften der Schanzer allgemein vorgestellt wurden. Nach dem Ende des offiziellen Teils kam es in gemütlicher Atmosphäre noch zu einem regen Austausch mit den anwesenden NLZ-Trainern, Verantwortlichen der Fußballschule sowie den anderen Trainerkollegen.

Insgesamt eine sehr kurzweilige und auch gewinnbringende Veranstaltung, die hoffentlich im nächsten Jahr erneut stattfinden wird.

Fotos: FC Ingolstadt/Audi Schanzer Fußballschule

Weitere Fotos auf unserer Facebookseite

06.12.2023

U11 im Warriors Home

Besondere Fitnesseinheit für unseren Nachwuchs

Am vergangenen Sonntag traf sich unsere U11 im Warriors Home. Unter der Anleitung von Mike Lehnis – dessen Sohn Tyrese bei uns in der E1 spielt – durfte unser Team ein 90-minütiges Fitnesstraining absolvieren.

Mike übrigens ist Profiboxer und kämpft am 27. Januar 2024 in Karlsruhe um den Titel des Deutschen Meisters im Schwergewicht. Das Training mit unserer U11 wollen wir nun einmal im Monat stattfinden lassen.

Das Warriors Home

05.12.2023

Starke U13/2 weiter, U13/1 frühzeitig raus

Kreismeisterschaft in der Halle

Die erste Runde der Hallenkreismeisterschaft hielt für unsere U13 Freude und Enttäuschung bereit. Während die U13/2 (Bild) ihre Vorrundengruppe in der Büchenbacher Schulturnhalle souverän als Sieger ohne Gegentor (!) abschloss, musste anschließend die U13/1 als Gruppendritter frühzeitig die Segel streichen.

Nach zwei torlosen Remis in den ersten beiden Spielen, siegten die Jungs um ihren bärenstarken Towart Constantin gegen Büchenbach verdient mit 1:0. Beim letzten Auftritt gegen Freystadt begeisterten sie dann nach holprigem Beginn mit Hallenfußball teilweise aus dem Lehrbuch und erzielten herrlich herausgespielte Treffer zum 3:0-Endstand.

Unsere U13/1-Kicker verfolgten den Auftritt ihrer Kameraden gegen Freystadt live mit, um dann kurz darauf einen völlig verkorksten Auftakt in ihrer Gruppe gegen Wolkersdorf hinzulegen (0:3). Damit war früh abzusehen, dass das Duell mit Topfavorit Büchenbach um den Einzug in die nächste Runde entscheiden würde. Und hier hatten unsere Jungs trotz eines sehr starken Auftritts das Glück nicht auf ihrer Seite. Die frühe Führung durch Abdulah hätte Wiktor mit einem 7-Meter-Strafstoß wohl entscheidend erhöhen können, doch er scheiterte am Büchenbacher Schlussmann. Mit zwei energischen Angriffen drehten die Gastgeber etwas schmeichelhaft das Spiel und besiegelten damit praktisch das Vorrundenaus der 08er-Kids. Denn die drei deutlichen Siege in den weiteren Gruppenspielen halfen nichts mehr, da Wolkersdorf (15 Punkte) und Büchenbach (12) nichts mehr anbrennen ließen.

Zur Hallenkreismeisterschaft der U13/1-Junioren

Zur Hallenkreismeisterschaft der U13/2-Junioren

04.12.2023

U15 steht ebenfalls in der zweiten Runde

Kreismeisterschaft in der Halle

Auch unsere C-Junioren sind am Wochenende in die Hallenkreismeisterschaft gestartet. In Büchenbach stand die erste Runde an.

Anfänglich waren es zwei sehr zähe Spiele: 0:1 gegen Wolkersdorf und 0:0 gegen Katzwang, trotz teilweiser sehr hoher Ballbesitzquote und einigen Torchancen konnten unsere Jungs also nur einen Punkt mitnehmen. Im dritten Spiel gegen die SpVgg wurden wieder zahlreiche Chancen ungenutzt gelassen, erst drei Minuten vor dem Ende fiel das erlösende 1:0.

Das sollte den Bann brechen. Gegen die SG Abenberg 1 drehte die Mannschaft von Serhat Gökce und Michi Streb endgültig auf, hielt in einer körperlich sehr intensiv geführten Party sehr gut dagegen und gewann 2:0. Diese Leistung konnte sie im letzten Spiel gegen 48 Schwabach wieder abrufen, gewann auch hier 2:0 und beendete das Turnier als Gruppenerster.

Glückwunsch!

Zur Hallenkreismeisterschaft der U15-Junioren

03.12.2023

E-Junioren ziehen in die nächste Runde

Erste Erfolge bei der Kreismeisterschaft in der Halle

Zum Auftakt in die Hallenkreismeisterschaft waren unsere E1 und E2 in der Vorrunde in Büchenbach gefordert. Während die E2 (Bild) stark begann mit einem 3:0 gegen die DJK Abenberg, waren die nächsten beiden Spiele (1:0-Sieg gegen Katzwang und 0:0 gegen Barthelmesaurach) eher zähe Angelegenheiten. Pünktlich zum Topspiel gegen Büchenbach zeigten unsere Jungs dann aber ihre beste Leistung. Kurz vor Schluss führte eine tolle Freistoßvariante zum umjubelten 2:1-Sieg. Im letzten Spiel reichte dann ein 1:1 gegen Rednitzhembach zum ersten Platz und dem damit souveränen Weiterkommen.

Zur Hallenrunde der E2

Die E1 startete ebenso mit einem starken 3:0 gegen die DJK Abenberg, um dann gegen gute Barthelmesauracher ein 2:1 folgen zu lassen. Dann folgte – man muss leider sagen wie üblich – die schwächste Turnierleistung gegen unseren immerwährenden Angstgegner aus Büchenbach. 0:2 hieß es am Ende, wobei unsere Jungs sich das durch individuelle Fehler zum Teil aber auch selbst zuzuschreiben hatten. So kam es zum Endspiel gegen Rednitzhembach, ein Unentschieden war nötig zum Weiterkommen. Aber hier ließen wir nicht eine Sekunde daran zweifeln, wer neben Büchenbach in die Zwischenrunde einziehen wird. Der 2:0-Sieg war souverän und nie gefährdet gegen eine Mannschaft, die zuvor als einziges Team einen Punkt gegen Büchenbach einfahren konnte.

Zur Hallenrunde der E1