Suchbegriff eingeben
12.02.2024

A-Jugend im Schwarzwald

Trainingslager in der Wintervorbereitung

Am 1. März startet unsere A-Jugend mit einem Heimspiel gegen den Baiersdorfer SV in die zweite Saisonhälfte der BOL. Um optimal vorbereitet zu sein, ist die Truppe von Trainer Markus Stuhr kürzlich ins Trainingslager gefahren. Ziel war die Sportanlage des TuS Oppenau im Schwarzwald.

Nach der Ankunft am Freitag stand noch ein kleiner Lauf für unsere Jungs an, Samstag- und Sonntagvormittag wurde auf dem Kunstrasenplatz trainiert. Am Samstagnachmittag gab es zudem noch ein Testspiel gegen die A-Jugend der Gastgeber, das 4:4 endete. Aber natürlich ging es im Schwarzwald nicht ausschließlich um Fußball, am Freitag gab es einen Teamabend mit gegenseitiger Vorstellung der Spieler, am Samstagabend ging es zum gemeinsamen Bowling. Am Sonntag nach dem Vormittagstraining und einem letzten gemeinsamen Mittagessen traten Kapitän Nils Fischer und Co. wieder die Heimreise an.

Seit einer Woche wird nun wieder im Speck Sportpark trainiert – ab dem 1. März geht es in der BOL um den Klassenerhalt. Viel Erfolg weiterhin Jungs!

Bilder aus dem Trainingslager auf unserer Facebookseite

Zur A-Jugend BOL

10.02.2024

Zweimal Platz zwei

Stadtmeisterschaft der U9-Junioren

Unsere U9/1-Junioren – 2015er-Jungs und drei Mädels  (Bild) – von Timo Namakajjo nahmen mit zwei Teams im 5er-Turnier teil. Unsere erste Vertretung sicherte sich mit sieben Punkten den 2. Platz, unser zweites Team musste leider sehr viel Lehrgeld bezahlen und landete auf Platz fünf. Stadtmeister 2024 wurde der TV Eckersmühlen (Glückwunsch).

Unsere U9/2-Kicker – Jahrgang 2016 – traten ebenfalls mit zwei Mannschaften bei der Stadtmeisterschaft an. Nach einer knappen 1:2-Niederlage im Auftaktspiel gegen den späteren Turniersieger Eckersmühlen (auch hier Glückwunsch!) waren die Träume vom Titel schon früh geplatzt bei unserem ersten Team. Besonders ärgerlich: das späte Gegentor 20 Sekunden vor Schluss. Danach lief es aber wie am Schnürchen: drei klare Erfolge gegen die „Spieli“, Pfaffenhofen/Rothaurach und unser zweites Team bedeuteten am Ende den 2. Platz mit einem Torverhältnis von 19:2.

Unser zweites Team begann umso besser mit einem 2:0 gegen Pfaffenhofen/Rothaurach Danach setzte es zwar gegen unser erstes Team und die „Spieli“ zwei Niederlagen, im letzten Spiel zeigte unsere Mannschaft aber noch einmal eine tolle Leistung. Gegen Eckersmühlen unterlagen unsere TSG-Kicker nur knapp mit 0:1 und mit etwas Glück wäre auch mehr drin gewesen. In der Endabrechnung bedeutete dies den 4. Platz. Die Trainer Wolfgang Jank und Michi Blank waren sehr zufrieden mit der gezeigten Leistung.

09.02.2024

Nur ein Team konnte überzeugen

Stadtmeisterschaft der U11-Junioren

Völlig unterschiedlich verlief die Stadtmeisterschaft für unsere drei Teams. Es war vor allem die U11/3 (Bild), die mit zwei Siegen aus vier Spielen zwar am Ende „nur“ den 7. Platz belegte, aber vollends zu überzeugen wusste. Vor allem Lukas Deutsch im Tor zeigte eine Leistung der Extraklasse, aber auch die gesamte Mannschaft des Trainergespanns Reitlinger/Schwarz gefiel mit schönem Hallenfußball und mannschaftlicher Geschlossenheit.

Das Highlight war dabei sicherlich der 3:2-Sieg in der Vorrunde gegen die eigene U11/2. Vor zwei Wochen noch Turniersieger in Wendelstein mit einer tollen Leistung, ging bei den Jungs des Trainer-Duos Koch/Plewa am Sonntag nicht viel zusammen. Obwohl ein Sieg gegen die eigene U11/3 im letzten Gruppenspiel das Halbfinale bedeutet hätte, konnte am Ende leider lediglich der dritte Platz in der Gruppe erreicht werden. Im Spiel um Platz fünf unterlag man dann der eigenen U11/1 mit 1:5.

Diese wurde nach zwei Niederlagen gegen Büchenbach und Eckersmühlen  leider nur Gruppendritter und verpasste so auch das Halbfinale.

Auch wenn das bisherige Abschneiden bei Hallenturnieren wechselhaft war, so lassen uns die gezeigten Leistungen der Kids in der Herbstrunde freudig auf den Start im Freien in die Frühjahrsrunde blicken.

Danke allen Fans, die unsere 08er immer unterstützen.

07.02.2024

Turniersieg für die U15

Platz eins beim RED's Cup in Rednitzhembach

Unsere C-Junioren haben am Wochenende das U15-Einladungsturnier des SV Rednitzhembach, den RED’s Hallencup 2024, gewonnen.

Eine stabile Mannschaftsleistung, guter Kampfeswille und Einsatz waren die Stärken unserer Jungs an diesem Tag und bescherten fünf Siege und ein Unentschieden. Außerdem wurde Lorik wurde zum Spieler des Turniers gewählt, eine Stimme hinter ihm war Edy bei der Trainerwertung.

„Wir sind mit der Mannschaftsleistung super zufrieden!“, sagten die Trainer Serhat Gökce und Michi Streb.

Weitere Bilder auf unserer Facebookseite

05.02.2024

Tolle Auftritte unserer U13-Jungs

Platz eins und drei bei der Rother Stadtmeisterschaft 2024

Toller Erfolg für unsere D-Junioren bei der 26. Rother Hallenstadtmeisterschaft: Nachdem es in einem würdigen Finale nach regulärer Spielzeit 1:1 stand, hatten in einem dramatischen Siebenmeterschießen unsere U13/1-Jungs am Ende die besseren Nerven gegen eine starke SG Büchenbach/Pfaffenhofen/Rothaurach I – und mit Tom Blank auch einen starken Torhüter, der den entscheidenden Ball parieren konnte. Dazu holte sich unsere U13/2 hochverdient Platz drei im kleinen Finale gegen die SG Büchenbach II.

Dabei begann das Turnier früh am Sonntag vor allem für unsere D2 nicht berauschend, 1:2 verlor sie ihr Auftaktspiel gegen die SG Büchenbach 2. Danach steigerten sich die Jungs aber und gewannen deutlich gegen die SpVgg Roth II und gegen die Vertretung der JFG Rothsee Süd, was dann sogar noch Platz eins in ihrer Vorrundengruppe bedeutete.

Unsere D1 gewann zunächst ihre beiden Auftaktspiele gegen die SG Georgensgmünd/Abenberg und SpVgg Roth I souverän, verlor dann aber verdient gegen eine spielstarke SG Büchenbach I. So kam es, dass im Halbfinale zwei vereinsinterne Duelle anstanden. Während im ersten Halbfinalspiel Büchenbach I mit einem 5:0 seinen Favoritenstatus eindrucksvoll gegen seine zweite Mannschaft untermauerte, liefen im internen TSG-Halbfinale die Spieler unserer D2 zu Höchstform auf und verloren erst unglücklich mit 1:2 gegen unsere D1.

Das Spiel um Platz drei und das Finale sahen also wieder die Duelle TSG I gegen SG Büchenbach I und TSG II gegen SG Büchenbach II. Doch diesmal zeigten unsere beiden Mannschaften ein anderes Gesicht und revanchierten sich eindrucksvoll für die Niederlagen aus der Vorrunde.

Beeindruckend war auch am Ende die gegenseitige Unterstützung unserer 08er von außen, als es um die Wurst ging, in beiden Finalpartien war eine tolle Stimmung in der Halle! Glückwunsch an unsere U13-Teams und wie immer ein großer Dank an die Fans!