Suchbegriff eingeben

links:     Alexander Köhn

rechts: Johannes Weizinger

02.06.2024

Lauf-Zeiten im Wasser untergegangen

Weinstadt - 31.05.2024 - Für Johannes Weizinger vom Team Leidl der TSG 08 Roth sollte der Start beim 1500 Meter-Lauf in Weinstadt bei Stuttgart eine gute Gelegenheit werden, die für die Teilnahme an den Deutschen Meisterschaften geforderte Qualifikationszeit zu erbringen. Doch leider machte ihm das Wetter einen dicken Strich durch die Rechnung, denn ausgerechnet in seinem Rennen ließ ein kapitaler Platzregen alle Chancen platzen. So ging die angepeilte 3:51-Zeit regelrecht im Wasser unter. Mit 3:57,0 Minuten verfehlte Weizinger seine persönliche Bestzeit trotz der schlechten Bedingungen nur knapp und belegte im gut besetzten Rennen Rang drei. Über 3000 Meter der Männer stand mit Alexander Köhn ein weiterer TSG-Athlet in Weinstadt am Start. Mit 9:08,5 Minuten blieb er als Vierter des Rennens im Bereich seines aktuellen Leistungsvermögens.     

 

links außen: Johannes Weizinger

echts außen: Florian Macher

29.05.2024

Vanessa Aberham pulverisiert 3000 Meter-Bestzeit

Regensburg  - 25.05.2024 - Als gutes Pflaster für die Läufer/innen des Teams Leidl der TSG 08 Roth erwies sich das Regensburger Universitätsstadion bei der mittlerweile 28. Leichtathletik-Gala der LG Regensburg. Gegen starke zum Teil internationale Konkurrenz aus Österreich warteten auch die drei im 3000 Meter-Lauf angetretenen Rother mit guten Leistungen auf. Einen Riesensprung machte dabei vor allem Vanessa Aberham, die ihre  bisherige Bestzeit um mehr als 30 Sekunden pulverisierte und mit 10:16,06 Minuten sich der begehrten 10 Minutenschwelle beträchtlich näherte. Im 3000 Meter-Lauf der Männer standen Bayerns beste Läufer, darunter auch Johannes Weizinger an der Startlinie. . Während Weizinger derzeit nach krankheitsbedingter Pause noch Trainingsrückstand aufweist, setzte Florian Macher seine kontinuierliche Steigerung in den letzten Monaten über alle Strecken auch in Regensburg überzeugend fort. Nicht weit hinter dem mit 8:32,74 Minuten schon wieder in aufsteigender Form laufenden Weizinger steigerte Macher seine erst vor wenigen Wochen ebenfalls in Regensburg aufgestellte Marke erneut und lief mit starken 8:36,95 Minuten nicht weit hinter Weizinger ins Ziel.

links: Michaela Jilg

29.05.2024

Michaela Jilg: 33 Kilometer über Stock und Stein

Nesselwang -25.05.2024 – Dank ihrer Erfahrung mit anspruchsvollen Trails im Gebirge erzielte Michaela Jilg beim MOUNTAINMAN Nesselwang im Allgäu beim 33 Kilometer langen Trailrun über fünf Gipfel hinweg mit insgesamt 2000 Höhenmetern den ausgezeichneten zweiten Rang der Damenwertung und dem Sieg ihrer Altersklasse. Mit diesem Erfolg hatte sie selbst nicht gerechnet.

Noch bei der Anreise hatte die Spezialistin vom Team Leidl der TSG 08 Roth  kein gutes Gefühl, wegen eines entzündeten Knies konnte sie mehrere Wochen nicht richtig trainieren, dazu ungewisse Wetterverhältnisse, Sturm, Gewitter, Starkregen hatten am Vorabend die aufgebauten Stände umgerissen und mussten am Wettkampftag neu aufgebaut werden. Doch beim Start um 8:00 Uhr schien die Sonne. Zum Einlaufen war wenig Zeit, schon nach 1,5 Kilometer kam der erste steile Anstieg mit 200 Meter über glitschige Wurzeln, schon kurz darauf nach kurzem Abstieg ging es über 1000 Stufen des berühmten Wasserfallwegs 600 Meter hinauf, die weiteren Kilometer blieben wegen der matschigen Wege und Singletrails über rutschige Wurzeln weiter technisch anspruchsvoll, dennoch konnte sie bei Kilometer 19 die bis dahin vor ihr liegende zweite Dame einholen und den zweiten Gesamtplatz bei den Damen und den Sieg ihrer Altersklasse nach 4:24:54 Stunden sichern, wobei sie im gesamten Feld aller 217 Teilnehmenden den 30. Rang einnahm. Von den fünf angebotenen Verpflegungsstationen hatte Michaela Jilg drei angesteuert, die meiste Verpflegung hatte sie selbst dabei, da weiß sie, was ihr Magen verträgt.

St.-Nr. 137 Michael Rubin

26.05.2024

Vielseitiger Michael Rubin

Regensburg/Weinberg - 18./19.05.2024 - Die Turnerschaft Regensburg richtete auf der Donauinsel den Laser-Run-Wettbewerb zur Eröffnung der Saison aus, der allerdings wegen des vorhergehenden starken Regens durch die Nässe etwas beeinträchtigt war. In der Wertungsklasse Männer Elite M60+ war Michael Rubin konkurrenzlos und errang damit den ersten Platz. Begleitet wurde Michael Rubin von Michaela Jilg, sie betrat mit dem Laser-Run Neuland und konnte sich in der Klasse Frauen Elite W50+ an zweiter Stelle positionieren. Zusammen mit Michael Rubin in der Mix-Staffel Elite 50+ kam ebenfalls ein zweiter Rang heraus.

Tags darauf startete Michael Rubin beim 1. Weinberger Pfingstlauf. Trotz der Belastung vom Vortag konnte er sein konstantes Tempo auf dem 6,2 Kilometer langen welligen Kurs durchziehen und beendete den Lauf als 13. der Gesamtwertung (keine Altersklassenwertung) in 31:30 Minuten.

Roland Rigotti  St. Nr. 148

22.05.2024

Roland Rigotti: Podestplatz in Aindling

Aindling - 19.05.2024 – Nach krankheitsbedingter Auszeit  geht es für Roland Rigotti wieder aufwärts, was der Läufer vom Team Leidl der TSG 08 Roth mit dem dritten Gesamtplatz und dem Altersklassensieg M45 beim Marktlauf in Aindling (Landkreis Aichach-Friedberg) über fünf Kilometer  bestätigen konnte. Im Feld der 75 Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf dem hügeligen Rundkurs kämpfte er sich nach drei Kilometer auf den dritten Platz vor, den er bis zum Ziel nach 21:42 Minuten halten konnte.

links: Roland Rigotti

16.05.2024

Roland Rigotti nach langer Pause wieder im Einsatz

Oberstdorf - 12.05.2024 - Nach krankheitsbedingter Wettkampfpause stieg Roland Rigotti vom Team Leidl der TSG 08 Roth beim „Rollerbahn-Challenge“ im Rahmen des Gebirgstäler-Halbmarathons in Oberstdorf wieder in das Laufgeschehen ein. Die etwa 5,7 Kilometer lange Strecke auf der Skatingbahn hinüber ins Zillachtal mit ständigem Wechsel bergauf und bergab mit rund 200 Höhenmetern absolvierte er als Sechster der Gesamtwertung und Zweiter seiner Altersklasse M45 in 29:35 Minuten im Rahmen seiner aktuell vorhandenen Möglichkeit.

16.05.2024

David Scholze am 15.05. in Veitsbronn

Im ersten Rennen der Saison über 800m kam David Scholze mit 2:29,33 min nahe an seine Bestzeit und musste sich nur seinem Dauerrivalen Finn Jasinski um 4 Sekunden geschlagen geben. Nach dem von David bestimmten schnellen Beginn verflachte das Tempo bei 500m etwas. Finn lief an David vorbei und ließ anschließend nicht mehr nach, so dass der Schlussspurt von David ihn nicht mehr näher brachte. Das nächste Duell folgt sicher in 5 Wochen bei den Mittelfränkischen Meisterschaften.

14.05.2024

Gesamt-Sieg für Susen Kunstmann in Weißenburg

Weißenburg - 05.05.2024 - Nur einen Tag nach ihrem starken Auftritt beim Dorflauf in Eckersmühlen zeigte sich Susen Kunstmann auch beim Altstadtlauf in Weißenburg in Topform. Die erfahrene versierte Läuferin des Teams Leidl der TSG 08 Roth wiederholte im Hauptlauf über 10 Kilometer mit 41:49 Minuten exakt die  in Eckersmühlen tags zuvor gelaufene Zeit und lief als W40-Erste auch als überlegene Gesamtsiegerin ins Ziel. Ebenfalls über 10 Kilometer finishte Thomas Huber als Zweiter der M55 in 42:09 Minuten.  Zu Platz zwei über vier Kilometer kam auch Sarah Knoll mit 17:08 Minuten. Knapp 500 Schüler traten zum 2000-Meter-Lauf der Schüler an. Philipp Pöschl mischte ganz vorne mit und sicherte sich als Gesamt-6. mit 8:01 Minuten Rang zwei in seiner Klasse U16.  

12.05.2024

Florian Macher über 5000 Meter nahe der 15-Minuten-Schwelle

Karlsruhe - 11.05.2024 - Florian Machers weite Anreise zur "Langen Laufnacht" in Karlsruhe hat sich gelohnt. In einem tollen Rennen stellte der 24-jährige Läufer des Teams Leidl der TSG 08 Roth über 5000 Meter mit 15:10,0 Minuten eine neue persönlicher Bestzeit auf. Im letzten Lauf des Tages zu mitternächtlicher Stunde steigerte Macher seine erst vor vier Wochen in Regensburg aufgestellte alte Bestmarke um mehr als 20 Sekunden. Damit hat der Bayerische 3000-Meter-Hallenmeister in der laufenden Saison seine aufstrebende Tendenz über alle Distanzen von 1500 Meter bis 10 Kilometer nachdrücklich bestätigt.

 

 

 

12.05.2024

Rubin-Erfolg beim Lucas Cranach-Lauf

Kronach - 09.05.2024 - Eine traditionsreiche Veranstaltung ist der Lucas-Cranach-Lauf in Kronach, der heuer zum 30. Mal ausgetragen wurde und ausgebucht war. Mit am Start auf dem 5,5 Kilometer langen Wettbewerb rund um die Rosenburg war auch Michael Rubin, der sich als 27. der insgesamt 108 Teilnehmerinnen und Teilnehmern sehr achtbar schlug, denn mit dem Start und Ziel auf der Festung oberhalb von Kronach sind damit etliche Höhenmeter mit einem entsprechenden Schlussanstieg auf mittelalterlichem Kopfsteinpflaster verbunden. Nach 26:53 Minuten gewann der Läufer vom Team Leidl der TSG 08 Roth sicher seine Altersklasse M60.

Ligia Hileaga/li und Brigitte Rupp

08.05.2024

TSG beim Dorflauf Eckersmühlen gut vertreten

Eckersmühlen - 04.05.2024 - Mit dem 9. Dorflauf des TV Eckersmühlen wurde der Laufcup des Kreises Roth unter optimalen Bedingungen fortgesetzt. Mit 22 Teilnehmern war das Team Leidl der TSG 08 Roth stark vertreten und konnte zahlreiche Podestplätze registrieren. Im Hauptlauf über 10 Kilometer sorgten vor allem die Frauen für erfreuliche Ergebnisse. Susen Kunstmann  lief bereits als Gesamt-2. und W40 Siegerin nach 41:49 Minuten ins Ziel, gefolgt von ihrer Team-Kameradin Ligia Hileaga, die die W30 mit 43:15 Minuten  für sich entschied. W60-Erste wurde auch Brigitte Rupp mit 46:03 Minuten. Über die Kurzstrecke erfreute der 14-jährige David Degen mit Platz drei in der Männerklasse. Als weitaus älteste Läuferin ließ Edeltraud Dörr/W70 als Zweite fast alle jüngeren Frauen hinter sich.  Zu Siegen kamen weiter Paul Thiel in der U16 und Luisa Appel  in der U14.

In den jüngeren Nachwuchsklassen überzeugten besonders Philipp Scholze/U10 und Lily Kießlinger mit ersten Rängen. Zweite Plätze gingen an Melina Baron/U8 und Mia Graßer/U10

Ebenfalls Platz zwei ging an die Jugend-Staffel über 4x2,5 Kilometer.

Weitere Ergebnisse: Kunstmann Karolina /U10/3.;  Hochreuther Maria/U12/10.; Baron Hannah/U12/12.; Timofti Stefan/U10/13.; Robl Jannik/U12/6.; Franz Moritz/12.; Baron Jörg/Männer/27.

Archivbild: Michael Rubin

Foto: Jörg Behrendt

06.05.2024

Rubins Start in den Mai

Lorenzreuth - 01.05.2024 - Für Michael Rubin bot sich zum 1. Mai der Start beim Mailauf in Lorenzreuth bei Marktredwitz an, ein Crosslauf mit der Wahl verschiedener Distanzen, wo sich der Läufer vom Team Leidl der TSG 08 Roth die Sprintstrecke über 4800 Meter aussuchte. Im 400 Meter langen Endspurt führte er eine Verfolgergruppe an und wurde damit Sieger der Altersklasse M60 und Fünfter der Gesamtwertung in 24:13 Minuten.

Wir danken unserem langjährigen Sponsor Dieter Leidl!

Michaela Jilg erneut mit Extremberglauf

Garmisch-Partenkirchen - 07.09.2024 - Schon wenige Wochen nach ihrem starken Erfolg als Siegerin beim Summit Skyrun in Saalbach-Hinterglemm fand Michaela Jilg in ihrem Spezialgebiet als Trail-Läuferin eine weitere Herausforderung beim RUN2-Transalpin, ein Teilwettbewerb im Rahmen einer siebentägigen Alpenüberquerung. Dabei galt es in einem Zweier-Team in zwei Tagen auf Trails über 74 Kilometer und 4.300 Meter Auf-und Abstieg vom Start in Garmisch-Partenkirchen das Ziel in Imst zu erreichen. Trotz Magenproblemen und zwei Stürzen am ersten Tag bei ihrer Teamkollegin Nicole Karner aus dem Steigerwald, mit der Michaela Jilg vom Team Leidl der TSG 08 Roth schon mehrmals Teamwettbewerbe erfolgreich absolvierte, gelang dem Duo dennoch ein dritter Platz unter 25 Damenteams und dem 20. Rang aller insgesamt 112 Teams, die es in die Wertung schafften, wobei die Partner bei den Zeitmessungen innerhalb von zwei Minuten beieinander liegen mussten.

Nach dem Start in der Fußgängerzone in Garmisch-Partenkirchen ging es zunächst 8 km auf dem Radweg Richtung Eibsee, wo der Trail begann, hoch zur Gamsalm, wo schon 1850 Höhenmeter hinter den Teilnehmern lagen, wieder hinab zur Talstation Ehrwald. Im weiteren Verlauf musste an zwei Klettersteigen wegen Steinschlaggefahr verpflichtend ein Helm aufgesetzt werden, ansonsten erfolgte eine Disqualifikation, ebenso wie das Verlassen des Pfades. Der höchste Punkt des Tages lag mit 2.265 Meter auf der Gründsteinscharte, ehe das Team nach 43,5 km und 2.500 Meter Auf- und 2.350 Meter Abstieg in 7:30 Stunden als vierte Damenmannschaft das Ziel in Nassereith erreichte.

Nach dem schwierigen ersten Tag mit Zeitverlusten, wo Michaela Jilg ihre Teamkollegin den letzten Kilometer ins Ziel ziehen musste, verlief der zweite Tag von Nassereith nach Imst mit 31 km für die Beiden wesentlich besser. Hierbei mussten 1.770 Meter Höhenmeter überwunden werden und der höchste Punkt lag auf 2.270 Meter auf dem Ostgipfel des Tschirgant. Nach insgesamt 1.840 Meter Abstieg konnten sich Michaela Jilg und Nicole Karner auf den dritten Platz der Damenwertung vorarbeiten und den Zieleinlauf mit viel Applaus in Imst genießen.