Suchbegriff eingeben
19.08.2025

Roland Rigotti trotz Hitze wieder im Doppeleinsatz

Sonthofen -09.08.2025 - Recht heiß ging es nicht nur für Roland Rigotti beim Allgäu Panorama Marathon in Sonthofen zu. Trotz der Temperatur über 30 Grad verzeichnete die zweitätige Veranstaltung mit mehreren Streckenangeboten einen neuen Teilnehmerrekord, und der Läufer vom Team Leidl der TSG 08 Roth nutzte die Startmöglichkeiten für die Teilnahme an zwei verschiedenen Wettbewerben. So nahm er samstags die fünf Kilometer lange und flache Strecke mit Start und Ziel am Freibad in Angriff. Die Runde in der prallen Sonne war schon eine Herausforderung, trotzdem schaffte er nach einem schnellen letzten Kilometer in 19:54 Minuten noch eine vergleichsweise gute Zeit und den zweiten Platz in der Altersklasse M45.

Tags darauf startete er über die 21,1 km lange Halbmarathonstrecke, wo sich doch die Vorbelastung bemerkbar machte. Daher gönnte sich Roland Rigotti einen bei der Hitze entspannten Lauf, den er nach 1:55:12 Stunden als Zwölfter der M45 beendete.

19.08.2025

Michael Rubin unermüdlich

Plassenberg - 15.08.2025 - Den Sommer-Spaß-Biathlon bei den Plassenberg Schützen Gleiritsch an Mariä Himmelfahrt nutzte Michael Rubin zur Teilnahme ähnlich einem Laser-Run, wobei dreimal 800 Meter zurückzulegen waren und dazwischen mit dem Luftgewehr geschossen wurde. Bei 32 Grad auf kurviger Asphaltstrecke mit 56 Höhenmetern und Staub durch Getreidemahd gleich an der Laufstrecke waren die Bedingungen nicht einfach, dennoch errang unser Senior vom Team Leidl der TSG 08 Roth den ersten Platz in der Wertung der Männer über 40 Jahre mit der Zeit von 13:36 Minuten.

10.08.2025

Großer Zuspruch-Kirchweihlauf 2025

Die Anmeldungen versprachen schon viel, die Veranstaltung selbst wurde dann ein toller Erfolg.

Das Wetter meinte es gut mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern, die Sonne schien vom Himmel und es war schon fast ein wenig zu warm. Es versammelten sich 264 Teilnehmer in den 4 Läufen: 1,2 km mit 50 Kindern, 2 km mit 52 Schülern, 4 km mit 32 Hobbyläufern und bei den 10 km sagenhafte 130 Männer und Frauen. Außerdem ja auch noch ein großer Schwung von Bambinis, die zum Abschluss um halb Zwölf im Stadtgartengelände ihre Strecke von ca. 400m mit viel Begeisterung absolvierten und anschließend mit kleinen Geschenken belohnt wurden.

Die Leistungen können sich auch sehen lassen. Peter Santangati, jetzt für Telis Finanz Regensburg startend, konnte mit einer tollen Zeit von 31:07 min aufwarten und gewann vor Stefan Böllet (TSV Pavelsbach) in 33:54 min und Markus Schwartz (TSV Katzwang 05) in 34:45 min. Gleich dahinter lief die erste Frau ein. Rebecca Atzmüller (TV Thalmässing) lief sehr gute 36:16 min. Die weiteren Platzierungen bei den Damen waren Viola Greil (Arriba Göppersdorf)  mit 40:12 min.und Ira Lynn Bablitschky (Team Aperol) mit 40:39 min. 

Beim 2-Kilometer-Schülerlauf musste sich David Scholze vom Team Leidl der TSG 08 in 6:54 min als U16-Erster nur dem U14-Sieger Vincent Muskat,  einem Jungen aus dem Nordwesten Deutschlands geschlagen geben.  Zu Rang zwei in der U16 kam Maximilian Wunder/TV Eckersmühlen. Johann Oberfichtner von der TSG 08 wurde Zweiter der U14 in 7:33 min vor Emil Kießlinger, ebenfalls TSG 08 Roth. Die U12 gewann für die TSG 08 Philipp Scholze in ausgezeichneten 7:36 min. vor Benedikt Schratt/TV Eckersmühlen. Dritter wurde hier Jannik Robl/TSG08 Roth.

Bei den Mädchen gewann Luisa Appel. Sie startet in der U14 für die TSG 08. In der U12 konnte Lily Kießlinger hinter der Siegerin Theresa Götz/SV Barthelmesaurach und Hanna  Obermeyer/TV Eckersmühlen einen sehr guten 3. Platz belegen, ebenso 3. wurde in der U14 Zoe Wilhelm knapp vor der Vereinskameradin Ariane Günther. In der WU16 siegte Emilia Seifert vom TV Eckersmühlen mit 8:41 min.

Beim Hobbylauf über 4000 Meter dominierte Jonas Morawek/Arriba Göppersdorf mit 14:28 min. Als schnellste Dame überzeugte Sigrid Werner mit 19:05 min. Bemerkenswert, dass der Rother Bürgermeister Andreas Buckreus genauso wie der TSG-Aufsichtsrat Johannes Breitenbach die Strecke erfolgreich meisterten.

Der 1,2-km Lauf für die Grundschulkinder war neu im Programm und wurde sehr gut angenommen. Hier gewann mit Simon Dantonello ein junger Läufer der TSG 08 bei den Jungen der U10. Bei den Mädchen/WU10 siegte Paulina Binder aus Barthelmesaurach. In der U8 gewannen Phil Schwarm/ und Nele Reinwald/TV Büchenbach.

10.08.2025

Rigotti-Sieg in Markt Indersdorf

Markt Indersdorf – 02.08.2025 - Mit seiner 30. Austragung hat der Markt Indersdorfer Straßenlauf eine lange Tradition, und heuer beteiligte sich daran Roland Rigotti vom Team Leidl der TSG 08 Roth recht erfolgreich mit dem Sieg seiner Altersklasse M45 beim Hauptlauf über 9400 Meter. Auf der nicht allzu schnellen Strecke mit ihren Ecken und Kanten bei den mehreren Runden im Stadtbereich von Markt Indersdorf, dem oberbayerischen Ort zwischen Dachau und Schrobenhausen, schnitt er mit der Zeit von 36:43 Minuten auch als Zehnter des Gesamteinlaufs sehr gut ab.

08.08.2025

Michael Rubin im Laser-Run in der deutschen M60-Spitze

Katzwang – 06./07.2025 - Neben der Teilnahme an Laufwettbewerben nimmt der Seniorenläufer Michael Rubin vom Team Leidl der TSG 08 Roth auch an Laser-Run-Veranstaltungen teil. So stand in seinem Wettkampfprogramm der Start bei den Internationalen Deutschen Laser-Run-Meisterschaften und im Obstacle Laser-Run, die vor einigen Wochen an zwei aufeinander folgenden Tagen in Katzwang abgewickelt wurden. Beim Laser-Run wechseln sich kürzere Laufdiistanzen, je nach Altersklassen, und das Schießen mit der Laserpistole ab, diese Disziplinen sind auch Teil des modernen Fünfkampfs, beim Obstacle Laser-Run muss zu Beginn erst ein 70 Meter langer Hindernis-Parcours bewältigt werden. Neben den Einzelwettbewerben gibt es auch eine Wertung für Staffelpaare. So gelang Michael Rubin zusammen mit seinem Sportfreund Ralf Trebuth vom SCC Berlin zweimal der Gewinn des Deutschen Meistertitels der Klasse M60, und in den Einzelwertungen vervollständigte er die Medaillensammlung mit dem zweiten Platz im Obstacle Run und dem dritten Platz beim Laser Run.

06.08.2025

Rubin-Starts im Altmühltal - Lea Rehm am Podest

Hitzhofen/Pfahldorf - 01.08.2025 - Sehr aktiv und erfolgreich startete Michael Rubin in den August mir zwei Starts innerhalb von drei Tagen in der Region um Eichstätt. Es begann mit dem 49. Waldlauf in Hitzhofen, der auch schon als Bergwertungslauf ausgetragen wurde, denn auf der 8,65 Kilometer langen Strecke sind 179 Höhenmeter zu bewältigen. Nach 48:08 Minuten passierte der Läufer vom Team Leidl der TSG 08 Roth als Sechster der Altersklasse M60 das Ziel. Sehr erfolgreich als Sieger der M60 verlief sein Start drei Tage später beim 15. Limeslauf in Pfahldorf (Gemeinde Kipfenberg). Mit 6000 Meter etwas kürzer, doch mit ähnlichem Streckenprofil konnte er trotz Gegenwinds seine Durchschnittszeit verbessern und landete nach 31:25 Minuten auf dem Treppchen der M60 ganz oben. Sehr gut schlug sich Lea Rehm bei den Damen über ebenfalls 6000 Meter. Als Gesamt-Zweite aller 18 Läuferinnen finishte sie nach 28:55 Minuten und gewann damit die Wertung der Frauen-Hauptklasse. 

06.08.2025

Ehrenplätze beim Allersberger Kirchweihlauf

Allersberg – 26.07.2025 – Beim Allersberger Kirchweihlauf fiel zwar der Hauptlauf über zehn Kilometer dem Gewitter zum Opfer und konnte nicht gestartet werden, dafür fanden noch rechtzeitig die Wettbewerbe über fünf Kilometer und der Schülerlauf statt. Auf den drei Runden im Ortsbereich, die die fünf Kilometer ergaben, konnte Elaine Degen vom Team Leidl in der Hauptklasse der Frauen einen erfolgreichen dritten Podestrang in 22:50 Minuten erzielen, knapp diesen Platz als Vierte in der Jugendklasse verfehlte Magdalena Penkert, die das Ziel in 25:12 Minuten erreichte, und Johannes Knautz rundete das Ergebnis als Elfter der Wertung M30 in 30:15 Minuten ab. Eine Runde mit 1,666 Kilometer hatten die Schüler zurückzulegen. Hier positionierten sich Sebastian Penkert als Sechster der Klasse M10 in 6:26 Minuten und Lukas Dreßler (M9) als Vierter in 6:58 Minuten.

von links: Michaela Jilg - Brigitte Rupp - Susen Kunstmann - Roland Rigotti

06.08.2025

Susen Kunstmann von Jahr zu Jahr schneller

Ansbach - 30.07.2025 – Der alljährlich Ende Juli vom TSV Ansbach unter Leitung des versierten Ansbacher Leichtathletik-Kenners Jörg Behrendt veranstaltete Läufertag findet immer mehr Zuspruch unter den Anhängern der Bahnlauf-Disziplinen 800 und 5000 Meter. Bei der 21. Auflage nutzten etwa 150 Läufer/innen die optimalen Witterungsbedingungen, darunter auch vier Teilnehmer/innen des Teams Leidl der TSG 08 Roth zu beachtlichen Ergebnissen. Für die 5000 Meter hatte sich das Trio Susen Kunstmann, Brigitte Rupp und Roland Rigotti entschieden. Beeindruckend war vor allem Kunstmanns Vorstellung. Von 21:44 Minuten bei ihrem ersten Rennen im Jahr 2019 steigerte sie sich von Jahr zu Jahr, um nunmehr als knapp 43-Jährige mit 19:40,58 erstmals die 20 Minuten-Schwelle zu unterbieten. Brigitte Rupp zählt national zu den Besten in ihrer Klasse W65 und bestätigte dies mit 22:27,1 Minuten und Rang zwei in der deutschen Rangliste. Als Schnellster der Männerklasse M45 unterbot Roland Rigotti auf Platz drei mit 18:59,5 Minuten die angestrebte 19 Minuten-Schwelle äußerst knapp. Michaela Jilg, sonst auf langen Trail-Strecken zuhause, legte die 800 Meter in 2:48,46 Minuten zurück und rangiert damit in der bayerischen Rangliste der W50 auf Platz zwei.

04.08.2025

Raiffeisen-Laufcup in Greding

Greding – 27.07.2025 – Mit der 20. Austragung konnte Greding mit seinem Altmühl-Jura Halbmarathon ein Jubiläum feiern, bei dem auch unsere Läufer/innen vom Team Leidl erfolgreich mitmischten. So führen Lily Kießlinger in 9:49,9 Minuten und Mia Graßer (10:02,8 Minuten) die Ergebnisliste der Altersklasse WU12 als Erste und Zweite im Schülerlauf 1 an. Als Dritter der Altersklasse M45 erzielte Christian Wechsler über die Halbmarathondistanz in 1:27:23 Stunden einen Podestrang. Keine Altersklassenwertung gab es über 5,3 Kilometer, wo Roland Rigotti in 21:40 Minuten als Fünfter des gesamten Feldes das Ziel erreichte. Ihre zähe Ausdauer bewies wieder einmal Edeltraud Dörr, die 75jährige Läuferin schaffte die 10,6 Kilometer als 20. der Frauenwertung in 1:15:00 Stunden, und Annabella Dorner wurde bei der Klasse WU10 Vierzehnte.Raiffeisen-Laufcup 

30.07.2025

Rubin-Start beim Oberpfalz-Laufcup

Mittertteich - 19.07.2025 - Zum letzten OVL-Cuplauf reiste Michael Rubin nach Mitterteich, wo er allerdings in der Cupwertung nicht in die Statistik einging, da er nicht an mindestens fünf Wertungsläufen teilnahm. Bei der Hitze von 30 Grad Celsius tat sich der Läufer vom Team Leidl der TSG 08 Roth auf dem Kurs über 3.7 km sehr schwer, dennoch war mit seinem vierten Platz in der Altersklasse M60 in 29:11 Minuten zufrieden.

David am Ende des Feldes

27.07.2025

Bayerische Meisterschaft der U16 in Ingolstadt

Vom Team Leidl der TSG 08 Roth hatten sich für die Meisterschaft qualifiziert: Alicia Krogmeier für den 2000m-Lauf der W15 und David Scholze im 800m-Lauf der M14. Alicia war bereits am Samstag dran und zeigte einen sehr couragierten Lauf, der ihr am Ende den 4. Platz einbrachte. Bemerkenswert ist auch die Zeit von 7:05,85 min die wieder eine neue Bestzeit bedeutet.

Am Sonntag dann startete David in einem Feld von 6 Mitstreitern. Ungewohnt für ihn, als in Bahnen gestartet wurde. David war zu zweit auf einer Bahn und hielt sich etwas zurück. Als dann nach 150m noch weiter gebummelt wurde, konnte er nicht überholen. Nach der doch langsamen ersten Runde beschleunigte das Feld, David bemühte sich, den Anschluss zu halten. Am Ende konnte er mit dem 7.Platz und 2:21,07 min bei seiner ersten großen Meisterschaft zufrieden sein.

Zufriedene Vanessa Aberham 

22.07.2025

Edelmetall für Vanessa Aberham bei den Bayerischen Meisterschaften

Hösbach/Ufr. – 19.07.2025 – Ihre Vielseitigkeit bewies Vanessa Aberham vom Team Leidl der TSG 08 Roth bei ihrem ersten Start im 5000 Meter-Lauf der Frauen bei Bayerischen Meisterschaften in Hösbach/Ufr. Nach glänzenden Erfolgen im Duathlon, darunter der Weltmeister-Titel in der Klasse W25-30, pulverisierte die 27-jährige Athletin ihre alte offizielle Bestzeit mit 17:19,7 Minuten um fast zwei Minuten. Lohn für die starke Zeit war der Gewinn der Bronze-Medaille. Damit verbesserte sie zugleich den 10 Jahre alten TSG-Vereinsrekord um drei Sekunden.Lohn. Bei hochsommerlichen Temperaturen startete Aberham zunächst verhalten, ehe sie sich gemeinsam mit der mehrfachen mittelfränkischen Cross-Meisterin Lisa Schuster (Quelle Fürth) im Feld der 12 Läuferinnen allmählich auf Rang vier vorarbeitete. Im finalen Schlussspurt hatte Aberham den längeren Atem und verwies die Quelle-Athletin mit vier Sekunden Vorsprung noch sicher auf Rang vier.

 

 

Wir danken unserem langjährigen Sponsor Dieter Leidl!

Michaela Jilg erneut mit Extremberglauf

Garmisch-Partenkirchen - 07.09.2024 - Schon wenige Wochen nach ihrem starken Erfolg als Siegerin beim Summit Skyrun in Saalbach-Hinterglemm fand Michaela Jilg in ihrem Spezialgebiet als Trail-Läuferin eine weitere Herausforderung beim RUN2-Transalpin, ein Teilwettbewerb im Rahmen einer siebentägigen Alpenüberquerung. Dabei galt es in einem Zweier-Team in zwei Tagen auf Trails über 74 Kilometer und 4.300 Meter Auf-und Abstieg vom Start in Garmisch-Partenkirchen das Ziel in Imst zu erreichen. Trotz Magenproblemen und zwei Stürzen am ersten Tag bei ihrer Teamkollegin Nicole Karner aus dem Steigerwald, mit der Michaela Jilg vom Team Leidl der TSG 08 Roth schon mehrmals Teamwettbewerbe erfolgreich absolvierte, gelang dem Duo dennoch ein dritter Platz unter 25 Damenteams und dem 20. Rang aller insgesamt 112 Teams, die es in die Wertung schafften, wobei die Partner bei den Zeitmessungen innerhalb von zwei Minuten beieinander liegen mussten.

Nach dem Start in der Fußgängerzone in Garmisch-Partenkirchen ging es zunächst 8 km auf dem Radweg Richtung Eibsee, wo der Trail begann, hoch zur Gamsalm, wo schon 1850 Höhenmeter hinter den Teilnehmern lagen, wieder hinab zur Talstation Ehrwald. Im weiteren Verlauf musste an zwei Klettersteigen wegen Steinschlaggefahr verpflichtend ein Helm aufgesetzt werden, ansonsten erfolgte eine Disqualifikation, ebenso wie das Verlassen des Pfades. Der höchste Punkt des Tages lag mit 2.265 Meter auf der Gründsteinscharte, ehe das Team nach 43,5 km und 2.500 Meter Auf- und 2.350 Meter Abstieg in 7:30 Stunden als vierte Damenmannschaft das Ziel in Nassereith erreichte.

Nach dem schwierigen ersten Tag mit Zeitverlusten, wo Michaela Jilg ihre Teamkollegin den letzten Kilometer ins Ziel ziehen musste, verlief der zweite Tag von Nassereith nach Imst mit 31 km für die Beiden wesentlich besser. Hierbei mussten 1.770 Meter Höhenmeter überwunden werden und der höchste Punkt lag auf 2.270 Meter auf dem Ostgipfel des Tschirgant. Nach insgesamt 1.840 Meter Abstieg konnten sich Michaela Jilg und Nicole Karner auf den dritten Platz der Damenwertung vorarbeiten und den Zieleinlauf mit viel Applaus in Imst genießen.