info@tsg08-roth.de 09171 - 63569
Eckersmühlen triumphiert
Beim Dreikönigsturnier 2023 der Alten Herren
Nachdem unsere Alten Herren in den vergangenen Jahren stets selbst triumphiert hatten, erwiesen sie sich beim traditionellen Dreikönigsturnier in diesem Jahr als höflicher Gastgeber. Bei der Neu-Auflage nach der Zwangspause holte sich am Freitag die AH des TV Eckersmühlen den Turniersieg. Die Eckersmühlener blieben über den gesamten Nachmittag mit drei Siegen und zwei Unentschieden ungeschlagen und verwiesen mit dieser Bilanz die SpVgg Roth auf Rang zwei.
Dann folgte auf Rang drei unsere AH, Vierter wurde durch den gewonnen direkten Vergleich gegen den SV Rauenzell die SG DJK/Eintracht Allersberg, Platz sechs belegte der amtierende Rother Stadtmeister (auf dem Feld), der SV Pfaffenhofen.
TSG-AH-Spartenleiter Herbert Porlein freute sich bei der Siegerehrung im Restaurant Waldblick vor allem darüber, dass das Turnier nach der langen Pause wieder stattfinden konnte und lud die Mannschaften bereits zur nächsten Auflage am Dreikönigstag 2024 ein. Dann auch hoffentlich wieder mit den Sportfreunden der SG Pfofeld/Theilenhofen, die wegen personeller Probleme in diesem Jahr leider absagen mussten.
Glückwunsch an den TV Eckersmühlen und danke an alle Mannschaften für die Teilnahme und die fairen Spiele. Und aus TSG-Sicht danke an die Helfer in der Organisation und im Verkauf, an Alex Storl und Team für die Bewirtung in der dritten Halbzeit sowie an die beiden Schiedsrichter Werner Fischer und Peter Lux!
Für die TSG spielten: Michael Bauer, Sebastian Stigler, Tim Thaler, Matthias Ochsenkühn, Wolfgang Jank (nicht auf dem Bild), Mathias Hochreuther, Nils Offen, Serhat Gökce, Casten Wiedmann.
Weitere Bilder sowie alle Ergebnisse auf unserer Facebookseite
Aus nach der Vorrunde
HKM ist für unsere Vollmannschaft beendet
Die Hallenmeisterschaft im Kreis NM/Jura ist für unsere Vollmannschaft nach der Vorrunde beendet. Am Donnerstagabend reichte es für die Mannschaft von Trainer Mathias Berner in der Mehrzweckhalle in Freystadt in der Gruppe vier nur zu Platz vier. Ein Sieg gegen Burggriesbach/Obermässing (6:2) und drei Niederlagen gegen den ASV Neumarkt (0:5), den TSV Freystadt (0:2) und den TSV Katzwang (1:3) waren die Ausbeute.
Dreikönigsturnier der Alten Herren
Am Freitag in der Nutrichem-Halle
Nach zweijähriger Zwangspause steigt 2023 wieder das traditionelle Dreikönigsturnier unserer Alten Herren in der Nutrichem-Halle am Ostring. Beginn ist am Freitag um 13 Uhr, teilnehmen werden neben unserer AH (auf dem Bild die Mannschaft von der Stadtmeisterschaft im Sommer) jene des TV Eckersmühlen, des SV Pfaffenhofen, der SG Allersberg, der SpVgg Roth und des SV Rauenzell. Gespielt wird im Modus jeder gegen jeden.
Zuschauer sind herzlich Willkommen, für das leibliche Wohl sorgt unsere AH. Nach dem Turnier geht es zur Siegehrung und zur dritten Halbzeit ins Restaurant Waldblick.
Hallenkick in Freystadt
Vollmannschaft bei der Kreismeisterschaft NM/Jura
Am Donnerstagabend, 5. Januar, greift auch unsere Vollmannschaft bei der Hallenkreismeisterschaft NM/Jura ins Geschehen ein. Die Jungs von Trainer Mathias Berner (Foto) spielen in Freystadt in der Vorrundengruppe vier. Beginn in der Mehrzweckhalle ist um 19 Uhr, die Gruppengegner heißen ASV Neumarkt, DJK Burggriesbach/Obermässing, TSV Freystadt und TSV Katzwang.
Die jeweiligen Sieger der sechs Vorrundengruppen und die beiden besten Gruppenzweiten ziehen in die Endrunde ein. Diese findet am 14. Januar in der Gymnasiumhalle in Wendelstein statt.
Jugendtrainer kickten wieder selbst
Traditioneller Silvesterkick in der Nutrichem-Halle
Traditionell trafen sich wieder an Silvester die aktuellen und auch ehemalige Jugendtrainer der TSG zum Jahresabschlusskick. Leider konnten aufgrund von Urlaub und Krankheit nicht ganz so viele teilnehmen wie in den Jahren vor Corona, aber dennoch war es schön, sich wieder unterm Hallendach in entspannter Atmosphäre treffen zu können.
Freilich ging es beim Spiel selbst eher um schön herausgespielte Tore und so manch einer der Trainer zeigte, dass er das Fußballspielen nicht verlernt hat. Nach intensiven 90 Minuten mit extrem hohem Tempo und zahlreichen traumhaften Ballstaffetten warteten dann eine schöne Brotzeit und kühle Getränke auf die Budenzauberer. Schön, dass solche Treffen wieder möglich sind!
An dieser Stelle nochmals ein riesengroßer Dank an alle Teilnehmer und alle Jugendtrainer, die 2022 ganz hervorragende Arbeit geleistet haben.