Suchbegriff eingeben
26.02.2022

Werner Fischer ausgezeichnet

BFV-Ehrenamtspreis 2021

Was eine falsche Hausnummer manchmal bewirken kann… Schon im vergangenen Jahr wurde Werner Fischer von der Fußballabteilung für sein außerordentliches Engagement für den DFB/BFV-Ehrenamtspreis 2021 vorgeschlagen. Kürzlich hat er seine Auszeichnung endlich erhalten.

Tatsächlich hat sich der Fußballverband auch unserer Meinung angeschlossen und hat Werner in den Kreis derer aufgenommen, „die durch herausragende Leistungen für das Gemeinwohl und die Vereinskultur in den vergangenen Jahren ein beeindruckendes Gesamtbild unserer Ehrenamtsbewegung gezeichnet haben“. So steht es in der Urkunde, die der BFV zugestellt hat.

Allerdings geschah dies mit reichlich Verspätung, da leider die falsche Hausnummer angegeben wurde und die Post deshalb ziemlich lange unterwegs war und auch das ein oder andere Mal hin und her ging...

Aber letztlich egal, besser spät als nie: Lieber Werner, Danke für etwa 30-jährige ehrenamtliche und überaus zuverlässige Tätigkeit in der Fußballabteilung, zunächst beim Sportclub Roth und jetzt bei der TSG 08 Roth („Sportclub und der TSV…“). Sei es als aktiver Spieler, (Chef)Betreuer oder einfach jemand, der immer hilft, wenn er gebraucht wird.

Es sei jetzt mal dahingestellt, ob Deine Einschätzung nach jedem AH-Training – „bin mit meiner Leistung höchst zufrieden“ – immer zu 100 Prozent objektiv zutrifft, aber in diesem Fall stimmt es definitiv!

22.02.2022

AH-Winterwanderung

Nach Pruppach zum Gasthaus Bromm

Die Route wurde wochenlang von den Chefscouts Jürgen "Jackson" Krawczyk und Albert Porlein ausgekundschaftet, am Sonntag konnte es dann endlich losgehen: die Winterwanderung der Alten Herren stand an. Eine bunt gemischte Gruppe von rund 50 Personen machte sich vom Startpunkt Speck-Sportpark auf den Weg zum Zielort Pruppach, wo uns das Gasthaus Bromm bereits erwartete.

Ein schönes Bild gab diese Wandergruppe ab, denn altersmäßig war alles dabei. Die kleinste Teilnehmerin verbrachte den größten Teil des Tages mit ihren etwas über drei Monaten schlafend, der erfahrenste Teilnehmer des Trosses führte diesen wie gehabt mit seinen 82 Jahren an.

Da die kleineren Füße mit dem rasanten Tempo an der Spitze nicht immer Schritt halten konnten und die Kinderwägen ab und an mit dem „kinderwagentauglichen“ Weg kämpften, kam die TSG-Wandergruppe versetzt an, das geplante Gruppenbild musste deshalb ausfallen. Macht aber nix, ein schöner Ausflug war es trotzdem, wie ein Blick in den Nebenraum vermuten lässt…

21.02.2022

Geglückter Start

Erste gewinnt ihr erstes Testspiel

Auch wenn Ergebnisse in der Vorbereitung nicht das Wichtigste sind, ist es trotzdem schön, wenn man gewinnt. Im ersten Testspiel dieser Wintervorbereitung ist das unserer ersten Mannschaft am vergangenen Wochenende gelungen. Auf dem Kunstrasenplatz in Schwarzenbruck gewann die Truppe von Marian Hrasche und Max Weiß gegen den Nord-Bezirksligisten SpVgg Hüttenbach-Simmelsdorf mit 1:0.

Das Tor des Tages erzielte nach einer guten Stunde Tim Wolfschläger (unser Foto). Zum Einsatz kamen übrigens auch die Winter-Neuzugänge Daniel Grauthoff, Roman Ab Latif, Tim Hacker und Bastian Weber.

Die nächsten beiden Testspiele sind für das kommende Wochenende erneut auf Kunstrasen in Schwarzenbruck geplant (Sportanlage Schwarzenbruck, Moorweg 10, 90592 Schwarzenbruck). Zunächst am Samstag, 26.02., um 15.30 Uhr, gegen den Nord-Bezirksligisten TSV Cadolzburg und dann am Sonntag, 27.02., um 18 Uhr gegen den Kreisklassisten TSV Mörsdorf.

Zur Statistik

15.02.2022

Nach zwei Jahren Pause...

...nahm unsere E1 an einem Hallenturnier teil

Wenig bis gar keine Hallenturniere waren für die Nachwuchsfußballer auch in diesem Winter möglich. Eine Ausnahme bildete da unsere E1, die am vergangenen Wochenende zusammen mit drei anderen Teams von der SpVgg Erlangen zu einem Freundschaftsturnier eingeladen wurde.

Zusammen mit den beiden Trainern Wolfgang Jank und Timothy Namakajjo (auf unserem Bild vom Kaufland Soccer Cup im Herbst links und rechts der Auswechselbank)  machten sich die zehn Jungs nach zweijähriger Hallenpause also tatsächlich auf den Weg zu einem Turnier.

 

Im ersten Spiel setzten sich unsere Jungs mit 2:0 gegen den Gastgeber durch, das zweite Spiel wurde gegen den späteren Turniersieger aus Stadeln mit 0:2 verloren. Gegen Herzogenaurach reichte es nach 1:0 Führung nur zu einem 1:1. Im letzten Spiel gegen Bubenreuth glichen unsere TSG-Kicker zunächst zum 1:1 aus und waren dem zweiten Tor sehr nahe (inklusive Lattentreffer). Leider mussten unsere Jungs in der letzten Minute noch einen Gegentreffer hinnehmen.

 

Mehr als die Ergebnisse stand jedoch nach langer Abstinenz einmal mehr der Spaß am Hallenfußball im Mittelpunkt. Gut gelaunt wurde die Heimreise im „Mannschaftsbus“ angetreten.

11.02.2022

Willkommen Daniel Grauthoff

Kurzvorstellung der Neuzugänge, Teil I

In den nächsten Tagen und Wochen bis zum Wiederbeginn der Saison möchte die Fußballabteilung an dieser Stelle die neuen Gesichter in unserer Vollmannschaft kurz vorstellen. Als ersten Neuzugang in der Winterpause begrüßen wir Daniel Grauthoff bei der TSG 08.

Der 29-Jährige spielte zuletzt beim Kreisklassisten SV Pfaffenhofen und war auch bereits beim SC Großschwarzenlohe aktiv. Auf dem Platz ist er in der Offensive zu Hause.

„Ich wollte noch mal höherklassig Fußballspielen und hoffe, dass wir in der restlichen Saison noch die Liga halten können“, sagt Daniel Grauthoff.

Herzlich Willkommen im Speck Sportpark und alles Gute!