Suchbegriff eingeben
25.11.2021

Jahresversammlung der Fußballer

Am Montag, 29. November

Die Mitgliederversammlung der Fußballabteilung findet am Montag, 29. November, um 19 Uhr im Seminarraum bei der TSG statt. Auf der Tagesordnung stehen neben den obligatorischen Punkten (Kassenbericht, Rückblick/Ausblick) auch die Punkte Abteilungsbeitrag sowie die Neuwahl der Delegierten für den Hauptverein. Die Abteilungsleitung freut sich über Eure Teilnahme.

 

Es gilt gemäß der aktuellen Corona-Verordnung die "2G plus"-Regel.

22.11.2021

Keine Punkte am Wochenende

Niederlagen für unsere Herrenmannschaften

Nichts zu holen gab es am vergangenen Wochenende für unsere beiden Herrenmannschaften. Die Erste unterlag in der Bezirksliga im Heimspiel dem FC Wendelstein mit 1:2 (0:1). In der A-Klasse verlor die Reserve in Büchenbach mit 3:4 (1:3).

Bezirksliga Süd, TSG 08 Roth - FC Wendelstein 1:2 (0:1) - Mit einer Niederlage hat sich unsere erste Mannschaft am Samstagnachmittag von den eigenen Fans verabschiedet. Gegen den Aufstiegsaspiranten vom FC Wendelstein verlor die Mannschaft von Trainer Marian Hrasche (Bild aus einem anderen Spiel) knapp mit 1:2 (0:1).

Die Gäste gingen nach einer Viertelstunde durch einen von Marco Loos verwandelten Elfmeter in Führung, gleichzeitig war das auch der Halbzeitstand im Speck Sportpark. Hoffnung auf dringend nötige Punkte kam im TSG-Lager auf, als Sven Müller nach einer Stunde mit seinem siebten Saisontor ausgleichen konnte. Doch diese Hoffnungen wurden mit dem Siegtreffer von Luca Irmer zunichte gemacht (71.).

Lässt es die weitere Entwicklung in der Corona-Pandemie zu, stehen noch zwei Auswärtsspiele für unsere Erste in diesem Jahr in der Bezirksliga an: Am kommenden Samstag in Zirndorf und eine Woche später in Lauterhofen.

Hier gehts zur Spielstatistik

 

A-Klasse Nordwest, TV 21 Büchenbach II - TSG 08 Roth II 4:3 (3:1) - Der große Einsatz unserer Reserve wurde am Samstag beim Gastspiel in Büchenbach nicht belohnt, durch ein spätes Gegentor verlor sie noch mit 3:4 (1:3).

Der Einsatz begann bereits im Vorfeld des Derbys: Nachdem unsere Verantwortlichen die Partie in Wolkersdorf mangels Personal absagen mussten, sollte das trotz der nach wie vor angespannten Personaldecke nicht noch einmal passieren. So lief in Büchenbach eine bunt zusammengewürfelte Mannschaft auf. Unterstützung kam aus der Jugend (Felipe), aus den Reihen der Jugendtrainer (Jörg), aus der Abteilungsleitung (Martin) und – wie gehabt – zahlreich aus der AH.

Im Lauf des Spiels musste wegen Zerrungen auch noch weiter umgestellt werden, Wechsel waren nicht mehr möglich. Flo Reeh agierte im zweiten Durchgang als Feldspieler, Thorsten Weinert zeigte ungeahnte Qualitäten als Torhüter. Und vor allem zeigte die gesamte Mannschaft trotz aller Widrigkeiten viel Willen und Kampfgeist.

Dabei führten die Büchenbacher nach 25 Minuten mit 2:0, Leon Trautner schaffte nach einer halben Stunde den Anschluss. Kurz vor der Pause der Nackenschlag in Form des 3:1 für den TV 21. Doch John Amadi brachte die TSG kurz nach dem Wiederanpfiff von Mino Bologna wieder heran und Timo Namakajjo gelang tatsächlich nach 78 Minuten noch der Ausgleich.

Doch ganz reichte es leider nicht: Drei Minuten vor dem Ende glückte der Kreisligareserve noch der für unsere Reserve bittere Siegtreffer.

Hier gehts zur Spielstatistik

Kommenden Sonntag ist zum Jahresausklang in der A-Klasse Nordwest noch das Heimspiel gegen den SC 04 Schwabach II angesetzt (14 Uhr, Speck Sportpark).

Weitere Bilder auf unserer Facebook-Seite

19.11.2021

Das letzte Heimspiel des Jahres

Erste empfängt Wendelstein

Das letzte Heimspiel des Jahres steht für unsere erste Mannschaft am morgigen Samstag in der Bezirksliga an. Ab 14 Uhr ist der FC Wendelstein im Speck Sportpark zu Gast. Die Truppe von Trainer Andy Speer reist als Favorit an, bestätigt sie doch in dieser Saison bislang ihre Rolle als Aufstiegsanwärter und gewann auch das Hinspiel mit 2:0.

Allerdings, mit dem Punktgewinn am vergangenen Wochenende bei zuvor formstarken Gredingern im Rücken (1:1), dürfen sich unsere Jungs schon etwas zutrauen. In den Wochen bis zur Winterpause tritt unsere Erste dann noch zweimal auswärts an. Zunächst in Zirndorf (27. November), dann zum Nachholspiel in Lauterhofen (4. Dezember).

Noch zwei Spiele bestreitet unsere zweite Mannschaft in der A-Klasse in diesem Jahr, morgen wartet das Derby in Büchenbach. Um 12.30 Uhr ist Anpfiff bei der Kreisligareserve, das Hinspiel endete 2:2. Eine Woche später (28. November) geht es dann zuhause gegen den SC 04 Schwabach II.

Wir wünschen unseren beiden Herrenmannschaften ein erfolgreiches Wochenende!

17.11.2021

"Starke Runde gespielt"

U15/1 schließt Herbstrunde ab

Zum Sprung auf Platz zwei der Tabelle hat es nicht mehr gereicht, trotzdem kann unsere U15/1 mit ihrer Saison zufrieden sein. Die Mannschaft von Trainer Oliver Wellert schließt die Herbstrunde in der Kreisliga Süd mit einer Bilanz von vier Siegen und drei Niederlagen auf Rang vier ab.

Zum Nachholspiel traten unsere Jungs am vergangenen Wochenende beim SSV Oberhochstatt an, mit einem Dreier wäre Platz zwei sicher gewesen. Jedoch, der SSV gewann die Partie mit 1:0. Nach einem frühen Rückstand hatte die TSG auf den Ausgleich gedrängt, am Ende fehlte aber auch das nötige Glück. „Schlechtes Wetter, tiefer Platz, robuster Gegner – so eine Niederlage gehört für die Jungs zum Lernprozess dazu“, bilanzierte Oliver Wellert.

Der Trainer war mit den Leistungen seiner Schützlinge in dieser Saison aber dennoch zufrieden. „Wir haben trotzdem eine starke Runde in einer guten Kreisliga gespielt. Die Spieler entwickeln sich gut, das gilt auch für die gesamte U15.“ Die C2-Junioren – die in einer Spielgemeinschaft mit der SpVgg Roth antreten – hatten ja in ihrer Gruppe den Meistertitel geholt.

„Wenn alle Spieler mitziehen, ist in der Frühjahrsrunde einiges möglich“, blickt Oliver Wellert abschließend voraus.

Zur Abschlusstabelle der U15-Kreisliga Süd

 

14.11.2021

Teilerfolg für die Erste

1:1 in Greding

Vier Siege hatte der TSV Greding in der Bezirksliga Süd zuletzt am Stück geholt, unsere erste Mannschaft hat diesen Lauf heute vorerst gestoppt. Beim 1:1 in der Schwarzachstadt sicherte sich die Mannschaft von Trainer Marian Hrasche damit zugleich immerhin einen Zähler im Kampf gegen den Abstieg.

Nach einer torlosen ersten Hälfte fielen die Treffer erst in Durchgang zwei. Fabian Schlupf brachte die Gastgeber nach 70 Minuten in Führung, unsere Jungs konterten aber nur drei Minuten später. Sven Müller war es, der mit seinem sechsten Saisontor den Teilerfolg sicherte.

Am kommenden Samstag geht es im letzten Heimspiel des Jahres im Speck Sportpark ab 14 Uhr gegen den Aufstiegsaspiranten FC Wendelstein. Danach stehen für unsere Erste noch zwei Auswärtsspiele in Zirndorf und in Lauterhofen an.

Hier geht’s zur Spielstatistik