info@tsg08-roth.de 09171 - 63569
Besuch vom Weihnachtsmann
Mützen für die Nachwuchskicker
Auch wenn die große Weihnachtsfeier ins Wasser gefallen ist, so kam der Weihnachtsmann doch zu allen Mannschaften der TSG-Jugend und brachte neben Süßem auch tolle Mützen für die kalte Jahreszeit.
Die Kids freuten sich jedenfalls ordentlich und bedankten sich auch bei ihren Trainerteams, die sie die ganze Herbstrunde begleiteten. Lob gab es auch für die enorm hohe Trainingsbeteiligung und die hervorragende Entwicklung, die bei den Kids zu sehen war.
Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr an alle! Wir freuen uns schon auf die neue Runde im Frühjahr, wenn es wieder los geht.
Danke für das Engagement!
Fußball: Weihnachtsgrüße von Nico Gelev
Leider bestimmt die Corona-Pandemie immer noch weite Teile unseres Lebens, davon bleibt der Vereinssport nicht ausgenommen. Da Corona-bedingt vielleicht auch nicht jeder zu einer Weihnachtsfeier oder Jahresabschlussfeier gehen wollte oder will bzw. diese gar nicht stattfindet, ist es der Fußballabteilung ein Anliegen, den Abteilungsverantwortlichen die Möglichkeit zu geben, ihre Weihnachtsgrüße und Neujahrswünsche hier auf diesem Weg loszuwerden. Den Anfang macht heute Abteilungsleiter Nico Gelev.
Liebe Vereinsmitglieder/innen,
Hinter uns liegt einmal mehr ein turbulentes und entbehrungsreiches Jahr. Denn auch in den letzten zwölf Monaten konnte leider von einem normalen Trainings- und Spielbetrieb aufgrund der Corona-Pandemie nicht die Rede sein.
Trotzdem haben wir im Verein, wie ich finde, das Beste daraus gemacht. An dieser Stelle gilt deshalb in erster Linie mein Dank allen Mitgliedern, Trainern, Betreuer und vor allem Sponsoren für ihr unermüdliches Engagement in diesen schwierigen Zeiten.
Gerne hätten wir in der Abteilung in diesem Jahr endlich auch wieder einen würdigen Jahresabschluss bzw. eine größere Weihnachtsfeier abgehalten. Doch wie jeder weiß, ist das wegen der derzeit geltenden Bestimmungen leider nicht möglich.
Um wenigstens aber etwas „Weihnachts-Feeling" aufkommen zu lassen, haben wir auch in diesem Jahr wieder ein kleines Geschenk für jedes Mitglied vorbereitet und wünschen viel Freude damit.
Ich wünsche uns allen ein frohes, besinnliches Weihnachtsfest sowie ein gutes und vor allem endlich wieder normaleres Jahr 2022! Bleibt alle gesund!
Euer Abteilungsleiter Nico Gelev
Fußballer wählen Delegierte
Mitgliederversammlung der Abteilung
In kleinem Kreis und unter „2Gplus“-Bedingungen hat die Fußballabteilung der TSG am Montag ihre turnusgemäße Mitgliederversammlung im Restaurant Waldblick abgehalten. Diese war unter anderem auch deshalb nötig, da die Delegierten für die Versammlungen des Hauptvereins zu wählen waren.
Laut Kassier Günter Vogel hat die Fußballabteilung das Jahr 2020 finanziell mit einem Plus abgeschlossen. Was vor allem dank des Förderkreises der TSG-Fußballer und der oftmals langfristig angelegten und weitsichtigen Vereinbarungen mit den treuen Sponsoren möglich war, die Sponsoring-Beauftragter Harry Ludwig getroffen hatte und auch weiterhin trifft.
Zudem war der Spielbetrieb 2020 stark eingeschränkt, weshalb diesbezüglich einerseits weniger Kosten angefallen waren. Vogel verwies andererseits in diesem Zusammenhang aber auch auf die rapide zurückgegangen Einnahmen rund um den Spielbetrieb (Eintrittsgelder, Nicht-Erscheinen des Sportplatz-Heftes).
Und in einer Zeit nach Corona werden die (allgemeinen) Kosten auch wieder steigen. Zumal es nach wie vor ein Anliegen der Abteilungsleitung ist, den erfreulich vielen Kindern und Jugendlichen eine gute Ausstattung und auch qualifizierte Trainer zur Verfügung zu stellen. Weshalb eine Erhöhung des Abteilungsbeitrages der Fußballer nach wie vor ein Thema ist. Damit will sich die Fußballabteilung in nächster Zeit eingehender beschäftigen, ein Modell soll zu gegebener Zeit vor allem im Jugendbereich erst einmal vorgestellt werden.
Während die Entwicklung im Nachwuchsbereich mit mindestens einer gemeldeten Mannschaft pro Jahrgang und viel Engagement von vielen Seiten weiterhin Freude macht, bereitet die Situation der Herrenmannschaften weiterhin Grund zur Sorge. „Wir stecken in einer sportlich schwierigen Situation und es muss jedem klar sein, dass es höllenschwer wird, da kurzfristig wieder rauszukommen“, sagt Abteilungsleiter Nico Gelev mit Blick auf eine tief im Abstiegskampf der Bezirksliga steckenden ersten Mannschaft und eine zweite Mannschaft, die in der A-Klasse mit massiven personellen Problemen kämpft. Und dennoch: „Wir werden uns jetzt nicht in große Abenteuer stürzen, wir wollen wieder Kontinuität in den Herrenbereich bringen, diesen Weg werden wir nicht verlassen“, betonte Gelev.
Abschließend wurden noch die acht Delegierten der Fußballabteilung gewählt. Diese heißen künftig (bzw. teilweise wie bisher) Werner Fischer, Markus Jank, Herbert Porlein, Matthias Ochsenkühn, Thomas Pfister, Wolfgang Jank, Mathias Hochreuther und Tim Schneider. Als Ersatzdelegierte stehen Roland Busch und Gerhard Haberzettl parat.
Wahlen wurden nicht durchgeführt, weiterhin den engeren Kreis der Abteilungsleitung bilden Nico Gelev, seine Stellvertreter Philipp Ludwig und Harry Ludwig, Kassier Günter Vogel sowie die Jugendleitung um Thomas Wellert, Thomas Pfister und Martin Bittl.
Es hat sich viel getan
Die Herbstrunde unserer Jugendkicker
Trotz aller Widrigkeiten können unsere Nachwuchskicker sowie die beteiligten Trainer, Betreuer, Funktionäre, Unterstützer und natürlich auch die engagierten Eltern stolz auf die zurückliegenden Monate sein. Viel hat sich getan im Jugendbereich unserer Fußballabteilung.
Die Pandemie hat zwar auch hier viele Steine in den Weg gelegt, aber trotzdem sagt unsere Jugendleitung um Thomas Wellert, Thomas Pfister und Martin Bittl: "Was wir seit dem Re-Start im Sommer gesehen haben, macht uns froh und stimmt uns sehr zuversichtlich für das kommende Jahr. In allen Altersstufen und Mannschaften haben wir durch die Coronapause kaum Spieler verloren, im Laufe der letzten Monate sogar wieder viele dazugewonnen."
Was die nächsten Wochen und Monate bringen, ist ungewiss, hoffen wir das Beste...
Wer noch einmal zurückblicken will auf die Ereignisse in der Herbstrunde oder ein Freund der Statistik ist, dem kann hier in der Rubrik Fußball unter "Aktuelles" geholfen werden.
Der Link zur BFV-Seite enthält die Übersicht über alle am Spielbetrieb gemeldeten TSG-Mannschaften mit sämtlichen Ergebnissen, Tabellen und vorhandenen Statistiken.
Keine Weihnachtsfeier
Jugendfußballer müssen wieder verzichten

Die aktuelle Lage verhindert leider auch in diesem Jahr die gemeinsame Weihnachtsfeier unserer Nachwuchskicker. Am dritten Adventswochenende hätten sich eigentlich unsere Jüngsten (U7 bis U13) im Speck Sportpark treffen sollen. Geplant war wieder ein schönes Zusammensein am Verkaufsstand hinter dem A-Platz mit Würstchen grillen und Kinderpunsch, der Nikolaus hätte unseren Kindern gerne wieder ein kleines Geschenk überreicht. Unser Bild zeigt übrigens die Weihnachtsfeier im Jahr 2017.
„Leider erleben wir erneut eine coronabedingte Situation, die Feiern mit großen Gruppen nicht wirklich zulässt, auch im Freien nicht. Daher wird es auch in diesem Jahr keine gemeinsame Weihnachtsfeier geben“, sagt unsere Jugendleitung um Thomas Wellert, Thomas Pfister und Martin Bittl. Ein kleines Geschenk soll nun auf anderem Wege an die Kinder überreicht werden. Und einen kleinen Rückblick auf das Jahr 2021 und ein paar Worte zu Weihnachten wird die Jugendleitung in unserem nächsten Newsletter der Fußballabteilung im Dezember auch an Euch richten..