info@tsg08-roth.de 09171 - 63569
Hrasche nicht mehr Cheftrainer
Trennung im gegenseitigen Einvernehmen
„Es ist leider sehr schade, dass wir es erneut nicht geschafft haben, längerfristig mit einem Trainer zusammenzuarbeiten“, sagt Fußball-Abteilungsleiter Nico Gelev. Denn nach nur ziemlich genau einem Jahr ist das Kapitel Marian Hrasche als Cheftrainer bei der TSG 08 Roth wieder beendet. Den finalen Ausschlag hatte die 0:5-Auswärtsniederlage unserer ersten Mannschaft am Sonntag in Titting bei der DJK Limes gegeben.
Am Montag besprachen die Abteilungsverantwortlichen um Nico Gelev und Marian Hrasche die Situation und kamen nach zwei 0:5-Auswärtsniederlagen hintereinander (Titting und Veitsaurach), drei Niederlagen in Folge insgesamt und dem Verharren im Tabellenkeller der Kreisliga zu dem Schluss, dass eine einvernehmliche Trennung die beste Lösung für beide Seiten sei.
„Es ist eine verfahrene Situation und es gab aus verschiedenen Gründen keine sportliche Weiterentwicklung. Wir haben uns nach dem Abstieg in der Kreisliga nicht stabilisiert“, sagt Marian Hrasche, der im Oktober 2021 als Nachfolger von Alberto Méndez mitten im (letztlich vergeblichen) Abstiegskampf in der Bezirksliga in den Speck Sportpark kam. Dort wird der 54-Jährige auch weiterhin anzutreffen sein, spielen doch seine Söhne Pepe (E-Jugend) und Bastian Weber (Vollmannschaft) weiterhin bei der TSG.
Die Mannschaft wurde am Montag von der Entscheidung Hrasches und der Abteilungsleitung informiert, noch am selben Tag begann die Suche nach einem Nachfolger.
Die Fußballabteilungsleitung bedankt sich bei Marian Hrasche für die geleistete Arbeit und das Übernehmen der Verantwortung in den vergangenen Monaten in einer sportlichen schwierigen Situation.
Am kommenden Samstag steht für unser erste Mannschaft das Heimspiel gegen die SG Ramsberg/St. Veit an (16 Uhr). Zuvor trifft die Reserve ab 14 Uhr auf den TV 48 Schwabach.
Herrenmannschaften gehen leer aus
Niederlagen in Leerstetten und Titting
Nichts zu holen gab es an diesem Sonntag für unsere beiden Herrenmannschaften. Zunächst kassierte die Reserve in der A-Klasse nach drei Unentschieden am Stück wieder einmal eine Niederlage und verlor mit 1:4 (0:1) bei der zweiten Mannschaft des SV Leerstetten. Das zwischenzeitliche 1:3 erzielte John Amadi.
Und unsere Erste, die schon unter ungünstigen personellen Vorzeichen nach Titting gefahren war, musste dann bei der DJK Limes die zweite 0:5-Auswärtsniederlage am Stück in der Kreisliga hinnehmen.
Am kommenden Wochenende hoffen unsere Jungs, dass sie in den beiden Heimspielen im Speck Sportpark wieder in die Spur kommen. Die Reserve hat ab 14 Uhr die schwere Aufgabe gegen den Co-Tabellenführer TV 48 Schwabach (punktgleich mit 04 Schwabach II) vor der Brust, die Erste erwartet dann um 16 Uhr die SG Ramsberg/St. Veit.
Titel im Visier
D-Junioren in der Erfolgsspur
Unsere D-Junioren sind an diesem Wochenende in der Kreisliga Nord spielfrei, haben sich diese Pause aber nach dem Auftritt im Nachholspiel in Woffenbach unter der Woche auch verdient. Immerhin dürfen sie als ungeschlagener Tabellenführer verfolgen, was die Konkurrenz an diesem 5. Spieltag so treibt.
Am kommenden Freitag, 21. Oktober, hat die Mannschaft von Serhat Gökce und Michi Streb dann Heimrecht gegen den SC 04 Schwabach II. Anpfiff im Speck Sportpark ist um 18 Uhr. Und: Mit einem Sieg wären unsere D-Junioren tatsächlich schon Meister der Herbstrunde!
U13, Kreisliga Nord, TSG 08 Roth - TSV Wolfstein 3:2 (0:2) – Am vergangenen Wochenende fuhr unsere U13 zum bis dato ungeschlagenen Spitzenreiter nach Wolfstein. Und lag nach einer Viertelstunde gegen einen körperlich präsenten Gegner mit 0:2 zurück. Erste eigene Möglichkeiten zum Anschlusstreffer hatten kurz vor der Halbzeit Edynelson und Tilman. Nach der Pause traten unsere Jungs dann aber komplett anders auf. Edynelson bereitete das 1:2 durch Tilman stark vor (43.), wenig später glich Tilman sogar aus (45.). Danach boten beide Teams ein offenes Spiel, der Gast drückte, die Gastgeber lauerten auf Konter. Drei Minuten vor dem Ende traf Habib zum 3:2 und mit der letzten Aktion hatte Wolfstein noch die Chance zum Ausgleich, aber Donald hatte sich in die Schussbahn des einschussbereiten Stürmers geworfen und den Schuss abgeblockt.
„Eine tolle Moral, wirklicher Kampfgeist und absoluter Siegeswille der Kids“, lobte Trainer Serhat Gökce.
U13, Kreisliga Nord, BSC Woffenbach – TSG 08 Roth 1:1 (0:1) – Am Dienstag ging es dann zum Nachholspiel nach Woffenbach, ein Absteiger aus der BOL. Und das Spiel begann mit einem Paukenschlag, nach zehn Sekunden und feinem Pass von Tilman, der den BSC-Torwart damit „tunnelte“, traf Louis zum 0:1. Anschließend gab es wenige Chancen auf beiden Seiten, die Mannschaften neutralisierten sich weitgehend. In der zweiten Hälfte ließen sich dann unsere Jungs immer mehr hinten reindrängen, hatten aber dennoch selbst drei Möglichkeiten zum 2:0 durch Tilman und Edynelson; aber entweder der Torwart oder die Latte standen im Weg. Kurz vor Schluss gelang Woffenbach dann der Ausgleich durch eine abgefälschte Ecke.
„Trotzdem stehen wir nach vier Spielen ungeschlagen auf Platz eins und bei zwei verbleibenden Spielen benötigen wir noch einen Sieg zur Kreisligameisterschaft. Im Heimspiel gegen 04 Schwabach wollen wir alles klarmachen“, sagt Serhat Gökce.
Top-Spiele am Freitagabend
Herrenmannschaften am Sonntag auswärts
Das Fußball-Wochenende beginnt aus TSG-Sicht gleich am Freitagabend mit zwei Top-Spielen. Einerseits treten unsere immer noch ungeschlagenen A-Junioren (Bild) als Tabellenführer der Kreisliga West bei ihrem aktuell schärfsten Verfolger an: Um 18.30 Uhr ist Anpfiff auf dem Sportgelände des TSV Georgensgmünd gegen die SG DJK Abenberg.
Zeitgleich erwarten unsere B1-Junioren im Speck Sportpark die SG SV Unterwurmbach (2.), die unser Coach Oliver Wellert zu den Meisterschaftsanwärtern in der Kreisliga 3 zählt.
Unsere Herrenmannschaften sind dann am Sonntag im Einsatz. Die Reserve in der A-Klasse ab 13 Uhr beim SV Leerstetten II, die Erste ab 15 Uhr in der Kreisliga bei der DJK Limes auf Tittings Höhen.
Jubel und Enttäuschung
U19 und U15 im Pokalwettbewerb
Riesenjubel bei unseren A-Junioren, die sich am Dienstag mit einem 7:2-Sieg in Plankstetten das Finalticket im Verbandspokal NM/Jura gesichert haben (Bild von vor der Abfahrt mit dem TSG-Bus der Triathleten). Am kommenden Dienstag, 18.10., steht nun im Speck Sportpark das Endspiel an. Ab 18.30 Uhr geht es gegen die SG Oberhochstatt. Vormerken!!
Beendet ist der Pokalwettbewerb dagegen für unsere U15. Nach toller Leistung und vor großer Kulisse musste sie sich am Mittwochabend erst im Elfmeterschießen der JFG Rothsee Süd geschlagen geben.
U19, Verbandspokal NM/Jura, Halbfinale, SG FC Plankstetten - TSG Roth 2:7 (1:4) - Zur nächsten Pokalrunde hatte die SG FC Plankstetten geladen! Gewohnt bissig gingen unsere Jungs ins Spiel und wollten den Gegner auf dem schwer bespielbaren Platz nicht ins Spiel kommen lassen. Wieder dauerte es nicht lange und es Stand 1:0 durch Nils Fischer in der 9. Minute. Dem druckvollen Spiel der TSG hatte der Gastgeber an diesem Abend nichts entgegenzusetzen. Ein Angriff nach dem anderen rollte auf das Tor des FC und Daniel Werzinger (2:0, 17. Min.), Nils Fischer (3:0, 26 Min.) und Philipp Gräfensteiner (4:0, 37. Min.) erzielten sehenswerte Treffer zur Vorentscheidung. Für Ergebniskorrektur sorgte ein unhaltbar abgefälschter Schuss in der 41. Minute zum 4:1, der als Eigentor gewertet wurde. In der 2. Halbzeit ging es mit gleicher Intensität weiter. Wieder waren es Daniel Werzinger (5:1, 56. Min.) und Nils Fischer mit seinem dritten Treffer (6:1, 69. Min.), die nun für die Entscheidung an diesem Pokalabend sorgten. Der Gastgeber kam durch einen Konter noch zum 6:2 (Markus Sedlmeier, 74. Min.) Anschlusstreffer, den Pascal Bierlein mit dem 7:2 in der 87. Minute nochmals korrigieren konnte. Ein auch in dieser Höhe hochverdienter Sieg brachte unseren Jungs den Einzug ins Finale! „Kompliment für eine starke Leistung über 90 Minuten“, lobte Trainer Markus Stuhr.
U19, Kreisliga West, ESV Treuchtlingen - TSG Roth 2:6 - An Wochenende zuvor ging es in der Liga nach Treuchtlingen zum Tabellenschlusslicht. Eine Begegnung, die oft kompliziert werden kann, wenn die richtige Einstellung fehlt. Doch auch an diesem Tag ging unsere U19 gewohnt konzentriert ins Spiel und fand schnell ihren Rhythmus. So ergaben sich gleich viele Tormöglichkeiten, die Pascal Bierlein (1:0, 15. Min.) und Lennart Boser (2:0, 18. Min.) zur frühen Führung nutzen konnten. Die TSG Jungs ließen nicht locker und suchten die frühe Vorentscheidung. Lukas Müller (3:0, 24. Min.) und Luis Porlein (4:0, 29. Min.) sorgten für die beruhigende Pausenführung. Durch die vielen Spiele in den letzten Wochen ging das Tempo in der 2. Halbzeit etwas verloren. Luis Porlein gelang in der 59. Minute das 5:0, doch auch der Gastgeber kam nun zu Torchancen. Hassan Erdogan nutzte eine davon in der 68. Minute zum 5:1 Anschlusstreffer. Die Antwort der TSG folgte prompt durch Veith Nothnagel in der 75. Minute mit dem 6:1. Auch die Gastgeber durften noch einmal und kamen durch Ahmad Kordi zum 6:2 Endstand. Eine starke und konzentrierte Leistung in der ersten Halbzeit sorgte letztlich für die Grundlage zum „Auswärtsdreier“ der TSG U19.
U15, Baupokal NM/Jura, 4. Runde, TSG 08 Roth – JFG Rothsee Süd 4:5 n.E. (1:1, 1:0) – Ein packender Jugendkick mit bitterem Ende für unsere C-Junioren. Denn die Mannschaft von Trainer Jürgen Wellert und Thomas Pfister (Kreisliga) stand gegen die favorisiert angereiste JFG, die in der Bezirksoberliga noch ungeschlagen ist, schon mit einem Bein im Halbfinale. Kurz vor dem Ende kassierten unsere Jungs aber den Ausgleich, im Elfmeterschießen zogen sie dann den Kürzeren.
Grundsätzlich sah die tolle Kulisse von rund 100 Zuschauern auf unserem C-Platz ein Spiel auf Augenhöhe, in dem unser Keeper Lars zunächst zwei Großchancen der Gäste vereitelte. Die TSG-Führung erzielte Leon Reinisch nach schönem Spielzug. Kennedy hätte auf 2:0 erhöhen können, vergab aber diese Großchance. In der Pause musste unser Torhüter Lars verletzt raus, Ercem vertrat ihn tadellos. Rothsee Süd drückte freilich auf den Ausgleich, lange hielt aber die knappe Rother Führung. Erst wenige Minuten vor dem Ende traf die JFG zum 1:1. Alles in allem verdient, aus unserer Sicht ob des späten Zeitpunkts freilich unglücklich.
Es ging also ins Elfmeterschießen, in dem die Gäste dann die besseren Nerven hatten. Und beim finalen Strafstoß auch etwas Glück, denn Ercem war am Ball dran.
Dennoch: Glückwunsch an die JFG Rothsee Süd und alles Gute im weiteren Verlauf des Baupokals, aber auch ein großes Kompliment an unsere Jungs für die starke Leistung, Kopf hoch!!
Und Danke auch an die vielen Zuschauer, die für eine würdige Kulisse gesorgt haben.