info@tsg08-roth.de 09171 - 63569
Fortbildung in Ingolstadt
TSG-Jugendleitung besucht Schanzer-NLZ
Im Rahmen einer Trainerfortbildung war Thomas Pfister, selbst lizenzierter Trainer und Teil unserer Jugendleitung, zu Besuch im Nachwuchsleistungszentrum des FC Ingolstadt. Eingeladen waren interessierte Trainer aller Partnervereine der Audi Schanzer Fußballschule. Die Gastgeber hatten extra ein sehr interessantes Programm auf die Beine gestellt. Nach der Begrüßung aller anwesenden Trainer am NLZ ging es direkt auf den Platz, wo eine Trainingseinheit der U13 der Jungschanzer gezeigt wurde.
Betreut wurden die Jungs von Max Gärtner, Chefcoach der U13 und Sportlicher Leiter des Bereichs U12-U16 sowie seinem Trainerkollegen Kevin Ulrich, der aktuell die U17 des FCI trainiert. Den anwesenden Trainern wurde während des Trainings nicht nur jeder Schritt mit seinen Inhalten erklärt, man konnte auch jederzeit Fragen zum Ablauf und zur Durchführung stellen.
Im Anschluss traf man sich in der Audi-Eventbox, im VIP-Bereich des Stadions, wo ein sehr interessanter Austausch stattfand. Dabei stellten zunächst die Trainer nochmals Sinn und Ziele des Demotrainings vor, um danach auf Grundlagen des üblichen Trainingsaufbaus und Inhalte am NLZ einzugehen. Danach gab es noch eine sehr interessante Diskussionsrunde mit prominenten Gästen, die sich in gelöster Atmosphäre viel Zeit nahmen, um von ihrem Arbeitsalltag zu erzählen, aber auch um viele Fragen zu beantworten (namentlich waren dies Geschäftsführer Didi Beiersdorfer, NLZ-Leiter Ronnie Becht & Thomas Karg, Co-Trainer der Profis mit seinem speziellen Aufgabengebiet „Talententwicklung und Übergangsbereich Profis“).
Rückblickend kann man nur von einer sehr gelungenen Veranstaltung sprechen, die nicht nur sehr kurzweilig war, sondern auch sehr inspirierend für den eigenen Trainingsalltag.
Funfact am Rande: Es war auch schön, unseren ehemaligen Fußballkollegen Kevin Ulrich (rechts im Bild mit Thomas Pfister) live als Jugendtrainer in Aktion zu sehen, schließlich war er lange Jahre Torhüter unserer Jugend und Herren, bevor er seinen Weg als Jugendtrainer einschlug und mittlerweile im NLZ des FC Ingolstadt die U17 Bundesligamannschaft hauptverantwortlich coacht.
An dieser Stelle nochmals danke an alle Beteiligten des FCI! Kevin wünschen wir weiterhin viel Erfolg bei seiner Trainerlaufbahn.
Aufstiegs-T-Shirts für die A-Jugend
Förderkreis zeigt sich wieder großzügig
Unsere A-Jugend hat eine starke Herbstrunde gespielt, ist Meister der Kreisliga geworden und spielt im Frühjahr um den Bezirksoberliga-Aufstieg. Außerdem hat sich die Truppe der Trainer Markus Stuhr und Robert Eigner den Kreispokalsieg geholt. Um diesen Double-Erfolg zu verewigen, mussten freilich Doublesieger-T-Shirts her!
Die Kosten für die Shirts hat der Förderkreis der Fußballabteilung übernommen, auch als Anerkennung für die starken Auftritte in der bisherigen Saison. Bei der Weihnachtsfeier haben die Jungs die Shirts überreicht bekommen.
Noch einmal Glückwunsch an unsere A-Jugend zum Double-Gewinn – und viel Erfolg im Frühjahr in der Aufstiegsrunde. Und die Jungs und die Trainer möchten sich bei dieser Gelegenheit auch herzlich beim Förderkreis für die Unterstützung bedanken.
Wer sich für den Förderkreis der Fußballabteilung interessiert, findet hier weitere Informationen
Weihnachtswünsche der Fußballer, Teil III
Die AH, Spartenleiter Herbert Porlein
Liebe Mitglieder der Fußballabteilung,
liebe AH’ler,
Ich wünsche euch und euren Familien von Herzen eine ruhige und besinnliche Weihnachtszeit und schöne Festtage. Das Jahr 2022 beschließe ich mit einem lachenden und einem weinenden Auge. Das leidige Thema Corona scheint langsam beendet zu sein, trotzdem mussten wir doch viele Spiele aufgrund von Spielermangel, Verletzungen und Einsätzen in der Zweiten absagen. Dies trotz eines nominell großen Kaders.
Nach zweimaligem Verschieben wurde in diesem Jahr endlich unsere AH-Stadtmeisterschaft bei der TSG gespielt, mit einem verdienten Überraschungssieger SV Pfaffenhofen.
Viel entscheidender ist ja bei den alten Herren der gesellige Teil, und der zeigt mir, dass Kameradschaft viel höher zu bewerten ist als sportlicher Erfolg. Besonders, das dank Sven Müller stetig wachsende Miteinander von A-Jugend, Vollmannschaft und AH bereitet mir persönlich große Freude und zeigt, dass wir als Fußballabteilung den richtigen Weg eingeschlagen haben.
Dies bestätigen auch viele gemeinsame Unternehmungen von der Weinfahrt über ein Fränkisches Schweiz-Wochenende, Winterwanderung, Stockschießen und endlich auch wieder unsere Rother Kerwa.
Mein Dank geht an all die ehrenamtlichen Helfer, die Unterstützer des Förderkreises, meine rechte Hand Jürgen Krawczyk, unseren Kassier Peter Vollert, unseren Grillmeister Herbert Zipf und an alle, die ich jetzt vergessen habe.
Für das Jahr 2023 wünsche ich euch allen sportlichen Erfolg, Gesundheit, viele gesellige Stunden auf unserem Sportplatz und einen guten Rutsch.
Euer Spartenleiter AH
Herbert Porlein
Weihnachtswünsche der Fußballer, Teil II
Die Jugendleitung Thomas Wellert & Thomas Pfister
Liebe Mitglieder,
Eigenlob stinkt ja bekanntlich, aber nach diesem Jahr können wir gar nicht anders! Sportlich gesehen lief es besser als erhofft, mit drei Großfeldteams treten wir im Frühjahr in der Aufstiegsrunde zur BOL an, aber auch alle anderen Großfeldteams zeigten tolle Ergebnisse! Im Kleinfeld herrschte reger Zulauf und wir konnten eine hervorragende Entwicklung unserer jungen Kicker beobachten, was in allererster Linie am großen Engagement unserer vielen Trainer und Betreuer liegt, die überwiegend ehrenamtlich unsere stetig wachsende Zahl an Spielern und Spielerinnen auf und neben dem Fußballplatz ausbilden und begleiten.
Daneben freuten wir uns auch über die großteils sensationelle Unterstützung vieler Eltern, sei es als Zuschauer oder Helfer, egal ob auswärts oder zuhause im Speck Sportpark. Dazu gilt ein großer Dank allen Förderern, speziell aus dem Förderkreis, sowie allen Sponsoren, ohne deren finanzielle Hilfe und Unterstützung der Betrieb einer solch großen Jugendabteilung mittlerweile gar nicht mehr möglich wäre!
Ein spezieller Dank geht hier an Harry Ludwig, für sein herausragendes Engagement in Sachen Sponsoring, aber auch an unsere beiden „Greenkeeper“ Werner Doppl und Peter Lux, die es auch durch viel Eigenleistung geschafft haben, hervorragende Trainings- und Spielbedingungen für unsere Kicker zu zaubern, die auf den meisten Sportplätzen nicht selbstverständlich sind!
Mit so viel positivem Rückenwind freuen wir uns schon auf das kommende Jahr, wünschen allen Beteiligten Gesundheit und unseren Kickern eine verletzungsfreie Hallenzeit, mit viel Spaß am Ball und sportlichem Erfolg!
Wir wünschen auch allen eine möglichst sorgenfreie Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2023!
Eure Jugendleitung
Thomas Wellert und Thomas Pfister
Weihnachtswünsche der Fußballer, Teil I
Abteilungsleiter Nico Gelev
Liebe Vereinsmitglieder,
endlich können wir wieder auf ein relativ normales Fußballjahr zurückblicken. Die Zeiten, in denen der Sportbetrieb unter dem Einfluss der Corona-Pandemie stand, gehören gottlob immer mehr der Vergangenheit an. Ich denke, die Erleichterung darüber, ist bei uns allen groß. Auch auf unseren Fußballplätzen ist endlich wieder das gewohnte Leben zurück.
Mit sehr erfreulichen Entwicklungen. Über 500 Mitglieder umfasst jetzt unsere Abteilung. Darauf können wir alle sehr stolz sein.
An dieser Stelle gilt deshalb in erster Linie mein Dank allen Mitgliedern, Trainern, Betreuern und vor allem Sponsoren für ihr unermüdliches Engagement, ohne das solch eine Mitgliederzahl sicherlich kaum möglich wäre. Gerade in der Jugend tut sich bei uns eine Menge. Noch nie hatten wir eine so große Anzahl an Fußball-begeisterten Kindern und Jugendlichen. Zum ersten Mal seit dem Austritt aus der Spielgemeinschaft vor einigen Jahren, können wir in jedem Jugend-Jahrgang wieder mindestens eine Mannschaft stellen.
Das zeigt, dass wir auf einem richtig guten Weg sind. Das gilt im Übrigen auch für unsere Vollmannschaft, auch wenn sie leider in der letzten Saison den bitteren Weg in die Kreisliga antreten musste. Doch der Schritt zurück kann und wird uns für die Zukunft nach vorne bringen. Davon bin ich überzeugt.
Jetzt wünsche ich uns allen ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest sowie alles Gute für das neue Jahr! Bis bald in 2023!
Euer Abteilungsleiter
Nico Gelev