Suchbegriff eingeben
14.11.2022

Und noch eine Feier...

U19 verabschiedet sich mit Sieg in die Pause

Mit einem Sieg in Ellingen hat unsere A-Jugend die Herbstrunde in der Kreisliga beendet, der Doublesieger 2022 durfte somit ein weiteres Mal in dieser so erfolgreichen Saison feiern! Ebenfalls mit einem Sieg hat sich unsere U15/2 in die Winterpause verabschiedet.

U19, Kreisliga West, SG TSG Ellingen – TSG 08 Roth 0:3 (0:0) - Zum Saisonfinale führte der Weg zum Tabellendritten nach Ellingen. Trotz der bereits feststehenden Kreisliga-Meisterschaft wollte unsere U19 auch in diesem Spiel noch einmal drei Punkte mit nach Roth nehmen. Für Ellingen ging es in diesem Spiel um den Einzug in die BOL-Aufstiegsrunde. Die TSG Jungs versuchten von Beginn an den Spielaufbau des Gegners zu stören und schnell zu Torchancen zu kommen. Dies gelang in der ersten Hälfte nur zum Teil. Man ließ keine Möglichkeiten zu, war aber selbst nicht konzentriert und beweglich genug, um gute Torchancen zu erspielen. Lediglich Standards wurden gefährlich, führten aber nicht zur erhofften Führung.

Für die zweite Hälfte kamen die Jungs mit viel Schwung aus der Kabine und sie konnten sich einige sehr gut Tormöglichkeiten erspielen. In der 61. Minute war es dann endlich soweit und der eingewechselte Joshua Fries konnte das 1:0 erzielen. Dieses Tor beflügelte das gesamte Team und getragen durch die zahlreich mitgereisten Fans konnten „Doppelpacker“ Joshua Fries (63.) und Daniel Werzinger schnell auf 3:0 erhöhen. Auch in der Folge gab es noch beste Chancen. Das diese nicht genutzt werden konnten, tat der wunderbaren Stimmung keinen Abbruch und so konnten die U19 Jungs einen hochverdienten Sieg mit den Fans bejubeln.

Mit einem herausragenden Teamgeist hat die U19 mit 14 Spielen in 56 Tagen neben dem Kreispokalsieg auch die Meisterschaft gewonnen und damit das erste Etappenziel für den Aufstieg in die BOL erreicht. Dafür werden wir uns weiter steigern und versuchen, es immer etwas besser zu machen als beim letzten Mal! Ein dickes Bussi vom U19 Team geht an die Eltern und Fans, die Spiel für Spiel für eine außergewöhnliche Atmosphäre gesorgt haben!

DANKESCHÖN!

U15, Gruppe Nord, JFG Rothsee Süd III – SG TSG 08 Roth II 1:5 (0:3) - Im letzten Spiel der Herbstrunde ging es  nach Eckersmühlen gegen die JFG Rothsee Süd 3. Die Gastgeber gingen hochmotiviert in dieses Spiel, von außerhalb lautstark unterstützt, fingen sich aber von unseren stark spielenden Jungs bis zur Pause drei sehenswerte Tore. Beim 1:0 setzte sich Ronan gut durch, das 2:0 erzielte Lean super mit links und das 3:0 Dominik mit einem herrlichen Freistoß von der Strafraumgrenze. Hinten sorgten vor allem eine konsequente Abwehrarbeit dafür, dass zur Halbzeit die Null stand.

Anscheinend hatte sich der Gegner in der Pause so einiges vorgenommen,  jedenfalls wurde zunehmend von einigen Rothsee-Kickern jeder Zweikampf so geführt, als wäre es ihr Letzter. Dazu wurde die zunehmend hitzige Atmosphäre von einigen Heimfans zu sehr angeheizt, was dem Spiel gar nicht gut tat. Selbst nachdem einer unserer Spieler verletzt ausgewechselt werden musste, ließ die unnötig harte Gangart mancher Heimspieler nicht nach. Völlig unnötig in einem Jugendspiel, vor allem da die dritte Mannschaft von Rothsee ohne Wertung in der Tabelle geführt wird. Der frenetisch bejubelte Anschlusstreffer der Heimelf zum 1:3 per Foulelfmeter brachte unsere Jungs aber nicht aus dem Tritt, sondern die Mannschaft zeigte Kampfgeist und versuchte auch spielerisch dagegenzuhalten. Mehrmals tankte sich Ronan durch, und machte mit seinen Toren zwei und drei, zum 4:1 und 5:1 den Deckel drauf. Sein Lattentreffer kurz vor dem Abpfiff war nochmal ein Höhepunkt einer tollen Leistung unserer C2 im letzten Spiel der Herbstrunde.

Mit einer ausgeglichenen Serie von 3 Siegen, 2 Unentschieden und drei Niederlagen, belegt das Team, das ja als SG aus Spielern der TSG und der SpVgg Roth antritt, einen guten 4.Platz in der Endabrechnung seiner Gruppe.

Hier geht’s zu den Spielen mit TSG-Beteiligung

Weitere Bilder aauf unserer Facebookseite

13.11.2022

Nervenaufreibende Schlussphase

Erste spielt 2:2 in Weißenburg

Nervenaufreibend verlief die Schlussphase im Auswärtsspiel unserer ersten Mannschaft am Sonntagnachmittag in Weißenburg. Bei der Landesligareserve des TSV 1860 setzte es einen späten vermeintlichen K.o. – doch unsere Erste schlug noch später wieder zurück, auch dank eines lange vermissten Rückkehrers.

Nach einer torlosen ersten Hälfte war es der Ex-Weißenburger Artem Suraichenko, der unsere Erste nach einer guten Stunde in Führung brachte. Doch TSV-Spielertrainer André Löffler glich zunächst aus (71.), in der 89. Minute traf Patrick Weglöhner zum 2:1 für Weißenburg und die Gäste schienen auf der Verliererstraße. In der Nachspielzeit bewies aber Tim Wolfschläger Nervenstärke: Einen Strafstoß verwandelte der lange verletzte Stürmer (schwere Schulterverletzung in der Vorbereitung) zum 2:2-Endstand.

Vor der Winterpause stehen nun noch zwei Spiele für die Mannschaft von Trainer Mathias Berner an: Kommenden Samstag das Derby in Büchenbach (14.30 Uhr), eine Woche später (Sonntag, 27.11.) das Duell beim aktuellen Tabellenführer in Absberg.

Hier geht’s zur Statistik vom 2:2 in Weißenburg

12.11.2022

Ungeschlagen in die Pause

U13/1 gewinnt auch letztes Spiel der Herbstrunde

Mit einem 2:0 (1:0)-Auswärtssieg bei der JFG Postbauer-Heng hat unsere zuvor schon als Meister feststehende U13/1 die Herbstrunde in der Kreisliga Nord beendet. Dabei taten sich unsere Jungs im letzten Spiel des Jahres schwer und waren gedanklich wohl schon ein Stück weit in der Winterpause.

In der ersten Hälfte gab es wenige Chancen, Louis scheiterte einmal am Pfosten. Kurz vor dem Pausenpfiff dann aber doch noch die Führung für die Mannschaft der Trainer Serhat Gökce und Michi Streb: Edy hatte sich auf der linken Seite durchgesetzt, flankte nach innen, Louis legte den Ball auf Tilman ab und der erzielte das 1:0. Danach haben unsere Jungs den Gegner lieber spielen lassen und gingen nicht konsequent genug in die Zweikämpfe. Dennoch traf Tilman nach einem schnellen Einwurf zum 2:0-Endstand.

Somit geht unsere U13/1 mit fünf Siegen und einem Unentschieden ungeschlagen als Kreisliga-Meister in die Winterpause. Nochmal Glückwunsch Jungs!

Hier geht’s zur U13-Kreisliga Nord

08.11.2022

Double-Sieger 2022!

U19 holt nach dem Pokalsieg auch die Meisterschaft

Unsere A-Junioren dürfen sich seit heute Abend Double-Sieger 2022 nennen. Das Heimspiel am Mittwochabend gegen die SG FC Altenmuhr wird nicht stattfinden, da die Muhrer mangels Personal abgesagt haben. Durch die drei kampflosen Punkte sind unsere Jungs an der Tabellenspitze nicht mehr einzuholen und dürfen nach dem Kreispokalsieg vor wenigen Wochen (Bild) nun auch die Meisterschaft in der Herbstrunde der Kreisliga NM/Jura West feiern.

Die Truppe der Trainer Markus Stuhr und Robert Eigner hat bislang eine ganz starke Runde gespielt und wollte sich mit einem Heimsieg am Mittwochabend gegen die SG Altenmuhr einen Spieltag vor Schluss den Meistertitel sichern. Nun kam es aber anders, am Dienstag erreichte unsere Verantwortlichen die Nachricht vom Altmühlsee, dass die Spielgemeinschaft nicht antreten wird. „Wir hätten gerne gespielt und wollten mit einem Heimsieg Meister werden“, war aus unserer Mannschaft postwendend zu hören. Aber jetzt wandert der Titel eben kampflos in den Speck Sportpark, wobei sich die Jungs um Kapitän Nils Fischer Platz eins im bisherigen Saisonverlauf freilich redlich verdient haben.

Als Meister der Herbstrunde und als Pokalsieger des Kreises NM/Jura geht unsere A-Jugend nun im Frühjahr in die Aufstiegsrunde zur Bezirksoberliga. Zuvor steht aber am kommenden Samstag noch das letzte Spiel der Herbstrunde bei der SG TSG Ellingen an (14 Uhr).

Starke Leistung Jungs, feiert ordentlich!

Hier geht’s zur U19-Kreisliga West

07.11.2022

U15/1 in der Aufstiegsrunde!

4:2 nach 0:2 in Unterreichenbach

Im Endspurt der Kreisliga West hat unsere U15/1 (Bild) die Aufstiegsrunde zur Bezirksoberliga erreicht. Und das mit einem 4:2-Sieg in Unterreichenbach nach zwischenzeitlichem 0:2-Rückstand.  Unsere U13/2 sicherte sich in der Kreisklasse Platz drei zum Abschluss der Herbstrunde.

U15, Kreisliga West, SV Unterreichenbach - TSG 08 Roth 2:4 (2:3) - Mit einem hochverdienten 4:2-Erfolg in Unterreichenbach hat sich unsere C1 am letzten Spieltag der Herbstrunde für die Aufstiegsrunde zur BOL im Frühjahr 2023 qualifiziert. Damit hat die Mannschaft von Trainer Jürgen Wellert ihr anvisiertes Saisonziel erreicht und kann sich auf spannende Duelle gegen andere Aufstiegsaspiranten im Frühjahr freuen. Die mitgereisten Fans mussten in Unterreichenbach aber erstmal ungläubig mitansehen, wie unser Team schnell mit 0:2 zurücklag. Auf dem holprigen Nebenplatz war ein gepflegtes Passspiel nicht möglich und so mussten sich unsere Jungs erstmal mit der notwendigen Spielweise auf diesem Geläuf zurechtfinden. Die Gastgeber waren dies wohl schon gewohnt und überraschten unsere Jungs in der Anfangsphsase mit langen Bällen in die Spitze und gefährlichen Distanzschüssen. Der schnelle Rückstand war aber für unsere 08er das notwendige "Hallo, wach?!". Denn ab diesem Zeitpunkt übernahmen sie die Spielkontrolle und kämpften sich beeindruckend in die Partie zurück. Der Anschlusstreffer zum 1:1 durch Kennedy, der nun immer wieder steil geschickt wurde, war die logische Konsequenz. Bis zur Halbzeit egalisierte unser Team nicht nur zum 2:2, sondern ging auch noch mit 3:2 in Führung. Auch in der zweiten Hälfte war unsere Mannschaft das optisch bessere Team, versuchte im Gegensatz zum Gegner zu kombinieren und hatte auch die besseren Chancen. Eine Viertelstunde vor dem Ende machte Aurelio mit dem 4:2 dann endlich den Deckel drauf, bei einer besseren Chancenverwertung hätte der Sieg noch deutlicher ausfallen können. Insgesamt erreichte nun die C1 in der Herbsttabelle der Kreisliga West den zweiten Platz, konnte nicht nur spielerisch, sondern auch kämpferisch überzeugen. Was dann im Frühjahr in der Aufstiegsrunde zur BOL möglich ist, wird man sehen. Alles kann, nichts muss!

U15, Gruppe Nord, SG TSG 08 Roth II - SG JFG Postbauer Heng II 1:2 (1:0) - Der knappe Sieg für die körperlich robusteren Gäste aus Postbauer-Heng hätte an diesem Tag auch höher ausfallen können. Dass einige Spieler bei unserer C2 fehlten, war dem Spiel durchaus anzumerken. Dennoch zeigten unsere Jungs teilweise sehenswerte Kombinationen, so wie vor dem 1:0 von Andrej. Dass es mit diesem Spielstand in die Halbzeitpause ging, war dem überwiegend großen Einsatz der Jungs, aber vor allem unserem Aushilfstorwart Artem zu verdanken. Eigentlich hält er als Feldspieler die Abwehr zusammen, zeigte aber auf der Linie einige tolle Reflexe und hielt bis zur Pause seinen Kasten sauber. In der zweiten Hälfte konnte sich vor allem ein gegnerischer Stürmer mehrmals sehenswert durchsetzen und mit zwei Treffern aus dem 1:0 ein 1:2 machen. Die Gegenwehr unserer Spieler hielt sich bei diesen beiden Gegentoren allerdings auch in Grenzen. Positiv ist anzumerken, dass kein weiterer Gegentreffer fiel, da die Jungs bis zum Schlusspfiff dagegenhielten. In ihrer Gruppe steht unsere C2 aktuell auf einem zufriedenstellenden vierten Platz. Im letzten Spiel der Herbstrunde gegen Rothsee Süd 3, auswärts nächsten Freitag, muss das Team über die vollen 70 Minuten präsent sein und die Jungs sich noch im Zweikampfverhalten steigern.

U13, Kreisklasse West, JFG Hopfenland - TSG 08 Roth II 0:4 (0:2) - Zum Abschluss der Herbstrunde reiste unsere U13/2 am Freitagabend nach Wassermungenau, um gegen die JFG Hopfenland das zwei Woche zuvor ausgefallene Punktspiel nachzuholen. Und die TSG-Talente zeigten unter Flutlicht noch einmal eine ganz starke Leistung und sicherten sich mit einem hoch verdienten 4:0-Sieg einen beachtenswerten dritten Platz in der Herbstrunde der Kreisklasse. Beachtenswert deshalb, weil der jüngere TSG-Jahrgang meist gegen überwiegend älteren Jahrgang ran muss und sich hier mit viel Einsatzwillen, Laufbereitschaft und spielerischer Klasse behauptet. So stehen am Ende vier Siege, ein Unentschieden und nur zwei Niederlagen - gegen die beiden Führenden der Tabelle - zu Buche. Besonders hervorzuheben ist die Defensivarbeit der gesamten Mannschaft, die nur vier Gegentore zuließ. Auch die spielerische Entwicklung geht voran, gut zu sehen beim Auftritt in Wassermungenau. Lorik bereitete vor der Pause zwei Mal stark für Doppeltorschütze Felix vor und machte es in der zweiten Halbzeit beim 3:0 selbst. Den überragend herausgespielten Schlusspunkt setzte Außenverteidiger Leon mit seinem Vorstoß und überlegten Abschluss. Die Entwicklung der Jungs lässt die Trainer mit Vorfreude auf das Frühjahr blicken.

Alle Spiele mit TSG-Beteiligung im Überblick