info@tsg08-roth.de 09171 - 63569
D2 zieht in die nächste Runde ein
Unsere Nachwuchsteams bei der HKM
Über den Einzug unserer C2-Junioren in die Endrunde der Hallenkreismeisterschaft haben wir bereits berichtet, am Wochenende waren aber noch einige weitere unserer Nachwuchsteams bei der offiziellen Hallenrunde im Einsatz. Wie es gelaufen ist, lest ihr hier.
Am vergangenen Wochenende stand für die U19 die 1. Runde der Hallen-Kreismeisterschaft (HKM) auf dem Programm. Ausrichter waren die Kollegen der SpVgg Roth in der Anton-Seitz-Halle.
Das Team der TSG ging mit einem großen Kader an den Start, um möglichst vielen Spielern den Hallenauftritt zu ermöglichen. Trotz vieler Wechsel waren die Jungs in den fünf Begegnungen spielerisch überlegen. Letztlich war es nur die mangelnde Chancenverwertung, die zu Platz zwei im Turnier und somit auch nicht zum Erreichen der Endrunde reichte.
Die Enttäuschung hielt sich in Grenzen und die Trainer waren sehr froh, die Hallenrunde ohne größere Blessuren bei den Spielern überstanden zu haben.
Glückwunsch an den Sieger dieser Vorrunde (JFG Rothsee-Süd) und vielen Dank für die umsichtige und unauffällige Leitung der drei Schiedsrichter und natürlich auch herzlichen Dank für die tolle Organisation und Verpflegung an das Team der Spvgg Roth.
Zu den Ergebnissen der A-Junioren
Unsere U17 war am Sonntag in der Halle an der Nürnberger Straße in Roth im Einsatz und musste sich ohne Sieg nach der Vorrunde aus dem laufenden Wettbewerb verabschieden.
Zu den Ergebnissen der B-Junioren
Unsere U13/2 wusste bei ihrem ersten Auftritt im Rahmen der Hallenkreismeisterschaft voll zu überzeugen. Mit vier Siegen bei 17:3 Toren erreichten die spielfreudigen TSG-Talente souverän die zweite Runde. Lediglich beim 0:1 gegen den TSV Georgensgmünd war das Visier trotz zahlloser klarster Torchancen nicht richtig eingestellt.
Zu den Ergebnissen der D2-Junioren
Beendet ist die HKM-Reise dagegen für unsere U13/1. In der Zwischenrunde mussten sich die Schützlinge von Serhat Gökce und Michi Streb, obwohl sie eine deutlich bessere Leistung als in der Vorrunde zeigten, mit Platz vier begnügen. Gegen die BOL-Teams aus Weißenburg (0:0) und Schwabach (0:1) zogen sie sich mehr als achtbar aus der Affäre und mit mehr Kaltschnäuzigkeit wäre sogar mehr drin gewesen.
C2 erreicht die Endrunde
Erfolg bei der HKM in Pleinfeld
Mit vier Siegen und einer knappen 0:1-Niederlage im letzten Spiel hat sich unsere C2 (unser Bild zeigt den kompletten C-Jugend-Jahrgang) für die Endrunde der U15/2-Mannschaften der Hallenkreismeisterschaft qualifiziert.
Hochmotiviert gingen die Jungs in der Pleinfelder Halle von Beginn an zu Werke und behaupteten sich in einer starken Gruppe. Nach einem deutlichen 3:0-Auftaktsieg gegen Unterreichenbach musste ein knappes 1:0 gegen die SG Markt Berolzheim-Meinheim genügen, bevor Schwabach 04 mit 5:1 (eigentlich 7:1, aber die Hallenuhr spielte da nicht mit) „abgefrühstückt“ wurde. Im entscheidenden vierten Spiel, das bei einem Dreier die Quali für die Endrunde bedeuten würde, war es nochmal spannend. Mit 4:3 konnte aber die SG Gunzenhausen bezwungen werden und der Überraschungserfolg war perfekt! Im allerletzten Spiel des Tages ging es dann um den Gruppensieg gegen Weißenburg, in dem sich die Gegner knapp mit 1:0 durchsetzen konnten.
Dennoch dürfen sich unsere C2 Jungs jetzt in der Endrunde mit der Creme de la Creme der U15/2-Teams auf Kreisebene messen. Wir wünschen viel Spaß und drücken die Daumen im Frühjahr!
Weihnachtsfeier 2022 der AH-Familie
Rückblick auf zahlreiche Aktivitäten
Wie immer war die Befürchtung groß, dass zu wenige Leute kommen – und vor allem, dass es zu wenig Kuchen zum Nachtisch gibt. Letztlich waren wieder über 60 Mitglieder der TSG-AH-Familie zur Weihnachtsfeier zu Alex Storl ins Restaurant Waldblick gekommen um das Jahr 2022 gemeinsam zu beschließen.
Spartenleiter Herbert Porlein gab einen launigen Rückblick auf die stattliche Anzahl an schönen gesellschaftlichen Aktivitäten und Ausflügen in diesem Jahr – und auch auf die weniger stattliche Anzahl von sportlichen. Der sportliche Kalender der AH war leider geprägt von (zu) vielen Absagen. Porlein redete den Aktiven der AH ins Gewissen, 2023 müsse diesbezüglich wieder besser werden.
Der erste sportliche Höhepunkt steht schon früh im neuen Jahr an, am 6. Januar soll nach zwei Jahren Pause wieder das traditionelle Dreikönigs-Turnier der TSG-AH stattfinden. Würde er so lange halten, gäbe es da übrigens immer noch überzähligen Kuchen von der Weihnachtsfeier…
D1 und C1 eine Runde weiter
Kreismeisterschaft der Junioren in der Halle läuft
Bei der Hallenkreismeisterschaft NM/Jura haben unsere D1- und C1-Junioren am vergangenen Wochenende in der Halle in Büchenbach den Sprung in die nächste Runde geschafft.
Schön, dass wieder Hallenfußball stattfindet. Einige der Futsalregeln sind jedoch gewöhnungsbedürftig bis diskussionswürdig. Wie auch immer, unsere D1 hat es bei ihrem HKM-Auftakt in Büchenbach ganz schön spannend gemacht. Nach einem Auftaktsieg und einer deutlichen Niederlage reichten zwei torlose Unentschieden, um als Tabellenzweiter eine Runde weiter zu kommen.
Die C1 siegte tags zuvor auch in Büchenbach in allen vier Spielen zu Null und erreichte souverän die Zwischenrunde. Unsere E3 musste sich in der Runde der E2-Mannschaften mit dem vierten Platz in ihrer Gruppe zufriedengeben, phasenweise zeigten die Jungs aber auch in der Halle, dass sie kicken können. Ein Sieg und ein Unentschieden bei drei Niederlagen reichten leider nicht.
Nun gilt es der D1 und der C1 in der nächsten Runde die Daumen zu drücken, um die jeweilige Endrunde zu erreichen. Auch wenn nun in der Zwischenrunde richtig dicke Brocken warten, so ist in der Halle immer alles möglich. Die D1 startet am Sonntag, 11. Dezember, ab 16 Uhr und die C1 am Samstag, 17. Dezember, ab 11 Uhr, jeweils in der Halle in Schwanstetten.
Starker Auftritt in der Halle
E2 bei der Kreismeisterschaft in Burgthann
Am vergangenen Samstag war unsere E2 in Burgthann bei der Vorrunde der Hallenkreismeisterschaft zu Gast. Und mit vier Siegen in vier Spielen sicherte sich unser Nachwuchs gleich den Gruppensieg.
Gleich im ersten Spiel gegen Freystadt legten wir los wie die Feuerwehr und gingen schnell mit 2:0 in Führung. Am Ende stand ein 3:1 Sieg (Tore: 2x Maxi L., Stanley).
Das zweite Spiel gegen Winkelhaid war gleich das Spiel um den Gruppensieg. Es entwickelte sich ein Duell, dass wir spielerisch bestimmten. Jedoch hielt Winkelhaid gut dagegen. Es war dann eine Ecke, die die Entscheidung brachte: Kuzey spielte den Ball in den Rückraum auf Noah und dieser platzierte den Ball traumhaft per Direktabnahme im Tor, ein toller Treffer. Dabei blieb es dann auch.
Im dritten Spiel gegen Ochenbruck war dann Hattrick-Zeit: dreimal traf Maxi L., wobei hier auch Kuzey als unermüdliche Vorlagenmaschine erwähnt werden muss. Ein Freistoß gegen uns war dann leider noch erfolgreich, so stand am Ende ein 3:1 Sieg.
So reichte uns im letzten Spiel ein Unentschieden für den Gruppensieg, aber da ließ unser Team erst gar nichts anbrennen. Mit 5:0 wurde Mörsdorf geschlagen (Tore: diesmal Hattrick von Kuzey, 1x Maxi L. und 1x Stanley) und der Gruppensieg mit zwölf Punkten sowie die Qualifikation für die Zwischenrunde waren perfekt.
Zu erwähnen ist, dass unsere junge Manschaft mit drei noch für die F-Jugend spielberechtigten Kindern vor allem spielerisch überzeugte. Jeder gönnt dem anderen ein Tor und jeder sucht (fast 😉) immer wieder seine Mitspieler und verzichtet dabei auf eigene Tore.
Es spielten: Janik, Kuzey, Noah, Johann, Stanley, Esma, Maxi L. (Es fehlten: Emil, Maxi H.)