Suchbegriff eingeben
04.02.2023

Platz sechs in der Endrunde

Unsere C2 bei der Kreismeisterschaft in Weißenburg

Beim Endrundenturnier der Hallenkreismeisterschaft NM/Jura erwischte unsere C2 am Samstagnachmittag einen gebrauchten Tag. Bereits in der Vorrunde trafen unsere Jungs in der Landkreishalle in Weißenburg mit der JFG Wendelstein und dem ASV Neumarkt auf die beiden späteren Finalisten. Mit 0:2 zog man sich gegen Wendelstein noch achtbar aus der Affäre, der ASV-Nachwuchs war dann aber zwei Nummern zu groß (0:5).

Ohne eigenen Treffer blieben unsere Jungs auch im Spiel um Platz fünf beim 0:2 gegen Woffenbach (unser Bild). Zuvor hatte sich noch unser Torwart verletzt und ein Feldspieler musste ins Tor. Insgesamt kein guter Tag – dennoch Gratulation zum Erreichen der Endrunde an das Team!

Kreismeister wurde durch einen 2:0-Sieg im Endspiel gegen den ASV Neumarkt übrigens die JFG Wendelstein.

Weitere Bilder auf unserer Facebookseite

Hier geht’s zu den Ergebnissen

01.02.2023

Jugendfußball satt

Rother Jugend-Stadtmeisterschaft am Wochenende

Die Anton-Seitz-Halle an der Nürnberger Straße ist am kommenden Wochenende Schauplatz für zwei Tage Jugendfußball satt. Nach der Corona-Zwangspause findet endlich wieder die Rother Stadtmeisterschaft der Nachwuchskicker von den U7 bis zu den U13-Junioren statt – und unsere Mannschaften sind natürlich bei allen Jahrgängen vertreten.

Den Auftakt machen am Samstag, 4. Februar, ab 9 Uhr die U9-Junioren (unser Bild zeigt unseren kompletten U9-Jahrgang), ab 13.30 Uhr folgen die U11-Mannschaften. Der Sonntag startet ebenfalls um 9 Uhr mit den U7-Junioren, um 12 Uhr folgen die U13-Kicker.

Gespielt wird mit Rundumbande, normalen Jugendfußballtoren und einem normalen Fußball, also kein Futsal. Ausrichter sind unsere Sportfreunde des SV Pfaffenhofen.

Wir wünschen allen Nachwuchskickern viel Spaß am Wochenende, faire und verletzungsfreie Spiele und unseren Jungs und Mädels – so viel Vereinsbrille darf sein – viel Erfolg.

Die Spielpläne findet ihr auf unserer Facebookseite

30.01.2023

C2 und D2 in der HKM-Endrunde

Turniere am Wochenende in Weißenburg und Freystadt

Die C1 hat ihr Erlebnis bei einem Endrundenturnier der Hallenkreismeisterschaft bereits gehabt, am Wochenende steht dieses für zwei weitere unserer Nachwuchsteams an: Die C2- und die D2-Junioren dürfen sich mit den besten Hallenmannschaften des Fußballkreises Neumarkt/Jura messen.

In Weißenburg stehen sich am Samstagnachmittag, 4. Februar, die sechs besten U15/2-Mannschaften des Kreises NM/Jura in der Halle gegenüber.

Unsere Jungs treffen in der Gruppe B auf die JFG Wendelstein und den ASV Neumarkt, bekommen es also gleich mit zwei Schwergewichten des Jugendfußballs in der Region zu tun. Die Gruppe A bilden der TSV 1860 Weißenburg , der SV Unterreichenbach und der BSC Woffenbach.

Spielbeginn in der Landkreishalle ist um 14 Uhr, unsere Jungs starten um 14.15 Uhr gegen Wendelstein.

Hier geht’s zum Spielplan

 

Und nicht nur unsere C2-, auch unsere D2-Junioren freuen sich auf die Endrunde der Hallenkreismeisterschaft. Am kommenden Sonntag, 5. Februar, geht es nach Freystadt, wo sich die sechs besten U13/2-Hallenmannschaften im Kreis treffen. Unsere Jungs bekommen es in der Gruppe A mit der JFG Wendelstein und der JFG Rothsee Süd zu tun. In der Gruppe B spielen der TSV Wolfstein, der ASV Neumarkt und die JFG Jura-Schwarzachtal.

Turnierbeginn in der Mehrzweckhalle ist um 13.30 Uhr, unsere Jungs starten um 14 Uhr gegen die JFG Wendelstein.

Hier geht’s zum Spielplan

Wir wünschen beiden Mannschaften viel Erfolg und vor allem viel Spaß!

26.01.2023

Der Weg in die BOL

Modus für die Aufstiegsrunde im Frühjahr steht

Noch kicken unsere Fußballjunioren unter dem Hallendach, im Hintergrund laufen aber freilich die Planungen für die zweite Saisonhälfte auf dem Feld. Und da greifen im Frühjahr ja gleich drei unserer Nachwuchsmannschaften den Aufstieg in die Bezirksoberliga an: Unsere U19-, U15- und U13-Junioren haben sich als Herbstmeister (U19, U13) beziehungsweise als Tabellendritter (U15) in ihrer Kreisliga für die Aufstiegsrunde qualifiziert. Klarheit herrscht inzwischen auch endgültig über den Modus, mit dem die Aufsteiger in die Bezirksoberliga ermittelt werden.

Jeweils die ersten drei Mannschaften der zweigeteilten Kreisliga haben sich dafür qualifiziert. Also bilden von der U19 bis zur U13 pro Altersstufe sechs Mannschaften im Frühjahr die Aufstiegsrunde, die an zehn Spieltagen in Hin- und Rückspiel ausgetragen wird. Start ist am Wochenende 11./12. März. Der Meister dieser Aufstiegsrunde steigt dann in die Bezirksoberliga auf. Die Kreis-Jugendleitung wartet nun noch die Meldefrist für die Jugendmannschaften ab (31. Januar), dann werden die Spielgruppen eingeteilt.

Unsere drei qualifizierten Teams werden auf jeden Fall an der Aufstiegsrunde teilnehmen!

Bei allen anderen Ligen neben den Aufstiegsrunden - also die restlichen Kreisligisten aus der Herbstrunde, die Kreisklassen und Gruppen - wird die Jugendleitung mit der Einteilung auf die endgültigen Meldungen warten. Frühester Saisonbeginn ist hier ebenfalls das Wochenende 11./12. März. Bis zum 20. Februar sollen dann alle Juniorenspielgruppen im Kreis NM/Jura eingeteilt sein.

20.01.2023

Lehrreicher Nachmittag

Einladungsturnier für die U10 beim 1. FCN

Am vergangenen Sonntag war unsere U10 zu einem Leistungsvergleich beim 1. FC Nürnberg eingeladen. Mit dabei waren neben der U9 (Jahrgänge 2014 und 2015) vom FCN noch die U10 Teams von der SG Schwarzenlohe und dem 1. FC Röthenbach.

Gespielt wurden jeweils 14 Minuten mit Hin- und Rückspiel, so dass unsere Kids auf insgesamt 84 Minuten Spielzeit gegen starke Gegner kamen.

Insgesamt konnten unsere Jungs gut mithalten. Gegen die U10-Teams konnte man je einmal gewinnen und gegen den Club gab es zweimal ein 0:4. Es war ein sehr lehrreicher Nachmittag, denn besonders von der individuell sehr starken Club U9 konnten sich unsere Kinder (und Trainer) einige Dinge abschauen.

Ein weiterer Vergleich auf dem Feld soll dann im Sommer folgen.