Suchbegriff eingeben
10.02.2023

Fußballer in den Startlöchern

Am Sonntag beginnt für unsere Vollmannschaft die Vorbereitung

Am kommenden Sonntag, 12. Februar, rollt auch bei unserer Vollmannschaft wieder der Ball. Trainer Mathias Berner bittet seine Jungs zum Start der Wintervorbereitung. Dreimal in der Woche wird trainiert, sechs Testspiele (teils auf Kunstrasen in Ochenbruck) stehen bis zum Punktspielstart auf dem Trainingsplan.

Die Reserve startet in der A-Klasse Nordwest am 18. März mit einem Auswärtsspiel beim TV 21 Büchenbach II in die zweite Saisonhälfte, die Erste folgt in der Kreisliga West eine Woche später mit einem Heimspiel gegen den SC Polsingen (25. März).

Der seit Herbst im Speck Sportpark tätige Mathias Berner und sein „Co“ Max Weiß – der sich nach seiner Knie-Operation vorerst ausschließlich auf sein Trainerdasein konzentrieren muss – hatten in den vergangenen Wochen zum freiwilligen Hallenkick geladen und haben sich für die Vorbereitung einiges einfallen lassen. Unter dem Motto „lerne deinen Verein kennen“ werden die Spieler beispielsweise in den kommenden Wochen auch die Möglichkeit bekommen, andere Sportarten in unserem Verein auszuprobieren – das Angebot ist ja groß genug. Einen Vorgeschmack gab es bereits am Donnerstag beim Box-Training im lila Saal mit Manni Rohde (Bild).

Zudem wurde mit Matthias Schmidt ein neuer Physio ins Boot geholt, der den Jungs bei Blessuren hauptsächlich in der intensiven Vorbereitung helfen soll.

Im Kader gibt es eine Neuerung, Farid Agha (28, Offensive) ist von der SpVgg Roth zurück an den Ostring gewechselt. Weitere Unterstützung kommt aus dem internen „Lazarett“: Der schmerzlich vermisste Torjäger Tim Wolfschläger will nach überstandener Schulterverletzung wieder angreifen, zudem haben sich Alex Buchta und Andrew Trevigne zurückgemeldet.

Die schlechten personellen Nachrichten: Jonas Buckel setzt nach seiner Knieverletzung aus beruflichen Gründen noch die komplette Saison aus, Max Weiß steht als Spieler – siehe oben – ebenfalls nichts zur Verfügung. Und auch Tim Schneider fällt mit einem Knorpelschaden im Knie vorerst aus.

In welcher Besetzung auch immer, der Klassenerhalt ist das klar definierte Ziel für die zweite Saisonhälfte. Wie das klappen soll, das liegt für Trainer Mathias Berner auf der Hand. „Wir müssen als Mannschaft auftreten, das ist das A und O, diese Mannschaft gilt es in der Vorbereitung zu formen. Wenn uns das gelingt, können wir gegen jeden Gegner in der Liga gewinnen“, ist Berner einerseits zuversichtlich.

Aber, die Abstiegsnöte, in der unsere Erste steckt, die kommen nicht von ungefähr. „Wenn wir nicht als Mannschaft auftreten, dann können wir auch gegen jeden verlieren“, mahnt Mathias Berner.

09.02.2023

Fünftbeste Mannschaft im Kreis

Unsere D2 in der Endrunde um die Hallenmeisterschaft

Am vergangenen Wochenende waren unsere Nachwuchskicker nicht nur bei der Rother Stadtmeisterschaft in der Halle gefordert, für die C2 und D2 standen auch die Endrundenturniere um die Hallenkreismeisterschaft auf dem Programm. Wie schon berichtet, beendete unsere C2 die HKM als Sechster, unsere D2 wurde in der Endabrechnung Fünfter.

Beim Kreis-Finale der besten D2-Mannschaften am Sonntag in der Mehrzweckhalle in Freystadt hielten unsere Jungs gegen den späteren Finalisten, die JFG Wendelstein, anfangs stark dagegen, mussten sich dann aber gegen einen spielerisch starken Gegner noch mit 0.4 geschlagen geben. Im zweiten Spiel gegen die JFG Rothsee Süd ging die Mannschaft von Trainer Thomas Furnari schnell in Führung, ruhte sich danach aber zu sehr auf diesem 1:0 aus und die JFG drehte das Spiel noch zu einem 2:1-Sieg.

Im Spiel um Platz fünf zeigte die Mannschaft aber endlich, was sie spielerisch drauf hat und besiegte die JFG Jura-Schwarzachtal nach einer starken Leistung mit 2:0.

Glückwunsch an unsere Mannschaft zu dieser guten Hallenrunde und Glückwunsch auch an den ASV Neumarkt, der ASV-Nachwuchs sicherte sich den Kreismeistertitel durch einen 4:1-Sieg im Finale gegen Wendelstein.

Hier gehts zu den Ergebnissen

08.02.2023

F-Junioren geben gutes Bild ab

Platz zwei und vier bei der Rother Stadtmeisterschaft

Bei der Rother Stadtmeisterschaft in der Halle an der Nürnberger Straße gaben am vergangenen Wochenende auch unsere Teams der F1 und F2 ein gutes Bild ab. In der Gruppenphase konnte sich die F1 als Gruppenerster mit einem Torverhältnis von 22:0 durchsetzen. Unsere F2 überzeugte ebenfalls und wurde in ihrer Gruppe Zweiter. Das Resultat war ein TSG-Halbfinalspiel, welches die F1 mit 6:1 für sich entschied und in das Finale der Stadtmeisterschaft einzog.

Im Fortgang kämpfte die F2 im Spiel um Platz 3 gegen die SpVgg Roth I. Nach einer zwischenzeitlichen 2:0 Führung der TSG, gelang der SpVgg Roth I unmittelbar vor dem Spielende noch der Ausgleich zum 2:2, sodass der Platz auf dem Treppchen im 7-Meter-Schießen entschieden werden musste. Die SpVgg Roth I hatte hier mehr Fortüne und setzte sich mit 4:5 durch.

Das Finale bestritt unsere F1 gegen die SG Pfaffenhofen/Büchenbach. In einem insgesamt ausgeglichenen Spiel gerieten wir in einen frühen 0:1 Rückstand. Mit viel Engagement gelang der Ausgleich zum 1:1 und der Ausgang war wieder offen. Trotz vieler Bemühungen gelang es leider nicht die Partie zu kippen. Die SG Pfaffenhofen/Büchenbach erzielte durch einen überraschenden Konter das entscheidende Tor zum 1:2. Dieser erneute Rückstand konnte leider nicht mehr aufgeholt werden, sodass die F1 am Ende den 2. Platz belegte.

Bei einem sehr schönen Turnier haben beide F-Mannschaften tolle Leistungen auf das Parkett gebracht und gezeigt, dass auch bei kommenden Turnieren mit ihnen zu rechnen ist.

07.02.2023

Im Finale gestoppt

Unsere U13 holt bei der Stadtmeisterschaft Platz zwei, U13/2 wird 8.

Bei der Rother Jugend-Stadtmeisterschaft 2023 holten unsere D-Junioren am vergangenen Wochenende in der Halle an der Nürnberger Straße Platz zwei. Im Finale mussten sie sich den "Gästen" der SG Georgensgmünd/Abenberg geschlagen geben.

Als Kreisligameister ging unsere U13/1 als Favorit ins Turnier und erledigte ihre ersten beiden Aufgaben souverän gegen die JFG Rothsee Süd I (5:1) und die SG Pfaffenhofen/Büchenbach I (2:0). Im dritten Gruppenspiel bissen sich die Schützlinge von Michi Streb aber an der SG Georgensgmünd/Abenberg die Zähne aus und mussten die erste Niederlage quittieren.

Im Halbfinale folgte dann wieder ein ungefährdeter Erfolg. 3:0 stand es am Ende gegen die SpVgg Roth. Im Finale kam es dann zur Wiederholung des Gruppenspiels gegen Gmünd/Abenberg und wieder hatten die 08er das Nachsehen, mit 0:3 auch noch recht deutlich. Am Ende reckten die Gmünder und Abenberger Talente, die eingeladen wurden damit ein Turnier mit acht Mannschaften gespielt werden konnte, verdientermaßen den Siegerpokal in die Höhe.

Sehr schwer tat sich die U13/2, die nach drei Niederlagen in den Gruppenspielen im Spiel um Platz sieben ihr erstes Tor erzielen konnte. Das reichte dann, um ins Sieben-Meter-Schießen zu kommen, wo der Gegner von der JFG Rothsee Süd das glücklichere Ende für sich hatte.

06.02.2023

Ein super Erfolg!

Plätze 1 und 3 für unsere U7 bei der Stadtmeisterschaft

Bei den Kleinsten, die am vergangenen Wochenende an der Rother Stadtmeisterschaft in der Anton-Seitz-Halle an der Nürnberger Straße teilnahmen, erreichten unsere beiden Teams die Plätze eins und drei. Ein super Erfolg für unsere U7-Junioren! Team Weiß lieferte sich gleich im ersten Spiel ein heißes Duell gegen den TV Eckersmühlen, am Ende hieß es 2:2. Nachdem beide Mannschaften alle ihre restlichen Spiele gewannen, musste das bessere Torverhältnis herhalten - und da lagen unsere Kids ganz knapp vorne.

Entscheidend für diesen Erfolg war auch das knappe 1:3 unseres Teams Rot, das gegen Eckersmühlen alles gab und beinahe sogar ein Unentschieden geholt hätte. So verhalfen sie mit ihrer tollen Leistung Team Weiß zum Stadtmeistertitel. Beide Teams gewannen ihre Spiele gegen die SpVgg Roth und Rothaurach/Pfaffenhofen. Im direkten Duell hatte Team Rot das Nachsehen.

Gratulation an alle Kinder, die sichtlich Spaß am Kicken hatten. Aber auch Danke an die Trainer sowie an die Eltern für die tolle Unterstützung!!! Jetzt geht's wieder zum Funinho und hoffentlich nach den Faschingsferien wieder nach draußen.

Auf unserer Facebookseite findet ihr ein Video von der Siegerehrung