Suchbegriff eingeben
12.04.2022

Fußball-Feriencamp

Jetzt noch anmelden

Zum Ende der Sommerferien hin ist wieder die Audi Schanzer Fußballschule des FC Ingolstadt 04 bei uns im Speck Sportpark zu Gast. Wer noch einen Platz ergattern möchte, sollte nicht zu lange warten.

Hier gehts zur Anmeldung und zu weiteren Informationen rund um das Fußball-Feriencamp

10.04.2022

Später Jubel

Erste spielt 3:3 gegen Raitersaich

Für die Tabelle war der eine Punkt im Kellerduell der Bezirksliga Süd eigentlich zu wenig, für die Moral unserer Ersten sollte das 3:3 gegen Raitersaich aber wohl doppelt wertvoll gewesen sein. Dreimal lag die Mannschaft von Trainer Marian Hrasche am Samstag zurück, dreimal kämpfte sie sich wieder heran. Und zwei lange vermisste Spieler standen auch wieder auf dem Platz.

Zunächst sah es allerdings nicht gut aus für unsere Erste. Raitersaich war zu Beginn auf dem trotz des vielen Regens am Freitag und Schneefalls in der Nacht auf Samstag bestens bespielbaren C-Platz im Speck Sportpark – Danke an dieser Stelle wieder einmal an unsere Platzwarte Werner und Olli – die bessere Mannschaft. Folgerichtig ging sie durch Leon Reichel auch in Führung (7.). Etwas überraschend zu diesem Zeitpunkt glückte Tim Wolfschläger nach 21 Minuten der Ausgleich. Doch gerade als unsere Erste etwas besser ins Geschehen fand, traf der nur schwer zu haltende Ex-Regionalligaspieler und SVR-Spielertrainer Rico Röder zur erneuten Gäste-Führung.

Unsere Jungs ließen allerdings nicht locker, Christian Schmidt und Tobias Philipp trafen aber zunächst nur Aluminium (62., 65.). Dann war es erneut Wolfschläger, der die TSG-Fans unter den rund 120 Zuschauern jubeln ließ. Der Jubel verstimmte aber schnell, denn Ex-Bayernligaspieler Max Störzenhofecker traf quasi vom Anpfiff weg zum 3:2 für Raitersaich. Dass aber die Moral in der Truppe stimmt, das zeigten die Hrasche-Schützlinge auch am Samstag. Und sie erarbeiteten sich das Glück des Tüchtigen. Eine Hereingabe von Tobias Philipp wurde lang und länger, und dass sie im langen Eck einschlägt, damit konnte der arme SVR-Torhüter Kai Dillinger nun wirklich nicht rechnen (90.).

Erwähnenswert: Nach langer Krankheit beziehungsweise Verletzung gaben Patrick Trost und Toni Diaz am Samstag ihr Comeback in einem Punktspiel der ersten Mannschaft.

Hier gehts zur Spielstatistik beim BFV

Weiter Bilder auf unserer Facebookseite

09.04.2022

Spiel findet statt

Erste ab 16 Uhr gegen Raitersaich

Dauerregen am Freitag, Schneefall in der Nacht auf Samstag - keine guten Voraussetzungen für Amateurfußball. Da aber der Terminkalender in der Bezirksliga Süd bereits gut gefüllt ist, hat sich die Fußballabteilung nach einer Begehung der Plätze im Speck Sportpark am Samstagvormittag dazu entschlossen, das Heimspiel gegen den SV Raitersaich durchzuziehen. Anpfiff (auf dem C-Platz) ist also um 16 Uhr. Wir hoffen auf zahlreiche Unterstützung für unsere Erste in diesem wichtigen Kellerduell.

06.04.2022

Bayernligist zu Gast

U15 im Baupokal gegen Schwabach

Freunde des Jugendfußballs sollten am heutigen Mittwochabend den Speck Sportpark ansteuern. Denn ab 18 Uhr haben unsere C-Junioren im Halbfinale des Baupokals einen Bayernligisten zu Gast.

Aus Schwabach reist der vom langjährigen Rother Wolfgang Wunder trainierte SC 04 an, der aktuell in der Qualifikations-Gruppe West der Bayernliga Rang fünf (von neun Teams) belegt. Freilich treten die „Nullvierer“ als klarer Favorit an, doch unsere Jungs wollen mit der Unterstützung von hoffentlich vielen Zuschauern dagegenhalten.

In den Runden zuvor hat die Mannschaft von Trainer Oliver Wellert zunächst noch im alten Jahr die SG DJK Abenberg mit 11:2 besiegt, vor wenigen Wochen glückte die Überraschung gegen den Bezirksoberligisten SV Unterreichenbach beim 3:0.

Die Frühjahrsrunde in der Kreisliga Süd beginnt für unsere U15/1 übrigens erst am 23. April mit einem Heimspiel gegen den SSV Oberhochstatt.

Erst einmal drücken wir unseren Jungs aber für heute Abend die Daumen!

Der Baupokal beim BFV in der Übersicht

04.04.2022

Neuer Torwarttrainer bei der TSG

Willkommen Botan Can

Wir heißen nun hiermit auch offiziell unseren neuen Torwarttrainer Botan Can herzlich Willkommen bei der TSG 08 Roth. Nachdem unser bisheriger Torwarttrainer Stefan Zottmann sein Engagement zum Jahresende beendet hatte, war die Jugendleitung fieberhaft auf der Suche nach einem qualifizierten Nachfolger. An dieser Stelle bedanken wir uns nochmal ausdrücklich bei „Zotti“ für seine Unterstützung.

Spezielles Torwarttraining ist im Gesamtkonzept der TSG-Fußballjugend seit einem Jahr ein ganz wichtiger Baustein, um die eigenen Torhüter noch besser ausbilden und entwickeln zu können. Mit Botan Can aus Fürth ist nun seit Kurzem wieder ein Experte am Werk. In der Jugend stand der 28-Jährige bei teils namhaften Vereinen bis hoch in die Bayernliga (Greuther Fürth, SV Poppenreuth und in der U19 Quelle Fürth) zwischen den Pfosten. Im Herrenfußball angekommen, zwang ihn, wie so oft im Fußball, eine Verletzung zu einer Pause vom aktiven Geschehen. So ganz ohne Fußball konnte er aber dann doch nicht und möchte nun sein Wissen und seine Erfahrung an unsere jungen Torhüter weitervermitteln.

Zufällig lernten sich Botans Frau und die Freundin unseres Herren-Co-Trainers Max Weiß im Referendariat kennen. Bei einem gemeinsamen Abendessen fanden die beiden Herren dann schnell heraus, dass Botan für die Vollmannschaft der 08er neuer Torwarttrainer werden könnte. Als dies in trockenen Tüchern war, führten weitere Gespräche mit der Jugendleitung dazu, dass sich Botan auch sehr gut vorstellen konnte, neben den Herren auch unsere Jugendtorhüter zu trainieren. Und nun werden vom älteren U11-Jahrgang bis zur U19 die Torhüter in kleinen Gruppen an eigenen Trainingstagen ausgebildet.

Die jugendlichen Keeper waren nach ihren ersten Einheiten jedenfalls sehr angetan von der ruhigen und freundlichen, aber doch bestimmten Art, mit der Botan seine neuen Schützlinge anleitet. Die Jungs waren sehr bemüht und er habe bereits einige talentierte Torhüter entdeckt, stellte Botan fest, andere müssten sich noch über das Training heranarbeiten. Seiner Erfahrung nach könne aber viel Fleiß auch immer Talent aufwiegen, ist der neue Torwarttrainer überzeugt. Die Jugendleitung und die Trainer dürfen sich jedenfalls zukünftig über noch bessere Torhüter bei den 08ern freuen.