info@tsg08-roth.de 09171 - 63569
Der höchste Saisonsieg!
Erste gewinnt 4:0 in Herrieden
Unsere erste Mannschaft hat sich im Abstiegskampf der Bezirksliga Süd noch lange nicht aufgegeben. Der Beweis folgte am späten Samstagnachmittag mit einem 4:0 (1:0)-Sieg bei der SG Herrieden. In Torlaune zeigte sich dabei Tim Wolfschläger (Bild aus dem Hinspiel). Drei Tore steuerte er zum höchsten Saisonsieg bei.
Nach 30 Minuten traf der 22-Jährige zur Pausenführung, nach 67 Minuten legte er zum 2:0 nach. Ibrahim Hassan erhöhte nach 77 Minuten auf 3:0 für unsere Jungs, ehe wieder Wolfschläger mit seinem dritten Treffer den Endstand erzielte (81.).
Weiter geht’s für die Mannschaft von Trainer Marian Hrasche am kommenden Mittwoch, dann steht das letzte Nachholspiel beim FV Dittenheim an, Anpfiff um 18.30 Uhr. Es folgen noch Duelle daheim gegen Ansbach-Eyb (7. Mai), in Dombühl (15. Mai) und abschließend wieder daheim gegen Deutenbach (21. Mai).
Jugend forsch
A-Jugend gibt AH das Nachsehen
Dass sich unsere Alten Herren im Duell mit unserer A-Jugend warm anziehen müssen, das war klar. Konnten sie vor ziemlich genau einem Jahr ein Trainingsspielchen gegen unseren Nachwuchs noch gewinnen, hatten sie dieses Mal das Nachsehen.
Was bei einigen gemeinsamen Trainingseinheiten in den letzten Monaten schon deutlich zu sehen war, hat sich auch am vergangenen Wochenende bestätigt: Die Jungs von Sebastian Stigler und Robert Eigner haben einiges gelernt in ihrem ersten A-Jugend-Jahr und gewannen das interne Spielchen vor einigen Zuschauern mit 5:1.
Die Tore für die Jungspunde erzielten Michi Herold, Lukas Müller, Joshua Fries (2) und Nils Fischer. Für die AH war Tim Thaler erfolgreich. Bemerkenswert am Rande: Mit den Familien Porlein (Herbert und Luis, im Bild), Herold (Wolfgang und Michi) und Müller (Stefan und Lukas) gab es gleich drei Vater-Sohn-Duelle auf dem Platz!
Gemeinsam ging es danach ins Sportheim, wo die jungen Sieger von den gesetzteren Verlierern eingeladen wurden.
Wieder eine schöne Aktion, nun wünschen wir vor allem unseren A-Junioren viel Erfolg in der Frühjahrsrunde. Und unseren Alten Herren eine schnelle Erholung…
Spitzenreiter zu stark
Erste verliert 1:4 gegen Unterreichenbach
Auf dem zur Meisterschaft in der Bezirksliga Süd hat sich der SV Unterreichenbach auch von unserer ersten Mannschaft nicht bremsen lassen. Zwar verkauften unsere Jungs ihre Haut teuer, mussten aber den verdienten Sieg des Spitzenreiters neidlos anerkennen. 4:1 (2:0) hieß es am Ende für die “Roten Teufel“.
Warum der Aufsteiger eine dermaßen dominante Rolle in der Liga spielt und schon so gut wie sicher als Meister feststeht – am Samstag könnte der SVU mit einem Finalsieg in Freystadt zudem Kreispokalsieger werden und damit das „Double“ vorbereiten -, zeigte er auch am Mittwochabend vor rund 120 Zuschauern im Speck Sportpark. Die junge, eingespielte und spielstarke Truppe von Christian Eigler gab dauerhaft Vollgas und trat auch entsprechend selbstbewusst auf.
So gesehen war die 2:0-Pausenführung auch verdient, der Zeitpunkt war aus TSG-Sicht aber schon unglücklich. Stefan Brechtelsbauer und Christoph Klein erzielten die Tore kurz dem Pausenpfiff des problemlos leitenden Unparteiischen Peter Schweigert (41., 44.). Zuvor hatte vor allem Florian Reeh als Vertreter des verhinderten Philipp Kellner im Rother Tor mit starken Aktionen einen Rückstand verhindert.
Als dann Stefan Brechtelsbauer (56., Foulelfmeter, 68.) mit seinen Toren zwei und drei auf 4:0 erhöhte, musste man schon schlimmes befürchten aus Rother Sicht. Aber auch wenn die Lage ziemlich hoffnungslos war, hielten unsere Jungs dagegen und wurden dafür auch mit dem Ehrentreffer durch Fabio Ghiaccio nach schönem Zusammenspiel mit „Youngster“ Emre Cavdar belohnt (84.).
Sven Müller konnte das nur noch von der Bank aus verfolgen, er musste mit Verdacht auf Bänderriss im Knöchel frühzeitig raus und verlängert damit wohl die Ausfallliste von Trainer Marian Hrasche. Auch auf anderen Plätzen der Bezirksliga gab es am Mittwochabend leider schwere Verletzungen, von dieser Stelle aus Gute Besserung!
Am kommenden Samstag tritt unsere Erste zum Duell bei der SG Herrieden an (17 Uhr) und greift dort wohl nach einem der letzten Strohhalme im Kampf um den Klassenerhalt.
K.o. in der Schlussminute
Reserve unterliegt Unterreichenbach II
Bittere Niederlage für unsere zweite Mannschaft in der A-Klasse Nordwest: Zweimal hatte die Reserve gegen den Tabellenvorletzten SV Unterreichenbach II bereits geführt, musste sich dann aber doch durch ein spätes Gegentor noch mit 2:3 (1:1) geschlagen geben.
Stefan Kaiser erzielte nach 37 Minuten das 1:0 für unsere Zweite, Patrick Rind glich aber noch vor der Pause aus. Wenige Minuten nach dem Seitenwechsel war es John Amadi, der seine Farben zum zweiten Mal an diesem Sonntagnachmittag in Führung brachte. Doch Leonhard Zink traf zunächst zum 2:2 (63.) und in der Nachspielzeit glückte Jonathan Zottmann sogar noch der Siegtreffer für die Zweite aus Unterreichenbach.
Weiter geht es für unsere Reserve am kommenden Sonntag, 1. Mai, mit einem Auswärtsspiel beim SV Rednitzhembach II. Anpfiff am Harmer Berg ist dann um 14 Uhr.
Knappe Niederlage
Erste verliert in Dinkelsbühl 0:1
Die Situation für unsere erste Mannschaft im Abstiegskampf der Bezirksliga Süd wird nicht einfacher. Am Samstagnachmittag verlor die Mannschaft von Trainer Marian Hrasche bei den Sportfreunden in Dinkelsbühl mit 0:1 (0:0). Das Tor in einem engen Spiel vor 250 Zuschauern in der Mutschach erzielte Sebastian Kappler nach 73 Minuten. Damit bleibt unsere Mannschaft Tabellenletzter.
Und die Aufgaben werden auch nicht leichter. Am Mittwochabend, 27. April, kommt am 26. Spieltag der souveräne Tabellenführer SV Unterreichenbach in den Speck Sportpark. Anpfiff ist um 18.15 Uhr. Am Samstag, 30. April, fährt die Erste dann nach Herrieden.