Suchbegriff eingeben
29.03.2022

Ein kleiner Beitrag

Fußballer sammeln für Ukraine-Hilfe

Die Fußballabteilung der TSG 08 Roth hat sich beim Heimspiel gegen Feuchtwangen dazu entschlossen, auch ihren Beitrag zur Ukraine-Hilfe zu leisten. Kurzfristig wurde eine Spendenbox im diesmal von Herbert Zipf organisierten Verkaufsstand (Danke dafür Herbert!) aufgestellt. Die Spenden wurden von der Fußballabteilung aufgerundet, sodass wir zumindest einen kleinen Beitrag von 100 Euro leisten können.

Alle eingehenden Spenden werden von der DFB-Stiftung Egidius Braun auf einem eigens eingerichteten Sonderkonto gesammelt und ohne jeden Abzug an die bedürftigen Menschen in der Ukraine weitergegeben beziehungsweise für entsprechende Hilfsprojekte eingesetzt. Dazu aufgerufen hatten im Vorfeld der DFB und der BFV.

Danke an die Zuschauer vom Samstag für die spontane Hilfsbereitschaft!

28.03.2022

Der Wille ist da

Niederlage für die Reserve

Punkte gab es zum Start ins neue Jahr keine für unsere zweite Mannschaft, aber immerhin wurde wieder einmal der Willen deutlich, dass die Saison in der A-Klasse Nordwest trotz aller Widrigkeiten durchgezogen werden soll. Beim 1:5 (0:3) gegen die zweite Mannschaft des SV Rednitzhembach langte quasi die komplette Fußballabteilung zusammen.

Denn es lief eine von Herbert Porlein und Sven Müller „organisierte“ Mannschaft auf, die sich aus den etatmäßigen (zu wenigen) Spielern der Reserve, länger angeschlagenen Akteuren, AH-Spielern und Jugendtrainern sowie den beiden Trainern der Vollmannschaft, Marian Hrasche und Max Weiß, zusammensetzte. „Wir wollen nicht aufgeben, weder den Abstiegskampf mit der Ersten, noch die zweite Mannschaft“, sagte dazu Cheftrainer Marian Hrasche, „es kann funktionieren, aber nur gemeinsam.“

Sportlich gesehen war auf dem Kleinfeldplatz vor rund 50 Zuschauern gegen die junge Hembacher Zweite dagegen nichts zu holen. Durch Tore von Lukas Busch, Florian Herbst und Dorian Bidner führten die Gäste zur Pause mit 3:0. Nach Wiederanpfiff legten erneut Bidner und Marwin Greiner nach. Für den Ehrentreffer zum 1:5-Endstand sorgte Sebastian Weiß mit einem direkt verwandelten Freistoß. Das Ergebnis hätte auch noch etwas freundlicher ausfallen können, wenn nicht der Pfosten im Weg gestanden wäre bzw. der Abschluss etwas kaltschnäuziger ausgefallen wäre.

Am kommenden Samstag tritt unsere zweite Mannschaft um 15 Uhr beim SV Kammerstein II an. Die Erste spielt ebenfalls am Samstag um 16 Uhr in Dittenheim.

Hier geht’s zur Spielstatistik beim BFV

Weitere Bilder auf unserer Facebookseite

27.03.2022

"Geile Mannschaftsleistung"

Erste gewinnt gegen Feuchtwangen

Im Abstiegskampf der Bezirksliga hat unsere erste Mannschaft ein Zeichen gesetzt. Gegen den Landesliga-Absteiger TuS Feuchtwangen gewann die Truppe von Trainer Marian Hrasche vor rund 100 Zuschauern im Speck Sportpark mit 2:0 (0:0).

Dabei hatte sie in einer ausgeglichenen ersten Hälfte in zwei Situationen auch die nötige Portion Glück: Alex Buchta klärte gegen Steven Bartels auf der Linie (4.) und Justin Kapp scheiterte freistehend aus fünf Metern (27.). Nach Wiederanpfiff des problemlos leitenden Christan Siry erwischten unsere Jungs dann einen Traumstart. Auf Vorarbeit von Andrew Trevigne traf Tim Wolfschläger überlegt zum 1:0 (47.). Und ab diesem Moment war unsere Erste am Drücker, legte nach einer Ecke von Tobias Philipp durch Alex Buchta zum 2:0 nach (60.).

Feuchtwangen steckte zwar nicht auf, konnte sich aber nicht entscheidend durchsetzen. Zumal Philipp Kellner einen souveränen Ruhepol im TSG-Tor abgab. Am Ende schaukelten unsere Jungs den ersten Sieg im Jahr 2022 nach Hause und zeigten mit dieser engagierten Leistung, dass sie den Klassenerhalt noch lange nicht abgeschrieben haben.

„Geile Mannschaftsleistung, verdienter Sieg“, bilanzierte Trainer Marian Hrasche, der zusammen mit seinem Co-Trainer Max Weiß schon vorher ein Zeichen gesetzt hatte. Beide liefen für die nach wie vor personell gebeutelte Reserve beim A-Klassenspiel gegen den SV Rednitzhembach II (1:5, Bericht und Bilder folgen) in der ersten Hälfte auf. „Es geht nur miteinander“, sagte Hrasche. Und meinte damit die Erste und die Zweite.

Hier geht’s zur Spielstatistik beim BFV

Weiter Bilder auf unserer Facebookseite

24.03.2022

Fortbildung für Kleinfeldtrainer

Wissen in Theorie und Praxis

Im Rahmen des Jugendkonzeptes setzt die Fußballabteilung neben der externen Trainerausbildung in Form der Trainerlizenzen des BFV, auch auf interne Fortbildungen unserer Jugendtrainer. Die erste Veranstaltung hierzu im Kalenderjahr 2022 fand für unsere Kleinfeldtrainer am vergangenen Wochenende statt.

Martin Bittl, BFV-Stützpunkttrainer und Sportlicher Leiter unserer Jugend, vermittelte zunächst die Theorie der Trainingsgrundsätze im Kleinfeld und im unmittelbaren Anschluss daran zeigte er die praktische Umsetzung anhand einer Trainingseinheit mit unserer U11/2 auf .

Hier findet ihr näheres zu unserer Jugendarbeit

Wer sich gerne mit einbringen möchte in die Nachwuchsarbeit bei der TSG 08, der ist natürlich immer gerne gesehen. Bei Interesse bitte Mail an jugendfussball@tsg08-roth.de

23.03.2022

U15/1 überrascht im Pokal

U19-Vorbereitung verläuft weiterhin positiv

Fußballherz, was willst du mehr: Dienstagabend, Heimspiel unter Flutlicht, viele Zuschauer und ein attraktiver Gegner! Der SV Unterreichenbach war als Bezirksoberligist der Favorit im Pokalachtelfinale auf Kreisebene gegen unsere U15/1 Kreisliga-Jungs. Nach dem Spiel musste der Gast aber den verdienten 3:0 Heimsieg der TSG 08er anerkennen. Und außerdem verläuft die Vorbereitung für unsere A-Junioren weiter positiv, am Wochenende gab es den nächsten Testspielsieg (unsere Bilder).

C-Junioren, Kreispokal NM/Jura, TSG 08 Roth I – SV Unterreichenbach 3:0 (1:0) - Zu Beginn der Partie machten die Urus gleich mächtig Druck und bekamen bereits nach wenigen Minuten einen zumindest umstrittenen Foulelfmeter zugesprochen. Diesen konnte unser Torwart Ercem, der die etatmäßige Nr. 1 Timo bravourös vertrat, aber klasse parieren, auch der Nachschuss ging vorbei. Nach dieser ersten Drangphase und einigen brenzligen Situationen im Strafraum der 08er, kämpften sich unsere Jungs im weiteren Verlauf der ersten Hälfte zunehmend in die Partie und konnten sich nun auch immer wieder in die gegnerische Hälfte spielen, ohne allerdings echte Torchancen zu kreieren.

Die erste richtig gefährliche Chance, nach einem schönen Pass in den Rückraum der Abwehr, landete bei Ben, der den Ball im 16er unhaltbar im unteren Toreck einschoss. Trotz der optischen Überlegenheit der Gäste, ging es mit 1:0 in die Pause, auch weil unsere Jungs den Urus durch intensives Pressing das Leben schwer machten.

Kurz nach der Pause fiel dann das 2:0, nach einem tollen Pass von Kilian in die Tiefe, Julian setzte sich durch und vollstreckte. Mit viel Selbstvertrauen im Rücken und hoher Einsatzbereitschaft hatten unsere 08er die Partie mehr und mehr im Griff! Die Urus mussten nun mehr riskieren und kassierten nach einem blitzsauberen Konter unserer Mannschaft, sechs Minuten vor dem Ablauf der Spielzeit, mit dem 0:3 den endgültigen K.o.: Hossain war schneller als die gegnerischen Abwehrspieler und schob den Ball am Keeper der Urus vorbei ins Tor.

Mit dieser beruhigenden Führung im Rücken brachten unsere Jungs nun das Spiel sicher nach Hause, der ein oder andere Konter wurde nicht sauber genug zu Ende gespielt, sonst hätte die Partie sogar noch deutlicher ausfallen können. Insgesamt aber ein verdienter Sieg unserer U15/1, die nun gespannt darauf wartet, wer im Pokalviertelfinale der nächste Gegner sein wird.

 

A-Junioren, Testspiel, TSG 08 Roth – TSV Feucht 7:1 (2:0) – Unsere A-Jugend bereitet sich weiterhin gewissenhaft auf die kommende Frühjahrsrunde vor. Nach den beiden erfolgreichen Tests gegen Katzwang und JFG Rothsee-Süd, wurden unsere Jungs im Freundschaftsspiel gegen Unterreichenbach richtig gefordert. Im Herbst musste sich die Mannschaft um Kapitän Lutz Letterer noch mit 0:5 geschlagen geben, dieses Mal hatten wir die Unterreichenbacher am Rande einer Niederlage.

Trotz 3:0 Führung hieß es am zwar leider nur Ende 3:3. Trotz des späten Ausgleichs (94. Minute) war Trainer Robert Eigner aber sehr zufrieden mit der gezeigten Leistung. Die Tore erzielten dabei Michael Herold, Luis Porlein und Lukas Müller.

An die starke Leistung wollten die Jungs auch am letzten Wochenende im Test gegen den TSV Feucht anknüpfen. Gegen den Kreisliga-Aufsteiger hieß es am Ende 7:1, wobei das Ergebnis ein wenig zu hoch ausfiel. Nach einem frühen Doppelschlag durch Nils Fischer und Pascal Bierlein, war lange Zeit wenig Spielfluss zu erkennen. Erst als der Gegner aufgrund von Verletzungen ein wenig nachlassen musste, kamen die TSGler wieder zu Toren. Zwei Mal Nils Fischer und die Tor-Premiere von Neuzugang Emre Cavdar sorgten für die Vorentscheidung, ehe Luis Porlein mit zwei tollen Einzelleistungen das Endergebnis herstellte.

Am nächsten Samstag (11 Uhr) wartet mit dem TSV Freystadt bereits der fünfte Testspielgegner auf unsere Jungs. Ziel ist es natürlich die Serie von sieben ungeschlagenen Spielen weiter auszubauen.

Weitere Bilder zum Testspiel der A-Junioren auf unserer Facebookseite

Hier geht’s zur Übersicht der Spiele mit TSG-Beteiligung beim BFV