Suchbegriff eingeben
09.05.2022

Tore satt

Fußball-Wochenende im Rückspiegel

Neun Tore und einen Heimsieg gab es beim Derby unserer zweiten Mannschaft in der A-Klasse gegen Rothaurach. Gleich zehn Tore glückten unserer C-Jugend beim Auswärtsspiel in Ettenstatt. Ein Überblick zu den Spielen vom vergangenen Wochenende.

Reserve

Torreich ging es im A-Klassenderby zwischen unserer zweiten Mannschaft und den Gästen aus Rothaurach zu. Lange Zeit schien es eine klare Angelegenheit für die Mannschaft von Sven Müller und Herbert Porlein zu werden, durch Tore von Youngster Emre Cavdar (2), Marcel Scheifl, Stefan Kaiser und Timo Namakajjo führte sie nach einer Stunde mit 5:0. Doch dann schlug das Schlusslicht binnen fünf Minuten dreimal zu und manch einer dürfte eine Viertelstunde vor dem Ende noch einmal nervös geworden sein. Doch erneut Scheifl legte seinen zweiten Treffer nach und sorgte für den 6:3 (4:0)-Endstand.

Bereits an diesem Mittwoch, 11. Mai, ist unsere Reserve erneut daheim im Speck Sportpark im Einsatz, ab 18.30 Uhr geht es gegen die zweite Mannschaft des FC Schwand.

Zur Statistik vom 6:3 gegen Rothaurach

U15/1

Im ersten Auswärtsspiel der Kreisliga in Ettenstatt übernahmen unsere 08er von Beginn an die Kontrolle, zeigten die wesentlich bessere Spielanlage und trafen mit teils herrlich herausgespielten Treffern in regelmäßigen Abständen. So stand es zur Halbzeit bereits 5:0. Der Gegner versuchte es während der gesamten Spielzeit konsequent mit langen Bällen, was nur einmal von Erfolg gekrönt war. So konnten unsere Jungs auch in Hälfte zwei weitere fünf Tore zum 10:1-Endstand erzielen. Im nächsten Heimspiel wartet mit dem TSV Weißenburg II definitiv ein anderes Kaliber (Samstag, 14. Mai, 10 Uhr).

U13/2

Nach dem Sieg zum Saisonauftakt und der folgenden unnötigen 1:4-Niederlage in Leerstetten, erkämpfte sich unsere U13/2 in Kammerstein gegen die JFG Aurachtal ein 0:0 (Bild). Bei bestem Fußballwetter zeigte sich TSG-Torhüter Liam als großer Rückhalt gegen einen spielerisch und körperlich starken Gegner und war am Ende der Garant für den Punktgewinn.

U11/1

Das zweite Spiel unserer E1 führte unsere Jungs zum TSV Katzwang. Trotz einiger Chancen in der ersten Hälfte ging unser Team mit einem 0:1-Rückstand in die Pause. In Halbzeit zwei wurde der mutige Auftritt dann doch noch belohnt. Mit einem 3:1-Auswärtserfolg wurde die Heimreise angetreten.

U11/3

Nach teils deftigen Pleiten in den Vorbereitungsspielen holte unsere E3 im ersten Punktspiel verdient ihren ersten Zähler. Gegen die nie aufsteckenden Gastgeber der E2 von Georgensgmünd gingen unsere Kids dreimal in Führung und mussten dann doch immer den Ausgleich hinnehmen (3:3-Endstand). Dennoch eine prima Leistung unserer 08er und große Freude bei den Fans zum Beginn der Frühjahrsrunde!

Alle Spiele mit TSG-Beteiligung im Überblick

Weitere Bilder auf unserer Facebookseite

08.05.2022

Krimi im Abstiegskampf

Späte Tore beim 1:1 gegen Ansbach-Eyb

Eine echte Nervenschlacht stand am Samstag im Speck Sportpark an. Im Kampf um den Klassenerhalt in der Bezirksliga hieß es zwischen unserer ersten Mannschaft und dem ebenfalls noch abstiegsbedrohten ESV Ansbach-Eyb bis zur 85. Minute 0:0, dann fielen in einer dramatischen Schlussphase aber noch zwei Tore und die Partie endete 1:1 - und die Hoffnung auf die Abstiegsrelegation lebt für unsere Erste weiter.

Eine lange Zeit relativ ausgeglichene Partie mit wenigen Torraumszenen wurde in der Schlussphase erst richtig hektisch. Reichlich unnötig aus Rother Sicht brachte David Scherb die Ansbacher nach einem Abschlag von Torhüter Sebastian Andreka aus spitzem Winkel fünf Minuten vor dem Ende in Front. Erneut ein spätes Gegentor für unsere Erste also, die Rest-Hoffnung auf den Klassenverbleib rückte in die Ferne.

Doch die Jungs von Marian Hrasche und Max Weiß steckten nicht auf, und nach 94 Minuten bot sich tatsächlich noch die Gelegenheit zum Ausgleich. Nach einer unübersichtlichen Situation im Strafraum nach einem hohen Ball entschied der Unparteiische Johannes Bettecken zum Entsetzen der Gäste auf Strafstoß, Ibrahim Hassan bewies Nervenstärke und verwandelte zum 1:1.

Nächste Woche geht es am kommenden Sonntag nach Dombühl (15. Mai) und abschließend wieder daheim gegen Deutenbach (21. Mai).

Hier geht’s zur Statistik zum 1:1 gegen Ansbach-Eyb

Weitere Bilder auf unserer Facebookseite

05.05.2022

Dämpfer in Dittenheim

Erste verliert Nachholspiel 0:1

Die mit dem Sieg in Herrieden geweckten Hoffnungen auf den Klassenerhalt für unsere erste Mannschaft in der Bezirksliga haben am Mittwoch einen herben Dämpfer erhalten. Das Nachholspiel beim FV Dittenheim verloren unsere Jungs durch einen späten Gegentreffer mit 0:1 (0:0).

Der Beginn in „Dittna“ verlief aus TSG-Sicht noch ganz ordentlich, irgendwann bekamen die Hausherren aber Oberwasser und erspielten sich auch Chancen. Unsere Jungs hielten kämpferisch dagegen, konnten aber auf der anderen Seite selbst kaum einmal gefährliche Situationen heraufbeschwören.

Und knapp fünf Minuten vor dem Ende musste sich Torwart Philipp Kellner dann doch noch geschlagen geben: Stefan Wilhelm eilte aus spitzem Winkel in den Strafraum und die meisten Beobachter hatten wohl mit einer Rückgabe gerechnet. Offensichtlich auch Kellner, denn Wilhelm erwischte ihn mit seinem Schuss ins kurze Eck auf dem falschen Fuß.

In der Nachspielzeit segelte dann noch ein weiter Ball in den Dittenheimer Strafraum, ein Kopfball aus dem Gewühl heraus flog knapp am FV-Tor vorbei. Danach pfiff der gute Unparteiische Manfred Keil ab und unsere Erste hat nun bei drei ausstehenden Spielen vier Zähler Rückstand auf die SG Herrieden, die den ersten Abstiegs-Relegationsplatz belegt.

Am Samstag geht’s daheim im Speck Sportpark gegen Ansbach-Eyb (16 Uhr), dann eine Woche später nach Dombühl (15. Mai) und abschließend wieder daheim gegen Deutenbach (21. Mai).

Die Statistik zur Niederlage in Dittenheim

Weitere Bilder auf unserer Facebook-Seite

02.05.2022

Fußball-Wochenende im Rückspiegel

Reserve und Nachwuchs im Einsatz

Mittlerweile ist wieder richtig was los in unserer Fußballabteilung, nach den Osterferien haben auch unsere vielen Jugendmannschaften wieder den Betrieb aufgenommen. Das TSG-Wochenende im Rückspiegel, angefangen mit dem Sieg unserer Reserve in Rednitzhembach sowie dem leider missglückten Auftakt unserer A-Jugend. Und vielem mehr…

Reserve

Ein 2:1 (1:0)-Auswärtssieg glückte unserer zweiten Mannschaft am Sonntagnachmittag in der A-Klasse Nordwest beim SV Rednitzhembach II. Stefan Kaiser traf zur schnellen Führung (6.), die Dorian Bidner kurz nach dem Seitenwechsel aber ausgleichen konnte (49.). Kassierte unsere Reserve in der Vorwoche gegen Unterreichenbach II noch ein spätes Gegentor, drehte sie dieses Mal den Spieß um: John Amadi sorgte in der 89. Minute für den TSG-Dreier.

Die Statistik zum Sieg in Rednitzhembach

Am kommenden Samstag hat unsere Zweite den TSV Rothaurach zum Derby im Speck Sportpark zu Gast, Anpfiff ist um 14 Uhr.

U19

Am Freitagabend startete unsere U19 in die Frühjahrsrunde der Kreisliga West. Bei optimalen äußeren Bedingungen in Georgensgmünd unterlagen die Schützlinge von Trainer Sebastian Stigler am Ende bei der SG DJK Abenberg etwas unglücklich mit 0:2 (0:1). Während der Gastgeber die ersten 30 Minuten in einem guten Juniorenspiel dominierten und folgerichtig durch ihren Toptorjäger Joshua Kurz in Führung gingen, waren unsere Jungs vor allem in der zweiten Halbzeit überlegen. Bereits vor dem Pausenpfiff hätte die TSG aber ausgleichen können. Luis Porlein und Pascal Bierlein hatten aber kein Glück im Abschluss.

Nach dem Seitenwechsel zeigten die Jungs um Kapitän Lutz Letterer gegen einen körperlich starken Gegner, einen sehr couragierten Auftritt. Nur leider konnten sie ihre Offensivaktionen nicht in Tore ummünzen. Emre Cavdar scheiterte mit seinen Versuchen zweimal am Abenberger Torwart und Bierlein setze den Ball nach gutem Zuspiel von Lukas Müller weit über das Tor. Auf der Gegenseite war die Heimmannschaft aber jederzeit über ihre schnellen Außen gefährlich. So war schließlich erneut Joshua Kurz, der mit Schlusspfiff den 2:0 Endstand in einem von beiden Seiten sehr fair geführten Spiel., besorgte.

Unsere Jungs können vor allem auf die Leistung in der zweiten Halbzeit aufbauen. Am kommenden Freitag, 6. Mai., ist dann um 18:30 Uhr der SSV Oberhochstatt zu Gast im Speck Sportpark.

U15/1

In einem weiteren Testspiel gegen die ebenfalls in der Kreisliga startende JFG Reichswald 09 gewann unsere U15/1 souverän mit 10:2 und bestätigte ihre gute Form. Für die Jungs startet am Freitag die Frühjahrsrunde der Kreisliga mit dem ersten Spiel beim SC Ettenstatt, und da spielen die erfolgreichen Testspielergebnisse keine Rolle mehr, da gilt's!

U15/2

Mit zwei Unentschieden ist unsere U15/2 als Aufsteiger in die Kreisklasse gestartet. Sowohl bei der SG Büchenbach/Schwabach (3:3) am ersten Spieltag, als auch beim TSV Kornburg (1:1) am zweiten Spieltag zeigten unsere Jungs und Noirin die bessere Spielanlage. Gegen körperlich teilweise überlegene Gegner bewiesen unsere 08er, dass sie sich auch eine Klasse höher nicht verstecken müssen. Unnötige Gegentore und eine eher schwache Chancenverwertung verhinderten bisher den ersten Dreier in der neuen Liga. Dennoch hätte der Start durchaus schlechter verlaufen können. Die Trainer und Fans sind jedenfalls sehr zufrieden, vor allem mit den gezeigten spielerischen Leistungen.

U13/1

Unsere D1, die überwiegend aus Spielern des jüngeren Jahrgangs besteht, hat nach den ersten beiden Spielen die optimale Punktausbeute in der Frühjahrsrunde geholt. Auch wenn noch nicht alles Gold ist, was glänzt, so waren die beiden Siege unserer 08er gegen 48 Schwabach (4:1) und 04 Schwabach II (2:0) absolut verdient. Die Fans sind gespannt und wir drücken der Mannschaft die Daumen, dass sie ihre gute Form auch in den nächsten Wochen halten kann.

U13 2

Durchaus überraschend holte unsere U13/2 im ersten Spiel der Frühjahrsrunde nach einem Rückstand ihre ersten drei Punkte! Dabei hatten sie tatkräftige Unterstützung aus der U11. Innerhalb kürzester Zeit kämpften sich unsere 08er gegen Rednitzhembach ins Spiel zurück und machten aus dem zwischenzeitlichen 1:3 noch ein 4:3. Stark Jungs!

U11/1

Gleich zum Saisonstart schauten die E1-Kicker des TV Hilpoltstein zum Derby im Speck Sportpark vorbei. Am Ende einer turbulenten ersten Hälfte lag unser Team trotz zwischenzeitlicher 2:1 Führung mit 2:4 hinten. In der zweiten Halbzeit drehten unsere Jungs dann aber richtig auf und am Ende stand ein 6:4 in einem packenden Derby.

U9/1

Unsere F1-Junioren haben im ersten Spiel der Frühjahrsrunde mit 6:2 bei der SG Veitsaurach/Barthelmesaurach/Kammerstein gewonnen (siehe Bild mit Trainer Jörg Schillgallies).

Ein Überblick über die TSG-Mannschaften im Spielbetrieb

01.05.2022

Der höchste Saisonsieg!

Erste gewinnt 4:0 in Herrieden

Unsere erste Mannschaft hat sich im Abstiegskampf der Bezirksliga Süd noch lange nicht aufgegeben. Der Beweis folgte am späten Samstagnachmittag mit einem 4:0 (1:0)-Sieg bei der SG Herrieden. In Torlaune zeigte sich dabei Tim Wolfschläger (Bild aus dem Hinspiel). Drei Tore steuerte er zum höchsten Saisonsieg bei.

Nach 30 Minuten traf der 22-Jährige zur Pausenführung, nach 67 Minuten legte er zum 2:0 nach. Ibrahim Hassan erhöhte nach 77 Minuten auf 3:0 für unsere Jungs, ehe wieder Wolfschläger mit seinem dritten Treffer den Endstand erzielte (81.).

Weiter geht’s für die Mannschaft von Trainer Marian Hrasche am kommenden Mittwoch, dann steht das letzte Nachholspiel beim FV Dittenheim an, Anpfiff um 18.30 Uhr. Es folgen noch Duelle daheim gegen Ansbach-Eyb (7. Mai), in Dombühl (15. Mai) und abschließend wieder daheim gegen Deutenbach (21. Mai).

Die Statistik zum Sieg in Herrieden