info@tsg08-roth.de 09171 - 63569
Letztes Heimspiel für die Erste
John Amadi trifft für die Reserve
Am Samstag lädt unsere erste Mannschaft zum letzten Heimspiel der Saison gegen den STV Deutenbach in den Speck Sportpark (14 Uhr). Während der Abstieg in die Kreisliga für unsere Erste seit einer Woche ja traurige Gewissheit ist, kämpfen die Deutenbacher noch um den Klassenerhalt in der Bezirksliga.
Den hat unsere zweite Mannschaft in der A-Klasse spätestens seit dem 6:3-Heimsieg vor 14 Tagen im Derby gegen Schlusslicht Rothaurach ja sicher. Nur der Letzte steigt in die B-Klasse ab. Keine schlechte Leistung angesichts der komplizierten personellen Umstände!
Heute bestreitet unsere Reserve ab 12 Uhr das Vorspiel gegen den TSV Katzwang II. Erst am Dienstag war sie zum Nachholspiel in Penzendorf zu Gast. Und unsere Zweite machte aus einem 0:3-Pausenrückstand noch ein 3:3-Unentschieden. Auch, weil John Amadi momentan offensichtlich nicht zu bremsen ist.
Kurz nach dem Seitenwechsel traf er zum 1:3, ehe Stefan Kaiser per Strafstoß auf 2:3 (71.) verkürzte. Dann wurde die Reserve in der Schlussminute für ihre Moral belohnt, wieder Amadi traf zum 3:3. Bereits im Spiel zuvor gegen Schwand II traf Amadi dreimal, insgesamt hat John jetzt schon neun Saisontore erzielt. Unser Bild zeigt ihn, links, in einem anderen Spiel jubelnd mit Timo Namakajjo.
A-Jugend auf Kurs
Fußball-Wochenende im Rückspiegel
Das Spiel unserer Reserve in der A-Klasse in Penzendorf wurde am Wochenende kurzfristig verlegt, nachgeholt wird es am heutigen Dienstag um 19 Uhr. Unsere A-Junioren waren dagegen im Einsatz – mit erfreulichen Resultaten. Nach der Auftaktniederlage bei der SG Abenberg holten sie in der Kreisliga zuletzt zwei Siege.
U19
SG TSG Ellingen - TSG 08 Roth 0:2 (0:2) - Zum Rother Frühlingsfest musste unsere U19 am Samstagnachmittag nach Ellingen reisen (Bild). Dort siegten unsere Jungs verdient mit 2:0 und konnten somit den zweiten Sieg in Folge einfahren. Die erste Halbzeit gehörte eigentlich nur den Männern um Kapitän Nils Fischer. Die TSG‘ler zeigten sich ball- und kombinationssicher, konnten gegen den kompakt verteidigenden Gegner aber nur wenige konkrete Chance erspielen. Kamen sie doch mal zum Abschluss scheitern sie zu Beginn noch am Aluminium. Erst kurz vor dem Pausenpfiff erlöste Emre Cavdar seine Mannschaft mit dem 1:0. Nach dem Seitenwechsel stellte der Gastgeber sein System um und wurde auch nach vorne mutiger. Glücklicherweise staubte Daniel Werzigner einen Lattenknaller von Luis Porlein zum 2:0 ab. Dadurch war den Gastgeber der Zahn gezogen. Bei heißen Temperaturen mussten die Jungs zwar an ihre körperlichen Grenzen gehen, am Ende stand aber ein souveräner Auswärtserfolg zu buche. Damit war dann auch der Mannschaftsabend auf dem Frühlingsfest gerettet.
Weiter gehts für die Schützlinge von Sebastian Stigler bereits am kommenden Freitag, 20. Mai. Im Speck.Sportpark ist um 18:30 Uhr die (SG) FC Nagelberg zu Gast.
TSG 08 Roth - SSV Oberhochstatt 3:2 (0:1)
Gegen den SSV Oberhochstatt konnte unsere U19 beim ersten Heimspiel der Frühjahrsrunde in der Vorwoche den ersten Sieg einfahren. Das Spiel war in der ersten Halbzeit weitestgehend ausgeglichen. Die TSGler verteidigten über weite Strecken sehr gut, scheiterten aber im Umschaltspiel häufig an technischen Fehlern oder Ungenauigkeiten. So fehlten noch die zwingenden Torchancen. Besser machte es der Gast aus Oberhochstatt der einen Rother Ballverlust sofort mit dem 0:1 bestrafte. In der zweiten Halbzeit wurden die Hausherren dann mutiger und konnten sich zahlreiche Chance erspielen. Nach einem weiten Ball spielte Daniel Werzinger den Gästetorwart aus und schob zum Ausgleich ein. Kurze Zeit später drehte Michi Herold mit einem direkt verwandelten Eckball das Spiel für die Hausherren. Die Freude währte aber nur kurz, denn Oberhochstatt antwortete umgehend mit einem herrlichen Freistoßtreffer. Der emsige Christoph Zwingel, Neuzugang von der SpVgg Roth und FSJ‘ler bei der TSG, konnte nach starker Vorarbeit von Lukas Müller kurz vor Schluss den 3:2-Siegtreffer erzielen. Er feierte damit eine gelungene Premiere im Trikot der TSG.
U15/1 und U15/2
Bitteres Wochenende für unsere beiden U15 Teams. Am Vormittag zog unsere C1 gegen Weißenburg II in einer engen Kreisligapartie mit 0:1 den Kürzeren.
Nach dem furiosen Saisonstart mussten unsere Jungs schnell feststellen, dass die Mannschaft aus Weißenburg ein ganz anderes Kaliber war. Die gegnerischen Spieler waren stets präsent in den Zweikämpfen und immer zur Stelle, wenn unseren 08ern technische Fehler unterliefen. Dazu konnten die eigenen Torchancen nicht genutzt werden. Dennoch konnte man sich im Vergleich zur Herbstrunde auf Augenhöhe präsentieren, dazu können unsere Jungs gerade aus solchen Spielen auch viel lernen.
Unsere U15/2 machte es dann leider am Nachmittag nicht besser und musste nach ihrer bisher schwächsten Saisonleistung in der Kreisklasse die Punkte bei der JFG Hopfenland lassen (0:2). Die Jungs und Noirin spielten nicht so sicher und flüssig wie bisher, dazu kamen individuelle Fehler, die den Gegner zum Toreschießen geradezu einluden. Wirklich gefährlich wurden unsere 08er nur selten, nach wie vor die größte Baustelle.
Am Dienstag, 17. Mai, geht es nun zuhause gegen die SG Gunzenhausen, die im Herbst noch Kreisliga spielte. Die nächste Chance auf den ersten Dreier. Anpfiff ist um 18.30 Uhr.
Vergebliche Hoffnung
Abstieg unserer Ersten ist besiegelt
Alles Hoffen und Bangen war letztlich vergebens, unsere erste Mannschaft muss nach vielen Jahren auf Bezirksebene runter in die Kreisliga. Nach der Niederlage in Dombühl am vorletzten Spieltag ist der Abstieg aus der Bezirksliga Süd leider nicht mehr abzuwenden.
Dabei sah es zunächst noch gut aus, Bastian Weber brachte unsere Jungs nach einer guten Viertelstunde mit 1:0 in Front. Ein Doppelpack von Felix Schnotz kurz vor der Pause ließ die Mannschaft von Trainer Marian Hrasche dann aber auf die Verliererstraße geraten, die Wende gelang nicht mehr. Am Ende siegte der FC Dombühl mit 5:1.
Vor dem letzten Heimspiel am kommenden Samstag gegen den noch um den Klassenerhalt kämpfenden STV Deutenbach ist das rettende Ufer damit nicht mehr zu erreichen.
Kopf hoch Jungs, auf ein Neues in der nächsten Saison in der Kreisliga.
Kleiner Lauf beendet
Reserve unterliegt daheim Schwand
Nach zwei Siegen in Rednitzhembach und daheim gegen Rothaurach musste unsere zweite Mannschaft in der A-Klasse Nordwest am Mittwochabend eine Niederlage hinnehmen. Gegen den FC Schwand II half im Speck Sportpark auch ein Dreierpack von John Amadi nichts, die Reserve unterlag mit 3:4 (1:2).
Weil auf Schwander Seite auch Daniel Rißmann gut aufgelegt war und dreimal traf. Zudem war Florian Kleinheyer für den FC erfolgreich.
Am kommenden Sonntag ist die Zweite ab 13 Uhr beim SV Penzendorf II im Einsatz.
Spitzenreiter!
U13 und U17 in der Erfolgsspur
Unsere U17- und U13-Junioren grüßen nach den ersten Saisonspielen der Frühjahrsrunde von der Tabellenspitze. Die B-Jugend in der Kreisliga Ost, die D-Jugend in der Kreisklasse Nord. Die U13 hat ihre Tabellenführung dabei erst am Dienstagabend mit einem knappen und umkämpften 4:3-Erfolg gegen den TSV Wolkersdorf erobert.
U13
Es war ein hartes Stück Arbeit am Dienstagabend im Speck Sportpark, am Ende feierten unsere D-Junioren aber beim 4:3 gegen den TSV Wolkersdorf den dritten Sieg im dritten Spiel. Die Tore für die Mannschaft von Serhat Gökce und Michi Streb, die zwischenzeitlich in der von Manfred Bauer problemlos geleiteten Partie mit 1:2 zurücklag, erzielten Niclas Schorr, Ronan Cummins, Edynelson Walter und Tilmann Spahn. Am Freitagabend treten unsere Jungs bei der SG Georgensgmünd II an (18 Uhr).
U17
Unsere Jungs der U17 grüßen nach den ersten beiden Spieltagen der Frühjahrsrunde von der Tabellenspitze. Nach einer Umgruppierung starten die Jungs von Jürgen Wellert nun in der Kreisliga Ost und bekommen es mit teils völlig neuen Gegnern zu tun. Gegen die JFG Jura-Schwarzachtal gelang zum Auftakt ein 5:3-Erfolg, bei der SG TSV Pavelsbach ergatterten unsere 08er zuletzt einen Zähler beim 1:1. Am Freitag ist beim Heimspiel im Speck Sport die SpVgg Reichertshofen zu Gast (18.30 Uhr). Unsere Jungs freuen sich über zahlreiche Unterstützung.