Suchbegriff eingeben
02.08.2022

Sieg für Johanna Penkert

Allersberg  - 30.07.2022 - Alle drei Starter des Teams Leidl der TSG 08 Roth beim Kirchweihlauf des TSV Allersberg fanden sich bei der Siegerehrung  auf einem Podestplatz wieder. Die oberste Stufe erreichte mit Johanna Penkert die Jüngste des Trios;  als Siegerin in der Klasse W12 legte sie die 1666 Meter lange Runde im Ortskern in 6:23 Minuten erfolgreich zurück. Im  mit 95 Teilnehmern bestbesetzen Rennen des Tages , dem Hobbylauf über drei Runden/5000 Meter, musste Roland Rigotti in seiner Klasse M45 als Zweiter nach 18:33 Minuten nur einem Konkurrenten  den Vortritt lassen. Ausgezeichnet wurde auch der einzige TSG-Starter im 10 Kilometerlauf Thomas Huber. Nach 43:24 Minuten  passierte der erfahrene Athlet das Ziel am Marktplatz als Dritter der M55. 

 

Bild: Johanna Penkert

27.07.2022

Michael Rubin und Roland Rigotti trotzten der Hitze

ROTH – 24.07.2022  - Bei der Kombination mit dem Volksfest hatte sich der Veranstalter vom Altmühl-Jura-Halbmarathon-Greding mehr Teilnehmer erhofft, doch der nachmittägliche Start bei 30° hielt viele Läufer wohl ab. So beschränkte sich Roland Rigotti vom Team Leidl der TSG 08 Roth auch auf die kürzest angebotene Strecke über wellige 4,5 Kilometer, die er in dem dünnen Feld als Gesamtzweiter in 16:37 Minuten zurücklegte.

Sein Vereinskamerad Michael Rubin startete an dem heißen Wochenende in Solnhofen, einem Teil der Speedcross Serie. Die landschaftlich reizvolle Strecke  mit vielen Höhenmetern und verschiedenen Streckenabschnitten – so auf Feld-und Waldwegen wie auch auf Asphalt und Schotter – war für elf Kilometer angegeben, doch schien die Beschilderung etwas rar gewesen zu sein, so dass sich Michael Rubin verlief und für ihn daraus mindestens vierzehn Kilometer mit zusätzlichen Höhenmetern wurden und er als Achter (keine Altersklassenwertung) mit 1:25:42 Stunden gewertet wurde.24.07.2022

 

 

Roland Rigotti 

27.07.2022

Trotz Hitze: Bestzeit für Susen Kunstmann

Ansbach - 20.07.2022 - Selbst tropische Temperaturen konnten Susen Kunstmann beim Läufertag des TSV Ansbach nicht stoppen. Die in der W40 startende hitzefeste Läuferin des Teams Leidl der TSG 08 Roth bot sowohl über 800 Meter als auch im kurz danach folgenden 5000 Meterlauf trotz der ungünstigen Bedingungen beachtliche Leistungen. In beiden Disziplinen steigerte sie ihre Vorjahrszeiten deutlich und schaffte über die 800 Meter mit 2:43,3 Minuten sogar  eine neue persönliche Bestzeit. Rund 10 Sekunden schneller als 2021 lief sie auch über die 5000 Meter bei ihrem Sieg in 21:04,5 Minuten.

v.l.n.r. Elisabeth Heyne, Zoe Bott, Isabella Neumann, David Scholze

24.07.2022

Nachwuchs startete in Katzwang

Am Sonntag den 24.07.2022 bestritten vier Nachwuchssportler des Teams Leidl die letzten Wettkämpfe vor den Ferien. Dabei landete Zoe Bott in der W13 im Dreikampf aus Sprint, Weitsprung und Ballwurf mit 1146 Punkten auf dem vierten Platz. Ihre Leistungen waren 11,18s, 3,72m, 24m. Isabella Neumann wurde auf dem fünften Platz notiert mit 1116 Punkten und 11,95s, 3,52m und sehr guten 30,5m.

Elisabeth Heyne startet in der W14 und erreichte über 100m 14,52s und im Weitsprung 4,28m. Zum Abschluss versuchte sie sich auch über die 800m und lief beachtliche 2:55,67min.

Die relativ beste Leistung erreichte der 11-jährige David Scholze über 800m, wo er in der ausgezeichneten Zeit von 2:35,61min nur zwei älteren Startern den Vortritt lassen musste.

19.07.2022

Neue Bestzeit für Elias Kolar bei der Deutschen Meisterschaft in Ulm

Ulm - 15.07. - Ein Start bei Deutschen Meisterschaften ist stets ein Höhepunkt für einen jungen Leistungssportler. Der 16-jährige Elias Kolar vom Team Leidl der TSG 08 Roth hatte sich seit Monaten intensiv auf dieses Ziel vorbereitet und seine 3000 - Meter-Bestzeit kontinuierlich verbessert. Anfang Juli hatte er als Dritter der Bayerischen Titelkämpfe die 9-Minutenschwelle mit 9:02 Minuten nur knapp verfehlt, doch nun legte  er bei den Deutschen Titelkämpfen der Jugend U18 in Ulm deutlich nach und setzte mit  8:51,1 Minuten neue Maßstäbe.  Im großen Feld der 22 besten deutschen U18-Jugendlichen über 3000 Meter lief Kolar anfangs im Mittelfeld, ehe er in der Schlussphase stetig Boden gewann und als Gesamt-7.  der acht Besten noch den Sprung aufs Siegerpodest schaffte. Kolars neue Marke ist natürliche neuer Vereinsrekord und die zweitbeste jemals in Mittelfranken von einem 16-Jährigen  gelaufene Zeit.

 

St. Nr. 337:  Elias Kolar 

links Günther Sperber

18.07.2022

Günther Sperber Bayerischer Vizemeister

Bayerische Seniorenmeisterschaften im Wurf

Am Sonntag den 17.Juli fanden die Meisterschaften der Werfer im traditionsreichen Dantestadion in München statt. Die äußeren Bedingungen waren ideal, es hatten sich viele Starter angemeldet. Günther Sperber vom Team Leidl der TSG 08 Roth erinnert sich an die Zeit vor 50 Jahren, als das Dantestadion wegen der neuen Tartanbahn auch für Mittelfranken für Starts sehr beliebt war. Nun allerdings startet er im Kugelstoßen und Diskuswerfen der 70jährigen und wurde Vizemeister mit der Kugel in 10,34m und erreichte den vierten Platz mit dem Diskus in 29,26m.

17.07.2022

Michael Rubin beim Insellauf in Bad Abbach

Bad Abbach - 17.07.2022 - Die Lauffreude von Michael Rubin ist kaum zu bremsen, zwei Starts an einem Wochenende sind für den Läufer vom Team Leidl der TSG 08 Roth e.v. keine Seltenheit. So startete er einen Tag nach Henfenfeld schon wieder beim Insellauf in Bad Abbach. Bei sehr sonnigen Temperaturen führte die Strecke entlang des Donaukanals auf der Insel über die Poikamer Brücke und entlang der Donaupromenade in den Kurpark und danach über den Innenort zurück zur Freizeitinsel. Trotz Krämpfen beendete Rubin die 10,6 Kilometer lange Strecke als Fünfter der Altersklasse M55 in 55:45 Minuten.

17.07.2022

Starke Konkurrenz für Roland Rigotti

Reschensee - 18.07.2022 - Schon zum siebten Mal beteiligte sich Roland Rigotti vom Team Leidl der TSG 08 Roth e.V. beim Reschenseelauf, der größten Laufveranstaltung in Südtirol. Start und Ziel sind am historischen Kirchturm im See, dann geht es mit 15,3 Kilometer rund um den See mit dem Blick zum Ortler. Unter den gut 2000 männlichen Teilnehmern erreichte der in Mörnsheim wohnhafte TSG-Laufer als 108. der Gesamtwertung und Siebter der Altersklasse M45 in 1:04:55 Stunden das Ziel.

17.07.2022

Sportabzeichenprüfungen immer Donnerstags um 18.00 Uhr.

Bitte die genauen Termine auch unter der Rubrik "Leichtathletik/Sportabzeichen" beachten! Änderung bei Rad 20 km am 26.07.: Start erst um 18:30 Uhr!

Termine

16.07.2022

Sieg für Michael Rubin beim Landschaftslauf in der Hersbrucker Alb

Henfenfeld - 16.07.2022 - Neu im Sportkalender ist der 1. Henfenfelder Halbmarathon mit der Option der Strecke über 10,6 Kilometer. Auf der landschaftlich interessanten und mit 256 Höhenmetern fordernden Runde auf Rad- und Feldwegen um den Klosterberg in der Hersbrucker Alb war Michael Rubin vom Team Leidl der TSG 08 Roth vertreten, der als Sechster der Gesamtwertung und Erster der Altersklasse M55 den Lauf in 57:12 Minuten schaffte.

Silvia inmitten ihrer Kinder

15.07.2022

Verabschiedung von Silvia Ingenthron

Bei ihrer letzten Eltern+Kind Stunde wurde Silvia Ingenthron von Abteilungsleiter Günther Sperber mit einem Blumenstrauß verabschiedet. Sie hatte mit viel Freude und Begeisterung 13 Jahre lang die Gruppen betreut und viele Jahrgänge von kleinen Kindern in ihrer Stunde gefördert und zusammen mit den Eltern mit Bewegungsaufgaben gefordert. Wir wünschen Silvia viel Erfolg mit ihren neuen Aufgaben und bedanken uns sehr herzlich für ihr langjähriges Engagement!

Sehr froh sind wir, dass eine Nachfolge aus der Gruppe gefunden wurde, die dann ab Herbst die Gruppe übernehmen wird. Der Ort und die Zeit bleiben gleich: Halle am Stadtpark um 15:15 Uhr.

15.07.2022

Podestplätze für die TSG 08 Roth beim Altmühlsee-Lauf

Unterwurmbach - 09.07.2022 - Lob für die mustergültige Organisation des SV Unterwurmbach gab es von den Teilnehmern bei der Ausrichtung des 35. Altmühlseelaufs. Mit dabei waren vier Läüfer/innen des Teams Leidl der TSG 08 Roth, und beim Jedermannslauf über 7,4 Kilometer konnte sich der jugendliche Triathlet Jonas Wechsler am Gesamtsieger in 26:25 Minuten besonders auszeichnen. Schon auf dem dritten Gesamtrang folgte Roland Rigotti in 28:44 Minuten, und Michael Rubin beendete die Schleife (ohne Altersklassenwertung) als 21 in 38:21 Minuten.

Susen Kunstmann vom Team Leidl der TSG 08 Roth bewältigte die Halbmarathondistanz über 21,1 Kilometer in sehr guten 1:36:57 Stunden als Vierte des Gesamteinlaufs der Frauen und Siegerin der Altersklasse W40.

mitte - Jonas Wechsler

rechts - Roland Rigotti

 

Wir danken unserem langjährigen Sponsor Dieter Leidl!

Michaela Jilg erneut mit Extremberglauf

Garmisch-Partenkirchen - 07.09.2024 - Schon wenige Wochen nach ihrem starken Erfolg als Siegerin beim Summit Skyrun in Saalbach-Hinterglemm fand Michaela Jilg in ihrem Spezialgebiet als Trail-Läuferin eine weitere Herausforderung beim RUN2-Transalpin, ein Teilwettbewerb im Rahmen einer siebentägigen Alpenüberquerung. Dabei galt es in einem Zweier-Team in zwei Tagen auf Trails über 74 Kilometer und 4.300 Meter Auf-und Abstieg vom Start in Garmisch-Partenkirchen das Ziel in Imst zu erreichen. Trotz Magenproblemen und zwei Stürzen am ersten Tag bei ihrer Teamkollegin Nicole Karner aus dem Steigerwald, mit der Michaela Jilg vom Team Leidl der TSG 08 Roth schon mehrmals Teamwettbewerbe erfolgreich absolvierte, gelang dem Duo dennoch ein dritter Platz unter 25 Damenteams und dem 20. Rang aller insgesamt 112 Teams, die es in die Wertung schafften, wobei die Partner bei den Zeitmessungen innerhalb von zwei Minuten beieinander liegen mussten.

Nach dem Start in der Fußgängerzone in Garmisch-Partenkirchen ging es zunächst 8 km auf dem Radweg Richtung Eibsee, wo der Trail begann, hoch zur Gamsalm, wo schon 1850 Höhenmeter hinter den Teilnehmern lagen, wieder hinab zur Talstation Ehrwald. Im weiteren Verlauf musste an zwei Klettersteigen wegen Steinschlaggefahr verpflichtend ein Helm aufgesetzt werden, ansonsten erfolgte eine Disqualifikation, ebenso wie das Verlassen des Pfades. Der höchste Punkt des Tages lag mit 2.265 Meter auf der Gründsteinscharte, ehe das Team nach 43,5 km und 2.500 Meter Auf- und 2.350 Meter Abstieg in 7:30 Stunden als vierte Damenmannschaft das Ziel in Nassereith erreichte.

Nach dem schwierigen ersten Tag mit Zeitverlusten, wo Michaela Jilg ihre Teamkollegin den letzten Kilometer ins Ziel ziehen musste, verlief der zweite Tag von Nassereith nach Imst mit 31 km für die Beiden wesentlich besser. Hierbei mussten 1.770 Meter Höhenmeter überwunden werden und der höchste Punkt lag auf 2.270 Meter auf dem Ostgipfel des Tschirgant. Nach insgesamt 1.840 Meter Abstieg konnten sich Michaela Jilg und Nicole Karner auf den dritten Platz der Damenwertung vorarbeiten und den Zieleinlauf mit viel Applaus in Imst genießen.