Suchbegriff eingeben
20.04.2023

Michael Rubin beim Walhalla-Event erfolgreich

Regenstauf  - 16.04.2023 - Große ‚Ausdauer bewies Michael Rubin vom Team Leidl der TSG 08 Roth bei seinem Doppelstart in Donaustauf im Rahmen des Walhallalaufevents. Anspruchsvoll mit 160 Höhenmetern war zunächst der 7,1 Kilometer lange Rundkurs auf Asphalt, Schotter und Waldwegen zur Walhalla und hinauf zu den Anhöhen und dem Donaustaufer Forst. Als 27. der Gesamtwertung und Zweiter der Altersklasse M60 erreichte Michael Rubin in 37:41 Minuten das Ziel in Donaustauf, wo er sich für einen zweiten Start eine Stunde später entschied, nämlich für den 5,4 Kilometer langen und flachen Rundkurs durch den historischen Ortskern und auf dem Donauradweg. Hier beendete Michael Rubin als 23. des gesamten Feldes und konkurrenzlos als Erster der M60 in 25:48 Minuten das Rennen.

Benni Wegler beim Zieldurchlauf. Foto Behrendt

19.04.2023

Mittelfränkische Halbmarathonmeisterschaft in Hip

Sven Ehrhardt, startend wieder für das Team Leidl in der TSG 08 Roth, gewann am vergangenen Samstag die Mittelfränkische Meisterschaft im Halbmarathon in der für die Wetterverhältnisse guten Zeit von 1:12:03 Std.

Bei den Damen überzeugte Michaela Jilg. Sie holte beim 3. Lauf in diesem Jahr, den 3. Mittelfränkischen Titel. Im Crosslauf 1. in ihrer Altersklasse, im 10 km-Straßenlauf 1. der Frauenklasse und jetzt beim HiRo-Run Halbmarathon in einer Zeit von 1:32:08 den 2. Platz der Frauen und den 1. Platz in ihrer Altersklasse. Durch den teilweisen starken Wind, am Kanal und am Rothsee und den schweren letzten Kilometer verpasste Sie ihre angestrebte Zeit knapp.

Benni Wegler lief die sehr gute Zeit von 1:15:29 und wurde damit 6. der Bezirkswertung und 4. seiner Altersklasse.

Weitere Finisher_innen waren Jörg Ruckriegel M50 mit 1:44:26 Std und Sarah Knoll in 1:53:29 Std.

Die Damenstaffel bestritten siegreich Vanessa Sturm, Larissa Christel und Margit Wegler.

Im Hobbylauf über 9,5 km konnte Alexander Richter seine gut Form beweisen und wurde Zweiter in 31:41 min. Den 11.Platz erzielte Stefan Hausmann in 42:27. Die Familie Franz kam zu viert gemeinsam nach etwas mehr als 51 Minuten ins Ziel. Kurz darauf auch Lea-Marie Bott.

19.04.2023

Start beim Saalemarathon-Event

Bad Kissingen - 15.04.2023 - Gleich um fast eineinhalb Minuten schneller als vor zwei Jahren war Roland Rigotti beim zehn Kilometer langen Wettbewerb im Rahmen des Saaletalmarathons in Ramsthal bei Bad Kissingen. Nahezu optimal war auch seine Platzierung als Zweiter der Gesamtwertung und Sieger seiner Altersklasse M45. Dabei sah es fast nach einem Gesamtsieg aus, lange Zeit führte der Läufer vom Team Leidl der TSG 08 Roth die Runde durch die Weinberge an, wobei 170 Höhenmeter vor allem im ersten Drittel der Strecke zu bewältigen waren, doch beim steilen Abschnitt bergab auf den letzten tausend Metern musste er einen Konkurrenten vorbeiziehen lassen und passierte das Ziel in 38:14 Minuten.

 

Roland Rigotti - St.-Nr. 359

16.04.2023

Michael Rubin bei der Osterlauf-Premiere am Brombachsee

Absberg - 08.04.2023 - Erstmalig fand ein Osterlauf rund um den Kleinen Brombachsee statt, den Michael Rubin vom Team Leidl der TSG 08 Roth nach Verletzungspause zu einem Start nützte. Die zehn Kilometer lange Distanz ging er anfangs entsprechend vorsichtig an, und gegen Ende lief es ganz gut und er kam nach 48:09 Minuten als 16. der Gesamtwertung (keine Altersklassen-Wertung) ins Ziel, womit er erfolgreich den ersten längeren Wettbewerb nach längerer Zeit absolvierte.

Roland Rigotti - St.-Nr. 148

14.04.2023

Roland Rigotti - Osterlauf in der Schweiz

Eiken/Schweiz - 08.04.2023 - Die Ostertage nützte Roland Rigotti zu einem Start in der Schweiz, nämlich in Eiken im Kanton Aargau unweit der deutschen Grenze und passend zu Ostern nennt sich der Wettbewerb „Hasenlauf“, in seiner 57. Auflage ein traditioneller Lauf. Die genau 5850 Meter lange, leicht wellige Strecke führt einmal rund um den Ort. Unter den 183 Teilnehmenden erreichte der Läufer vom Team Leidl der TSG 08 Roth als 16. in 22:35 Minuten das Ziel, womit er in der Wertung der Altersklassen M35 bis M45 als Achter gelistet wurde.

 

 

 

08.04.2023

Margit Wegler und Susen Kunstmann mit starken Leistungen

Thalmässing/Bad Staffelstein - 01./02.04.2023 - Mit fünf Teilnehmenden war das Team Leidl der TSG 08 Roth beim Kreichauf-Bau-Run-Thalmässing 2023 im Rahmen des Läufercups erfolgreich vertreten. Der Wettbewerb war ehemals als Marktlauf Thalmässing bekannt und ist nun mit verbesserten Bedingungen nach Eysölden umgezogen. Beim Hauptlauf mit den sechs Runden über zehn Kilometer erzielte Margit Wegler den dritten Gesamtrang bei den Damen und führt mit der Zeit von 40:34 Stunden die Altersklasse W30 an. Ebenfalls Klassensiegerin wurde Susen Kunstmann in der W40 (Sechste der Damenwertung) in 42.35 Minuten, und als Achte der weiblichen Hauptklasse erreichte Sarah Knoll in 47:17 Minuten das Ziel. Im Lauf über fünf Kilometer kam Senior Michael Rubin in 23:46 Minuten auf den siebten Gesamtrang ohne Altersklassenwertung, und beim Bambinilauf über 330 Meter lief Sebastian Penkert als Zweiter über die Ziellinie.

Einmal um Bad Staffelstein herum ging es auf einer flachen und meist asphaltierten Runde über 12,5 Kilometer im Rahmen des Obermain-Marathons. Hier vertrat Roland Rigotti die Farben des Teams Leidl mit einer guten Platzierung. Unter den 229 Athleten sprang der neunte Gesamtrang und der sichere Sieg der Klasse M45 nach 49:56 Minuten heraus.

 

 

Bild:    Roland Rigotti in Bad Staffelstein

30.03.2023

Rang zwei für Edeltraud Dörr beim Hannover-Marathon

Hannover -23.03.2023 - 200.000 Zuschauer und etliche Musikgruppen begleiteten die knapp 20.000 Teilnehmenden beim 31. Hannover (Halb-)Marathonlauf, und mit dabei war Edeltraud Dörr vom Team Leidl der TSG 08 Roth auf der 21,1 Kilometer langen Distanz. Der Stadtlauf mit dem blockweisen Start am Rathaus führte zunächst um den künstlich angelegten Maschsee, dann durchs Zentrum und zu den nördlichen Vororten und wieder zurück. Unter den sechs Starterinnen der Altersklasse W70 kam sie als Zweite und beste deutsche Teilnehmerin nach 2:14 Stunden ins Ziel.

 

Archiv-Bild Edeltraud Dörr

 

28.03.2023

Keine Pause für Roland Rigotti und Michael Rubin

Essingen/Augsburg/Teuplitz - 26.03.2023 -  Ein sehr aktives Wochenende hatte wieder einmal Roland Rigotti hinter sich. Samstags startete der Läufer vom Team Leidl der TSG 08 Roth beim Panoramalauf in Essingen auf der Ostalb, einer leicht welligen und abwechslungsreichen Strecke mit Abschnitten über Wiesen, Feldwegen und Straßen über 6,5 Kilometer. Auf den letzten 1500 Metern konnte er sich noch von drei anderen Läufern absetzen und hinter den beiden enteilten Konkurrenten den dritten Platz im Gesamteinlauf und den ersten Rang der Altersklasse M45 in 26:01 Minuten erzielen. Tags darauf stand der Augsburger Straßenlauf im Siebentischwald über fünf Kilometer auf dem Programm, den er als Neunter des Gesamtfelds und Fünfter der Hauptklasse der Männer beendete.

Zum ersten Mal suchte Michael Rubin die Herausforderung eines Berglaufs. Diese fand er im Rahmen der Oberpfälzer Berglaufmeisterschaften in Premberg, einem Ortsteil von Teuplitz. Zunächst ging es hoch zum Premberger Gipfelkreuz, nach einer kurzen Abwärtspassage galt es nochmals die Kräfte zu mobilisieren zum Aufstieg über Oberhof zum Münchshofener Gipfelkreuz. Nach 6.2 Kilometer und 260 Höhenmeter belohnte sich Michael Rubin mit dem vierten Rang der Altersklasse M60 in 37:19 Minuten.

 

Bild: 

li: Michael Rubin

re: Roland Rigotti

27.03.2023

Fünf Bezirks-Titel über 10 km für Team Leidl der TSG 08 Roth

Erlangen - 25.03.3023 - Äußerst erfolgreich schnitten die Läuferinnen des Teams Leidl der TSG 08 Roth bei den im Rahmen des 21. Erlanger Winterwaldlaufes ausgetragenen Mittelfränkischen Meisterschaften im 10 Kilometer -Straßenlauf für Männer und Frauen einschließlich Senioren/innen ab. Wie schon bei den Cross-Meisterschaften überzeugten die Rother Seniorinnen neben Siegen in den jeweiligen Klassen vor allem mit dem Dreifachsieg in der Frauen-Hauptklasse und logischerweise damit auch mit dem Gewinn des Mannschafts-Titels. Michaela Jilg war erneut Schnellste im Leidl-Team und wurde mit 41:54 Minuten Erste in ihrer Klasse W50 und zugleich neue Bezirks-Meisterin der  Frauen-Hauptklasse. Als Gesamt-Zweite folgte ihre Teamkameradin Susen Kunstmann, die ihre persönliche Bestzeit trotz schlechter Streckenbedingungen auf 43:03 Minuten steigern und damit den W40-Titel erringen konnte. Schon auf Rang drei finishte Brigitte Rupp mit 44:26 Minuten, die Rang eins in der Klasse W60 bedeuteten.

 

 

Archiv-Bild

V. li.: Brigitte Rupp - Michaela Jilg - Susen Kunstmann

 

23.03.2023

Roland Rigotti und Michael Rubin im Einsatz

Blaufelden/Schweinfurt – 19.03.2023 - Recht zufrieden mit seinem Ergebnis beim Volkslauf in Blaufelden (Landkreis Schwäbisch Hall) war Roland Rigotti vom Team Leidl der TSG 08 Roth. Auf der vermessenen, leicht welligen und weitgehend asphaltierten Strecke erreichte er als Achter der Gesamtwertung nach 38:30 Minuten das Ziel und gewann damit ungefährdet die Altersklasse M45.

Nach überstandener Krankheit startete sein Vereinskamerad Michael Rubin bei den offenen Kreis-Waldlaufmeisterschaften in Schweinfurt. Zuerst über 2800 Meter, den nassen und matschigen Kurs beendete er als Dritter in 14:27 Minuten, kurz darauf galt es die doppelte Distanz zu meistern, die er in 29:26 Minuten als Vierter der Seniorenklasse M60 schaffte.

 

 

Bild: Roland Rigotti

22.03.2023

Michael Rubin beim Oberpfalz-Cross

Burglengenfeld - 11.03.2023 - Die Oberpfälzer Crosslaufmeisterschaften in Burglengenfeld nutzte Michael Rubin vom Team Leidl der TSG 08 Roth zu einem Start auf einer sehr anspruchsvollen Strecke. Die vier Runden über 5800 Meter mit jeweils kurzen, sehr knackigen Anstiegen und anschließenden kurvigen Bergabpassagen schaffte er als Vierter der Altersklasse M60 in 32:15 Minuten

 

 

 

20.03.2023

Elias Kolar auch am Rothsee erfolgreich

Roth  - 12.03.2023 - Mit dem 30. RothseeLauf wurde am 12.März 2023 die Raiffeisen Läufer-Cup Serie 2023 eröffnet. Knapp 300 Läuferinnen und Läufer hatten ihre Meldung für die beliebte Rother Laufveranstaltung abgegeben, darunter auch  10 Läuferinnen und Läufer des Teams Leidl der TSG 08 Roth. 

Mit einem klaren Sieg durch Elias Kolar endete der Kurzstreckenlauf über 5200 Meter. Mit 16:08 Minuten stellte 16-jährige mehrfache Bayerische Jugend-Meister Minuten einen neuen Streckenrekord auf. Ab Streckenmitte hatte sich Kolar von zwei zu diesem Zeitpunkt noch verbliebenen Männerkonkurrenten abgesetzt. Zweiter in seiner Jugendklasse U18 wurde Luis Büttner mit sehr guten 18:21 Minuten. Ebenfalls Platz zwei ging an Felix Franz in der U20 mit 21:24 Minuten. Eine sehr schnelle Zeit schaffte Vanessa Sturm als Frauen-Siegerin mit rekordverdächtigen 19:49 Minuten vor zwei schnellen Katzwanger Läuferinnen. Lea Marie Bott benötigte  als Zweite in der U23 28:28 Minuten.

Im 10,4 Kilometerlauf überzeugte Susen Kunstmann als Gesamt-Dritte aller Frauen und Schnellste in der W40 mit 45:15 Minuten. Als schnellster TSG-Mann erwies sich Sebastian Rehm. Mit tollen 37:02 Minuten lief der U20-Jugendliche bereits als Gesamt-Sechster und überlegener  U20-Erster ins Ziel. Sarah Knoll benötigte 49:46 Minuten  als Zweite in der Frauenklasse. Weitere Zeiten: Martin Weiß/M40/22. mit 55:46 Minuten; Jörg Baron/M45/18. mit 60:54 Minuten.

 

Bild   Felix Franz

Wir danken unserem langjährigen Sponsor Dieter Leidl!

Michaela Jilg erneut mit Extremberglauf

Garmisch-Partenkirchen - 07.09.2024 - Schon wenige Wochen nach ihrem starken Erfolg als Siegerin beim Summit Skyrun in Saalbach-Hinterglemm fand Michaela Jilg in ihrem Spezialgebiet als Trail-Läuferin eine weitere Herausforderung beim RUN2-Transalpin, ein Teilwettbewerb im Rahmen einer siebentägigen Alpenüberquerung. Dabei galt es in einem Zweier-Team in zwei Tagen auf Trails über 74 Kilometer und 4.300 Meter Auf-und Abstieg vom Start in Garmisch-Partenkirchen das Ziel in Imst zu erreichen. Trotz Magenproblemen und zwei Stürzen am ersten Tag bei ihrer Teamkollegin Nicole Karner aus dem Steigerwald, mit der Michaela Jilg vom Team Leidl der TSG 08 Roth schon mehrmals Teamwettbewerbe erfolgreich absolvierte, gelang dem Duo dennoch ein dritter Platz unter 25 Damenteams und dem 20. Rang aller insgesamt 112 Teams, die es in die Wertung schafften, wobei die Partner bei den Zeitmessungen innerhalb von zwei Minuten beieinander liegen mussten.

Nach dem Start in der Fußgängerzone in Garmisch-Partenkirchen ging es zunächst 8 km auf dem Radweg Richtung Eibsee, wo der Trail begann, hoch zur Gamsalm, wo schon 1850 Höhenmeter hinter den Teilnehmern lagen, wieder hinab zur Talstation Ehrwald. Im weiteren Verlauf musste an zwei Klettersteigen wegen Steinschlaggefahr verpflichtend ein Helm aufgesetzt werden, ansonsten erfolgte eine Disqualifikation, ebenso wie das Verlassen des Pfades. Der höchste Punkt des Tages lag mit 2.265 Meter auf der Gründsteinscharte, ehe das Team nach 43,5 km und 2.500 Meter Auf- und 2.350 Meter Abstieg in 7:30 Stunden als vierte Damenmannschaft das Ziel in Nassereith erreichte.

Nach dem schwierigen ersten Tag mit Zeitverlusten, wo Michaela Jilg ihre Teamkollegin den letzten Kilometer ins Ziel ziehen musste, verlief der zweite Tag von Nassereith nach Imst mit 31 km für die Beiden wesentlich besser. Hierbei mussten 1.770 Meter Höhenmeter überwunden werden und der höchste Punkt lag auf 2.270 Meter auf dem Ostgipfel des Tschirgant. Nach insgesamt 1.840 Meter Abstieg konnten sich Michaela Jilg und Nicole Karner auf den dritten Platz der Damenwertung vorarbeiten und den Zieleinlauf mit viel Applaus in Imst genießen.