Suchbegriff eingeben
16.06.2022

Biathle-Erfolg für Michael Rubin

Weiden - 04.06.2022 - Bei den Deutschen Meisterschaften im Biathle Laser-Run waren zwei Rother vertreten. In der Klasse Biathle Master 50+m errang Marcus Schattner, der für das team Oberpfalz antrat, den Meistertitel in 10:42,93 Minuten, in der gleichen Wertung wurde Michael Rubin (Team Leidl der TSG 08 Roth) Fünfter in 13:39,84 Minuten.

10.06.2022

Roland Rigotti Gesamtsieger in Ebermergen

Ebermergen - 03.06.2022 - Einen erneuten Altersklassensieg erzielte Roland Rigotti (M45) vom Team Leidl der TSG 08 Roth beim Dorflauf in Ebermergen bei Harburg. Die zwei Runden über 5000 Meter mit jeweils zwei Anstiegen legte er in 18:23 Minuten zurück und war damit Sieger der Gesamtwertung unter 70 Zieleinläufern.

 

St.-Nr. 13 - Roland Rigotti

07.06.2022

Alexander Köhn mit 3000 Meter-Bestzeit

Regensburg - 04.06.2022 - Der  Start bei der Internationalen Sparkassengala der LG Regensburg zählt seit vielen Jahren zu den wichtigsten Wettkämpfen für die Elite der bayerischen Leichtathletik. Für Alexander Köhn vom Team Leidl der TSG 08 Roth stand im stark  besetzten 3000 Meter-Wettbewerb der Männer eine neue persönliche Bestzeit im  Fokus. Hinter etlichen zur deutschen Spitzenklasse zählenden Topläufern fand Köhn  vom Anfang an eine starke Mittelfeldgruppe mit dem idealen Renntempo. Trotz Wind und leichtem Regen steigerte der 21-jährige Rother wenige wochen nach seiner 10000 Meter-Bestzeit auch über die 3000 Meter seine alte Bestmarke um drei Sekunden auf 8:46,3 Minuten. Damit zählt er in der U23 in Bayern auch über 3000 Meter zur Spitze.

 

Bild Alexander Köhn St. Nr.443

Foto Jörg Behrendt

07.06.2022

Starker Einstieg von Elias Kolar

Augsburg  - 02.06.2022 - Für eine der besten Tagesleistungen beim Max-Steger-Sportfest  im Augsburger Rosenaustadion sorgte Elias Kolar vom Team Leidl der TSG 08 Roth mit seiner Siegerzeit im 3000 Meter-Lauf der Jugend/U18. Mit 9:21,6 Minuten verfehlte der 15-jährige Rother seine persönliche Bestzeit nur um zwei Sekunden, und dies obwohl er nach langer Verletzungspause erst seit zwei Wochen wieder zielgerichtet trainieren kann. In Augsburg musste Kolar zudem mangels gleichwertiger Konkurrenz das gesamte Rennen alleine von  der Spitze weg gestalten, was ihm mit drei völlig gleichen Splits von 3:07 Minuten optimal gelang. In den nächste vier Wochen will er alles daran setzen die Qualifikationszeit von 9:10 Minuten über die 3000 Meter bei den Deutschen Jugendmeisterschaften in Ulm zu unterbieten und nach Rang sechs in 2021 auch in dieser Saison wieder den Sprung in die deutsche Spitze zu schaffen.

 

rechts: Elias Kolar

05.06.2022

Roland Rigotti mit Streckenrekord

Dillingen – 29.05.2022 - Sehr erfolgreich war der Start von Roland Rigotti vom Team Leidl der TSG 08 Roth mit dem Gesamtsieg über die 4650 Meter lange Distanz beim Dillinger Stadtlauf im Rahmen des „Bona-Inklusionslaufs“, einem Wettbewerb für Menschen mit und ohne Behinderung. In der Anfangsphase der quer durch Dillingen führenden Runde lief der 45-jährige Rother mit Abstand hinter der Führungsgruppe, ehe er nach etwa zwei Kilometern zur Spitze aufschloss. Der Rückweg zum Zielbereich gestaltete sich recht spannend, als auf den letzten 300 Metern zwei Läufer von hinten aufrückten. Mit zwei Sekunden Vorsprung vor dem Verfolger-Duo verteidigte Rigotti seine Führungsposition unter den 255 in der Ergebnisliste aufgeführten Sportlerinnen und Sportlern und schaffte mit 16:32 Minuten zugleich einen neuen Streckenrekord.

 

St. Nr.  674 Roland Rigotti

 

29.05.2022

Mittelfränkische Meisterschaften

Am 29.Mai, dem zweiten Tag der Meisterschaften in Herzogenaurach, nahmen die U14 und U16 des Teams Leidl der TSG 08 an den Wettkämpfen teil. Sie erzielten dabei zwei 2.Plätze, einen 3.Platz und weitere gute Leistungen unter den besten sechs Teilnehmern.

In der W14 erreichte Elisabeth Heyne im Endlauf über 100m mit 14,33s den 4.Platz, beim Weitspringen mit neuer Bestleistung von 4,20m den 7. Rang. Zoe Bott und Isabella Neumann steigerten sich im Kugelstoßen auf 6,47m und 6,54m und wurden in der W13 2. und 3.. Das Speerwerfen wird erst seit kurzem trainiert, trotzdem versuchten sich Katharina Lorenz, Zoe Bott und Isabella Neumann in der W13 am Wettkampf. Katharina kam mit 15,04m am weitesten.

In der M12 kam Philipp Pöschl mit 1,30m beim Hochsprung auf den 2. Platz, im 75m-Lauf wurde er in 11,82s Siebter.

Bei den Mädchen W12 traten Alicia Krogmeier und Johanna Kügow an. Alicia konnte im Kugelstoßen mit 5,53m den 3. Platz erreichen, außerdem erzielte sie 3,64m im Weitsprung, 2:59,52min im 800m-Lauf und 12,67s über 75m. Johanna nahm an ihrem ersten Wettkampf teil und erreichte 13,44s über 75m.

27.05.2022

Starke Konkurrenz für Roland Rigotti

Straubing -22.05.2022 - Sehr gut behaupten konnte sich Roland Rigotti vom Team Leidl der TSG 08 Roth beim stark besetzten Straubinger Herzogstadtlauf. Im Wettbewerb über zehn Kilometer kam er als Zehnter im Gesamteinlauf unter knapp 600 Gelisteten nach 38:57 Minuten ins Ziel und erreichte damit den dritten Rang der Klasse M45. Kurz darauf startete er über die fünf Kilometer mit ebenso vielen Teilnehmern. Leider verpasste er auf den letzten vierhundert Metern den sicher geglaubten dritten Gesamtrang, 0,62 Sekunden fehlten nach 19:11 Minuten auf den Podestplatz ohne Altersklassenwertung.

 

Roland Rigotti

23.05.2022

In Eckersmühlen fünf Mal Rang eins

Roth - 07.05.2022 - Mit 19 Läufer/innen brachte das Team Leidl der TSG 08 Roth ein beachtliches Teilnehmerfeld an den Start des 7. Eckersmühlener Dorflaufes. Fünf erste und drei dritte Plätze standen am Ende zu Buche. Da die Einzelergebnisse der TSG-Athleten aus den in konfuser Form veröffentlichten Listen kaum ersichtlich sind, bringen wir nachstehend alle TSG-Platzierungen. Zu Klassen-Siegen kamen über 10 Kilometer bei den Frauen Michaela Jilg/W50. Susen Kunstmann/W40 und Edeltraud Dörr/W70 sowie bei den Männern Benjamin Wegler/M30 . Gleiches schaffte Michael Franz über 5400 Meter/Männer. Dritte Ränge erzielten Tim Ehard, Magdalene Penkert und Maximilian Rudoph, alle in den Schülerklassen. 

Weitere Ergebnisse: Paul Thiel/5., Jannik Robl/13., Alex Nieberlein/4., Sebastian Penkert/10., Moritz franz/14., Maximilian Franz/4., Toni Müller/14., Maria Hochreuther/8.,  Hannah Baron/11., Karolina Kunstmann/8., Johanna Penkert/6.

23.05.2022

TSG-Frauen-Team in Weißenburg erfolgreich

Weißenburg - Rund 800 Teilnehmer verzeichnete der Altstadtlauf in Weißenburg, vor allem der Schülerlauf über zwei Kilometer war mit 352 Zieleinläufern stark besetzt. Hier erzielten Tim Ehard/U14 vom Team Leidl der TSG 08 Roth den dritten Platz in 7:44 Minuten und Vereinskamerad Philipp Pöschl/U14 den sechsten Platz in 8:06 Minuten.

Den Hauptlauf über zehn Kilometer bestritt Michaela Jilg, in 43:43 Minuten war sie Gesamtvierte bei den Frauen und Erste ihrer Altersklasse W50. Für den Staffelwettbewerb über 3 x 4 km trat Michaela Jilg ein zweites Mal an den Start, zusammen mit Simone Promm und Susen Kunstmann gewann das Trio von der TSG 08 Roth in 52:10 Minuten.

 

Archiv-Bild Tim Ehard

17.05.2022

Rigotti-Start in Heidenheim

Schnaitheim/Heidenheim - Beim Frühlingslauf in Schnaitheim standen im Hauptlauf über 10 Kilometer knapp 100 Läufer am Start, darunter mit Roland Rigotti vom Team Leidl der TSG 08 Roth der aktivste Wettkampfathlet des Leichtathletikkreises Roth. Die im Heidenheimer Stadtteil über wellige Waldwege führende Strecke rund um den Moldenberg legte der nimmermüde Rother in 38:29 Minuten zurück und erreichte damit das Ziel bereits als Gesamt-Sechster und überlegener Sieger seiner Klasse M45.

 

 

 

 

 

12.05.2022

Bryan Böhme überzeugt in Heilbronn

Heilbronn - 08.05.2022 - Sehr zufrieden mit ihren Ergebnissen waren die beiden Läufer vom Team Leidl der TSG 08 Roth, Bryan Böhme und Roland Rigotti, beim 20. Heilbronner Trollinger Marathon. Zwar stand nicht die Marathondistanz auf dem Programm, dafür waren die Halbmarathonstrecke und die zehn Kilometer amtlich vermessen. Triathlet Bryan Böhme erreichte als 45. unter 1500 Männern und Siebter der Altersklasse M40 nach 1:26:37 Stunden das Ziel nach den welligen 21,1 Kilometern. Roland Rigotti sammelte wiederum einen sicheren Altersklassensieg der Gruppe M45 und beendete die zehn Kilometer als Gesamtelfter unter 469 Männern in 38:51 Minuten.

 

 

 

10.05.2022

Drei Mittelfranken-Titel für die TSG-Seniorinnen

Hilpoltstein -  09.04.2022 - Mit drei Bezirks-Titeln und sechs weiteren ersten Plätzen sorgten die 20 Läufer/innen der Teams Leidl der TSG 08 Roth für eine gute Bilanz beim Hiro-Lauf des TV Hilpoltstein. Im Hauptlauf des als Mittelfränkische  Meisterschaft gewerteten Halbmarathons überzeugten die erfahrenen Seniorinnen der TSG mit Michaela Jilg in der  W50/1:32:32 Std., Susen Kunstmann/W40/1:39:59 Std. und  Brigitte Rupp/W60/1:38:11 Std. als Siegerinnen. Mit flotten Zeiten warteten auch die Männer auf; vor allem Alexander Richter als Gesamt-7. mit 1:16:06 Std. und Sebastian Freiman als 8. mischten weit vorne mit.

Klassen-Siege gingen an Christian Wechsler/M45/Halbmarathon sowie an Jonas Wechsler/U18 , Tim Ehard/U14 ,Maximilian Franz/U16, Marion Franz/W40 und Klaus Richter/M55 über 9,5 Kilometer

Weitere Finisher:

Halbmarathon: Thomas Huber/M55/2., Michael Franz/M45/4., Bryan Böhme/M40/5., Frank Kaldun/M50/6., Heiner Zupancic/35/7., Matthias Bittner/M50/12., Felix Federhofer/Hkl/12.

Hobby-Lauf:  Christian Kunstmann/M35/3.

Bild: Brigitte Rupp

Wir danken unserem langjährigen Sponsor Dieter Leidl!

Michaela Jilg erneut mit Extremberglauf

Garmisch-Partenkirchen - 07.09.2024 - Schon wenige Wochen nach ihrem starken Erfolg als Siegerin beim Summit Skyrun in Saalbach-Hinterglemm fand Michaela Jilg in ihrem Spezialgebiet als Trail-Läuferin eine weitere Herausforderung beim RUN2-Transalpin, ein Teilwettbewerb im Rahmen einer siebentägigen Alpenüberquerung. Dabei galt es in einem Zweier-Team in zwei Tagen auf Trails über 74 Kilometer und 4.300 Meter Auf-und Abstieg vom Start in Garmisch-Partenkirchen das Ziel in Imst zu erreichen. Trotz Magenproblemen und zwei Stürzen am ersten Tag bei ihrer Teamkollegin Nicole Karner aus dem Steigerwald, mit der Michaela Jilg vom Team Leidl der TSG 08 Roth schon mehrmals Teamwettbewerbe erfolgreich absolvierte, gelang dem Duo dennoch ein dritter Platz unter 25 Damenteams und dem 20. Rang aller insgesamt 112 Teams, die es in die Wertung schafften, wobei die Partner bei den Zeitmessungen innerhalb von zwei Minuten beieinander liegen mussten.

Nach dem Start in der Fußgängerzone in Garmisch-Partenkirchen ging es zunächst 8 km auf dem Radweg Richtung Eibsee, wo der Trail begann, hoch zur Gamsalm, wo schon 1850 Höhenmeter hinter den Teilnehmern lagen, wieder hinab zur Talstation Ehrwald. Im weiteren Verlauf musste an zwei Klettersteigen wegen Steinschlaggefahr verpflichtend ein Helm aufgesetzt werden, ansonsten erfolgte eine Disqualifikation, ebenso wie das Verlassen des Pfades. Der höchste Punkt des Tages lag mit 2.265 Meter auf der Gründsteinscharte, ehe das Team nach 43,5 km und 2.500 Meter Auf- und 2.350 Meter Abstieg in 7:30 Stunden als vierte Damenmannschaft das Ziel in Nassereith erreichte.

Nach dem schwierigen ersten Tag mit Zeitverlusten, wo Michaela Jilg ihre Teamkollegin den letzten Kilometer ins Ziel ziehen musste, verlief der zweite Tag von Nassereith nach Imst mit 31 km für die Beiden wesentlich besser. Hierbei mussten 1.770 Meter Höhenmeter überwunden werden und der höchste Punkt lag auf 2.270 Meter auf dem Ostgipfel des Tschirgant. Nach insgesamt 1.840 Meter Abstieg konnten sich Michaela Jilg und Nicole Karner auf den dritten Platz der Damenwertung vorarbeiten und den Zieleinlauf mit viel Applaus in Imst genießen.