info@tsg08-roth.de 09171 - 63569
Alberto Méndez hört auf
Abschiedsspiel am Samstag gegen Dinkelsbühl
Die Fußballabteilung der TSG 08 Roth ist auf der Suche nach einem neuen Cheftrainer. Alberto Méndez hat unter der Woche seinen Rücktritt erklärt. Am Dienstag hat der 46-Jährige, der seit dem Frühjahr 2020 den Cheftrainerposten bei unserer Vollmannschaft innehatte, zunächst die Abteilungsleitung und dann die Mannschaft über seinen Schritt in Kenntnis gesetzt.
Morgen wird Méndez im wichtigen Heimspiel der Bezirksliga Süd gegen die Sportfreunde Dinkelsbühl (16 Uhr) letztmals an der Seitenlinie stehen.
Danke Alberto für Dein bisheriges Engagement und viel Erfolg am Samstag!
Hier findet ihr den ausführlichen Bericht der Roth-Hilpoltsteiner Volkszeitung
Am Samstag ist unsere zweite Mannschaft in der A-Klasse übrigens ab 14 Uhr gegen den SV Rednitzhembach II im Einsatz.
Debüt vor 80 Zuschauern
U19 verliert Pokalspiel gegen Unterreichenbach
Im ersten Pflichtspiel der Saison mussten unsere neu formierten A-Junioren eine Niederlage hinnehmen. In der 1. Runde des BFV-Pokals verlor die Elf von Sebastian Stigler am Dienstagabend gegen die klassenhöhere SG SV Unterreichenbach mit 0:5 (0:3).
Dabei sahen die knapp 80 Zuschauer zunächst ein offenes Spiel mit Chancen auf beiden Seiten. Ein Dreierpack binnen zehn Minuten (30., 39., 41.) brachte den Bezirkoberligisten aber auf die Siegerstraße. Nach dem Seitenwechsel legten die Unterreichenbacher noch zwei Treffer zum 5:0-Erfolg nach.
Glückwunsch an die Gäste, unser Nachwuchs freut sich nun auf das erste Saisonspiel in der Kreisliga NM/Jura West, am Sonntag um 16 Uhr gastiert der SSV Oberhochstatt im Speck Sportpark.
Mehr Bilder zum Spiel findet ihr auf unserer Facebook-Seite
Jugendfußball satt
Kaufland Soccer Cup 2021 bei der TSG 08
Jugendfußball satt stand am vergangenen Sonntag bei uns im Speck Sportpark an. Die Bezirksvorentscheide Mittelfranken und Oberfranken des Kaufland Soccer Cups der E-Junioren wurden auf unserem A-Platz ausgespielt. Im Mittelfrankenturnier am Start waren am Vormittag auch unsere E-Junioren. Und die Mannschaft der Trainer Wolfgang Jank und Timo Namakajjo verpasste nur knapp den Einzug ins Finale.
In der Gruppe A gewann unser Nachwuchs zunächst mit 4:0 gegen den Post SV Nürnberg, spielte dann jeweils unentschieden gegen die SG Velden (0:0) und den TSV 1860 Weißenburg (1:1). Damit zog die TSG als Gruppenzweiter hinter Velden ins Halbfinale ein. Dort war die SpVgg Erlangen der Gegner, und gegen den späteren Turniersieger mussten sich unsere Jungs erst im Achtmeterschießen geschlagen geben. Das Spiel um Platz drei gegen den SV Seligenporten ging dann ebenfalls ins Achtmeterschießen, hier behielt unser Nachwuchs mit 4:1 die Oberhand.
Und bei der Siegerehrung auf dem Rother A-Platz durfte dann ein TSG´ler noch einmal gesondert vortreten: Im Rahmenprogramm gab es unter anderem den Wettbewerb um das schnellste Dribbling durch einen aufgestellten Hütchen-Parcour, Leonard Jank war hier am flottesten unterwegs. Glückwunsch!
Ermittelt wurden aber ja auch die Teilnehmer für das Landesfinale um den Kaufland Soccer Cup 2021. Mit einem 1:0-Sieg im Endspiel gegen die SG Velden qualifizierte sich die SpVgg Erlangen als mittelfränkischer Vertreter für das Hauptturnier am 2. Oktober in Gerolfing (Raum Ingolstadt). Am Nachmittag war im Oberfranken-Turnier die DJK Don Bosco Bamberg erfolgreich. Hinzu stoßen in Gerolfing die weiteren fünf Bezirksmeister, der Ausrichterverein sowie die beiden gesetzten Teams der Nachwuchsleistungszentren des 1. FC Nürnberg und des FC Augsburg. Dem Sieger winkt hier – neben dem Gewinn des Wanderpokals – eine Turnier-Reise ins europäische Ausland.
Bei den Turnieren geht es auch um Geld für die BFV-Sozialstiftung, denn Kaufland spendet für jeden erzielten Treffer zehn Euro. Beim Mittelfrankenturnier in Roth kamen so 560 Euro zusammen.
Alles in allem war der Sonntag ein unterhaltsamer Tag mit Juniorenfußball, den die TSG-Fußballabteilung zusammen mit dem Team des Bayerischen Fußball-Verbands und von BFV-Partner Kaufland ausgerichtet hat.
Der Dank gilt den vielen freiwilligen Helfern, ob vorab in der Organisation, im Verkaufsstand oder an der Grillstation!
Knapper Sieg in intensivem Spiel
U15 gewinnt in der Aufstiegsrunde 1:0 gegen Wendelstein
Am Sonntagmittag trat unsere U15 in der Aufstiegsrunde zur Bezirksoberliga gegen die JFG Wendelstein III an. Die Mannschaft hatte erneut mit einigen Ausfällen zu kämpfen, sodass sogar Tim Beiderbeck aus der U13 aushelfen musste. Der junge Spieler zeigte eine beeindruckende Leistung und meisterte seine Aufgabe bravourös. Aufgrund der personellen Situation waren wir gezwungen, die Aufstellung umzubauen, was sich zunächst auf den Spielfluss auswirkte.
Die ersten 20 Minuten verliefen fahrig und nachlässig. Die Abstimmung fehlte, und der Gegner kam zu mehreren guten Chancen, die jedoch ungenutzt blieben. Je länger das Spiel dauerte, desto besser fand unsere Mannschaft ins Spiel und übernahm zunehmend die Kontrolle. In der 26. Minute fiel dann das erlösende Tor: Xhemi, gerade erst eingewechselt, traf mit seinem allerersten Ballkontakt zum 1:0. Ein Moment, der das Spiel entscheidend prägte. Die JFG Wendelstein blieb vor allem bei Standardsituationen wie Ecken brandgefährlich, doch unsere Defensive zeigte sich aufmerksam und hielt stand.
In der zweiten Halbzeit lag der Fokus klar auf einer stabilen Verteidigung. Gleichzeitig versuchte die Mannschaft von Serhat Gökce und Michi Streb immer wieder über Konter Nadelstiche zu setzen. Zwei hochkarätige Chancen wurden dabei leider nicht genutzt, um die Führung auszubauen. Dennoch zeigte die Abwehr eine starke Leistung und verteidigte den knappen Vorsprung bis zum Schlusspfiff.
Nach einem schwierigen Start bewiesen unsere Jungs eine herausragende Moral und kämpferischen Willen. Die Mannschaft zeigte eine klasse Einstellung und ließ sich nicht unterkriegen – ein verdienter Sieg in einem intensiven Spiel!
Tabellenführer zu stark
Reserve verliert beim TV 48 Schwabach mit 1:3
Auch unsere Reserve konnte den Spitzenreiter der A-Klasse Nordwest nicht stoppen, der TV 48 Schwabach feierte am Sonntagnachmittag beim 3:1 (2:0) gegen die Müller-Elf den schon elften Sieg am Stück.
Leonhard Link traf nach zehn Minuten zur Führung und legte in der Nachspielzeit der ersten Hälfte nach. Unsere junge Truppe wehrte sich nach Kräften, konnte den Sieg der „48er“ aber auch im zweiten Durchgang nie wirklich in Gefahr bringen. Julian Kleinlein erhöhte nach einer guten und Stunde auf 3:0 und in dieser Phase hatte der Tabellenführer noch weitere Möglichkeiten, was aber wohl des Guten auch etwas zu viel gewesen wäre. Stattdessen besorgte Nils Fischer in der Schlussphase den Ehrentreffer für unsere Zweite (87.).
Kommenden Sonntag, 17. November, geht es daheim im Speck Sportpark gegen den TSV Georgensgmünd II weiter, Anpfiff ist um 12.30 Uhr.