info@tsg08-roth.de 09171 - 63569
Handball
Neues aus der Handball Abteilung

Michael Rubin beim Oberpfalz-Cross
Burglengenfeld - 11.03.2023 - Die Oberpfälzer Crosslaufmeisterschaften in Burglengenfeld nutzte Michael Rubin vom Team Leidl der TSG 08 Roth zu einem Start auf einer sehr anspruchsvollen Strecke. Die vier Runden über 5800 Meter mit jeweils kurzen, sehr knackigen Anstiegen und anschließenden kurvigen Bergabpassagen schaffte er als Vierter der Altersklasse M60 in 32:15 Minuten
Elias Kolar auch am Rothsee erfolgreich
Roth - 12.03.2023 - Mit dem 30. RothseeLauf wurde am 12.März 2023 die Raiffeisen Läufer-Cup Serie 2023 eröffnet. Knapp 300 Läuferinnen und Läufer hatten ihre Meldung für die beliebte Rother Laufveranstaltung abgegeben, darunter auch 10 Läuferinnen und Läufer des Teams Leidl der TSG 08 Roth.
Mit einem klaren Sieg durch Elias Kolar endete der Kurzstreckenlauf über 5200 Meter. Mit 16:08 Minuten stellte 16-jährige mehrfache Bayerische Jugend-Meister Minuten einen neuen Streckenrekord auf. Ab Streckenmitte hatte sich Kolar von zwei zu diesem Zeitpunkt noch verbliebenen Männerkonkurrenten abgesetzt. Zweiter in seiner Jugendklasse U18 wurde Luis Büttner mit sehr guten 18:21 Minuten. Ebenfalls Platz zwei ging an Felix Franz in der U20 mit 21:24 Minuten. Eine sehr schnelle Zeit schaffte Vanessa Sturm als Frauen-Siegerin mit rekordverdächtigen 19:49 Minuten vor zwei schnellen Katzwanger Läuferinnen. Lea Marie Bott benötigte als Zweite in der U23 28:28 Minuten.
Im 10,4 Kilometerlauf überzeugte Susen Kunstmann als Gesamt-Dritte aller Frauen und Schnellste in der W40 mit 45:15 Minuten. Als schnellster TSG-Mann erwies sich Sebastian Rehm. Mit tollen 37:02 Minuten lief der U20-Jugendliche bereits als Gesamt-Sechster und überlegener U20-Erster ins Ziel. Sarah Knoll benötigte 49:46 Minuten als Zweite in der Frauenklasse. Weitere Zeiten: Martin Weiß/M40/22. mit 55:46 Minuten; Jörg Baron/M45/18. mit 60:54 Minuten.
Bild Felix Franz
Doppeleinsatz für Roland Rigotti
Dürrwangen/Schwäbischgmünd - 11./12.03.3023 – Am vergangenen Wochenende hatte Roland Rigotti wieder ein volles Programm. Zunächst ging es nach Schwäbisch Gmünd zum Stadtlauf über genau fünf Kilometer, ein reiner Straßenlauf auf einer recht flachen Strecke, die der Athlet vom Team Leidl der TSG 08 Roth als Dritter der Altersklasse M45 in 18:25 Minuten zurücklegte.
Noch erfolgreicher war der Start in Dürrwangen beim 5,2 Kilometer langen und welligen Lauf um die „Alte Kapppel“ am folgenden Tag. Bei winterlichen Verhältnissen nach einem Schneeschauer erreichte Roland Rigotti nach 19:38 Minuten als Dritter des Gesamteinlaufs und Erster der Klasse M45 das Ziel.

Wieder Spitzenplatz für Johannes Weizinger bei den Bayerischen
Aichach -12.03.2023 - Eine Woche nach seinem Titelgewinn bei den Bayerischen Crosslauf-Meisterschaften bestätigte Johannes Weizinger vom Team Leidl der TSG 08 Roth auch bei den 10 Kilometer-Straßenlauf Meisterschaften seine ausgezeichnete Verfassung. Der zum Favoritenkreis zählende 22-Jährige Rother stellte mit 31:22 Minuten eine neue persönliche Bestzeit auf, mit der er als Vierter nur knapp einen Podestplatz verfehlte. Seine bisherige Bestmarke hat er damit pulverisiert, denn diese lag bei 32:32 Minuten, aufgestellt beim Kirchweihlauf Roth 2022 als Mittelfränkischer Meister. In Aichach standen rund 150 Läufer, darunter auch einige der Regensburger Spitzenläufer am Start der vier Stadtrunden. Weizinger lieferte wie schon beim Crosslauf wieder ein kontrolliertes Rennen und konnte mit einer flotten Schlussrunde alle Angriffe der Konkurrenten abwehren.
Johannes Weizinger - St. Nr. 43
Hallensportfest der Schüler in Büchenbach
Unter den 197 Kindern, die beim 45. Hallensportfest am Sonntag, 12.März in Büchenbach angetreten sind, waren auch 23 vom Team Leidl der TSG 08 Roth. Das zeigt, dass die für diese Altersklassen der 6 – 11-jährigen zuständigen Übungsleiterinnen Claudia Wellert und Jenny Jank gute Arbeit leisten und vor allem Spaß auch am Wettkampf vermitteln können. Die meisten der Kinder traten dreimal, im Sprint über 2x30m, im Standweitsprung und im Rundenlauf an. Dabei wurden 6 Siege erreicht, 7x der zweite, und 4x der dritte Platz erzielt.
Besonders erfolgreich war die Familie Scholze. Der 11-jährige David, schon am Vortag in Fürth aktiv, gewann auch hier den Sprint und den Rundenlauf. David hat einen jüngeren Bruder Philipp, der bei den 8-jährigen den Sprint gewann und im Rundenlauf Zweiter wurde.
Für die Ausrichtung und die gute Organisation gilt der Dank Elli Müller und ihrem Team.
David Scholze - St. Nr. 855 - an zweiter Stelle, konnte am Ende vorbeiziehen.
Schüler-Hallensportfest in Fürth
Die Jugendlichen des Teams Leidl in der TSG 08 Roth erbrachten am Samstag 11.03.2023 in der Leichtathletikhalle der LAC Quelle Fürth super Leistungen und konnten sich in den sehr großen Feldern mit Teilnehmern aus ganz Nordbayern gut behaupten. Hervorzuheben ist der noch 11-jährige David Scholze. Er gewann in der W12 den 60m-Sprint mit sehr guten 9,08s und wurde im Weitsprung mit 4,14m Zweiter. Den abschließenden 800m-Lauf gestaltete er taktisch sehr klug, so dass er sich in der letzten Runde von dem bis dorthin führenden Läufer absetzen und mit klarem Vorsprung gewinnen konnte. Weitere gute Platzierungen erreichten Laura Biefel mit 6,86m als 2. im Kugelstoßen der W12 und Ella Grünen mit 3,75m als 4. im Weitspringen und als 5. im Kugelstoßen der gleichen Altersklasse.
Eine neue persönliche Bestleistung im Weitspringen mit 4,05m stellte Philipp Pöschl in der M13 auf. Im Hochsprung lief es mit 1,30m nicht ganz so gut. Leonard Jank lief in der M12 die 60m in 10,12s und sprang 3,48m weit.
Elisabeth Heyne konnte in ihrem ersten Wettkampf der W15 im Hürdenlauf die 6 Hürden gut bezwingen und erreichte 11,52s, im Sprint über die gleiche Strecke kam sie auf 9,19s, Zoe Bott auf 9,33s.
Unsere jüngsten Teilnehmer in der M11, Anibal Biton Michaelis und Max Reif liefen die 50m, die 800m und sprangen Weit. Mit ihren Ergebnissen landeten sie im Mittelfeld des bis zu 20 Teilnehmer großen Feldes. Genauso gut behauptete sich auch Leny Wellert bei den Mädchen der W10 im 50m-Lauf und im Weitsprung.
Ansprechpartner

TSG 08 Roth e.V
Ostring 28
91154 Roth
Telefon: 09171 - 63569
Telefax: 09171 - 896818
E-Mail: info@tsg08-roth.de

Ansprechpartner
TSG 08 Roth e.V
Ostring 28
91154 Roth
Telefon: 09171 - 63569
Telefax: 09171 - 896818
E-Mail: info@tsg08-roth.de
+++ Medaillensegen im Dauerregen +++

Michael Franz, Tatjana Bub, Moritz und Maximilian Franz freuen sich über Ihre Ergebnisse. (v.l.n.r.)
Mit dreimal Gold und einmal Silber konnten die TSG08 ROTH Triathleten den Wettkampf in Moosburg an der Isar beenden.
Nicht nur das Wetter mit vielen starken Platzregengüssen und Wind sondern auch die Strecken verlangte den Athleten einiges ab.
Der Schwimmausstieg im Freibad hatte schon für viele eine Große Hürde bedeutet, bevor es auf der Radstrecke bei den Kindern nur über Schotter, Wiese und Trampelpfade zurück zur Wechselzone ging. Die Laufstrecke musste auf unbefestigtem Weg und auf Wiese absolviert werden. Bei den Älteren und den Erwachsenen wechselte der Untergrund zwischen Schotter, kurzen Asphaltstücken und Wiese ab.
Der bereits seit mehreren Jahren stattfinden, sehr familiäre Triathlon, bietet neben den Altersklassenwertungen auch einen Inklusionswettkampf an.
Dies als Ziel hatten Moritz Franz und Tatjana Bub. Nach 50 m schwimmen, 2,5 km radfahren und 600m laufen konnten die beiden als jeweils erster Mann und erste Dame die Ziellinie überqueren.
Zeitgleich starteten mit ihnen die Altersklasse von Maximilian Franz (U15). Nach 300 m schwimmen im Freibad ging es für die Jugendlichen auf die 7 Km lange Radstrecke. Nach dem abschließenden Lauf über 2,5 km konnte Maximilian ebenfalls als erster die Ziellinie passieren.
Michael Franz machte sich mit den Athleten auf, um die Jedermann Distanz zu bewältigen. Auch für ihn hieß es im Freibad schwimmen, auf der anspruchsvollen Radstrecke zu fahren und den abschließenden Lauf zu schaffen. Nach 500 m schwimmen, 22 km radfahren und 5 km laufen blieb für ihn nach 1:19 Std die Zeit stehen. Über Platz zwei in der Gesamtwertung konnte Michael Franz sich dann trotz eines Radsturzes freuen.
Text und Bild: Marion Franz
NEU: Yoga für Kinder
Kostenfreie Schnupperstunde am 7. Oktober
In Kürze startet ein neues Angebot bei der TSG 08 Roth: Yoga für Grundschulkinder von 6 bis 12 Jahren. Am 7. Oktober laden wir alle Interessierte um 16 Uhr zu einer kostenfreien Schnupperstunde ein. Der achteilige Kurs startet am 14.10. und findet jeden Donnerstag von 16 bis 17 Uhr bei der TSG statt.
Was haben der Frosch, die Schlange, der Baum und die Kerze gemeinsam? Kleine Yogis und Yoginis werden diese Figuren bald voller Stolz zu Hause präsentieren. Kinderyoga unterstützt den Abbau von Stress. Es fördert die Körperwahrnehmung und die Motorik. Durch kindgerechte Übungen wird jede Woche mehr über unseren Körper erfahren.
Eine Anmeldung ist nötig, auch für die Schnupperstunde: fit.aktiv@tsg08-roth.de oder hier
- 1
Wochentag | Zeit | Angebot | Orte |
---|---|---|---|
Montag | 15:00 - 16:00 | Fußball-Training AH-Mannschaft | SPECK-Sportpark |
Montag | 17:00 - 18:30 | Fußball-Training E-Junioren (U11) | SPECK-Sportpark |
Montag | 17:15 - 18:45 | Fußball-Training D-Junioren (U13) | SPECK-Sportpark |
Montag | 17:15 - 18:45 | Fußball-Training E-Junioren (U11) | SPECK-Sportpark |
Dienstag | 17:00 - 19:00 | Fußball-Training B-Junioren (U17) | SPECK-Sportpark |
Dienstag | 17:30 - 19:00 | Fußball-Training C-Junioren (U15) | SPECK-Sportpark |
Dienstag | 18:30 - 20:30 | Fußball-Training A-Junioren (U19) | SPECK-Sportpark |
Dienstag | 19:00 - 21:00 | Fußball-Training 1.+2. Mannschaft | SPECK-Sportpark |
Mittwoch | 17:00 - 18:30 | Fußball-Training E-Junioren (U11) | SPECK-Sportpark |
Mittwoch | 17:00 - 18:30 | Fußball-Training F-Junioren (U9) | SPECK-Sportpark |
Mittwoch | 17:15 - 18:45 | Fußball-Training D-Junioren (U13) | SPECK-Sportpark |
Mittwoch | 17:15 - 18:45 | Fußball-Training E-Junioren (U11) | SPECK-Sportpark |
Mittwoch | 18:45 - 20:00 | Fußball-Training AH-Mannschaft | SPECK-Sportpark |
Donnerstag | 17:00 - 19:00 | Fußball-Training B-Junioren (U17) | SPECK-Sportpark |
Donnerstag | 17:30 - 19:00 | Fußball-Training C-Junioren (U15) | SPECK-Sportpark |
Donnerstag | 18:30 - 20:30 | Fußball-Training A-Junioren (U19) | SPECK-Sportpark |
Donnerstag | 19:00 - 21:00 | Fußball-Training 1.+2. Mannschaft | SPECK-Sportpark |
Freitag | 16:00 - 17:00 | Fußballkindergarten (U5) | SPECK-Sportpark |
Freitag | 16:00 - 17:20 | Fußball-Training G-Junioren (U7) | SPECK-Sportpark |
Freitag | 17:00 - 18:30 | Fußball-Training F-Junioren (U9) | SPECK-Sportpark |
- 1