Suchbegriff eingeben
07.12.2025  

Adventsfahrt

Programm folgt


14.11.2025   14:30

Stammtisch im Cafè Fizz

14:30 Uhr


11.10.2025  

Weinfahrt Iphofen (Würzburg)

Programm folgt noch


13.09.2025  

Herbstwanderung - Massendorf

Wir treffen uns bis 09:45 Uhr (Abfahrt) am Festplatz in Roth um in Fahrgemeinschaften zum Startpunkt der Wanderung nach Massendorf zu fahren.

Die anspruchsvolle, rund 10 km lange Rundtour (ca. 200 m Höhenunterschied) geht über die sogen.“ Alte Bürg“ Richtung Wasserzell. Bergab geht’s über den Judenweg nach Mosbach. Dort folgt das gemeinsame Mittagessen im Gasthof. Nach der Stärkung steigen wir auf Flurwegen und Landstraße auf nach Güsseldorf, vorbei an der Marienkapelle und Engelhof, stetig bergan zurück zum Parkplatz.

Festes Schuhwerk ist angebracht und aus Kapazitätsgründen ist eine Anmeldung/Teilnahme zwingend erforderlich.

Unkostenbeitrag 2,-- €


14.08.2025  

Besuch Tomatenbauer Wassermungenau mit Einkehr

Treffpunkt: Gymnasium Parkplatz 14 Uhr - Fahrgemeinschaften 


10.08.2025  

Kirchweih Festzug - Hoffe auf viele Mitläufer

Treffpunkt Bahnhofstraße 09:00 Uhr

Danach gemütliches Biermaßtrinken im Bierzelt


05.07.2025  

Besuch des Holunderhofes "Frankenholunder"

Mit über 40 Personen (in Fahrgemeinschaften )wurde am Samstag, 05. Juli der Besuch im Holunderhof Waldmüller in Meilenbach( bei Karm )durchgeführt. Der Chef persönlich empfing uns und erläuterte den Gesamtkomplex, Zusammenschluss von 3 Landwirten zur Selbstvermarktung . Das Angebot reicht von Getreide, Kartoffel und fast sämtliche Beerensorten auf über 130 HA. Mit dem Verkauf des schwarzen Holunder (Sambucus Nigra ) wurde ein besonderer Schwerpunkt gesetzt, es gibt diesen in den verschiedensten Varianten. Nach dem probieren der "Guten Sachen" gab es Gelegenheit zum einkaufen,das breitgefächerte Angebot steht auch bei uns in den Regionaltheken der verschiedene Märkte.

Zum Mittagstisch ging es ins nahegelegene GH Zech nach Häusern und wo wir bereits erwartet wurden , hier unterhielt uns Gabriel mit dem Akkordeon und einigen Episoden und eine gelungene Veranstaltung ging viel zu schnell zu Ende.


28.06.2025  

Tagesausflug nach Coburg mit dem Bus

Nach unserem Jahresprogramm stand am 28. Juni die Tagesfahrt Coburg an.

Ein voller Bus startet ab Roth und machte einen kurzen Zwischenhalt in Vierzehnheiligen zum Besuch der Basilika,weiter ging es nach Coburg , dort erwarteten uns bereits die Gästeführerinnen vor dem Kongresszentrum zur Stadtführung durch die historische Altstadt und endete am Marktplatz zur freien Mittagspause. Anschließend ging es zur Schlossführung in die Ehrenburg, die hist. Stätte von Herzog Ernst I., Herzog zu Sachsen-Coburg und Gotha.

Diese Vergangenheit wurde uns hier auf eindrucksvoller Weise erläutert.

Weiter ging`s mit dem Bus zur Rückfahrt bis nach Hirschaid, hier war der Biergarten der Brauerei Kraus zur

Brotzeit bzw. Abendessen reserviert. Nach der Stärkung mit fränkischen Spezialitäten im schattigen Biergarten ging der schöne Ausflug mit der letzten Etappe, der Rückfahrt nach Roth ,zu Ende.

 


29.05.2025  

Maiwanderung

Maiwanderung


01.05.2025  

01.05.2025 - 04.05.2025 4-Tagesfahrt nach Wien

Achtung: Derzeit Ausgebucht

Anmeldung bei Peter Pichl


12.03.2025  

Leberkäs Essen in Rudelsholz - Gasthaus Speth zu den 3 Linden

Beginn: 12:30

Treffpunkt : Festplatz 12:00 Uhr - Fahrgemeinschaft


09.03.2025  

Abteilungsversammlung

15:00 Uhr im Waldblick


14.02.2025  

Treffen im Cafè Fiz

Cafe Fiz ab 14:30 Uhr

 


06.01.2025   10:00

Winterwanderung - Rund um den Lerchenbühl

Am Dreikönigstag war es wieder soweit und die 1. Veranstaltung der Abteilung des PVR im neuen Jahr stand an, die Winterwanderung!

"Rund um den Lerchenbühl" folgten über 20 Wanderfreunde, starteten am Wanderparkplatz in Kühedorf, auf Forstwegen ging es nach Büchenbach zur ins GH Heyder. Hier stießen weiter Vereinsmitglieder zum gemeinsamen Mittagessen dazu. Nach der Stärkung wurde über den Espan ,Richtung Gauchsdorf zum Ausgangspunkt (incl. Schnapspause) und Abschluss der Tour zurückgekehrt. Das Wetter hat mitgespielt und eine angenehme Unternehmung konnte erfolgreich abgeschlossen werden.


07.12.2024  

Adventsfahrt nach Hausheim

Am 07. Dezember war es wieder soweit, die Adventsfahrt der Abteilung PVR stand unter dem Motto:

"Den Weg zur Krippe neu entdecken" an. Ein Bus voller erwartungsfroher Mitglieder nebst zahlreichen Gästen fuhr zur Pfarrkirche St. Peter und Paul nach Hausheim/Berg.Die Kaltenbachsänger erwarteten uns dort zur adventliche Stunde . Nach der Begrüßung durch den Moderator Stefan Thumann folgten Musik-und Gesangstücke, abwechselnd mit Geschichten mit weihnachtlichen Hintergrund.

Die Zeit verging wie im Fluge und die obligatorische Einkehr im örtl. Gasthof "Zum Ross" schloss sich an.

Nach Stärkung und weiteren Gesangseinlagen war die gelungen Veranstaltung leider viel zu schnell vorbei , die Heimreise beendete unseren Ausflug.


08.11.2024   ab 14:30

Stammtisch im Café FIS

Stammtisch im Café FIS in Roth ab 14:30 Uhr


26.10.2024  

Weinfahrt - Dettelbach

Es war wieder soweit und am 26. Oktober stand die beliebt Weinfahrt unser Abteilung an. Zahlreiche Teilnehmer wurden von Dieter eingesammelt und gemeinsam ging die Fahrt nach Kitzingen bei trüben Herbstwetter los. Pünktlich am Fastnachtsmuseum angekommen und erwartet stand die Besichtigung in 2 Gruppen an. Die Geschichte der Fastnacht und Narren erklärend ging es durch die beschauliche Räume des Museums/Akademie. Bekannte Gesichter aus der Fernsehsendung konnte man wiedersehen, Amanda grüßt zu Beginn. Mit einer bunten Illustration endete dieser Teil unseres Ausfluges und im nahen Gasthaus wurden wir zum Mittagessen erwartet und gut verköstigt.

Eine kurze Weiterreise nach Dettelbach folgte und an der Wallfahrtskirche Maria im Sand wurden wir bereits erwartet, nach Kirchenführung ging es weiter erklärend durch Dettelbach, inzwischen lachte die Sonne, um abschließend im Weingut Kieselsmühle zu enden. Die folgende Weinprobe durch den Familienbetrieb mit einem Brotzeitbuffet rundet den gelungenen Tag ab und gegen 21:00 Uhr waren wir wieder zuhause.


10.10.2024  

"Nürnberger Untergrund"

Am 10. Okt. war es soweit und die Abteilung PVR startet am Bhf in Roth mit dem RE nach Nbg zum Besuch der historischen Felsengänge.Am Burgberg vor der Hausbrauerei Altstadthof begann der Abstieg in die Tiefen der Felsengänge am Dürerdenkmal. Auf den verschiedenen Ebenen wurden die Geheimnisse der Bierbrauer im MA anschaulich dargestellt und erläutert. Selbst ein Gurkenlager fand hier zeitweise Verwendung.

Währen des 2. Weltkrieges nutzen man diese Felsengänge/Lagerstätten als Luftschutz für die Zivilbevölkerung und einige Fotos aus der damaligen Zeit veranschaulichten dies eindrucksvoll. Im Verlauf der Führung erfuhren wir einiges der heutigen Nutzung (Rotbierbrauen und Whiskydestillerie), abschließen wurden wir im Bräustüberl zur Abrundung der Führung vorzüglich bewirtet.


22.09.2024  

Herbstwanderung

Ziel wird noch ausgearbeitet.

Auskunft bei: Alexandra Maximini

Tel.: 0170 2758477


12.08.2024  

Kirchweihzug

Kirchweihzug Festzug in Roth

Termin: Mo. 12. August 2024

Treffpunkt: 9 Uhr Bahnhofstraße


24.07.2024  

Ziegenkaffee, bei Freystadt

Die Führungsgebühr beträgt 5 € pro Person. Nach der Führung gibt es Brotzeit im Ziegenhofkaffee.

Termin: Mi. 24. Juli 2024

Treffpunkt und Abfahrt um 15 Uhr am Festplatz Roth (in Fahrgemeinschaften)

Anmeldeschluss: 20. Juli 2024, Mindestteilnehmerzahl 25 Personen


10.07.2024   16:00 Uhr

Stammtisch im Cafe MoCa

Stammtisch bei Alex im Cafe MoCa ab 16:00 Uhr


29.06.2024  

Tagesfahrt Bayern und Nepal - ganz nah beieinander

Am 29. Juni war die PVR-Abteilung mit vollem Bus zur Besichtigungsfahrt nach Regensburg gestartet um dort das Haus der bayrischen Geschichte zu besuchen. Mit Dieter, unseren bewährten Busfahrer, erreichten wie die Donaustadt und wurden im Museum bereits erwartet. Aufgeteilt in 2 Gruppen erfuhren wir die Entstehung unseres Freistaates durch erfahrene Gästeführer. Hier konnten wir die Geschichte sowie zahlreiche Ausstellungsstücke in Augenschein nehmen. Zum gemeinsamen Mittagessen trafen wir dann im hauseigenen Wirtshaus wieder.

Nach kurzer Weiterfahrt erreichten wir Wiesent und den dortigen Nepal-Himalaya-Park. Bei über 32 Grad wurden wir von Gästeführerinnen in diese Einrichtung eingewiesen und durch das Gelände geleitet. Verschieden Skulpturen, Kunstwerke und Pavillons sowie zahlreiche Pflanzen und Sträucher waren zu besichtigen. Schattige Stellen waren begehrt um bei einem Tee oder Kaffee den erlebnisreichen Tag dann mit der Rückfahrt ausklingen zu lassen.


17.05.2024  

4 Tages Fahrt Brüssel

4 Tages Fahrt Brüsssel vom 17.05.2024-20.05.2023 (Unterlagen dafür wurden verschickt) - Anmeldung bei Peter Pichl


09.05.2024  

Himmelfahrt Maiwanderung "Fränkische"

Bericht:

Zur Maiwanderung am Vatertag, 09.Mai , trafen sich 16 Wanderfreunde am Festplatz und in FG starteten wir nach Günthersbühl. Gegen 1015 Uhr starten unsere Schlösser-Tour über Oedenberg ( Schloss) nach Tauchersreuth, Besichtigen des alten Wasserturm( nebstSchnapserl) und weiter über Beerbach nach Neunhof. Im Biergarten der dortigen Brauerei wartet unser Mittagessen und weiter ging es nach der kräftigen Stärkung nach Nuschelberg vorbei am bekannten Hallerschlösschen zurück zum Parkplatz .Auf der Rückfahrt wurde noch eine Kaffeepause eingelegt. Gegen 1630 Uhr endete dies abwechslungsreiche Tour, mit ca. 3 1/ 2 Std reine Wanderzeit bei herrlichem Wanderwetter.

 


19.04.2024   14:30

Besichtigung Biohof Käserei mit Kostproben

Am 19.04.24 trafen sich über 30 Mitglieder der PVR-Abteilung am Parkplatz Gymnasium Roth um in Fahrgemeinschaften zum Bio-Hof Scheuerlein nach Hagsbronn zu fahren. Dort wurden wir gegen 1500 Uhr von der Chefin erwartet und in den Betriebsablauf des Hofes mit Käserei eingewiesen. Anschließend erfolge vor Ort die Besichtigung des Bauernhofes mit erklärenden Erläuterungen , auch des Chefs. Anschließend konnten wir die Erzeugnisse probieren und auch entsprechend käuflich erwerben. Leider spielte das Wetter mit Regen und Kälte nicht so recht mit und wir freuten uns als es abschließend ins Gasthaus zum aufwärmen ging und mit einer gemütlichen Brotzeit bzw.Abendessen unsere Veranstaltung endete.


24.03.2024   15:00 Uhr

Abteilugsversammlung

Abteilungsversammlung bei der TSG, 15:00 Uhr


09.02.2024   ab 14:30

Stammtisch im Café FIS

Stammtisch im Café FIS ab 14:30 Uhr


06.01.2024  

06.01.2024

Winterwanderung "St. Wolfgang" Allersberg mit Glühweinpause


22.12.2023   9:30

06.01.2024

Winterwanderung am 06.01.2024

 

Treffpunkt 9:30 am Festplatz Roth für Fahrgemeinschaften

Treffpunkt:   10:00 Uhr am Parkplatz Altenfelden – Bahnhof Allersberg von dort geht es los

Tourenbeschreibung: Gemütlicher Rundwanderweg. Ca. 10 km

Etappe: Unser Ziel nach ca. 3 km ist das kleine versteckt im Wald gelegene Kirchlein St. Wolfgang,  Hier wartet eine kleine Überraschung

Etappe: Nach einem kurzen Aufenthalt erreichen wir die als Wanderweg ausgebaute ehemalige Bahnstrecke Pyrbaum – Seligenporten – Allersberg, die uns nach weiteren ca. 4 km ins Zentrum von Allersberg führt. Dort ist ab 12:30 Uhr im „Gasthof Goldener Löwe“ für uns reserviert.

Etappe:  Führt uns zurück vom Allersberger Marktplatz und wir erreichen nach 3 km wieder unseren Ausgangspunkt

Download


14.12.2023   15:30

Adventskaffee im Löwenkeller Roth

Adventskaffee im Löwenkeller Roth
Do: 14.12.2023
15:30 Uhr


02.12.2023  

Besuch der Mineralienausstellung in Greding mit Stadtführung, Andacht und Abendessen

Besuch der großen Natureland Ausstellungs- und Verkaufshalle in der Industriestr. in Greding.

Dort können Edelsteine, Mineralien, Salzlampen, Edelsteinwasser, Fossilien, Bernstein, Schmuck, Buddhas, Feng Shui und vieles mehr bestaunt und/oder auch gekauft werden.  

Anschließend Stadtführung durch die Altstadt von Greding

voraussichtlich 15:00 Uhr

Unterm Krummstab ist gut leben

Unter diesem Motto steht die Stadtführung, die Gredings bewegte Vergangenheit unter der Herrschaft der Eichstätter Fürstbischöfe zum Thema hat und all diejenigen kulturinteressierten Gäste, welche die Geschichte lebendig erleben möchten, in längst vergangene Zeiten entführt. Die Führung spielt im Jahr 1760 und besucht den Marktplatz, das Nürnberger Tor, die spätmittelalterliche Stadtmauer, die Basilika St. Martin mit ihrem sehenswerten romanischen Karner sowie das Rathaus und das Fürstbischöfliche Jagdschloss.

Kosten (voraussichtlich) für PVR u. TSG Mitglieder  7,- €  - Gäste 8,- €
Download


10.11.2023   14:30 Uhr

Stammtisch im Café FIS in Roth


28.10.2023  

Weinfahrt

Alle Informationen gibt es hier: 

Download


07.10.2023  

Herbstwanderung - Wanderweg-Sagenweg-Ungerthal

Treffpunkt: 09:30 Parkplatz am Festplatz Roth

  • Fahrgemeinschaft nach Kammerstein Ortsmitte Parkplatz

10 Uhr geht’s los in Kammerstein

Mittagspause ca. 12:00 in Kühdorf Gasthaus Kraft  


Anmeldung bei Alexandra Maximini   0170-2758477


10.09.2023  

Altstadtfest in Roth


04.08.2023  

Dreitagesfahrt nach Mörbisch mit dem Bus – Seebühne Musical Mamma Mia

Anmeldung bei Peter Pichel bis 15.01.2023
Unterlagen werden per Post an alle Mitglieder verschickt

Aktuell Ausgebucht


21.07.2023   17:00 Uhr

Tapas Essen in der Silbermühle in Weißenburg

Treffpunkt Festplatz 17:00 Uhr Fahrgemeinschaften  
Anmeldung bei Alexandra Maximini

 


24.06.2023  

Tagesausflug nach Ulm und zum Blautopf

Nach unserer Ankunft in Ulm Führung durch die Altstadt. Wir zeigen Ihnen die Highlights: historisches Rathaus, Neue Mitte und natürlich das Fischer- und Gerberviertel. Nach dem Stadtrundgang Mittag-essen in einem alteingeführten Restaurant in der
Altstadt.
Nach der Mittagseinkehr fahren wir mit dem Bus zum „Blautopf“ Ein Blick genügt, dieser Ort hat etwas Magisches. Mit dem nostalgischen Blautopf-Bähnle machen wir um 15.30 Uhr eine Panoramatour durch den Klosterhof, durch das Landschaftsschutzgebiet Ried, über Blaubeurens Hausberg, den Rucken, mit faszinierenden Ausblicken auf die Stadt, Rusenschloss und „Klötzle Blei“. Anschließend weiter über den Panoramaweg zu einem Aussichtspunkt über die Altstadt. Nach dem kurzen Spazierweg zum Aussichtspunkt  geht die Fahrt durch die Altstadt und durch das Gerberviertel bis zum Blautopf zurück.

Download


18.05.2023  

Maiwanderung mit Alexandra Maximini und Werner Umlauf

Mai Rundwanderung - Endeckertour Wanderweg Bärenburg – Burganlage Wernfels
(Länge ca. 10 Km)

 

am 18.05.2023 (Christi Himmelfahrt)

Treffpunkt: 10:00 Uhr Parkplatz am Festplatz Roth

Fahrgemeinschaft nach Spalt  

Von dort geht es gemeinsam los.

Mittagspause ca. 11:30 in der Pflugsmühle

Abstecher nach Wernfels

Pause in Wernfels dort gibt es leckeres Eis


Anmeldung bei Alexandra Maximini /  01702758477


05.05.2023   14:30

Stammtisch im Café FIS in Roth


28.04.2023   14:15 Uhr

Erlebnisführung nach Ruppmanndorf zu den Strohschweinen auf den Bauernhof

Teffpunkt Festplatz Roth um 14:15 , Fahrgemeinschaften, Kosten 2,50 € für Mitglieder , für Nichtmitglieder 3,00 €
Adresse vom Bauernhof: Ruppmannsburg 4 bei Thalmässing
Nach Besichtigung der Strohschweine gehen wir zusammen gemütlich zum Essen nach Rechersdorf
Anmeldung bei Alexandra Maximini  
 


05.03.2023   15:00

Mitgliederversammlung

Mitgliederversammlum um 15 Uhr im Restaurant Waldblick 


03.02.2023   14:30 Uhr

Stammtisch im Café FIS in Roth


08.01.2023   10:00 Uhr

Winterwanderung „Der Mühlenweg“

Treffpunkt: 09:50 Parkplatz am Festplatz Roth
Fahrgemeinschaft nach Eckersmühlen

(Lena Parkplatz)

Von dort geht es gemeinsam los.

Mittagspause ca. 11:45 im in der Fuchsmühle

Anmeldung bei Alexandra Maximini 01702758477