info@tsg08-roth.de 09171 - 63569
Verhaltenskodex
Im Bereich Fußballjugend
Ich als Spieler/Spielerin
…identifiziere mich voll mit meinem Verein
…bin ein(e) Spieler:in der TSG und repräsentiere meinen Verein auch außerhalb des Platzes immer in einem positiven Sinne
…bin stets respektvoll und freundlich gegenüber meinen Trainer:innen, Mannschaftsmitgliedern, gegnerischen Mannschaften, Schiedsrichter:innen, Eltern und Zuschauern
…bin ein Teamplayer – wir gewinnen und verlieren gemeinsam als Mannschaft
…will mich stets sportlich und persönlich weiterentwickeln
…setze Schule und Beruf an erste Stelle
…akzeptiere die Entscheidungen des Trainerteams und suche in schwierigen Situationen das direkte Gespräch mit den Verantwortlichen
…übernehme Eigenverantwortung und sorge dafür, dass meine Trainings- und Spielausrüstung vollständig, funktionstüchtig und gepflegt ist
…stelle sicher, dass Trainingsmaterialien vollständig und ordnungsgemäß bereitstehen
…gehe sorgsam mit Vereinseigentum um
…ziehe Schuhe immer vor dem Kabinentrakt aus und säubere sie nicht in der Kabine oder Dusche
…verlasse die Kabinen stets besenrein, auch bei Auswärtsspielen
…trete mit meinem Team vor, wahrend und nach dem Spiel immer einheitlich mit offizieller TSG-Kleidung auf
…teile der TSG mit, wenn Kontakte zu anderen Vereinen bestehen
Ich als Trainer/Trainerin und Mitarbeiter/Mitarbeiterin
…bin Aushängeschild und Repräsentant der TSG
…bin Teil der TSG-Familie und trete stets als Vorbild auf
…bin für die sportliche Ausbildung und das öffentliche Auftreten meiner Mannschaft verantwortlich
…bin für die Ausrüstung und das Trainingsmaterial meiner Mannschaft verantwortlich und kümmere mich um deren Pflege
…hinterlasse Kabinen, Plätze, Materialräume und Gänge auf dem Sportgelände – auch bei unseren Gegnern – so, wie ich sie selbst vorfinden möchte
…achte auf eine einheitliche Kleidung der Mannschaft
…wahre sportliche und soziale Fairness im Umgang mit den Spieler:innen
…pflege einen positiven Umgang mit Mannschaftsmitgliedern, Eltern, Schiedsrichter:innen sowie anderen Trainerkolleg:innen
…fordere und fördere meine Mannschaft, achte dabei aber auch auf die körperliche und mentale Gesundheit jedes Einzelnen
…schätze und akzeptiere verschiedene Charaktere und Nationalitäten der Spieler:innen
…habe stets ein offenes Ohr für alle Mannschaftsmitglieder
…bilde mich sportlich weiter und bin offen für neue Inhalte und Impulse
…beteilige mich aktiv in unserer Trainercommunity
Ich als Elternteil
…unterstütze die gesamte Mannschaft immer positiv und respektiere die Entscheidungen des Trainerteams, der sportlichen Leitung und der Abteilungsleitung
…verhalte mich am Sportplatz und im Umfeld der Mannschaft als Mitglied der TSG-Familie stets vorbildlich, auch in emotionalen Situationen
…achte auf die schulische und berufliche Ausbildung meines Kindes und unterstütze die leistungssportorientierte Förderung bei der TSG
…gehe mit Trainer:innen, Mannschaftsmitgliedern, Eltern, Schiedsrichter:innen und Zuschauern offen und respektvoll um
…bin hilfsbereit und sehe mich als Teil der TSG-Familie
…unterstütze mein Kind auch in schwierigen Situationen
…unterstütze aktiv den Teamablauf, z.B. durch pünktliche Rückmeldungen, Trikotwäsche, Hilfe beim Material und Aufbau, Mitarbeit bei Veranstaltungen und Fahrdienste für die Kinder
Eure Jugendleitung
Thomas Wellert & Michael Streb
Sebastian Stigler & Manfred Hampl
