Suchbegriff eingeben
20.09.2023

Platz eins beim TOP 14

Hanna dominiert bei den Mädchen 13

Beim TOP 14-Turnier des BTTV dominierte Hanna-Patricia Forgacs das Geschehen in ihrer Konkurrenz. Bei den Mädchen 13 gab Hanna bei 13:0-Siegen nur drei Sätze ab. Sie besiegte dabei auch die an Position eins gesetzte Melissa Bill (SV DJK Kolbermoor), die mit elf Jahren schon amtierende Deutsche Meisterin bei den Damen C (!) ist. Hanna tritt seit dieser Saison zwar in der Jugend für den TV Dillingen an, ist aber weiterhin für die TSG 08 Roth bei den TT-Damen am Start.

07.09.2023

Vereinsmeisterschaft der TT-Abteilung

Kurz vor Beginn der neuen Saison wurden in der TT-Abteilung die Vereinsmeisterschaften ausgetragen. 9 Herren und 6 Jugendliche waren in der Nutrichem-Halle am Start. Es wurde im Modus Jeder gegen Jeden gespielt. Im Gegensatz zum Punktspielbetrieb waren aber nur zwei Gewinnsätze für den Sieg nötig, da das Turnier sonst zu lange gedauert hätte. Bei der Jugend setzte sich Nicolas Ramming souverän mit 5:0 Punkten durch und wurde Vereinsmeister. Lian Höra und Jonas Ungar-Hermann belegten die Plätze zwei und drei. Besonders spannend verlief das Turnier bei den Herren. Am Ende waren drei Teilnehmer mit jeweils 7:1 punktgleich. Durch das bessere Satzverhältnis von 15:4 wurde Florian Sitzmann Vereinsmeister. Kamil Dobrogoszcz und Gerhard Rölz hatten das gleiche Satzverhältnis und belegten damit beide den zweiten Platz. Damit die Geselligkeit nicht zu kurz kam, gab es natürlich für alle auch eine Brotzeit und Getränke.

16.04.2023

Saisonabschluss der TT-Damen und TT-Herren

Überwiegend positive Ergebnisse

Für die TT-Spielerinnen und TT-Spieler ist im April die Saison 2022/23 zu Ende gegangen.

Die Damen1 hatten etliche berufsbedingte Wechsel und Ausfälle zu verkraften und konnten deshalb auch nicht regelmäßig trainieren. Sie belegen in der Verbandsliga NW den vorletzten Platz, der eigentlich den Abstieg bedeuten würde. Da von Seiten des Verbandes aber eine Neueinteilung der höheren Liegen geplant ist, wird es dazu wohl nicht kommen.

Die Herren1, die eine Zeit lang auch abstiegsgefährdet waren, schafften durch eine Leistungssteigerung in der Rückrunde den Klassenerhalt. Sie stehen mit 20:20 Punkten auf Platz 7 der Bezirksliga. Das beste Ergebnis hat Florian Sitzmann mit 23:7 Punkten. Auch Nachwuchsspieler Mark Forgacs kann mit 18:10 Punkten eine sehenswerte Bilanz vorweisen.

Sich selbst überrascht haben die Damen2. In der Bezirksklasse B stehen sie mit 29:3 Punkten auf Platz zwei hinter Weiboldshausen. Beste Einzelspielerin ist Lydia Riedl mit 25:5 Spielen, gefolgt von Iris Schneider mit 28:4.

Die Herren2 waren lange Zeit in der Bezirksklasse B ganz vorne mit dabei und haben schon vom Aufstieg geträumt. Ganz gereicht hat es dann doch nicht. Sie beenden die Saison mit 26:14 Punkten auf Platz vier. Maßgeblich am Erfolg beteiligt waren Jürgen Ploner (26:8), Mark Forgacs (10:2), Rainer Sonntag (11:3), Osvaldo Reyes (12:0) und Werner Knöfel (20:6).

Für die Herren3, die in der Bezirksklasse C antraten, lief die Saison nicht ganz so gut. Obwohl auf dem Papier ein großer Kader zur Verfügung stand, war es schwierig an den Spieltagen jeweils eine Mannschaft zu bilden. Zum Saisonende belegt die Mannschaft mit 7:29 Punkten den vorletzten Platz und damit einen Abstiegsplatz. Bester Spieler war Andreas Werner mit einer Bilanz von 14:8 Punkten.

16.03.2023

Pokal Final Four Nordwest

TT-Abteilung als Ausrichter

Die Tischtennisabteilung war am Sonntag Ausrichter des Pokal-Final Four NW (alle Kreise aus Unterfranken und Mittelfranken Süd). Da die qualifizierten Damenteams nicht antraten bzw. ihr Spiel dezentral austrugen war in Roth nur 10 Herrenmannschaften für die Bereiche Verbandsliga, Bezirksliga und Bezirksklasse am Start. In der Bezirksklasse Mittelfranken-Süd hatten die Herren vom TV Eckersmühlen einen echten Heimvorteil und die kürzeste Anreise. In den 3er oder 4er Gruppen der einzelnen Bereiche spielte jeder gegen jeden, somit gab es jeweils drei Durchgänge. Der Sieger ist für die Bayerischen Pokalmeisterschaften qualifiziert. Leider verfehlte Eckersmühlen wegen eines am Ende knapp mit 3:4 verlorenen Spiels gegen TSV Eintracht Eschau den Einzug in die Pokalmeisterschaften. In der Verbandsliga war der SV Weiherhof erfolgreich. In der Bezirksliga die TG Würzburg-Heidingsfeld.

07.03.2023

Erfolg beim TT-Ranglistenturnier

Drei Jugendliche im Einsatz

Mark ganz rechts im Bild

Am Wochenende waren 3 Jugendliche der TT-Abteilung beim Verbandsbereichsranglistenturnier in Kitzingen am Start. Mark Forgacs trat bei den Jungen 19 an. Zunächst gab es zwei Vorgruppen mit je 7 Teilnehmern. Mark erreichte in seiner Gruppe mit 6:1 Punkten den 1. Platz. In der Endrunde lief es dann nicht mehr ganz so gut, Mark musste sich dreimal geschlagen geben. Er schaffte damit dennoch sein selbst gestecktes Zeil, nämlich Platz vier zu erreichen. Damit ist er für das 1. Verbandsranglistenturnier am 19.03.23 in Burglengenfeld qualifiziert. Neben Mark war bei den Jungen 15 auch Lian Höra im Einsatz. Er erreichte Platz 11 mit 4:6 Punkten. Bei den Jungen 13 konnte Anibal Biton Michaelis erste Turniererfahrungen sammeln. Er erreichte Platz 10 mit 2:7 Punkten.

07.02.2023

Mark und Lian auf dem Siegerpodest

Platz 2 und 4 beim 1. Bezirksranglistenturnier

Lian Höra ganz rechts

Die Fahrt zum 1. Bezirksranglistenturnier in Veitsbronn hat sich für Mark Forgacs und Lian Höra von der TT-Abteilung gelohnt. Mark trat bei den Jungen 19 an. Die 11 Teilnehmer spielten in einer Gruppe jeder gegen jeden. Mark verlor lediglich das Einzel gegen den späteren Sieger, Jakob Weber aus Hilpoltstein, der einen deutlich höheren TTR-Wert hat. Mit 9:1 Punkten wurde er Zweiter und ist damit für das Verbandsbereichsranglistenturnier (VBRLT Norwest) in Kitzingen qualifiziert. Für die Überraschung sorgte Lian Höra aus der 2. Jugendmannschaft. Er trat bei den Jungen 15 an und erreichte in seiner Gruppe mit 11 Teilnehmern Rang vier. Er ist damit zwar nicht direkt für das VBRLT qualifiziert, hat aber die Chance über eine Härtefallregelung auch teilzunehmen. Bei den Mädchen 13 war noch Johanna Kaeppel für das Turnier gemeldet. Sie war die einzige Teilnehmerin und ist damit bereits kampflos für das VBRLT qualifiziert.

09.01.2023

DTTB Talent Team Cup

Hanna Forgacs erfolgreich mit dem BTTV-Team

Die BTTV-Mädels, Hanna ganz rechts

Auf Hanna Forgacs von der TT-Abteilung wartete am Ende der Weihnachtsferien ein besonderes Highlight. Sie war für die BTTV-Auswahl zur Teilnahme am „Talent Team Cup“ in Bad Homburg nominiert worden. Beim „DTTB Talent Team Cup“ messen sich die Auswahlen der DTTB-Landesverbände in der Altersklasse Jugend 13 (Geburtsjahrgang 2011 und jünger). Die Anreise der Mädchen und Jungen erfolgt gemeinsam von Würzburg/Heidingsfeld aus, wo sich die BTTV-Teams (Mädchen und Jungen) bei einem Dreitageslehrgang unter der Leitung der Verbandstrainer auf den Talent Cup vorbereiteten.

Im Vorbericht stand auf der BTTV-Seite zu lesen "Für die Teammitglieder ist - abgesehen von „Zugpferd“ Anna Walter (MTV Ingolstadt) - das nationale Parkett noch weitgehend Neuland. Entsprechend wird es in erster Linie darum gehen, wertvolle Erfahrungen und Erkenntnisse zu sammeln“.

In Bad Homburg gelang den Mädels dann eine positive Überraschung. Sie schafften den Sprung aufs Podest. Sie erreichten Platz zwei hinter Hessen und ganz knapp vor Baden-Württemberg.

Die Verbandstrainer zeigten sich super happy und zufrieden: „Wahnsinn! Das hätte wirklich keiner von uns so erwartet.

30.12.2022

Weihnachtsturnier der TT-Abteilung

Die Jugend war diesmal stark vertreten

Die TT-Abteilung veranstaltete am vergangenen Donnerstag traditionsgemäß wieder ihr 2er Weihnachtsturnier. Das Teilnehmerfeld der 20 Aktiven, die sich um 15 Uhr in der Nutrichem-Halle trafen, wurde diesmal durch 8 Jugendliche deutlich verjüngt. Die 2er Teams waren anhand der QTTR-Werte so zusammengestellt, dass möglichst ausgeglichene Paare entstanden. Zunächst traten in zwei Gruppen je 5 Teams gegeneinander an. Es fanden pro Match immer zwei Einzel und ein Doppel statt, wobei nur auf zwei Gewinnsätze gespielt wurde. Trotzdem dauerte dieser erste Durchgang bis in den frühen Abend. Am Ende wurden deshalb die Platzierungen dadurch ermittelt, dass die ersten Drei jeder Gruppe entsprechend ihrem Rang gegeneinander spielten. Wieder einmal setzte sich unserer früherer Herren1-Spieler Thomas Fersch, diesmal zusammen mit Uwe Wittig, durch und belegte Platz eins. Auf Rang zwei folgten die Jugendlichen Nicolas Ramming/Lian Höra. Platz drei belegten Niklas Haarmann/Ben Wiermann. Damit alle Aktiven den Nachmittag über auch bei Kräften blieben, gab es während der Veranstaltung Getränke, Kuchen und eine Brotzeit.

14.12.2022

Respektabler Auftritt bei den bayerischen Einzelmeisterschaften

Hanna Forgacs und ihr Bruder Mark hatten sich für die Bayerischen Einzelmeisterschaften qualifiziert, die am vergangenen Wochenende in Dillingen ausgetragen wurden. Beide traten im Einzel, Doppel und Mixed an und präsentierten sich durchaus erfolgreich auf bayerischer Bühne.

Hanna beendete die Gruppenphase bei den Mädchen 13 ungeschlagen mit nur einem Satzverlust als Gruppenerste und zog ins Achtelfinale ein. Dort gewann sie ihr erstes Einzel, musste sich dann aber im Viertelfinale knapp im fünften Satz geschlagen geben und erreichte schließlich in einem Feld von 31 Teilnehmerinnen Platz 5. Im Doppel belegte sie zusammen mit Maxi Wallner von der SpVgg Weiboldshausen Platz 3. Im Mixed trat sie zusammen mit Felix Heidemann vom TV Hilpoltstein an. Beide trafen bereits im Achtelfinale auf die späteren Sieger dieses Wettbewerbs und schieden aus.

Mark Forgacs war bei den Jungen 15 im Einsatz. Er hatte im Einzel eine starke Gruppe erwischt und konnte nur ein Spiel gewinnen. Im Doppel trat er zusammen mit Yaroslav Kovalchuk vom TTC Schimborn an. Beide erreichten das Halbfinale, verloren gegen die späteren Sieger und belegten damit den 3. Platz. Im Mixed schieden er und Hanna Zhou vom TTV Beratzhausen im ersten Spiel aus.

27.11.2022

TT-Abteilung startet mit neuer Trainingsgruppe für Kinder

Am Montag, den 05.12.22, startet eine neue Trainingsgruppe der TT-Abteilung. Angesprochen sind vor allem 9- und 10-jährige Kinder, die Lust haben, diesen Sport einmal auszuprobieren. Das Training findet von 17.45 bis 19.00 Uhr in der Turnhalle der Realschule Roth statt. Die Einladung zum Schnuppern richtet sich vor allem auch an talentierte, sportbegeisterte Mädchen, die nach entsprechendem Training an Wettkämpfen teilnehmen wollen. 

17.11.2022

Einladung zum Bavarian-TT-Race-Finale

Niko Fischer von der TT-Abteilung wurde vom Verband zum Bavarian-TT-Race-Finale 2022 nach Rupolding eingeladen. Er hat im Laufe des Jahres an sehr vielen Race-Turnieren teilgenommen. Leider hat er es dabei nie unter die ersten sechs geschafft, aber er hat sich über die TTR-Foktorrangliste (TTR-Veränderung multipliziert mit Turnier-Teilnahmen) qualifiziert. In seinem Statement, das von jedem Teilnehmer vor Beginn des Turniers auf der BTTV-Seite veröffentlicht wurde, sagte er „Selbst wenn ich keine Partie für mich entscheiden kann, will ich wenigstens mit meiner Leistung zufrieden sein. Ich möchte zumindest einen Satz gewinnen“. Am Ende des Finalturniers hatte Niko dann in diesem starken Teilnehmerfeld mit deutlich höheren Q-TTR-Werten sogar zwei Sätze gewonnen. Er wurde Letzter und erhielt einen BTTV-Trostpreis. Samt einer Begleitperson durften alle Finalisten darüber hinaus zusammen mit Vertretern von Sponsoring-Partnern, der Gemeinde Ruhpolding und des BTTV einen stilvollen, geselligen Abend verbringen. Auch die anschließende Übernachtung mit Frühstück gehörte zum "Gewinnpaket" aller Finalisten.

14.11.2022

Mark holt den nächsten Titel

Erster bei den Verbandsbereich-Einzelmeisterschaften NW

Mark Forgacs, der bereits das Ticket für die Teilnahme an den Bayerischen TT-Einzelmeisterschaften in der Tasche hat, war am Wochenende bei den Verbandsbereich-Einzelmeisterschaften Nordwest am Start. Souverän holte er sich dort den Titel bei den Jungen 15. In der Gruppenphase gab er in drei Spielen lediglich einen Satz ab. Auch im Achtel- und Viertelfinale bezwang er seine Gegner problemlos mit 3:0. Im Halbfinale traf er auf Yaroslav Kovalchuk aus Unterfranken, der deutlich mehr TTR-Punkte auf dem Konto hat. In besiegte er schließlich mit 3:2. Im Endspiel setzte er sich gegen Emil Philippin, ebenfalls aus Unterfranken, mit 3:1 durch.

24.10.2022

Mark Forgacs holt zwei Titel

Bezirksmeister im Einzel und im Doppel

Seine stete Entwicklung nach oben bestätigte Mark Forgacs bei den TT-Bezirksmeisterschaften in Neustadt/Aisch. Er holte gleich zwei Titel in der Altersklasse Jungen 15. Im Doppel belegte er zusammen mit Jonas Talkovski vom TTC Bruckberg ohne Satzverlust den ersten Platz. Im Einzelwettbewerb beendete er die Vorrunde als Gruppenerster, ebenfalls ohne Satzverlust. Im anschließenden Ko-System traf er nach gewonnenem Viertelfinale im Halbfinale auf seinen Doppelpartner, den er 3:2 besiegte. Im Finale setzte er sich dann souverän mit 3:0 gegen Johannes Christl vom 1. FC Heilsbronn durch. Mark ist damit – wie seine Schwester Hanna – bereits für die Bayerischen Einzelmeisterschaften qualifiziert.

08.10.2022

Hanna Forgacs für die Bayerischen Einzelmeisterschaften qualifiziert

Beachtlicher 6. Platz beim BTTV TOP 14

Siegerehrung BTTV TOP 14, Hanna  Zweite von rechts im roten Trikot

Zwei Tage war Hanna Forgacs beim BTTV TOP 14 Bayern in Arnstorf im Einsatz. In der Gruppe der Mädchen 13 spielten 13 Teilnehmerinnen nach dem Modus jede gegen jede um die Platzierungen. Am Ende konnte Hanna eine Bilanz von 7:5 vorweisen und hatte damit Rang 6 erreicht. Es wäre vielleicht sogar mehr drin gewesen, da Hanna gegen die spätere Nummer fünf gewann, aber gegen die Siebtplatzierte leider im fünften Satz verlor. Dennoch ist ihr Abschneiden sehr beachtlich, da sie mit ihren 11 Jahren zu den Jüngeren in der Gruppe gehörte. Durch diesen Erfolg hat sich Hanna bereits für die Bayerischen Meisterschaften der Jugend 13 qualifiziert.

27.05.2022

Die 2. TT-Jugendmannschaft ist Meister in der Bezirksklasse B

Die Jungen 1 erreichen Platz 2 in der Bezirksliga

Jonas, Ben und Lian mit ihrem Betreuer

Auf eine erfolgreiche Saison kann die 2. Jungenmannschaft der TT-Abteilung zurückblicken. Ben Wiermann, Lian Höra und Jonas Ungar-Hermann waren in der Bezirksklasse B am Start. Am Ende der Runde hatten die Jungs 9:1 Punkte auf dem Konto und damit die Meisterschaft in der Tasche. Lediglich an den Tabellenzweiten, TV Hilpltstein IV, wurde beim Unentschieden ein Punkt abgegeben. Ben und Lian schlossen die Saison mit 12:3 Punkten ab, Jonas mit 11:4. Ben und Lian konnten als Doppelpaarung mit 5:0 eine gänzlich weiße Weste vorweisen. Auch der Trainer und Betreuer der Mannschaft, Robert Stotko, freute sich über diesen Erfolg. In der kommenden Saison werden die Jungs in der Bezirksklasse A aufschlagen.

Die 1. Jungenmannschaft trat in der Bezirksliga an und erreichte mit 10:2 Punkten hinter dem DJK Weinsfeld Tabellenplatz 2. Zusammen mit Nicolas Ramming waren hier Mark und Hanns Forgacs am Start.

19.05.2022

TT-Jugendspielerin beim TOP 10 erfolgreich

Die 10-jährige Hanna qualifiziert sich für das J 15 Turnier

Hanna ist auf dem Foto ganz rechts zu sehen

Über eine stetig aufwärts zeigende Entwicklung der Jugendspielerin Hanna Forgacs kann sich das Trainerteam der Tischtennisabteilung freuen. Hanna durfte auf Grund ihrer bisherigen guten Leistungen beim TOP 10 Turnier des BTTV in der Altersklasse 13 antreten. Sie belegte dort den vierten Platz, punktgleich mit der Drittplatzierten, gegen die sie gewonnen hatte. Auch gegen die Zweitplatzierte konnte sie einen Sieg einfahren. Hätte sie nicht zu Beginn des Turniers überraschend gegen zwei schwächere Gegnerinnen verloren, wäre sie Zweite geworden.

Durch diesen Erfolg ist sie für das TOP14 Turnier und für das Verbandsranglistenturnier der Jugend 15 qualifiziert.

Dabei wird Hanna im September erst 11 Jahre alt.

29.03.2022

Zweimal Einzug in die Endrunde

Hanna und Mark Forgacs schlagen sich wacker bei den Bayerischen TT-Einzelmeisterschaften

Mark startete in der Vorrunde BEM der J15 als Nr. 22 von 24 Teilnehmern. Er war damit eher Außenseiter. Dennoch konnte er sich in seiner Gruppe behaupten und belegte den 2. Platz. Damit war er für die Endrunde qualifiziert. Dort unterlag er im ersten Einzel Andis Qeku, dem späteren Bayerischen Meister im Doppel. Zusammen mit Fabian Fuchs aus OBB trat Mark im Doppel an. Die Beiden gewannen das erste Spiel und schieden dann aus.

Hanna belegte bei den M13 ebenfalls den 2. Platz in der Vorrunde und zog in die Endrunde ein. Hier gewann sie das 1. Einzel, verlor dann aber deutlich gegen ihre Doppelpartnerin Maxi Wallner aus Weiboldshausen, die ein Jahr älter ist und 100 Punkte mehr auf ihrem Q-TTR Konto hat. Im Doppel konnten Hanna und Maxi in der KO-Runde zwei Spiele gewinnen.

15.02.2022

39. Mini-Meisterschaften

am Samstag, den 19.02.2022, um 10 Uhr

Turnhalle der Schule Gartenstraße, Autostraße 2 in Roth
Veranstalter: TSG 08 Roth, Abteilung Tischtennis
Anmeldung: an tischtennis@tsg08-roth.de
oder vor Ort ab 9.30 Uhr
Die Mädchen und Jungen dürfen jedoch keine Spielberechtigung eines Mitgliedsverbandes des Deutschen Tischtennis-Bundes (DTTB) besitzen, besessen oder beantragt haben.