info@tsg08-roth.de 09171 - 63569
Unsere Angebote:
Von A - Z ...
A
- Aerobic / Dance-Aerobic
-
Effektives Ganzkörpertraining ist wieder im Trend!
Alles andere als eingestaubt ist der damalige Fitnesstrend aus dem 80er- Jahren. Mit aktueller Musik werden Kraft, Flexibilität und Koordination in einem kurzweiligen Ausdauertraining verbessert. Nach der Choreografie folgt ein Workout für Bauch, Beine und Po. Dehnübungen runden die Stunde ab.
Zeit: Mittwoch, 18:45 - 19:45 Uhr Ort: Gymnastikraum II, SPECK-Sportpark Kursbeginn:
Entfällt im Januar und Februar 2022.
09.03. - 20.04.2022
7x, kostenfreies Dauerangebot für TSG-Mitglieder, Nicht-Mitglieder 45,50 €27.04. - 15.06.2022
8x, kostenfreies Dauerangebot für TSG-Mitglieder, Nicht-Mitglieder 52 €Trainerin: Verena Bauer Mitbringen: Matte, Getränk Information über freie Plätze und Anmeldung unter fit.aktiv@tsg08-roth.de
- Age-Aerobic/Fit in den Tag
-
Speziell für die ältere Generation
„Age – Aerobic / Fit in den Tag“ wendet sich an Senioren und Junggebliebene. Mitmachen kann jeder, der sich gerne zur Musik bewegt, seine Fitness und sein Wohlbefinden verbessern möchte. Wir trainieren ganzheitlich den Körper und erarbeiten Schritt für Schritt eine Choreografie. Die Teilnehmer werden leistungsfähiger, erhalten mehr Kraft und Beweglichkeit, verbessern ihr Herz/Kreislaufsystem und regen den Stoffwechsel an.
Zeit:
Dienstag, 10:15 - 11:15 Uhr
Dienstag, 11:30 - 12:30 UhrOrt: Gym II, SPECK-Sportpark Trainerin: Ingrid Schneider kostenfreies Dauerangebot für TSG-Mitglieder Information über freie Plätze und Anmeldung unter fit.aktiv@tsg08-roth.de
- Aqua-Fitness 50+
-
für Frauen
Aqua Fitness ist gut für Herz und Kreislauf, ferner wird der Stoffwechsel angeregt. Im Wasser sind Übungen möglich, die an Land nicht mehr auszuführen sind da nur 10% Eigengewicht zu tragen sind. Es werden Übungen ausgeführt, welche die Beweglichkeit, Kraft, Ausdauer, Mobilisation, Koordination und das Gleichgewicht schulen. Mit Dehn- und Entspannungsübungen beenden wir die Übungsstunde. Die Wassertemperatur beträgt angenehme 34°C. Aufgrund begrenzter Teilnehmer nur als ganzer Kurs buchbar. Aktuelle Kursteilnehmer werden bei der Anmeldung für den Folgekurs.
Leider können wir aktuell keine Aqua-Kurse anbieten.
Wir nutzen das Bad in der Kreisklinik, welches aktuell noch geschlossen ist.Kurs I Montag, 16:00 - 17:00 Uhr Kurs II Montag, 17:00 - 18:00 Uhr Kurs III Dienstag, 15:15 - 16:15 Uhr Kurs IV Dienstag, 16:15 - 17:15 Uhr Ort: Kreisklinik Roth, Physikalische Therapie Trainerin: Annette Pfändner Information über freie Plätze und Anmeldung unter fit.aktiv@tsg08-roth.de
- Atem & Meditation
-
Der Atem ist ein unglaubliches Geschenk, um sich herunterzufahren, aufzutanken oder wieder in Balance zu kommen. Ich werde Ihnen dazu verschiedene Technik aus dem Yoga zeigen. Gemeinsam tauchen wir in Ihre entspannte Innenwelt ein und meditieren zusammen. Auch hier werden wir unterschiedliche Techniken ausprobieren, damit Sie herausfinden können, was Ihnen gut tut und am besten hilft. Das Besondere an diesem Kurs ist, dass die Trainerin stark auf die individuellen Bedürfnisse der Teilnehmer eingeht.
Zeit: Montag, 19:00 - 19:45 Uhr ONLINE Ort: online über ZOOM Kursbeginn:
10.01. - 21.02.2022
7x, TSG-Mitglieder 28 €, Nicht-Mitglieder 63 €07.03. - 25.04.2022 (nicht am 18.4.)
7x, TSG-Mitglieder 28 €, Nicht-Mitglieder 63 €09.05. - 27.06.2022 (nicht am 6.6.)
7x, TSG-Mitglieder 28 €, Nicht-Mitglieder 63 €Trainerin: Doris Kessel - Autogenes Training
-
Autogenes Training ist eine Entspannungsmethode, die bei Stress, Schlafstörungen, Aufregung, Burn-Out, Schmerzzuständen, psycho- somatischen Beschwerden helfen kann. Entspannungsfähigkeit und Körperwahrnehmung werden geübt und können verbessert werden. Mit regelmäßiger Anwendung der Technik ist es möglich, Entspan- nungszustände im Alltag schneller zu erreichen.
Zeit: Donnerstag, 17:15 – 18:15 Uhr Ort: Gymnastikraum I, SPECK-Sportpark Kursbeginn:
28.10. – 23.12.2021 (nicht am 11.11.)(pausiert aktuell)
8x, TSG-Mitglieder 40 €, Nicht-Mitglieder 76 €10.03. - 12.05.22 (nicht am 14./21.04)
8x, TSG-Mitglieder 40 €, Nicht-Mitglieder 76 €19.05. - 28.07.22 (nicht am 26.5., 9./16.6.)
8x, TSG-Mitglieder 40 €, Nicht-Mitglieder 76 €Zertifizierter Kurs! Eine Rückerstattung der Kursgebühr durch die Krankenkasse ist möglich.
Trainerin: Bettina Beck
B
- Babyschwimmen/Bambinischwimmen
-
Babyschwimmen ab dem 5. - 9. Lebensmonat
Wasser stimuliert die Bewegungs- und Sinnesfähigkeit des Babys, es vermittelt neue Eindrücke und fördert die geistige Aufnahmefähigkeit. Es werden Haltetechniken sowie Spiel- und Bewegungsmöglichkeiten vermittelt. Der Aufenthalt im Wasser steigert das Wohlbefinden und die Konzentrationsfähigkeit sowie die Koordination. Die Wassertemperatur beträgt angenehme 34°C. Gönnen Sie sich und Ihrem Baby dieses Erlebnis!
Leider können wir aktuell keine Kurse der TSG-Schwimmschule anbieten.
Wir nutzen das Bad in der Kreisklinik und im Augustinum. Beide sind noch geschlossen.Ort: Physikalische Therapie (UG), Kreisklinik Roth Trainerin: Annette Pfändner Mitbringen: Babyschwimmwindeln Kurse: 8x, Kursbeginn steht noch nicht fest Informationen über Kursbeginn und freie Plätze: fit.aktiv@tsg08-roth.de
Vormerkungen möglich.
Bambinischwimmen 12. bis 21. Lebensmonat
Leider können wir aktuell keine Kurse der TSG-Schwimmschule anbieten.
Wir nutzen das Bad in der Kreisklinik und im Augustinum. Beide sind noch geschlossen.Ein Elternteil ist mit im Wasser.
Ort: Physikalische Therapie (UG), Kreisklinik Roth Trainerin: Annette Pfändner Mitbringen: Babyschwimmwindeln Kurse: 8x, Kursbeginn steht noch nicht fest Informationen über Kursbeginn und freie Plätze: fit.aktiv@tsg08-roth.de
Vormerkungen möglich.
- Badminton
- Ballett für Erwachsene
-
Für Ballettunterricht ist es nie zu spät! Egal ob Sie sich damit einen Kindheitstraum erfüllen oder nach einer längeren Pause wieder in den Ballettunterricht einsteigen möchten. Es ist nicht nur eine wunderschöne Form des Tanzes sondern auch die Basis aller Tänze.
Ballett ist ein ideales Training für den gesamten Körper. Die Haltung wird verbessert und richtig unterrichtet ist es ein perfektes Rücken- und Tiefenmuskulaturtraining. Das Körperbewusstsein wird geschult und Beweglichkeit gefördert. Die Kombination aus sportlicher Aktivität und schönen, eleganten Bewegungen machen den besonderen Spaß und die körperliche Herausforderung aus.
Zeit: Donnerstag, 17:30 - 18:45 Uhr HYBRID ! Ort: Tanzraum und online über ZOOM Kursbeginn:
02.06. - 11.08.22 (nicht am 30.6.)
10x, TSG-Mitglieder 42 € / Nicht-Mitglieder 100 €Trainerin: Lissy G. - Ballschule
-
Mini-Ballschule für Kindergartenkinden von 4 - 6 Jahre
(Ball-)spielen lernt man nur durch Spielen. Eine breite Orientierung der Ballschule ohne direkte Sportartenspezialisierung ermöglicht Kindern, koordinative, taktische und technische Fähigkeiten auszuprobieren und zu (er-)lernen (ABC des Spielens). Aufbauend auf den altersbedingten motorischen Fertigkeiten lernen die Kinder kreativ und geschickt mit verschiedenen Spielmaterialien und Bällen umzugehen. Jede Menge Spaß, Freude an der Bewegung, viele kleine Ballspiele und Spielformen sind garantiert.
Kurs: Dienstag, 16:00 - 17:00 Uhr Ort: NUTRICHEM-Halle, SPECK-Sportpark Kurse:
15.03. – 31.05.22 (nicht am 12./19.4.)
10x, TSG-Mitglieder 20 €, Nicht-Mitglieder 70 €21.6. – 19.7.22
5x, TSG-Mitglieder 10 €, Nicht-Mitglieder 35 €Trainer: Sebastian Grübel
- Billard
- Body-Styling
-
Fit und straff ist hier das Motto!
Bodystyling ist ein gezieltes Training zu Kräftigung und Straffung des ganzen Körpers. Hier wird nicht nur Bauch, Beine, Po, sondern auch Rücken, Arme und die Schultern trainiert. Der Kurs ist für alle, die den Problemzonen den Kampf ansagen möchten.
Zeit:
Dienstag, 19:45 - 20:45 Uhr ONLINE
Ort: Online über ZOOM Kursbeginn:
04.01. - 22.02.2022
8x, kostenfreies Angebot für TSG-Mitglieder, Nicht-Mitglieder 52 €08.03. - 31.05.2022 (nicht am 17.5.)
12x, kostenfreies Angebot für TSG-Mitglieder, Nicht-Mitglieder 78 €07.06. - 26.07.2022
8x, kostenfreies Angebot für TSG-Mitglieder, Nicht-Mitglieder 52 €Trainerin: Nicole Stumpf Bereithalten: Matte, Gewichte (Alternativ: Wasserflaschen) Zeit: Donnerstag: 18:30 - 19:30 Uhr Ort: Gymnastikraum I, SPECK-Sportpark Kursbeginn:
13.01. - 24.02.2022
7x, kostenfreies Angebot für TSG-Mitglieder, Nicht-Mitglieder 45,50 €10.03. - 12.05.2022
10x, kostenfreies Angebot für TSG-Mitglieder, Nicht-Mitglieder 65 €02.06. - 28.07.2022 (nicht am 16.6.)
8x, kostenfreies Angebot für TSG-Mitglieder, Nicht-Mitglieder 52 €Trainerin: Nicole Stumpf Mitbringen: Matte, eigene Gewichte (Alternativ: Wasserflaschen) Information über freie Plätze und Anmeldung unter fit.aktiv@tsg08-roth.de
- Body-Workout
-
Muskelkräftigung Anfänger/Fortgeschrittene
In dieser Stunde werden gezielt Bauch, Beine, Po und Rücken trainiert. Abwechslungsreich kommen Gewichte, Thera-Bänder oder Bälle zum Einsatz. Zum Schluss wird die Stunde mit gezielten Dehnübungen abgerundet. Das Ganzkörper-Fitnesstraining ist für alle Altersgruppen geeignet und richtet sich an Frauen und Männer. Vormittags können Babys und Kleinkinder in Eigenbetreuung mitgebracht werden.
Zeit:
Montag, 10:00 - 11:00 Uhr
Mittwoch, 11:15 - 12:15 Uhr (Jan-Feb.: ONLINE über ZOOM, ab März: Präsenz im Gymnastikraum II, SPECK-Sportpark)Ort:
Montag: großen Halle, SPECK-Sportpark
Mittwoch: Online über ZoomKursbeginn:
Montag:
10.01. - 28.02.2022 (Präsenz)
8x, kostenfreies Dauerangebot für TSG-Mitglieder, Nicht-Mitglieder 64 €07.03. - 09.05.2022 (nicht am 11./18.4) (Präsenz)
8x, kostenfreies Dauerangebot für TSG-Mitglieder, Nicht-Mitglieder 64 €23.05. - 25.07.2022 (nicht am 6./13.6) (Präsenz)
8x, kostenfreies Dauerangebot für TSG-Mitglieder, Nicht-Mitglieder 64 €Mittwoch:
12.01. - 02.03.2022 (online über ZOOM)
8x, kostenfreies Dauerangebot für TSG-Mitglieder, Nicht-Mitglieder 64 €09.03. - 11.05.2022 (nicht am 13./20.4) (Präsenz)
8x, kostenfreies Dauerangebot für TSG-Mitglieder, Nicht-Mitglieder 64 €25.05. - 27.07.2022 (nicht am 8./15.6) (Präsenz)
8x, kostenfreies Dauerangebot für TSG-Mitglieder, Nicht-Mitglieder 64 €Zertifiziertes Angebot! Erstattung/Bezuschussung durch die Krankenkasse möglich!
Trainerin: Ingrid Schneider Mitbringen: Matte, Getränk Zeit:
Mittwoch, 19:00 - 20:00 Uhr (Jan-Febr. 22)
Mittwoch, 20:00 - 21:00 Uhr (ab März 22)
Ort:
Jan-Feb.: ONLINE über ZOOM
ab März: Präsenz im Gymnastikraum II, SPECK-SportparkKursbeginn:
12.01. - 23.02.2022 (online über ZOOM)
7x, kostenfreies Dauerangebot für TSG-Mitglieder, Nicht-Mitglieder 45,50 €09.03. - 20.04.2022 (Präsenz)
7x, kostenfreies Dauerangebot für TSG-Mitglieder, Nicht-Mitglieder 45,50 €27.04. - 15.06.2022 (Präsenz)
8x, kostenfreies Dauerangebot für TSG-Mitglieder, Nicht-Mitglieder 52 €Trainerin: Verena Bauer Mitbringen: Matte, Getränk
Information über freie Plätze und Anmeldung unter fit.aktiv@tsg08-roth.de - Boogie
-
- Boxen / Fitnessboxen
-
Stressabbau an Sandsack und Schlagmatte
Beim Fitnessboxen werden alle sportmotorischen Fähigkeiten und Fertigkeiten geschult und trainiert. Die Schwerpunkte liegen im Konditionstraining, im Krafttraining für Arme, Beine, Rücken und Bauch und auf dem boxspezifischen Techniktraining (Schlagtechniken, Schlagkombinationen), abwechslungsreich ergänzt durch Gerätearbeit und lockeres Sparring.
Boxen verleiht Kraft, Schnelligkeit, Ausdauer, Geschicklichkeit, Koordination und Reaktionsvermögen. Es fördert das Selbstbewusstsein, die Willenskraft, den Mut und die Persönlichkeitsentwicklung.
Zeit:
Mittwoch, 19:15 - 20:45 Uhr
Freitag, 18:15 - 19:45 UhrOrt: Gymnastikraum I, SPECK-Sportpark Trainer: Manfred Rohde und Alex Kindler
Information über freie Plätze und Anmeldung unter fit.aktiv@tsg08-roth.de
- Boxen für Kinder und Jugendliche
-
8-15 Jahre
Auf spielerische Art werden Energien abgebaut sowie Bewegungsfreude, Sozialkompetenz und Selbstbewusstsein gefördert. Die komplexen Bewegungsabläufe beim Boxen schulen Konzentration, Koordination und Reaktionsfähigkeit gleichermaßen. Darüber hinaus lernen die Kinder und Jugendlichen kontrolliert mit ihren Kräften umzugehen und können sich in einem altersgerechten Konditionstraining auch mal so richtig auspowern. Im zweiten Teil des Trainings werden boxspezifische Techniken erlernt und bei kontrollierten Partnerübungen umgesetzt.
Zeit: Freitag, 17:00 - 18:00 Uhr Ort: Gymnastikraum I, SPECK-Sportpark Trainer: Nicki Röhrer Information über freie Plätze und Anmeldung unter fit.aktiv@tsg08-roth.de
C
- Contemporary - Workshop
-
Zeitgenössische Tanzform mit klassischen und modernen Bewegungsformen. Auch für Einsteiger geeignet, tänzerische Vorkenntnisse sind von Vorteil. Komm vorbei und probier´s aus!
Sonntag, 26.06.22 - 16:00 - 17:30 Uhr
Tanzraum, SPECK-Sportpark
TSG-Mitglieder 20 €, Nicht-Mitglieder 25 €
Trainerin: Lissy G.
D
- Damengymnastik 60+
-
Diese Übungsstunde ist ein Allround-Programm. Die Stunde beinhaltet ein Herz-Kreislauftraining, gelenkschonende Gymnastik für den Rücken, Dehnungen sowie präventive Osteoporoseübungen und Übungen zur Sturzprävention.
Zeit: Freitag, 17:15 - 18:15 Uhr (voll belegt) Ort: Gymnastikraum II, SPECK-Sportpark Trainer/in Regina Kratz Information über freie Plätze und Anmeldung unter fit.aktiv@tsg08-roth.de
- Dance-Mix Erwachsene
-
Flying Moves
Tanzen aus Spaß und Leidenschaft. Ob Streetdance, Hip Hop, Jazztanz, Modern-Dance - wir erarbeiten mehrere Choreografien unterschiedlicher Stilrichtungen zu aktueller Musik. Für alle, die früher schon gerne getanzt haben oder einfach Lust haben, damit anzufangen.
Zeit:
Montag, 19:30 - 20:30 Uhr
Ort: Gym I, SPECK-Sportpark Kursbeginn:
10.01. - 21.02.2022
7x, kostenfreies Angebot für TSG-Mitglieder, Nicht-Mitglieder 45,50 €07.03. - 23.05.2022 (nicht am 11./18.04)
11x, kostenfreies Angebot für TSG-Mitglieder, Nicht-Mitglieder 71,50 €20.06. - 25.07.2022
6x, kostenfreies Angebot für TSG-Mitglieder, Nicht-Mitglieder 39 €Trainer/in: Astrid Elsel Information über freie Plätze und Anmeldung unter fit.aktiv@tsg08-roth.de
F
- Fit durchs Jahr
-
Schwerpunkt Wintersport - Skigymnastik und mehr….
Die gemischte Gruppe aus Frauen und Männern spricht nicht nur Wintersportler an. Trainiert wird Kondition, Koordination, Beweglichkeit und Kraft. Im Winterhalbjahr sind die Übungen in der Halle auf den Wintersport für Langläufer, Abfahrer und Tourengeher zugeschnitten. Im Sommerhalbjahr trifft man sich zum Joggen oder Nordic-Walking, je nach Fitness oder auch zu einer Radtour.
Zeit: Dienstag, 18:00 - 19:00 Uhr Ort:
Sommerhalbjahr, April - Oktober: Parkplatz der Kreisklinik
Winterhalbjahr, Oktober - April: Grundschule KupferplatteTrainer: Hans Ulrich Reinwald Information über freie Plätze und Anmeldung unter fit.aktiv@tsg08-roth.de
- Fit in den Tag
-
Fit in den Tag - Morgenmuffel war gestern!
Wer gleich nach dem Aufwachen Sport treibt, startet munter in den Tag und bleibt länger energiegeladen! Die Stunde ist ein Mix aus verschiedenen Bereichen wie Body-Workout, Rücken-Fit und Pilates. Hierbei werden auch unterschiedliche Kleingeräte eingesetzt.
Zeit: Dienstag, 9:00 - 10:00 Uhr Ort:
Jan-Febr.: ONLINE über ZOOM
ab März: Präsenz im Gymnastikraum II, SPECK-SportparkKursbeginn:
11.01. - 22.02.2022
7x, kostenfreies Dauerangebot für TSG-Mitglieder, Nicht-Mitglieder 45,50 €08.03. - 19.04.2022
7x, kostenfreies Dauerangebot für TSG-Mitglieder, Nicht-Mitglieder 45,50 €26.04. - 14.06.2022
8x, kostenfreies Dauerangebot für TSG-Mitglieder, Nicht-Mitglieder 52 €Trainerin: Verena Bauer Information über freie Plätze und Anmeldung unter fit.aktiv@tsg08-roth.de
- FitRobic
-
Kondition aufbauen und den Körper straffen. Mit Grundschritten aus der Aerobic und motivierender Musik wird eine Choreografie erarbeitet. Gezielte Kräftigungsübungen für Bauch, Beine, Po straffen den Körper, bevor zum Abschluss die Stunde mit gezielten Dehnübungen abgerundet wird.
Zeit: Montag, 8:45 - 9:45 Uhr (nicht in den Ferien) Ort: Gym II, SPECK-Sportpark Trainerin: Ingrid Schneider kostenfreies Dauerangebot für TSG-Mitglieder Information über freie Plätze und Anmeldung unter fit.aktiv@tsg08-roth.de
- Functional Flow
-
Stärkung der Muskelketten und der Ausdauer
Bei „Functional Flow“ handelt es sich um ein schweißtreibendes Ganz- körper-Workout, bei dem gezielt nur mit dem eigenen Körpergewicht trainiert wird. Die Kombination aus Schnelligkeit und Beweglichkeit stärkt neben der eigenen Fitness auch die Muskulatur und die Gelenke.
Zeit: Dienstag, 18:30 - 19:30 Uhr Ort: Gymnastikraum II, SPECK-Sportpark Kursbeginn:
11.01. – 22.02.2022
7 x, kostenfreies Dauerangebot für TSG-Mitglieder, Nicht-Mitglieder 45,50 €08.03. - 31.05.2022 (nicht am 17.05.)
12 x, kostenfreies Dauerangebot für TSG-Mitglieder, Nicht-Mitglieder 78 €07.06. - 26.07..2022
8 x, kostenfreies Dauerangebot für TSG-Mitglieder, Nicht-Mitglieder 52 €Trainerin: Nicole Stumpf - Fußball
H
- Herrengymnastik 50+
-
Nach dem Aufwärmen (mit und ohne Ball) wechseln sich Gleichgewichts-, Koordinations-, Dehn- und Entspannungsübungen mit Bodengymnastik und Langbankübungen ab. Im Anschluss sorgt das beliebte Fußballtennis (45min.) spielerisch Ausdauer, Konzentration und Spaß.
Zeit: Montag: 18:00 - 19:30 Uhr Ort: Turnhalle Grundschule Kupferplatte Trainer: Herbert Schnurer Information über freie Plätze und Anmeldung unter fit.aktiv@tsg08-roth.de
- Hip Hop Workshop
-
Street-Dance bassierend auf Party- und Socialdances, verschiedenen Grooves und die daraus resultierenden Bewegungen. Auch für Einsteiger geeignet, tänzerische Vorkenntnisse sind von Vorteil. Komm vorbei und probier´s aus!
Sonntag, 17.07.22 - 16:00 - 17:30 Uhr
Tanzraum, SPECK-Sportpark
TSG-Mitglieder 20 €, Nicht-Mitglieder 25 €
Trainerin: Lissy G.
- HIT-Training
-
Hier haben überflüssige Pfunde keine Chance
Dieses intensive Intervalltraining richtet sich an fitte Sportler. Das Kraft-Ausdauertraining trainiert das Herzkreislaufsystem und fördert die Fettverbrennung.
Zeit: Donnerstag, 19:45 – 20:45 Uhr Ort: Gymnastikraum II, SPECK-Sportpark Kursbeginn:
Entfällt im Januar und Februar 2022.
10.03. - 12.05.2022
10x, kostenfreies Angebot für TSG-Mitglieder, Nicht-Mitglieder 65 €02.06. - 28.07.2022 (nicht am 16.6.)
8x, kostenfreies Angebot für TSG-Mitglieder, Nicht-Mitglieder 52 €Trainerin: Nicole Stumpf Information über freie Plätze und Anmeldung unter fit.aktiv@tsg08-roth.de
- Hockey - Floorball
-
Floorball begeistert, ist rasant, attraktiv und leicht zu erlernen. Es lässt sich treffend als Eishockey in der Sporthalle beschreiben. Der Spielgedanke verbindet Kreativität, Schnelligkeit, Dynamik, Kraft und Fairness. Mädchen und Jungen spielen gemeinsam in Teams, die Grundtechniken sind kinderleicht und Erfolgserlebnisse stellen sich sofort ein.
Der ehemalige Profi-Eishockeyspieler und langjährige Trainer von Nachwuchsmannschaften geht vom Eis in die Halle. Anton Marsal, der u.a. junge Spieler der Ice-Tigers trainiert hat, widmet sich seiner Leidenschaft nun in der Sporthalle.
Kindergartenkinder (4 - 6 Jahre)
Zeit: Donnerstag, 15:00 - 16:00 Uhr Ort: Hartplatz bzw. Turnhalle Grundschule Gartenstraße Kursbeginn:
10.03. - 02.06.22 (nicht am 14./21.4., 26.5)
10x, TSG-Mitglieder 20 €, Nicht-Mitglieder 70 €23.06. - 28.07.22
6x, TSG-Mitglieder 12 €, Nicht-Mitglieder 42 €Mitbringen: Sportkleidung, feste Turnschuhe, Getränke Trainer: Toni Marsall Grundschulkinder (6 - 10 Jahre)
Zeit: Donnerstag, 16:00 - 17:00 Uhr Ort: Hartplatz bzw. Turnhalle Grundschule Gartenstraße Kursbeginn:
10.03. - 02.06.22 (nicht am 14./21.4., 26.5)
10x, TSG-Mitglieder 20 €, Nicht-Mitglieder 70 €23.06. - 28.07.22
6x, TSG-Mitglieder 12 €, Nicht-Mitglieder 42 €Mitbringen: Sportkleidung, feste Turnschuhe, Getränke Trainer: Toni Marsall Schulkinder (10 - 16 Jahre)
Zeit: Montag, 16:00 - 17:00 Uhr Ort: Hartplatz bzw. Turnhalle Grundschule Gartenstraße Kursbeginn:
07.03. - 30.05.22 (nicht am 11./18.4.)
11x, TSG-Mitglieder 22 €, Nicht-Mitglieder 77 €20.06. - 25.07.22
6x, TSG-Mitglieder 12 €, Nicht-Mitglieder 42 €Mitbringen: Sportkleidung, feste Turnschuhe, Getränke Trainer: Toni Marsall
I
- Inlineskaten - Workshop für Anfänger
-
Workshop für Anfänger
Schulkinder von 6 - 10 Jahren
Inlineskaten gehört zu den bewegungsintensivsten Sportarten mit hohem gesundheitsförderndem Wert und viel Spaß. Um Verletzungen vorzubeugen und zu verhindern, gilt es, die Sportart in allen Situationen zu beherrschen. Auf dem Programm steht für Dich das spielerische Erlernen der Grundtechniken, z.B. das Rollen, unterschiedliche Bremstechniken, Lenken und das richtige Fallen. Die etwas Fortgeschrittenen dürfen verschiedene Fahrtechniken, das Rückwärtsfahren und diverse Spielformen ausprobieren. Zudem gibt es viele nützliche Tipps für das Fahren auf unterschiedlichsten Untergründen und Sicherheitstregeln.
Gefahren wird auf dem SPECK-Sportpark-Gelände und in der großen Halle. Mitzubringen sind eigene Schutzausrüstung (Helm, Knie-, Ellbogen- und Handschützer) und eigene gut passende Skates.
Workshop 1
Zeit: Samstag, 21.05.2022, 14:00 - 16:00 Uhr
TSG-Mitglieder 10 €, Nicht-Mitglieder 20 €Ort: SPECK-Sportpark (große Halle und im Freien) Trainerin: Michelle Steinbach Workshop 2
Zeit: Samstag, 02.07.2022, 14:00 - 16:00 Uhr
TSG-Mitglieder 10 €, Nicht-Mitglieder 20 €Ort: SPECK-Sportpark (große Halle und im Freien) Trainerin: Michelle Steinbach Weitere Workshops und Kurse ab Herbst 22
J
- Jonglieren - Workshop für Einsteiger von 8 bis 99 Jahren
-
Von 8 bis 99 Jahre
Wir bieten euch einen Kurs zum Einstieg in die Welt der Jonglage: Diabolo, Devilsticks, Jonglieren mit Bällen und Keulen, Pois und Jongliertellern. Jonglieren ist eine Bewegungskunst, bei der das Gehirn Denken, Handeln, Fühlen und die Koordination von ungewöhnlichen Bewegungen gleichzeitig verarbeiten muss. Deshalb hat es eine enorm positive Wirkung auf das Gehirn. Es belebt und aktiviert den Austausch zwischen den Gehirnhälften. Und gleichzeitig macht es unglaublichen Spaß! Es sind keine Vorkenntnisse nötig.
Sonntag, 13.02.2022, 14:00 - 16:00 Uhr
Weitere Workshops im Herbst/Winter 2022. Vormerken möglich.
große Halle, SPECK-Sportpark
Kosten: TSG-Mitglieder 12 €, Nicht-Mitglieder 24 €
Trainer: Johannes Pleier und Daniel Plaschke - Jonglieren - Workshop für Einsteiger von 8 bis 99 Jahren
-
Von 8 bis 99 Jahre
Wir bieten euch einen Kurs zum Einstieg in die Welt der Jonglage: Diabolo, Devilsticks, Jonglieren mit Bällen und Keulen, Pois und Jongliertellern. Jonglieren ist eine Bewegungskunst, bei der das Gehirn Denken, Handeln, Fühlen und die Koordination von ungewöhnlichen Bewegungen gleichzeitig verarbeiten muss. Deshalb hat es eine enorm positive Wirkung auf das Gehirn. Es belebt und aktiviert den Austausch zwischen den Gehirnhälften. Und gleichzeitig macht es unglaublichen Spaß! Es sind keine Vorkenntnisse nötig.
Sonntag, 13.02.2022, 14:00 - 16:00 Uhr
Weitere Termine im Herbst/Winter 2022 - Vormerkung bereits möglich.
große Halle, SPECK-Sportpark
Kosten: TSG-Mitglieder 12 €, Nicht-Mitglieder 24 €
Trainer: Johannes Pleier und Daniel Plaschk - Ju-Juts
K
- Kegeln
- Kindersport 5-9 Jahre
-
Mit Spiel und Spaß werden die grundlegenden Fähigkeiten, wie Ko- ordination, Kraft, Beweglichkeit, Konzentration und Körperbeherr- schung gefördert. Jede Stunde hat ein dabei eigenes Motto, z.B. „Be- such im Tiergarten“, „Ab ans Meer“ oder „Im All“. Mit passender Musik ist Spaß und gute Laune garantiert. Das Ziel ist eine möglichst breite Förderung ohne zu frühe Festlegung auf eine Sportart.
Zeit:
Mittwoch, 16:00 - 16:45 Uhr
Mittwoch, 16:45 - 17:30 UhrOrt: Turnhalle Grundschule Gartenstraße (Zugang über Pausenhof)
Preis: Kostenfreies Dauerangebot für TSG-Mitglieder Trainerin: Mavie Müller Information über freie Plätze und Anmeldung unter fit.aktiv@tsg08-roth.de
- Kindersport 9 - 13 Jahre - Schwerpunkt Ball
-
Hier werden verschiedenste Ballsportarten ausprobiert, von Hockey über Fußball bis Volleyball. Geübt werden das Fangen und Werfen ebenso wie Kicken und der Umgang mit verschiedenen Schlägern. Das Ziel ist eine möglichst breite Förderung ohne zu frühe Festlegung auf eine Sportart.
Zeit:
Dienstag, 16:00 - 16:45 Uhr (bis einschließlich Februar)
Mittwoch, 15:45 - 16:30 Uhr (ab März 22)Ort: NUTRICHEM-Halle, SPECK-Sportpark
Preis: Kostenfreies Angebote für TSG-Mitglieder Trainer: Lucas Gerner Information über freie Plätze und Anmeldung unter fit.aktiv@tsg08-roth.de
O
- Outdoor-Fitness
-
Dieses Draußen-Workout ist echtes Power-Programm. Ausdauer, Kraft und Koordination werden gefordert und trainiert. Hierbei wird alles hergenommen, was die Umgebung zu bieten hat. Sei es ein Waldlauf über Stock und Stein, Treppenläufe, Sprünge über Bänke und kleine Mauern, Liegestütze in allen Variationen, Balanceübungen und Dips. Auch ein Schlagseil (Battle Rope) und Reifen für Arm- und Beintraining kommen zum Einsatz.
Eine gewisse Grundfitness sollte vorhanden sein, trotzdem trainiert jeder nach seinen Möglichkeiten, denn bei all dem Schwitzen und Auspowern soll der Spaß nicht zu kurz kommen!
Zeit: Montag, 19:00 - 20:00 Uhr Ort: Im Freien, SPECK-Sportpark Trainer: Alex Kindler Kursbeginn:
10.01. - 21.2.22
7x, TSG-Mitglieder 10,50 €, Nicht-Mitglieder 45,50 €07.03. - 30.05.22 (nicht am 11./18.04)
11x, TSG-Mitglieder 16,50 €, Nicht-Mitglieder 71,50 €20.06 - 25.07.22
6x, TSG-Mitglieder 9 €, Nicht-Mitglieder 39 €
P
- Parkour und Free-Running
-
Die „Kunst der effizienten Fortbewegung“
ab 12 JahrenDer Parkourläufer bestimmt seinen eigenen Weg und versucht, sich in den Weg stellende Hindernisse durch Kombination verschiedener Bewegungen so effizient wie möglich zu überwinden. Bewegungsfluss und -kontrolle stehen dabei im Vordergrund. Beim Freerunning, einer eigenen Disziplin unterliegen die Bewegungen keiner Struktur und Grenzen, sondern fordern die Kreativität der Teilnehmer.
Zeit: Mittwoch, 17:30 - 19:30 Uhr
Freitag, 17:00 - 18:30 UhrOrt: Realschule Roth Trainer: Trainerteam Parkour Information über freie Plätze und Anmeldung unter fit.aktiv@tsg08-roth.de
- Pilates
-
Pilates ist ein ruhiges, fließendes, konzentriertes und ganzheitliches Körpertraining vor allem der tiefliegenden Muskelgruppen. Es soll Rückenschmerzen durch eine neue verbesserte Körperhaltung gegensteuern. Rumpf und Beckenboden werden gezielt angesprochen. Durch die Aktivierung dieses Kraftzentrums (Power-House) werden Taille und Hüfte - sozusagen als Nebenwirkung - schlanker. Pilates bringt Muskeln und Gelenke wieder in Schwung, ohne sie zu belasten.
Pilates für Einsteiger
Zeit: Dienstag, 19:55 - 20:55 UHR HYBRID Ort: Tanzraum und online über ZOOM, SPECK-Sportpark Kursbeginn:
11.01. – 22.02.22
7x, TSG-Mitglieder 17,50 €, Nicht-Mitglieder 56 €08.03 - 19.04.22
7x, TSG-Mitglieder 17,50 €, Nicht-Mitglieder 56 €26.04. - 14.06.21
8x, TSG-Mitglieder 20 €, Nicht-Mitglieder 64 €Trainerin: Verena Bauer Zeit: Donnerstag, 18:30 - 19:30 Uhr Ort: Gym II, SPECK-Sportpark Kursbeginn:
13.01. – 24.02.22
7x, TSG-Mitglieder 17,50 €, Nicht-Mitglieder 56 €10.03. - 02.06.22 (nicht am 21.04., 26.05.)
11x, TSG-Mitglieder 27,50 €, Nicht-Mitglieder 88 €23.06. – 28.07.22
6x, TSG-Mitglieder 15 €, Nicht-Mitglieder 48 €Trainer: Liza Krasemann Pilates mit Vorkenntnissen
Zeit: 9:45 - 10:45 Uhr Ort: Gym I, SPECK-Sportpark Kursbeginn:
11.01. – 22.02.22
7x, TSG-Mitglieder 17,50 €, Nicht-Mitglieder 56 €08.03. - 31.05.22 (nicht am 19.04.)
12x, TSG-Mitglieder 30 €, Nicht-Mitglieder 96 €21.06. – 09.08.22 (nicht am 19./26.07.)
6x, TSG-Mitglieder 15 €, Nicht-Mitglieder 48 €Trainer: Liza Krasemann Zeit: Donnerstag, 9:00 - 10:00 Uhr Ort: Gym II, SPECK-Sportpark Kursbeginn:
13.01. – 24.02.22
7x, TSG-Mitglieder 17,50 €, Nicht-Mitglieder 56 €10.03. - 02.06.22 (nicht am 15./21.4., 26.5.)
10x, TSG-Mitglieder 25 €, Nicht-Mitglieder 80 €23.06. - 28.07.22
6x, TSG-Mitglieder 15 €, Nicht-Mitglieder 48 €Trainer: Stefan Tischler - Progressive Muskelentspannung nach Jakobson (PMR)
-
Die progressive Muskelrelaxation (Relaxation = Entspannung) nach Jacobson ist eine Methode, die durch den Wechsel von muskulärer An- und Entspannung die eigene Körperwahrnehmung und Entspan- nung fördern kann. Der Kurs vermittelt theoretisches Verständnis über die Entstehung und Bedeutung von Stress sowie viele praktische Übungen zur Eigenanwendung, um Entspannungsfähigkeit und Eigen- wahrnehmung zu schulen.
Zeit: Dienstag, 17:15 – 18:15 Uhr Ort: Gymnastikraum II, SPECK-Sportpark Kursbeginn:
08.03. - 10.05.22 (nicht am 12./19.4.)
8 x, TSG-Mitglieder 40 €, Nicht-Mitglieder 76 €17.05. - 19.07.22 (nicht am 7./14.6.)
8 x, TSG-Mitglieder 40 €, Nicht-Mitglieder 76 €Zertifizierter Kurs! Eine Rückerstattung der Kursgebühr durch die Krankenkasse ist möglich.
Trainerin: Bettina Beck Mitbringen: Matte, evtl. Kissen und Decke, warme, bequeme Kleidung
Q
- Qi Gong
-
Fließend bewegen
Die geschmeidigen, mühelosen Bewegungen aus dem Qi Gong bringen dich zur Ruhe, zum Innehalten, Spüren und Beobachten. Mit unterschiedli- chen Atem-, Bewegungs- und Meditationsübungen kommst du mit dir selbst in Kontakt, erspürst deine Spannungsmuster und erkennst selbst Wege in die Entspannung. Der Kurs ist altersunabhängig für jeden geeignet. Viele Übungen können sowohl im Stehen als auch im Sitzen ausgeführt werden. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.
Zeit: Montag, 10:00 - 11:00 Uhr Ort: Tanzraum, SPECK-Sportpark oder ONLINE über ZOOM Kursbeginn:
10.01. – 21.02.2022 (ONLINE)
7x, TSG-Mitglieder 21 €, Nicht-Mitglieder 56 €07.03. - 16.05.2022 (nicht am 18.4.) (Präsenz)
10x, TSG-Mitglieder 30 €, Nicht-Mitglieder 80 €23.05. - 25.07.2022 (nicht am 6.6.) (Präsenz)
9x, TSG-Mitglieder 27 €, Nicht-Mitglieder 72 €Trainerin: Waltraud Schleicher
R
- Reiten
-
In Kooperation mit unserer Partnerin Monika Müller von der "Stonebrook Ranch" (FN anerkannte Westernreitschule) aus Untersteinbach bei Georgensgmünd bieten wir einige Schnupperreitkurse für Kinder und Erwachsene an. Bei Reittrainerin Monika Müller handelt es sich um eine ausgebildete C- und B- Lizenzinhaberin im Westernreiten (Leistungssport). Zudem ist sie zertifizierte Lehrkraft in "Hippolini", einem kindgerechten und pädagogisch durchdachten Reiteinstiegsprogramm für Kinder von 6 - 10 Jahren. Für den Reitunterricht stehen zuverlässige und gut ausgebildete Lehrpferde sowie -ponys zur Verfügung. Die Reitschüler lernen in kleinen Gruppen den korrekten Umgang mit dem Pferd. Der Kurs richtet sich an Kinder ohne Reiterfahrung.
HIPPOLINI-Reitkurs für Kinder von 6-10 Jahren
Zeit: Mittwoch, 16:00 - 17:00 Uhr Kursbeginn:
Kurs I: 27.04. - 25.05.22
Kurs II: 22.06. - 20.07.225x, TSG-Mitglieder 55 €, Nicht-Mitglieder 75 €
Ort: Stonebrook-Ranch, Untersteinbach 18, 91166 Georgensgmünd Reitlehrerin: Monika Müller Mitbringen: Reithelm/Fahrradhelm, Reitstiefel/Stiefel über Knöchel mit wenig Profis, Reithose/Jeans - Rücken Workout 50+
-
Präventives Gesundheitstraining
Dieses ganzheitliche Rückentraining fordert ihre Rückenmuskulatur und fördert die Gesundheit ihrer Wirbelsäule. Das Wechselspiel aus Anspannung und Entspannung, sowie Kräftigung und Dehnung sorgt dafür, dass der Körper ausgeglichen trainiert wird. Abwechslungsreich verpackt tragen Körperwahrnehmung, sensomotorische Elemente, Übungen aus Yoga und Pilates, Mobilisation, Stabilisation, Lockerungen, Entspannungsübungen, sowie Informationen um Haltung und rückengerechtes Alltagsverhalten dem ganzheitlichen Rückentraining bei. Aufgrund begrenzter Teilnehmerzahl nur als ganzer Kurs buchbar. Aktuelle Kursteilnehmer werden bei der Anmeldung für den Folgekurs bevorzugt.
Kurse: Montag, 17:30 - 18:30 Uhr
Montag, 18:45 - 19:45 Uh
Montag, 20:00 - 21:00 Uhr
14.06. - 30.08.21
12x, TSG-Mitglieder 30 €, Nicht-Mitglieder 96 €Trainer/in Ingrid Schneider Or: große Halle Mitbringen: Matte, Handtuch, Getränk Zertifizierte Kurse! Erstattung/Bezuschussung durch die Krankenkasse möglich! ONLINE-Kurs Kurs: Dienstag, 18:30 - 19:30 Uhr
15.06. - 17.8.21
10x, TSG-Mitglieder 25 €, Nicht-Mitglieder 80 €Trainer/in Ingrid Schneider Ort: Online über ZOOM Mitbringen: Matte, Handtuch, Getränk Zertifizierte Kurse! Erstattung/Bezuschussung durch die Krankenkasse möglich! Kurse: Mittwoch, 08:45 - 9:45 Uhr
Mittwoch, 10:00 - 11:00 Uhr
16.06. - 01.09.21
12x, TSG-Mitglieder 30 €, Nicht-Mitglieder 96 €Trainer/in Ingrid Schneider Ort: große Halle Mitbringen: Matte, Handtuch, Getränk Zertifizierte Kurse! Erstattung/Bezuschussung durch die Krankenkasse möglich! Kurse: Donnerstag, 17:15 - 18:15 Uhr
17.06. - 02.09.21
12x, TSG-Mitglieder 30 €, Nicht-Mitglieder 96 €Trainer/in: Lydia Wünsch Ort: Gymnastikraum II Mitbringen: Matte, Handtuch, Getränk Zertifizierte Kurse! Erstattung/Bezuschussung durch die Krankenkasse möglich! - Rücken-Workout
-
Bewegen statt schonen
Dieses ganzheitliche Rückentraining fordert ihre Rückenmuskulatur und fördert die Gesundheit ihrer Wirbelsäule. Das Wechselspiel aus Anspannung und Entspannung, sowie Kräftigung und Dehnung sorgt dafür, dass der Körper ausgeglichen trainiert wird. Abwechslungsreich verpackt tragen Körperwahrnehmung, sensomotorische Elemente, Übungen aus Yoga und Pilates, Mobilisation, Stabilisation, Lockerungen, Entspannungsübungen, sowie Informationen um Haltung und rückengerechtes Alltagsverhalten dem ganzheitlichen Rückentraining bei.
Kurse:
Montag, 17:30 - 18:30 Uhr
Montag, 18:45 - 19:45 Uhr
Montag, 20:00 - 21:00 Uhr(meist voll belegt,
Trainerin: Ingrid Schneider Ort: Gym II, SPECK-Sportpark Kurse:
10.01. - 28.02.22,
8x, TSG-Mitglieder 20 €, Nicht-Mitglieder 64 €07.03. - 09.05.22 (nicht am 11./18.04.)
8x, TSG-Mitglieder 20 €, Nicht-Mitglieder 64 €23.05. - 25.07.22 (nicht am 6./13.6.)
8x, TSG-Mitglieder 20 €, Nicht-Mitglieder 64 €Mitbringen:
Matte, Handtuch, Getränk
Zertifizierte Kurse! Erstattung/Bezuschussung durch die Krankenkasse möglich!Kurs:
Dienstag, 18:30 - 19:30 Uhr (ONLINE)
Trainerin: Ingrid Schneider Ort: Online über Zoom Kurse:
11.01. - 01.03.22
8x, TSG-Mitglieder 20 €, Nicht-Mitglieder 64 €08.03. - 10.05.22 (nicht am 12./19.04.)
8x, TSG-Mitglieder 20 €, Nicht-Mitglieder 64 €24.05. - 26.07.22 (nicht am 7./14.6.)
8x, TSG-Mitglieder 20 €, Nicht-Mitglieder 64 €Mitbringen:
Matte, Handtuch, Getränk
Zertifizierte Kurse! Erstattung/Bezuschussung durch die Krankenkasse möglich!Kurse:
Mittwoch, 08:45 - 9:45 Uhr
Mittwoch, 10:00 - 11:00 UhrTrainerin: Ingird Schneider Ort: Gym II, SPECK-Sportpark Kurse:
12.01. - 02.03.22,
8x, TSG-Mitglieder 20 €, Nicht-Mitglieder 64 €09.03. - 11.05.22 (nicht am 13./20.04.)
8x, TSG-Mitglieder 20 €, Nicht-Mitglieder 64 €25.05. - 27.07.22 (nicht am 8./15.6.)
8x, TSG-Mitglieder 20 €, Nicht-Mitglieder 64 €Mitbringen:
Matte, Handtuch, Getränk
Zertifizierte Kurse! Erstattung/Bezuschussung durch die Krankenkasse möglich!Kurs:
Sanftes Rückentraining
Donnerstag, 17:15 - 18:15 Uhr
Ort Gymnastikraum II, SPECK-Sportpark Trainerin: Lydia Wünsch Kurse: 13.01. - 10.03.22 (nicht am 27.1.)
8x, TSG-Mitglieder 20 €, Nicht-Mitglieder 64 €24.03. - 19.05.22 (nicht am 14.04.)
8x, TSG-Mitglieder 20 €, Nicht-Mitglieder 64 €01.06. - 28.07.22 (nicht am 16.6.)
8x, TSG-Mitglieder 20 €, Nicht-Mitglieder 64 €Mitbringen:
Matte, Handtuch, Getränk
Zertifizierte Kurse! Erstattung/Bezuschussung durch die Krankenkasse möglich!Anmeldung unter fit.aktiv@tsg08-roth.de
S
- Schwimmkurse für Kinder
-
Leider können wir aktuell keine Kurse der TSG-Schwimmschule anbieten.
Wir nutzen das Bad in der Kreisklinik und im Augustinum. Beide sind noch geschlossen.
Gerne nehme ich Sie aber in unsere Interessentenliste mit auf. Bitte schreiben Sie dazu eine E-Mail an fit.aktiv@tsg08-roth.de (mit Angabe des Alters des Kindes). Ich werde Sie dann informieren, sobald wir wieder Kurse anbieten.
Der Aufenthalt im Wasser regt das Herz-Kreislaufsystem an, fördert die Motorik und Konzentrationsfähigkeit. Motorische Dysbalancen sowie Gleichgewicht werden geschult und die Grundzüge des Brustschwimmens vermittelt.
Die TSG bietet 3 verschiedene Kursarten an:
- Schwimmvorbereitungskurs ab 4 Jahre
- Kinderschwimmkurse ab ca. 5 1/2 Jahren
- weiterführender SchwimmkursIm Schwimmvorbereitungskurs ab 4 Jahren werden die Kinder mit dem Element Wasser vertraut gemacht. Spielerisch lernen die Kinder sich im Wasser wohlzufühlen. Dabei helfen Atem- und Tauch- übungen, das Schweben und Gleiten im Wasser und das Springen. Lernen in der Kleingruppe (max. 5 Kinder) und am Vorbild anderer Kinder ist ein wichtiger Bestandteil des Kurses. Ein Elternteil ist mit im Becken!
Bei den Schwimmkursen ab 5 1/2 Jahren sollten die Kinder den Hampelmann sicher ausführen und Fahrradfahren können. (Koordination Arme – Beine, Gleichgewicht). Ziel des Kurses ist die Selbstrettung. Hier ist die Abnahme des Seepferdchens oder des Froschs möglich.
Der weiterführende Kurs ist für Kinder, die bereits einen Schwimmkurs besucht haben und ihre Fähigkeiten vertiefen wollen. Ziel ist die Abnahme des Schwimmabzeichens „Frosch und/oder Seepferdchen“. Vorraussetzung ist, dass das Kind den Kopf ins Wasser tauchen und vom Beckenrand springen kann. Teilnehmer aus unseren aktuellen Schwimmkursen werden bei der Buchung bevorzugt.
- Seniorengymnastik
-
mit vielen Fitnessübungen im Sitzen
Nach dem Motto „Rüstig durch Seniorenturnen – es ist nie zu spät, damit zu beginnen“ trifft sich die Gruppe bestehend aus Männer und Frauen jede Woche zum Training. Viele der Lockerungs-, Dehn- und Kräftigungsübungen werden im Sitzen durchgeführt. Für die Teilnehmer ist es ein wichtiger, fester Termin in der Woche um sich sowohl körperlich und geistig fit zu halten und den Kontakt zur Gemeinschaft zu erleben.
Zeit: Montag, 14:00 - 15:00 Uhr Ort: Gym II, SPECK-Sportpark Trainer: Jürgen Klinnert Information über freie Plätze und Anmeldung unter fit.aktiv@tsg08-roth.de
- Sing mit Felix - 1-3 Jahren
-
Hallo, ich bin Felix, der Teddybär. Mit Julia und Oskar macht mir das Singen, Musizieren und Tanzen richtig viel Spaß. Magst du auch mit dabei sein? Dann tauche mit uns in die Welt der Klänge ein und erlebe Musik auf unterschiedliche Weise. Alltägliche Gegenstände die es in jedem Haushalt gibt, sind unsere Instrumente.
Zeit: Freitag, 09:30 - 10:00 Uhr Ort: Gymnastikraum I, SPECK-Sportpark Kursbeginn:
11.03. - 03.06.22 (nicht am 15./22.6., 27.5.)
10x, kostenfreies Angebot für TSG-Mitglieder, Nicht-Mitglieder 50 €Trainerin: Julia Schneider Bitte kleine Instrumente mitbringen, wenn vorhanden.
- Slings in rhythm
-
slings® in rhythm verbindet dynamische Bewegungsabläufe im Rhythmus der Musik mit Stabilisationsübungen an den Seilen. Der stetige Wechsel zwischen fließender Bewegung und rumpfstabilisierenden Übungen, trainiert neben dem muskulären System auch das Herzkreislaufsystem. Dabei werden die Bewegungssequenzen methodisch klar, Schritt für Schritt aufgebaut, sodass jeder Teilnehmer in seinem individuellen Intensitätsniveau trainieren kann auch innerhalb der Kraftelemente. DerTeilnehmer erlebt ein abwechslungsreiches, herausforderndes, völlig neuartiges Workout, während die Schlingen für den notwendigen Trainingsreiz sorgen.
Zeit: Dienstag, 18:30 - 19:30 Uhr Ort: Gymnastikraum I, SPECK-Sportpark Kursbeginn:
11.01. - 22.02.2022
7x, TSG-Mitglieder 21 €, Nicht-Mitglieder 56 €08.03. - 19.04.22
7 x, TSG-Mitglieder 21 €, Nicht-Mitglieder 56 €26.04. - 14.06.22
8 x, TSG-Mitglieder 24 €, Nicht-Mitglieder 64 €Trainer: Verena Bauer - Step-Aerobic
-
Ausdauer, Kraft, Koordination
Step-Aerobic begeistert als ideale Mischung zwischen Ausdauertraining, Krafttraining und Koordination. Mit abwechslungsreichen Schrittkombina- tionen werden die Bein-, Po- und Bauchmuskulatur sowie das Herz-Kreis- laufsystem trainiert und ordentlich Kalorien verbrannt. (Für Einsteiger bis Mittelstufe).
Zeit: Dienstag, 19:45 – 20:45 Uhr Ort: Gymnastikraum II, SPECK-Sportpark Kursbeginn:
11.01. – 22.02.2022
7x, kostenfreies Dauerangebot für TSG-Mitglieder, Nicht-Mitglieder 45,50 €08.03. - 31.05.2022 (nicht am 12./19.04.)
11x, kostenfreies Dauerangebot für TSG-Mitglieder, Nicht-Mitglieder 71,50 €21.06. - 26.07.2022
6x, kostenfreies Dauerangebot für TSG-Mitglieder, Nicht-Mitglieder 39 €Trainer: Uli Information über freie Plätze und Anmeldung unter fit.aktiv@tsg08-roth.de
- Stocksport
T
- Tae-Bo
-
Fit und straff ist hier das Motto
Tae-Bo, das Original nach Billy Blanks, ist das absolute Fitness-Highlight! Einfache Schritte werden mit Elementen aus verschiedenen Box- und Kick- techniken verbunden, um Ausdauer, Kraft und Schnelligkeit zu trainieren. Verbunden mit schneller Musik ist es Stressabbau und Spaß pur!
Zeit: Montag, 18:45 – 19:45 Uhr Ort: Tanzraum, SPECK-Sportpark Kursbeginn: kostenfreies Dauerangebot für TSG-Mitglieder, Nicht-Mitglieder können in Kursform teilnehmen Trainer: Ray Thomson Information über freie Plätze und Anmeldung unter fit.aktiv@tsg08-roth.de
- Tai Chi
-
Außen ruhig - Innen fließend - Tai Chi nach Daniel Grolle
Tai Chi ist eine alte, chinesische Bewegungskunst, die sich positiv auf das körperliche und geistige Wohlbefinden auswirkt. Die fließenden, langsamen Bewegungen und die meditative Haltung lassen die Ge- danken zur Ruhe kommen, entspannen und fördern die eigene Kör- perwahrnehmung. Einzel- und Partnerübungen machen die Grundla- gen des Tai Chi erfahrbar, z.B.: Wie finde ich meinen Stand? Wie kann ich in Stresssituationen in meiner Mitte bleiben? Wie bewege ich mich im Alltag? In diesem Kurs für Erwachsene werden die traditionellen Inhalte der Yang-Form nach Cheng Man Ching unterrichtet. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Bitte bequeme Kleidung und dicke Socken/leichte Schuhe für die Halle mitbringen.
Kurs für Anfänger
Zeit: Mittwoch, 17:45 - 18:45 Uhr Ort: Tanzraum, SPECK-Sportpark Kursbeginn:
Start ab 29.09. 2021 - Pause ab Okt. - Dez.21 - Kurs wird Jan. und Febr. 22 fortgeführt.
10x, TSG-Mitglieder 50 €, Nicht-Mitglieder 95 €09.03. - 01.06.22 (nicht am 13./20.4., 25.5.)
10x, TSG-Mitglieder 50 €, Nicht-Mitglieder 95 €Zertifizierter Kurs! Eine Rückerstattung der Kursgebühr durch die Krankenkasse ist möglich.
Trainerin: Julia Schneider Kurs für Fortgeschrittene
Zeit: Donnerstag, 19:00 - 20:00 Uhr Ort: Tanzraum, SPECK-Sportpark Kursbeginn:
Start ab 30.09.22 - Pause ab Okt. - Dez.21 - Kurs wird Jan. und Febr. 22 fortgeführt.
10x, TSG-Mitglieder 50 €, Nicht-Mitglieder 95 €10.03. - 02.06.22 (nicht am 14./21.4., 26.5.)
10x, TSG-Mitglieder 50 €, Nicht-Mitglieder 95 €Zertifizierter Kurs! Eine Rückerstattung der Kursgebühr durch die Krankenkasse ist möglich.
Trainerin: Julia Schneider - Tanz mit - bleib fit!
-
Internationale Tänze für Senioren und Junggebliebene
Das Tanzen macht Spaß, ist gesund, bringt neue Kontakte und Lebensfreude! In Block-, Kreis- und Reihenaufstellung werden internationale Tänze gelernt. Vom Linedance, Squaredance bis zu Kontra ist alles dabei. Die Musik reicht von Country bis zu Flamenco und Walzer.
Keine Vorkenntnisse nötig. Auch ohne Tanzpartner möglich.
Kostenfreie Schnupperstunde: 10.3.22
Zeit: Donnerstag, 14:30 - 15:30 Uhr Ort: Tanzraum, SPECK-Sportpark Kurse:
24.03. – 02.06.22 (nicht am 14./21.4., 26.5)
8x, TSG-Mitglieder 12 €, Nicht-Mitglieder 52 €23.06. – 28.07.22
6x, TSG-Mitglieder 9 €, Nicht-Mitglieder 39 €Trainerin: Monica Becker Mitbringen: bequeme Kleidung, Hallen-Sportschuhe - Tanzen - Dance-Mix
-
Tanzen mit Spaß und Leidenschaft ist das Motto der Dance-Mix-Gruppen. Die Kinder und Jugendlichen lernen hier eigene abwechslungsreiche Choreo- grafien zu aktuellen Songs. Dabei werden Bewegungen und Moves u.a. aus den Bereichen Jazzdance, Modern, Lyrical, Streetdance und HipHop ver- wendet. Rhythmus, Körpergefühl und eigene tänzerische Kreativität werden gefördert. WarmUp, Kräftigungsübungen und Stretching gehören zu jeder Trainingseinheit. Bei den Dancings Queens endet die Stunde oft mit einem Bewegungsspiel.
DANCING STARS (7 - 9 Jahre)
Montag, 16:15 – 17:15 Uhr
Gymnastikraum II, SPECK-Sportpark
Trainerin: Sabine BittnerFLUFFYS (9 -13 Jahre)
Freitag, 15:45 – 16:45 Uhr
Gymnastikraum I, SPECK-Sportpark
Trainerinnen: Kerstin Beck und Chrissi DebusPOPCORN (ab 13 Jahre)
Montag, 18:15 – 19:15 Uhr
Gymnastikraum I, SPECK-Sportpark
Trainerin: Astrid ElselInformation über freie Plätze und Anmeldung unter fit.aktiv@tsg08-roth.de
- Tanzen - Hip Hop / Streetdance
-
Die Fusions tanzen verschiedenen Styles aus der Tanzrichtung „Streetdance“. Neben Basics und ihren Variationen gibt es Ausflüge ins Popping, Breaking und Lyrical. Mit viel Spaß werden individuelle Choreos sowohl mit den aktuellsten, als auch mit Moves aus der Anfangsphase des Streetdance und HipHop erarbeitet.
Fusions (9 - 14 Jahre)
Zeit: Freitag, 16:00 - 17:00 Uhr Ort: Gymnastikraum II, SPECK-Sportpark Trainer/in: Annika Bittner Information über freie Plätze und Anmeldung unter fit.aktiv@tsg08-roth.de
- Tanzen - Kindertanz - ab 4 Jahren
-
Hier sind alle Kids willkommen, die sich gern bewegen und Spaß am Tanzen haben. Nach einem kurzen altersgerechten Aufwärmprogramm (bei den Kleineren z.B. in eine Geschichte verpackt) erarbeiten wir Stück für Stück eine kleine Choreografie und tanzen zu verschiedenen Kinderliedern.
Tanzkrümel (4 - 6 Jahre)
Zeit: Montag, 16:15 - 17:00 Uhr Ort: Gymnastikraum I, SPECK-Sportpark Trainer/in Marina Miesbeck (weitere Gruppen bei genügend Teilnehmern)
Information über freie Plätze und Anmeldung unter fit.aktiv@tsg08-roth.de
- Tischtennis
- Triathlon
- Turnen
-
Im Training werden die Grundelemente des Turnens am Boden und an den Geräten trainiert. Turnen schult Koordination, Kraft, Beweglichkeit, Konzentration und Körperbeherrschung. Auch Kinder ohne Vorkenntnisse können einsteigen. Im Vordergrund steht der Spaß an der Bewegung.
Turnen ab 1. Klasse
Mädchen
Zeit: Mittwoch, 16:45 - 17:45 Uhr Ort: Grundschule Kupferplatte Trainer*innen: Kirstin Lentzsch, Jürgen Klinnert Turnen ab 1. Klasse
Jungs
Zeit: Mittwoch, 17:45 - 18:45 Uhr Ort: Grundschule Kupferplatte Trainer*innen: Jürgen Klinnert, Kirstin Lentzsch Turnen ab 3. Klasse
Mädchen
Zeit: Montag, 17:30 - 18:30 Uhr Ort: Realschule Roth Trainer*innen: Lisa Herzog, Christoph Zwingel Wettkampturnen
Die Kinder beherrschen hier die Grundelemente des Turnens. Im Training werden die Bewegungsabläufe verfeinert und die Turnkinder an anspruchsvollere Übungen herangeführt. Die Gruppe nimmt an Wettkämpfen teil. Teilnahme nur nach vorheriger Absprache mit den Trainern möglich.
Zeit: Montag, 18:00 - 19:30 Uhr Ort: Realschule Roth Trainer*innen: Jürgen Klinnert, Lisa Herzog, Mavie Müller Information über freie Plätze und Anmeldung unter fit.aktiv@tsg08-roth.de
- Turnen - Eltern-Kind-Turnen
-
Eltern-Kind-Turnen
ab Laufen können bis ca. 4 Jahre
Zeit:
Dienstag,
Gruppe I: 16:00 - 17:00 Uhr
Gruppe II: 17:00 - 18:00 UhrOrt: Grundschule Gartenstraße Trainer/in: Trainerteam Zeit: Freitag, 15:15 - 16:15 Uhr (Abteilung Leichtathletik) Ort: Schule am Stadtpark Trainerin: Sylvia Ingenthron Eltern/Großeltern machen aktiv mit! Bitte ebenfalls in Sportkleidung kommen. Es ist eine Mitgliedschaft des Kindes und der regelmäßigen Begleitperson nötig. Schnuppern nach Anmeldung möglich.
Information über freie Plätze und Anmeldung unter fit.aktiv@tsg08-roth.de
Y
- Yoga
-
Vinyasa ist ein dynamischer Yogastil, bei dem sich Bewegung und Atmung verbinden. Mit dem Fokus auf eine präzise Ausrichtung werden verschiedene Körperpositionen variiert angeordnet, so dass ein harmonischer und kreativer Fluss von Bewegungsabläufen entsteht.
„Wenn Atem und Bewegung in Einklang fließen, legen sich die Gedanken zur Ruhe anstatt sich im Kreis zu drehen“
Zeit: Mittwoch, 19:00 - 20:00 Uhr HYBRID Ort: Tanzraum und online über ZOOM, SPECK-Sportpark Kursbeginn:
12.01. – 23.02.2022
7x, TSG-Mitglieder 35 €, Nicht-Mitglieder 70 €09.03. - 01.06.2022 (nicht am 13./20.4., 25.5.)
10x, TSG-Mitglieder 50 €, Nicht-Mitglieder 100 €22.06. - 27.07.2022
6x, TSG-Mitglieder 30 €, Nicht-Mitglieder 60 €Yogalehrerin: Martina Kräker Mitbringen: Yogamatte, etwas Warmes zum Überziehen - Yoga für Grundschulkinder
-
Schulkinder 6 - 12 Jahre
Was haben der Frosch, die Schlange, der Baum und die Kerze gemeinsam? Kleine Yogis und Yoginis werden diese Figuren bald voller Stolz zu Hause präsentieren. Kinderyoga unterstützt den Abbau von Stress. Es fördert die Körperwahrnehmung und die Motorik. Deshalb lade ich alle Kinder von 6 –12 Jahren ein, mich auf spannende Abenteuer durch die ganze Welt zu begleiten. Jede Woche erfahren wir mehr über unseren Körper durch kindgerechte Übungen.
Zeit: Donnerstag, 16:00 – 17:00 Uhr Ort: Gymnastikraum II, SPECK-Sportpark Kursbeginn:
13.01. – 24.02.22
7 x, TSG-Mitglieder 31,50 €, Nicht-Mitglieder 66,50 €10.03. - 07.04.22
5x, TSG-Mitglieder 22,50 €, Nicht-Mitglieder 47,50 €23.06. - 28.07.22
6x, TSG-Mitglieder 27 €, Nicht-Mitglieder 57 €Unverbindliches Schnuppern (nach Anmeldung) jederzeit möglich!
Trainerin: Katja Schulze Mitbringen: Matte, bequeme Kleidung
Z
- Zumba
-
Tanzen und Fitness für Alle
Zumba®
Tanz dich fit, fühl die Musik und hab Spaß! Zumba ist für jeden geeignet, der Stress und überflüssige Pfunde ohne großen Aufwand einfach „wegtanzen“ möchte. Bei heißer Musik wird der Körper gestrafft und die Kondition verbessert.Zumba Gold
...ist für alle, die schon immer mal mit Zumba anfangen wollten und sich nicht in bestehende Kurse trauen, weil "da ja alle schon so weit sind". Bei Zumba Gold ist alles entspannter, langsamer, leichter zu folgen und trotzdem Ausdauertraining im Fettverbrennungsbereich. Ideal für alle Neueinsteiger, Ältere, Übergewichtige und Menschen, die Probleme mit Schulter, Knie, Rücken, usw. haben. Fazit: für alle!Zumba fitness
Zeit:
Dienstag, 18:30 - 19:30 Uhr
Freitag, 18:30 - 19:30 UhrOrt: Tanzraum, SPECK-Sportpark
Kursbeginn:
Dienstag:
11.01. - 22.02.2022
7x, TSG-Mitglieder 10,50 €, Nicht-Mitglieder 45,50 €08.03. - 31.05.2022 (nicht am 12./19.04.)
11x, TSG-Mitglieder 16,50 €, Nicht-Mitglieder 71,50 €21.06. - 26.07.2022
6x, TSG-Mitglieder 9 €, Nicht-Mitglieder 39 €Freitag:
14.01. - 25.02.2022
7x, TSG-Mitglieder 10,50 €, Nicht-Mitglieder 45,50 €11.03. - 03.06.2022 (nicht am 15./22.04.)
11x, TSG-Mitglieder 16,50 €, Nicht-Mitglieder 71,50 €24.06. - 29.07.2022
6x, TSG-Mitglieder 9 €, Nicht-Mitglieder 39 €Instructor: Monique Andree Zumba Gold
Zeit: Freitag, 10:00 - 11:00 Uhr Ort: Tanzraum, SPECK-Sportpark Kursbeginn:
14.01. - 25.02.2022
7x, TSG-Mitglieder 10,50 €, Nicht-Mitglieder 45,50 €11.03. - 03.06.2022 (nicht am 15./22.04.)
11x, TSG-Mitglieder 16,50 €, Nicht-Mitglieder 71,50 €24.06. - 29.07.2022
6x, TSG-Mitglieder 9 €, Nicht-Mitglieder 39 €Instructor: Monique Andree - Zumba Gold
-
Tanzen und Fitness für Alle
Zumba Gold
...ist für alle, die schon immer mal mit Zumba anfangen wollten und sich nicht in bestehende Kurse trauen, weil "da ja alle schon so weit sind". Bei Zumba Gold ist alles entspannter, langsamer, leichter zu folgen und trotzdem Ausdauertraining im Fettverbrennungsbereich. Ideal für alle Neueinsteiger, Ältere, Übergewichtige und Menschen, die Probleme mit Schulter, Knie, Rücken, usw. haben. Fazit: für alle!Zeit: Freitag, 10:00 - 11:00 Uhr Ort: Tanzraum, SPECK-Sportpark Kurse: 14.01. - 25.02.2022
7x, TSG-Mitglieder 10,50 €, Nicht-Mitglieder 45,50 €11.03. - 03.06.2022 (nicht am 15./22.04.)
11x, TSG-Mitglieder 16,50 €, Nicht-Mitglieder 71,50 €24.06. - 29.07.2022
6x, TSG-Mitglieder 9 €, Nicht-Mitglieder 39 €Instructor: Monique Andree